Archers Campfire
Bogenschießen => Ausrüstung => Thema gestartet von: Sandro am Dezember 21, 2024, 03:26:23 Nachmittag
-
Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken an meinem Hoyt Satori eine Lampe für das Nachtschießen zu montieren.
Hat da jemand Erfahrung?
Vorab besten Dank.
VG Sandro
-
Alternativ würde mir eine starke Stirnlampe einfallen.
Am Kopf befestigt, nicht am Bogen! ;D
LG Halvar
-
Stabibuchse. Bear Fred Eichler
Lampe €25.- (für Tests gebastelt, nicht perfektioniert)
Für mich reichts bei 3D.
Originaler Rinehart.
Fernschüsse besser mit diffuser Optik, nahe geht Spot.
Im echten Leben - die Teilnehmer stehen und verbleiben sehr gerne im Rampenlicht.
Engster Spot.
Damits dort rundum schön dunkel bleibt.
Der ideale Testtag wäre ja heute....
-
Kann man machen, aber obacht. Hat die Lampe, gibt es bei den bekannten online Vertriebspartnern, eine Vorrichtung, mit der man sie an eine Waffe montieren könnte, so ist sie ein verbotener Gegenstand.
Möglichkeit wäre tatsächlich ein kurzer Stabi mit einer kleinen olight drin.
-
Mahlzeit, wieder was gelernt.
Hätte ich nicht gedacht das allein die Waffenaufnahme einen Gegenstand illegal macht...
-
Bei uns in Peilstein ist traditionell ein Vollmondturnier im Februar
man sieht an den Bildern ein wenig die Stimmung
und auch was im Wald bei Festbeleuchtung wie hell erscheint
zB besonders der eigene Wurfarm......
https://www.bsv-peilstein.at/portfolio-item/vollmond-turnier-2024/
und auch 2023..ect im Archiv
Ideal ist etwas Rotlicht von der Stirnlampe und ein Kumpel welcher die Lichtkanone betätigt.
Man lernt dabei sehr viel, im Besonderen zB seine eigene Zieltechnik zu erkennen.
-
Hallo Sandro,
da ies jetzt wieder schneller dunkel wird und ich gerne doch eine kleine Feierabend Runde mache,
benutze ich zum Tiere anstrahlen eine taktische Taschenlampe.
Wahrscheinlich gibt es zu dem Modell unten schon günstigere oder bessere!
Die taktische Taschenlampe würde ich nicht am Bogen festmachen, da man wie beim Foto zoomen mit einem Objektiv den Lichtwinkel verstellen kann, diese Verstellung wäre bei mir zu leicht gängig und würde sich bei jedem Ablass verstellen.
https://www.arrowforge.de/Walther-PRO-PL70?srsltid=AfmBOoo2qumgkPBK_t7eMKAimnyhDXUC7F2WuYIdnCnDCTbCeIPQygR3
als Stirnlampe zum einnocken benutze ich eine mit Rotlicht (bei hellerem Licht muss man die Augen immer erst wieder einen Moment um gewöhnen an die Dunkelheit).
Leuchtnocken Passend für deine Feile von einem Händler deiner Wahl oder China.
(Achtung grüne Leuchtnocken sind sehr hell Und könnten in der Gruppe irritierend wirken)
Anbei ein Foto!
-
Kann man machen, aber obacht. Hat die Lampe, gibt es bei den bekannten online Vertriebspartnern, eine Vorrichtung, mit der man sie an eine Waffe montieren könnte, so ist sie ein verbotener Gegenstand.
Möglichkeit wäre tatsächlich ein kurzer Stabi mit einer kleinen olight drin.
Erst die Montage an einer Waffe macht sie zum verbotenen Gegenstand...
Sonst wäre jede abnehmbare Fahrradlampe ein verbotener Gegenstand...
Gegenteilige Meinungen bitte mit Gesetzestext belegen...
