Archers Campfire
Bogenschießen => Pfeile => Thema gestartet von: Casimir am Dezember 24, 2024, 02:39:46 Nachmittag
-
Welchen FluFlu-Pfeil würdet ihr empfehlen?
Carbon mit gedrehten Federn oder schweren Holzpfeil mit 6fach Feder volle Länge?
Ich hab mal gesehen, das die Pfeile mit gedrehten Federn instabil flogen und starke Geräusche machten⁉️ Könnt ihr das bestätigen?
-
Hi,
Carbon oder Holz ist relativ egal. Nimm das was du sonst auch hast.
Federn,
Klobürste "extrem" d.h. gegen die Federkrümmung gewickelt (2 Federn) fliegt relativ instabil, ist aber auf die gewünschten Entfernungen eher egal. Evtl mehr Spitzengewicht notwendig.
Klobürste "minimal" d h. Der natürlichen Federrichtung folgend auch 2 Federn) fliegt deutlich stabiler, aber auch deutlich weiter. Sozusagen weniger FluFlu Effekt
Meine bevorzugte Art sind 4-6 Federn in voller Höhe und ca. 5" Länge mit 90° Rotation. Stabiler Flug, gutes Abbremsen und irgendwo zw. den beiden ersten in der Wirkung.
-
90° Rotation schafft mein BP Befiederungsgerät glaube nicht.🙁
Schwerer Holzschaft bringt nix?😮 Hab gedacht mit 165gn Spitze dran oder so?
-
Am eigentlichen Setup würde ich nicht viel ändern, jedenfalls nicht, wenn die Fluflus parallel zu den regulären Pfeilen geschossen werden.
Gewicht allein bremst auch nicht genug.
Ich finde Klobürsten auch optisch am besten. Das Rauschen beim Abflug gehört zum Spaß dazu.
Ich habe mal ein Video von Koreanern gesehen, die mitten in einem Gewerbegebiet geschossen haben. Also schon auf einem (sehr engen) Parcours aber der bestand aus einem Stück Brachland und war von bebauten Grundstücken umgeben.
Die Sportsfreunde haben ausschließlich mit Flus geschossen, drei- oder vierfach befiedert, volle Höhe aber gekürzt auf schätzungsweise 6 Zoll.
Fliegt wunderbar bis 20 Meter oder so und bremst weniger stark als echte Fluflus.
-
Ich nehm die gleichen Pfeile wie sonst auch, gleiches Setup. Als Federn 6x volle Höhe und volle Länge. das bremst schon ordentlich und macht auch schön "fusssssch"
-
Da mir schon letzten Winter ziemlich "langweilig" war habe ich passend zu unseren Setups sowohl 4fach als auch 6fach und Spiral-FluFlu's geklöppelt.
Jeder hat seine Vor- und Nachteile, fliegt anders, macht andere Sounds. Am meisten Spaß macht mir persönlich die Klobürste 😄
-
Kann man mit Klobürschten auch treffen? Bei dem instabilen Flug - den ich gesehen habe - sah das eher nach Zufall aus?!
-
Ich bin auch Team Klobürste !
Natürlich kann man damit treffen - passenden Schaft vorausgesetzt!
Natürlich nicht auf weite Strecken, aber bis 15 m fliegen meine gut.
Man kann die Klobürste auch tunen: mit der Schere die Federn (nach dem Kleben) noch etwas kürzen bis der Flug passt ..
Ich schneide meine fassförmig, vorne und hinten schmaler und in der Mitte länger …
-
Meine Favoriten sind eindeutig 6 Federn volle Höhe und leicht schräg mit 5-6" Länge.
Auf Carbon Pfeilen mit vorne min. 200gn Spitze, Insert.... Die kommen nicht so leicht aus die Spur und auf den kurzen Entfernungen auch belanglos.
Damit kann man auf 15m sogar Gruppe auf die Scheibe schießen, also alle 3 gleich zum treffen zu bringen.
Mit Klobürsten habe ich das noch nie geschafft, die annähernd alle 3 gleich zu bauen... 😉
-
Meine Favoriten sind eindeutig 6 Federn volle Höhe und leicht schräg mit 5-6" Länge.
