Archers Campfire
Bogenschießen => Ausrüstung => Thema gestartet von: danieru am November 27, 2024, 10:24:29 Vormittag
-
Hallo miteinander
Wenn ich als Rechtsschütze einen Seitenköcher für Linksschiessende trage, also auf der „falschen“ Seite, eignet er sich dann als Holsterköcher?
Ich habe meine Pfeile lieber nach hinten raus, finde die gängigen Seitenköchermodelle aber oft ansprechender.
-
Bei einem "normalen" Seitenköcher werden die Pfeile dann aber recht weit nach hinten raus stehen.
Beim Holsterköcher stehen die Pfeile fast senkrecht
-
Hmm, das ist ein Punkt…
-
Bei einem "normalen" Seitenköcher werden die Pfeile dann aber recht weit nach hinten raus stehen.
Beim Holsterköcher stehen die Pfeile fast senkrecht
Das hängt sehr stark vom Modell ab. Es gibt auch Holsterköcher bei denen die Pfeile weit nach hinten gehen. Das ist sehr unangenehm, wenn man da jemanden, der sehr groß ist, mit so einem Teil an der Schießlinie vor sich stehen hat.
Zur Eingangsfrage:
einen Seitenköcher als Holsterköcher zu verwenden ist nicht einfach. Die Pfeile sind sehr viel tiefer drin und gehen entsprechend dann auch nicht so locker-flockig raus. Da muss man sich schon eher verbiegen. Auch beim Gehen mit solch einer „Anwendung“ könnte komplizierter werden…
-
Pauschalitäten helfen Dir da gar nix.
Einfach ins Geschäft und probieren hilft.
Bestellen würde ich da garantiert nichts einfach. :klasse:
-
Im Wintertraining in der Halle trage ich einen Seitenköcher. Allerdings habe ich den Köcher d.h. dessen Aufhängung am Gürtel so manipuliert, dass er senkrecht steht und die Pfeile nach oben zeigen.
-
Ich kann auch nur empfehlen im Geschäft zu schauen oder bei anderen Schützen auzuprobieren.
Ich hab vom normalen Seitenköcher (den man umdrehen kann (nach vorne/hinten) über den Holsterköcher bis zum Feldköcher alles probiert...mir liegt ein "günstiger" Feldköcher am ehesten.
Von daher würd ich defintiv probieren bevor ich akufe!
GRuss
elessar
-
Unbedingt vorher irgendwo ausstesten und schauen was dir liegt!
Alles Andere läuft auf Versuch und Irrtum raus!
-
Hab einen von Hoyt, da kannst die Röhrenteil mit Klett in die Richtung und Winkel schauen lassen, wie du es am liebsten magst. Nachteil: der war recht teuer. 160 EUR oder so.
-
Ich bin auch fürs Austesten im Laden, oder - falls handwerklich begabt - gleich einen selber machen.
Marc Lang (Youtube) hat da ein sehr interessantes Modell von einem winkelverstellbaren Holsterköcher online......
-
ich trage seit jahren linke seitenköcher auf der rechten seite, ein pfeil ist mir noch nie rausgefallen. bei den feldlöchern stehen mir die pfeile zu senkrecht.
-
Ok, ihr habt mich überzeugt. Ich versuche zu testen. 😀
Biz schwierig in der Umgebung, aber es wird sich sicher was ergeben.
-
Bei den Anklamern gibts gerade Holsterköcher Leder RH/LH für kleines Geld.
Guckst du. ;D
-
In Anklam gibt es was für wenig Geld? Ich bin skeptisch. 😅
Wär mal schön dort direkt vorbeizufahren. Habe meine Kindheit in der Gegend verbracht. Sind ja nur rund 1200 km. 😀 Bestellen, never. Bei deren Internetauftritt mit CH-Domain gibt’s 50% Schweiz-Aufschlag. Das Klischee der reichen Schweizer lebt weiter…
In Fachgeschäften hier vor Ort finde ich die höheren Preise noch gerechtfertigt, die Kosten sind ja auch höher.
-
Ich hab den Seitenköcher vom Decathlon. War nicht teuer, hat 3 Pfeilröhren und kann links/rechts umgebaut werden.
So kann man testen bis einem DER Köcher über den Weg läuft. 8)
-
Danke