-
weder ein bogen noch ein fahrrad sind waffen, also sind auch fix damit verbundene lampen nicht verboten
Kann man machen, aber obacht. Hat die Lampe, gibt es bei den bekannten online Vertriebspartnern, eine Vorrichtung, mit der man sie an eine Waffe montieren könnte, so ist sie ein verbotener Gegenstand.
Möglichkeit wäre tatsächlich ein kurzer Stabi mit einer kleinen olight drin.
Erst die Montage an einer Waffe macht sie zum verbotenen Gegenstand...
Sonst wäre jede abnehmbare Fahrradlampe ein verbotener Gegenstand...
Gegenteilige Meinungen bitte mit Gesetzestext belegen...
-
weder ein bogen noch ein fahrrad sind waffen, also sind auch fix damit verbundene lampen nicht verboten
Kann man machen, aber obacht. Hat die Lampe, gibt es bei den bekannten online Vertriebspartnern, eine Vorrichtung, mit der man sie an eine Waffe montieren könnte, so ist sie ein verbotener Gegenstand.
Möglichkeit wäre tatsächlich ein kurzer Stabi mit einer kleinen olight drin.
Erst die Montage an einer Waffe macht sie zum verbotenen Gegenstand...
Sonst wäre jede abnehmbare Fahrradlampe ein verbotener Gegenstand...
Gegenteilige Meinungen bitte mit Gesetzestext belegen...
Eben..... :agree:
Wer möchte kann sogar ein Rücklicht montieren.....damit alle wissen wo sie zu stehen haben.... :upsidedown:
-
Kann man machen, aber obacht. Hat die Lampe, gibt es bei den bekannten online Vertriebspartnern, eine Vorrichtung, mit der man sie an eine Waffe montieren könnte, so ist sie ein verbotener Gegenstand.
Möglichkeit wäre tatsächlich ein kurzer Stabi mit einer kleinen olight drin.
Erst die Montage an einer Waffe macht sie zum verbotenen Gegenstand...
Sonst wäre jede abnehmbare Fahrradlampe ein verbotener Gegenstand...
Gegenteilige Meinungen bitte mit Gesetzestext belegen...
Es geht um Abschnitt 1 §2 und in Abschnitt 6 Anlage 2 um die Stelle 1.2.4.1 des deutschen Waffengesetzes.
Oder einfach ne Waffensachkunde machen.
Ob montiert oder nicht spielt keine Rolle, die Vorrichtung, also die Möglichkeit zur Montage ist ausreichend.
Besitzt man die Lampe ist alles gut. Hat man zeitgleich eine Montagevorrichtung im Besitz, wird's böse. Hat schon einigen Softairschützen Besuch von der Polizei beschert, weil die Bestellung am Zoll abgefangen wurde.
Für Schusswaffen bestimmte oder geeignete Zielbeleuchtungen sind VERBOTENE GEGENSTÄNDE, welche strafrechtlich im § 52 WaffG angesiedelt sind. (Vergehen)
Die Definition bezieht sich auf eine Vorrichtung, welche gedacht oder geeignet ist, an einer Schusswaffe befestigt zu werden und zum Anstrahlen des Ziels benutzt wird. (Ähnliches bei einem Laserpointer für Schusswaffen. Hier ist es die Fähigkeit der Markierung).
Der „Umgang“ mit solchen Gegenständen ist verboten und stellt eine Straftat dar. Umgang bedeutet nach § 1 (3) WaffG der Erwerb, Besitz, das Überlassen, das Führen, verbringen, mitnehmen, herstellen, bearbeiten instand setzen oder handeln.
Es geht also hauptsächlich um die Vorrichtung zur Montage, ohne diese ist die Lampe nur eine Lampe. Oft wird aber beides zusammen angeboten oder verkauft. Im europäischen Ausland kein Problem, die Ösis sind da wahrlich intelligenter.
-
Lasst doch mal die Kirche im Dorf.
Wegen einer Lampe am Bogen behufs Nachtschießen ein Fass aufmachen und aus dem WaffG zitieren....