Auf Carbon Pfeilen mit vorne min. 200gn Spitze, Insert.... Die kommen nicht so leicht aus die Spur und auf den kurzen Entfernungen auch belanglos.
Damit kann man auf 15m sogar Gruppe auf die Scheibe schießen, also alle 3 gleich zum treffen zu bringen.
Mit Klobürsten habe ich das noch nie geschafft, die annähernd alle 3 gleich zu bauen... 😉
Welcher Hersteller kann Spitzen 200gn + X liefern?
Welchen Spine brauche ich bei 37# AdF und solchen Monster-Spitzen?
-
Welcher Hersteller kann Spitzen 200gn + X liefern?
Welchen Spine brauche ich bei 37# AdF und solchen Monster-Spitzen?
Es gibt sauschwere Messing- oder Edelstahlinserts.
Wenn du einfach dein ganz normales Setup nutzt, brauchst du dir weder um Spitzen noch um den Spine Gedanke machen, das Bremsverhalten lässt sich hervorragend mit der Befiederung steuern.
-
Meine Favoriten sind eindeutig 6 Federn volle Höhe und leicht schräg mit 5-6" Länge.
Auf Carbon Pfeilen mit vorne min. 200gn Spitze, Insert.... Die kommen nicht so leicht aus die Spur und auf den kurzen Entfernungen auch belanglos.
Damit kann man auf 15m sogar Gruppe auf die Scheibe schießen, also alle 3 gleich zum treffen zu bringen.
Mit Klobürsten habe ich das noch nie geschafft, die annähernd alle 3 gleich zu bauen... 😉
Welcher Hersteller kann Spitzen 200gn + X liefern?
Welchen Spine brauche ich bei 37# AdF und solchen Monster-Spitzen?
Ich verstehe nicht warum die dir ein anderes Setup zusammen stellen willst, das ergibt für mich keinen Sinn.
Ich nutze bei meinen Flu Flus die selben Pfeile wie sonst auch, es soll ja lediglich die Reichweite sich minimieren ab einem gewissen Weg
Ich hab sowohl die Klobürsten als auch 6 fach befiedert mit voller Länge.
Die Klobürsten bremsen noch mehr als die 6 fach befiederten, ich bevorzuge mittlerweile die 6 fach
-
Meine Favoriten sind eindeutig 6 Federn volle Höhe und leicht schräg mit 5-6" Länge.
Auf Carbon Pfeilen mit vorne min. 200gn Spitze, Insert.... Die kommen nicht so leicht aus die Spur und auf den kurzen Entfernungen auch belanglos.
Damit kann man auf 15m sogar Gruppe auf die Scheibe schießen, also alle 3 gleich zum treffen zu bringen.
Mit Klobürsten habe ich das noch nie geschafft, die annähernd alle 3 gleich zu bauen... 😉
Welcher Hersteller kann Spitzen 200gn + X liefern?
Welchen Spine brauche ich bei 37# AdF und solchen Monster-Spitzen?
Genau.... 200gn Messinginsters und dementsprechende Spitzen dazu.
Den Pfeilschaft mußt du mit Flu- Flu dann nicht extra steifer wählen, denn die großen Federn fliegen vom Bogen weg schon langsamer durch die Bremswirkung der Federn. Ich schieße halt aber auch sonst immer 500er Spine mit 160-180gn vorne. Die Flu- Flus dann eben auch und noch etwas mehr Spitzengewicht drauf.
Funzt hervorragend.... :klasse:
-
"...
Ich verstehe nicht warum die dir ein anderes Setup zusammen stellen willst, das ergibt für mich keinen Sinn...."
Habe keinen 700er Pfeil mehr.
Hab mal testweise einen 600er mit 6fach helial befiedert gebaut und mit 145er Spitze ausgestattet.
Test steht noch aus. Bin gespannt ....
-
Bin unzufrieden: 95m bei 45° und 35# :eeew:
-
Ich habe mir jetzt einen Klobürsten-FluFlu gebaut:
Schaft Spine 600 mit satter 145er Spitze zzgl Insert. (Ich schiesse sonst 700er 125gn sptz 35#)
Das Teil fliegt erstaunlich stabil! 😲
Bei 45° Abschusswinkel komme ich auf 22m. Alles was 10-15m weit weg ist kann ich gut treffen.
