Archers Campfire
Bogenschießen => Pfeile => Thema gestartet von: BSCausBKK am Januar 01, 2025, 09:44:27 Vormittag
-
Ich suche für 18m Indoor einen Pfeil der (genau) da landet wo ich hinziele
Der bestfliegende aktuell ist ein Skylon Radius, 32", 500er Spine, 8 GPI, mit superschwerer Spitze 230grn
Wegen Problemen mit dem gesamten Rücken kann ich mich nicht ganz vorschriftsmässig hinstellen
Die Gruppierung mit dem Pfeil ist zwar absolut perfekt, aber ich muss zu weit rechts daneben halten
Im Training kein Problem, da kommt halt ein Stück Tape auf die Scheibe, wollen die im Turnier aber nicht
Schiessen kann ich aktuell nur auf 10m zu Hause, das wird auch den ganzen Winter so bleiben
Da die Pfeile kerzengerade fliegen bleibt die Flugbahn wohl auch bis 18m unverändert
Dann fehlen bei 18m rund 10-12cm bis zum X
Etwas tiefer muss ich auch halten (ebenfalls 10cm unters X)
Drunter halten passt ja, aber gerade statt daneben wäre schöner
Eine schwerere Spitze rein geht nicht, gibt es nicht, wird auch zu schwer für die Pfeilauflage
Die Vanes sind Standard also eh schon recht klein, kann man auch nicht mehr sinnvoll verkleinern
Sehnenschatten ist ausgereizt
Mit ID 6.2er Pfeilen könnte ich das abstimmen, aber die lassen sich mit der Super Rest nicht so gut schiessen, machen zwar grössere Löcher in der Scheibe aber fallen wegen dem hohen Gewicht gerne von der filigranen Auflage, deshalb 4.2er
Was ich suche ist ein Pfeil:
700er Spine
ID 4.2
8 GPI
32"
Beim 700er Radius haben die schweren Spitzen zu viel Überstand (beim 500er kein Überstand) und es fehlen fast 60grn Pfeilgewicht, zu viel, und die Dämpfer werden zerfetzt
Gibt es einen passenden 700er, ich finde nichts
-
Hi, da wird es nichts geben, fürchte ich.
Es sei denn, du greifst ganz tief in die Tasche und stimmst dir X10 ab....aber wer legt schon freiwillig 40€ für EINEN Schaft auf den Tisch?!
Es wird auf einen Kompromiss hinauslaufen, entweder Alu oder Carbon mit ID 6,2 oder größer.
Pfeilauflagen lassen sich doch einstellen bzw. passen sie (im Falle der Super Rest) auch so wie sie sind.
ICH nähme für Indoor-Pfeile Alu, die sind günstig und gerade und es gibt sie dermaßen fein abgestuft, dass man leicht ein Setup findet, mit dem man weder daneben noch drunter halten muss um zu treffen.
Funktioniert seit Jahrzehnten!
Viel Erfolg!
-
Hi, da wird es nichts geben, fürchte ich.
Es wird auf einen Kompromiss hinauslaufen, entweder Alu oder Carbon mit ID 6,2 oder größer.
Die Super Rest funktioniert mit dünnen Pfeilen ganz hervorragend, auch bis ca. 550grn Pfeilgewicht
Bei ID 6.2 und normalem Pfeilgewicht gehts wie du schreibst auch problemlos
Nur landen die Dinger dann einfach zu hoch, Stringwalking darf ich nicht, Facewalking ist beim DBSV auch nicht erlaubt
Indoor dürfte ich ja höher ankern, bin ich zu blöd für
Also 1 Ankerpunkt mit 3unter ganzjährig und den Rest über Pfeilabstimmung
Ich hatte mir auch schon überlegt übers Shelf zu schiessen, da ich den Bogen aber wirklich senkrecht halte glaube ich nicht dass das was für mich ist
Weil dann könnte ich die dicken Indoor-Brummer aus dem letzten Jahr schiessen
Aber die Gruppierung dieses Jahr mit ID 4.2 ist besser als letztes Jahr mit ID 6.2 bei gleicher Pfeilauflage
Selbst mit Brille sehe ich die Scheiben auch auf 18m einfach nicht genau genug um einen guten Zielpunkt zu finden
Ist halt kompliziert
-
Du schreibst, dass du dieses Jahr mit dünnen Pfeilen bessere Gruppen schießt als vorher mit dickeren.
Zu mutmaßen, die besseren Gruppen liegen am dünneren Schaft könnte aber zu kurz gesprungen sein. Vielleicht hast du nicht wegen der dünnen Pfeile bessere Ergebnisse erzielt sondern trotz der dünnen und mit den dickeren hättest du ähnlich besser geschossen? Weil du halt besser geworden bist.
Mit Untergriff bekommt man Pfeile hin, die auf kurze Distanz exakt ins Ziel treffen. Selbst die olympischen Recurveler mit mediterranem Griff und ultratiefem Kinnanker schaffen das. Ja, die zielen nicht mit der Spitze, ich weiß. Aber es gibt ein altes Video von zwei namhaften Amis (ich glaube der Kaminski war auch dabei) und die nehmen zum Spaß das Visier ab und schießen blank, mit ihrem ganz normalen Indoor Setup und es geht.
-
Schau mal hier.... :upsidedown:
https://www.archers-campfire.rocks/index.php?board=22.0
-
Zu mutmaßen, die besseren Gruppen liegen am dünneren Schaft könnte aber zu kurz gesprungen sein. Vielleicht hast du nicht wegen der dünnen Pfeile bessere Ergebnisse erzielt sondern trotz der dünnen und mit den dickeren hättest du ähnlich besser geschossen? Weil du halt besser geworden bist.
Ich schiesse ja erst seit 05/2023
Letztes Jahr in Österreich
Da war Indoor Traditional Recurve (also Holz, Super Rest) auf 18/40 247 Ringe mein bestes Resultat
Mit dicken Pfeilen
Nur die Schwankungsbreite bei Turnieren war sehr hoch
Jetzt in Deutschland schiesse ich ja Traditional (DSB) bzw Jagdbogen (DBSV) auf 18/60
Da sind natürlich deutlich höhere Scores, bisher (noch vor der letzten leichten Ankerumstellung) 272 Ringe
Auch auf 18/40 bin ich mittlerweile über 250 Ringe wenn ich Blankbogen starte
Ich merke seit wenigen Tagen auch im Training dass ich wenn nichts weh tut deutlich besser bin als letztes Jahr
Aber die Tests mit den 6.2er Pfeilen waren nicht so dolle.
Mit nem richtigen Blankbogen (hab ich auch) und einer guten AAE Pfeilauflage ist es egal wie dick der Pfeil ist, fliegt astrein.
Aber wegen meiner gewaltig schweren Pfeilabstimmung ist die Super Rest mit dicken Pfeilen überfordert
Deshalb dünne Pfeile