:pop:
-
Man(n) sollte es zumindest wissen, dass es da Probleme geben könnte.
-
Im dunkeln gehe ich nicht auf den Parcours, irgendwann wollen die lieben Tiere doch auch mal ihre Ruhe 😉
ansonsten benutze ich, wenn ich ganz dringend nach Sonnenuntergang schießen muss, die Armytek Wizard warmweiß.
Ist 90° abgewinkelt, klipse die dann links an den Gürtel und los gehts. Der Garten ist dann fast Taghell beleuchtet 😅
-
Lasst doch mal die Kirche im Dorf.
Wegen einer Lampe am Bogen behufs Nachtschießen ein Fass aufmachen und aus dem WaffG zitieren....
:pop:
Es geht ja nicht um die Lampe am Bogen, sondern darum, dass geeignete Lampen aus dem Internet zum Problem werden könnten.
-
Bei "verbotenen Waffen" handelt es sich nicht um "geeignete" Lampen, sondern die Vorrichtungen zum Beleuchten des Ziels müssen auch für den Anbau an Schusswaffen bestimmt sein
-
Im dunkeln gehe ich nicht auf den Parcours, irgendwann wollen die lieben Tiere doch auch mal ihre Ruhe 😉
ansonsten benutze ich, wenn ich ganz dringend nach Sonnenuntergang schießen muss, die Armytek Wizard warmweiß.
Ist 90° abgewinkelt, klipse die dann links an den Gürtel und los gehts. Der Garten ist dann fast Taghell beleuchtet 😅
Kannst du mal bitte einen Link zu der von dir gemeinten Lampe hier einstellen?
Danke, Axel
-
…Für Schusswaffen bestimmte oder geeignete Zielbeleuchtungen sind VERBOTENE GEGENSTÄNDE, welche strafrechtlich im § 52 WaffG angesiedelt sind. (Vergehen) …
Hallo Stöckchenschubser,
alles zweifellos korrekt - nur: ein Bogen ist (in Deutschland, jedenfalls) keine Waffe, sondern ein Sportgerät. Das Waffengesetz kommt bei uns doch gar nicht zur Anwendung.
Warum also Deine Argumente? Hilf mir mal das zu verstehen, bitte.
-
Was sicher gut funktionieren würde ist:
Eine Aufnahme (zufälligerweise Picatinny kompatibel)
https://www.amazon.de/dp/B00LVH3P76?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title
Die Aufnahme passt perfekt für z.b:
https://www.amazon.de/Ledlenser-Taschenlampe-Leuchtweite-Metallgeh%C3%A4use-batteriebetrieben/dp/B00MNKA492/ref=pb_allspark_dp_sims_pao_desktop_session_based_d_sccl_2_1/257-2016975-8904928?pd_rd_w=Tx3I0&content-id=amzn1.sym.cdb3cd5b-5b29-4346-8344-90969a97eb77&pf_rd_p=cdb3cd5b-5b29-4346-8344-90969a97eb77&pf_rd_r=CFR0WY5M9KNXCJ7P67EC&pd_rd_wg=HCodu&pd_rd_r=670cc8cc-0c00-4047-8e8d-3654c304dcc4&pd_rd_i=B00MNKA492&psc=1
Kann ich beides empfehlen, habs auf meiner Armbrust montiert (in Österreich gibt’s diese Affenzirkus Diskussion gar nicht).
Dann fehlt nur noch ein Stück Picatinny Schiene die man seitlich am Bogen befestigt, das ist sicher lösbar.
Alles auf Amazon.de frei erhältlich, hat mit Waffen gar nix zu tun, kannst dir auch auf dein Fahrrad klemmen.
-
Ich persönlich bin gegen Lampe beim TurnierNachtschießen.
Habe in Jockgrim erlebt wie lange es dauert bis sich meine Augen wieder an die "Dunkelheit" angepasst hatten, nachdem ein "Kollege" mir seine Lampe ins Gesicht halten musste, selbst zum Wegfinden, eher störend.