Warscheinlich "zieht" die recht schwere Spitze sehr gut und verhindert damit Trudeln⁉️
-
Bin unzufrieden: 95m bei 45° und 35# :eeew:
Du darfst ja die Federn 6" lang auch nicht runterschneiden sondern nur die Kiele schneiden..... :klasse:
A gscheiter Flu-Flu darf höchstens 60 m weit gehen, sonst ist es keiner.... ;D
-
Ich habe mir jetzt einen Klobürsten-FluFlu gebaut:
Schaft Spine 600 mit satter 145er Spitze zzgl Insert. (Ich schiesse sonst 700er 125gn sptz 35#)
Das Teil fliegt erstaunlich stabil! 😲
Bei 45° Abschusswinkel komme ich auf 22m. Alles was 10-15m weit weg ist kann ich gut treffen.
Warscheinlich "zieht" die recht schwere Spitze sehr gut und verhindert damit Trudeln⁉️
Dann versuch mal mit deinen 3 Klobürsten auf 15m in eine normale Scheibe eine Gruppe zu schießen.....schaffst nicht, glaub mir....
Die Dinger sind eindeutig viel zu ungenau.....
Klaro, bremsen tun sie gut und Flu-Flu braucht immer extrem schwere Spitzen.....da zieht dann nämlich das Gewicht und stabilisiert sie eindeutig vorne besser...
-
@Casimir
So sehen meine auch aus. Eine ganze Feder einmal drumgewickelt und dazu ne schwere Spitze. Wollte eigentlich zwei Federn pro Pfeil verwenden aber nach dem austesten hat eine schon gereicht - von der Bremswirkung her, hab dicke, relativ schwere Carbonis verwendet. :)
Edit meint: Wenn die iwann mal hinüber/weg sind würde ich aber mal die 6 fach Variante probieren.
-
https://youtu.be/C_jQvuU0aQA?si=VJ1V1TqN2T8oM6UX
Meine Klobürsten stoppen bei 50 Meter und sind bis 20 Meter genau.
Die schwere Spitze gleicht das Gewicht der Federn hinten aus.
Die Legende von der schweren ziehenden Spitze wurde auch hier im Forum schon widerlegt.
Wer mag kann danach suchen.
🌹
-
Ich schieß ja auch Klobürsten Flu Flus und meine sind gleicher Spine und gleiche Spitze.
Fliegen 1A .. ein Vorteil ist auch das ich die Bremswirkung mit einer Schere leicht tunen kann, einfach immer etwas kürzen
Oder vorne und hinten flach, Mitte höher …
So lassen sich die Flu Flus auf jede gewünschte Entfernung tunen …
-
:agree:
Ich kann auch keinen Unterschied zu meinen regulären Pfeilen feststellen, gibt ja auch keinen bis auf die Befiederung. Und bis auf das Rauschen :klasse:
Natürlich nur bis 15m oder so....weiter fliegen sie nicht wirklich oder man muss schräg nach oben halten, dann schaffen sie vielleicht auch 25m.
-
6fach in 6" schräg geklebt, selbe Spine und Spitze wie die "normalen" Pfeile.
Stay Strong
africanarcher
-
Bei gleichem Spine braucht ein Flu-Flu aufgrund des höheren Gewichts der Federn am Heck eine (etwas) schwerere Spitze als die normal befiederten.
Nicht, um zu "ziehen", sondern um den gleichen dynamischen Spine wie die normalen Pfeile zu erzielen.
Ich selbst habe Klobürsten, wie Roschos zur Fassform geschnitten, und schieße damit auch gute Gruppen.
Falls Klobürsten instabil fliegen (war bei mir amfangs auch so) , sind die Federn m.E. zu hoch und ungleichmäßig. Bei zu hohen Klobürsten bekommen die Federn am Shelf bzw. Bogenfenster eher eine Ablenkung als gerade befiederte, da die Klobürstenfedern nicht in der "natürlichen" Ausrichtung, sondern seitlich nachgeben müssen.
Etwas Kürzen und Zurechtschnibbeln hilft da ungemein.
-
Ich bevorzuge 6fach mit 4" volle Höhe.
Fliegen sauber, und ist weniger Arbeit.