Eine Leuchtnocke finde ich ok zur Trefferkontrolle.
-
(in Österreich gibt’s diese Affenzirkus Diskussion gar nicht).
In Deutschland auch nicht, da ein Bogen nicht unter das Waffengesetzt fällt.
-
Im dunkeln gehe ich nicht auf den Parcours, irgendwann wollen die lieben Tiere doch auch mal ihre Ruhe 😉
ansonsten benutze ich, wenn ich ganz dringend nach Sonnenuntergang schießen muss, die Armytek Wizard warmweiß.
Ist 90° abgewinkelt, klipse die dann links an den Gürtel und los gehts. Der Garten ist dann fast Taghell beleuchtet 😅
Kannst du mal bitte einen Link zu der von dir gemeinten Lampe hier einstellen?
Danke, Axel
https://www.guenstiger.de/Produkt/ArmyTek/Wizard_C2_Pro_Magnet_USB_F08701C.html?gtin=6957713002613&gg_acc_id=9895331654&campaign_id=21442887804&product_id=3165351_6957713002613&p=365825&gad_source=1&gclid=Cj0KCQiAsaS7BhDPARIsAAX5cSDurMZB2Al74jjClM0oX5lIFeXfoq8dCiYOl2D3voO3xX9X1ugu6P4aAo0qEALw_wcB
super auch zum Wandern, einfach an den Brustriemen am Schultergut angehängt.
-
(in Österreich gibt’s diese Affenzirkus Diskussion gar nicht).
In Deutschland auch nicht, da ein Bogen nicht unter das Waffengesetzt fällt.
Geht ja auch nicht darum, woran die Lampe montiert ist, sondern woran sie bauartbedingt montiert werden könnte. Ähnliches gilt ja auch für andere Anbauteile. Gilt auch jicht erst seit der neuesten überarbeitung des Waffengesetzes... aber eigentlich ging es ja nicht um die rechtliche Diskussion, wobei der hinweis darauf, dass es Ärger geben könnte duchraus richtig war.
Einfach was andwres passendes kaufen, die Auswahl ist doch groß genug
-
(in Österreich gibt’s diese Affenzirkus Diskussion gar nicht).
In Deutschland auch nicht, da ein Bogen nicht unter das Waffengesetzt fällt.
Unsinnige Diskussionen gibt’s bei uns in Österreich auch.
z.B. um Taschenmesser, weil Migrantenbanden Leute abstechen sollen wieder alle Bürger zum Handkuss kommen,
Mein Opa hat gesagt ein Bursch ohne einen Feitel im Sack ist kein Bursch, mein Vater hat auch immer ein Taschenmesser eingesteckt gehabt und auch ich lass mir mein Schweizermesser in der Hose nicht verbieten.
Ist wie üblich Anlassgesetzgebung die alle über einen Kamm schert und deutlich über die Zielgruppen die Probleme machen hinausschießt.
Aber wenn man die Probleme adressiert und benennt wird man ins rechte Eck gestellt oder als ++++++++++ tituliert.
Das kotzt mich nur noch an.
-
(in Österreich gibt’s diese Affenzirkus Diskussion gar nicht).
In Deutschland auch nicht, da ein Bogen nicht unter das Waffengesetzt fällt.
Da liegst Du für Deutschland leider rechtlich falsch.
Mit dem Sportgerät Bogen bzw. an was das dann endgültig montiert ist, hat das nichts zu tun...es geht um die Möglichkleit bzw. die Bauart -siehe #10 von Stöckchenschubser
Gruss
elessar
-
Lasst doch mal die Kirche im Dorf.
Wegen einer Lampe am Bogen behufs Nachtschießen ein Fass aufmachen und aus dem WaffG zitieren....
:pop:
Das ist nicht überzogen und Stöckchenschubser hat völlig recht!
Wir haben mittlerweile eine Novellierung des WaffGes dank Frau Faeser und Hausbesuche sind wegen solcher Vergehen und Verstöße durchaus im Bereich des Möglichen und für die Behörden des Machbaren. So manch ein Facebook-Kaspar, der nur mal so gangstermäßig mit seiner Anscheinwaffe geposed und geteilt hatte, durfte sich über einen Besuch der Polizei freuen. Also ganz im Ernst, das ist mittlerweile keine Bagatelle hier in Deutschland.
Es ist ja auch nicht unwahrscheinlich, dass eine Streife nachts auf dem Vereinsgelände auftaucht und Taschenlampen kontrolliert. Machen die ja ständig.
:Achtung:
Merkste selbst oder? Das ist nicht nur überzogen sondern geradezu lächerlich.
Aber mir soll es egal sein. Ein Nachtschießen, bei dem die Ziele taghell angeleuchtet werden, wäre für mich ohnehin ohne jeden Reiz - der besteht ja eigentlich darin, dass man eben NICHT viel sieht.
-
Hallo,
zur Lampe an den Bogen gibt es ganz viele Varianten preiswert bei Amazon und sehr gute Lampen kann man da installieren.
Aber geht man nicht zu einem nachtschießen weil es Nacht ist, eine schummrige Beleuchtung des Ziels die Augen sind an die nächtliche Umwelt und deren mondlichtreflektionen adaptiert ?
Knisternder Boden mit Schnee und Eis verharscht, und schon geht's los.
Außerdem ist das nicht nur sinnvoll für eine Einzelnutzung ? So gefragt - nicht für die Nutzungen in einer Gruppe, denn wenn du denen in die Augen leuchtest, dann werden die in aller Regel grantig weil sie nichts mehr sehen.
Könnte mir vorstellen eine starke dünne Lampe von Fenix, LED lenser etc. Mit Rotlicht.....
Komme ich mit meiner großen Fenix, dann ist die Stadionbeleuchtung an, aber taghell ist kein Nachtschießen! Deshalb beim Nachtschießen so wenig Licht wie möglich und am liebsten in rot....
Nur mein Verständnis....
Micha
-
" Aber geht man nicht zu einem nachtschießen weil es Nacht ist, eine schummrige Beleuchtung des Ziels die Augen sind an die nächtliche Umwelt und deren mondlichtreflektionen adaptiert ? "
Du sagst (bzw. schreibst) was auch ich denke.
-
Im dunkeln gehe ich nicht auf den Parcours, irgendwann wollen die lieben Tiere doch auch mal ihre Ruhe 😉
ansonsten benutze ich, wenn ich ganz dringend nach Sonnenuntergang schießen muss, die Armytek Wizard warmweiß.
Ist 90° abgewinkelt, klipse die dann links an den Gürtel und los gehts. Der Garten ist dann fast Taghell beleuchtet 😅
Kann ich auch empfehlen, benutze ich in dieser Jahreszeit doch sehr häufig und wöllte die Lampe nicht mehr missen. Man muss nur schauen zur welcher Version/ Ausführung man greift das es einige verschiedene gibt.
-
Liebe Lagerfeuerfreunde,
gestattet mir die Frage, auf welchem Parcours ein nächtlicher Schießbetrieb nicht massiv mit den Interessen des Jagdausübungsberechtigten kollidieren würde, egal ob mit oder ohne Beleuchtung.
Beste Grüße aus den unendlichen Tiefen des Westerwaldes
-
Auf allen Parcours, die überhaupt keinen Jagdausübungsberechtigten haben.
Und überall dort, wo man miteinander spricht und dem Jäger vorher Bescheid gegeben hat. Manchmal sind die ja sogar Vereinsmitglied oder so.
-
In meiner Sturm und Drang Zeit habe auch Nachts geschossen...
Da habe ich mir eine Taschenlampe 2m vors Ziel hingelegt... funktionierte prima!
Good shooting!