Archers Campfire

Bogenschießen => Training => Target Panic => Thema gestartet von: BSCausBKK am Februar 15, 2025, 10:54:43 Nachmittag

Titel: An die Target Panic Experten
Beitrag von: BSCausBKK am Februar 15, 2025, 10:54:43 Nachmittag
Ihr habt mir neulich eine TP diagnostiziert
Überhaupt keine Frage, die war gewaltig da, ganz gewaltig
Trotzdem habe ich unter anderem die Quali für die DSB-Indoor DM geschafft
Wenns also trotzdem lief waren die Scores voll in Ordnung

Jetzt habe ich (da kein Trainer vorhanden) soweit alles versucht zu ändern
Material passt, Anker passt, Haken geändert, Stand passt

Ins Ziel halten ohne dass der Pfeil dringend weg muss ist zwar noch mühsam aber klappt zu 99% schon fehlerfrei
Das war vor kurzem noch anders, ich konnte nicht im Gold lösen sondern habe die Schüsse oft reingerissen

An der Gruppierung muss ich noch etwas arbeiten, bis zu meinem Saisonhöhepunkt sind es noch 5 Wochen, das muss reichen
Aber leider nur noch 3 Turniere bis dahin, deshalb nicht mehr viele Testmöglichkeiten

Dass ich jetzt im Training lange/länger als nötig ins Ziel halte ist klar
Ich löse dann aber nicht nach einem Codewort sondern lasse einfach mehrere Sekunden verstreichen, denn wenn ich immer bei einem Codewort löse bin ich womöglich nicht im Ziel und habe das Problem nur verlagert

Ablauf aktuell im Training:
In den Vollauszug gehen
Im Vollauszug ins Gold gehen (dauert 1-2sec)
Dann schnell bis 3 zählen (1,x sec)
Und dann möglichst konzentriert lösen (1,x sec)
Die Haltedauer versuche ich aktuell noch etwas auszuweiten

Wo die Pfeile im Moment landen ist mir egal, das Gold nutze ich nur als Haltemarkierung
Meist landen 3 von 4 Pfeilen auch in einer ordentlichen Gruppe


Wenn jetzt das nächste Turnier mit Nervosität kommt und der Kopf eine Rolle spielt, warte ich dann genauso lange wie antrainiert mit dem Risiko zu verwackeln oder löse ich schon wenn ich meine wirklich sicher im Ziel zu sein und erst sehr wenig Zeit vergangen ist?
Titel: Re: An die Target Panic Experten
Beitrag von: beemo am Februar 15, 2025, 11:52:15 Nachmittag
Als leidgeplagter der TP denke ich, dass Du das nächste Turnier voll verkacken wirst.
Spätestens der dritte Pfeil, welcher nicht dort landet wo Du ihn erwartest wird dich aus deinem Konzept bringen.
Das darauf folgende könnte auch noch etwas schlimmer kommen und mit diesen Zweifeln wirst Du dann zur DM anreißen und da danach wirst Du dir sagen, was solls ich war dabei...

Das Blöde dabei ist auch, egal was Du jetzt änderst, es wird dir maximal nur einen sehr kurzfristigen Erfolg geben.
Das Mentale muss stimmen, ob du nun lange oder noch länger im Anker stehst spielt dabei nicht die große Rolle.
Probiere aber ja kein "Fluganker" aus  ;D

Du scheinst dir auch zu widersprechen, denn dein Codewort scheint ja "drei" zu sein. Zumindest interpretiere ich dieses so  ;D
Wenn bei drei noch nicht alles stimmt dann kommen bestimmt auch noch Zweifel dazu, oder?

Was kannst Du also bis dahin dagegen tun?
- Stell dir eine Scheibe auf 5m und Nagel die Pfeile einfach ins Gold. Kannst ja auch ne 80er Auflage hin hängen - großes Gold und du zerstörst deine Pfeile dabei nicht.
- Konzentriere dich auf das was Du treffen willst und ja nicht auf das Zielen an und für sich
- Sprich mit dir selbst während dem Schussablauf und lass dabei keine Zweifel zu - Mach dieses Selbstbewusst
- Kommen doch Zweifel auf oder etwas anderes stimmt nicht, ablassen ist keine Schande
- und jetzt das wichtigste, sein gelassen, vertrau auf dein können und sag zu dir "Hey ich bin dabei und wenn es heute nicht laufen sollte, egal, denn morgen geht die Sonne trotzdem wieder auf."

Titel: Re: An die Target Panic Experten
Beitrag von: BSCausBKK am Februar 16, 2025, 06:09:27 Vormittag

- Konzentriere dich auf das was Du treffen willst und ja nicht auf das Zielen an und für sich


EinsZweiDrei murmel ich nur damit ich wenigstens 1 Sekunde oder länger im Ziel bleibe damit ich mich aufs Lösen konzentriere, ich versuche nicht direkt danach zu Lösen

Den Satz oben von dir verstehe ich nicht
Ich bin reiner Systemschütze, Instinktiv ist nicht (egal ob ich Jagdbogen oder Blankbogen schiesse, ich nutze immer den gleichen Holzbogen)
Und da ich meine Pfeile nicht besser abgestimmt bekomme muss ich meist minimal drunter und deutlich rechts anhalten, das hat sich aber im Training seit ich länger anhalte verändert und hoffentlich auch verbessert (minimal anderer Haken)
Deshalb versuche ich bei 18m die Spitze komplett auf einen 7*7cm gelbes Quadrat zu legen, auf Scheibe mit Ringen schiesse ich nie
Und dann löse ich halt und freue mich wenn 3/4 der Pfeile eng beisammen sind, egal wo auf dem Dämpfer in der Nähe der Markierung
Titel: Re: An die Target Panic Experten
Beitrag von: Flotschi am Februar 16, 2025, 10:45:53 Vormittag
Ich würde, (solltest du wirklich TP haben. Das wird ja immer schneller diagnostiziert kommt mir vor) das mit dem Turnier sein lassen und eher für dich selbst schießen. Mir wurde letzten Monat TP diagnostiziert die aber keine war sondern einfach nur Nervosität wenn mir jemand beim schießen  zusieht. Da geht eben etwas Adrenalin nach oben und zum genau treffen ist das ganz schlecht. Es wird immer besser und ich treffe nun auch schon recht gut wenn mir jemand zusieht aber die richtig guten Treffer lande ich eher allein. Wichtig ist auch sich nicht aus dem Konzept bringen zu lassen wenn man einen Schuss komplett versemmelt. Was mir immer hilft ist das ich mir immer sage: "Drück den Bogen in Richtung Ziel und schau dorthin wo du treffen willst". Da trifft man aufgrund der bewusst stabilen Bogenhand immer ziemlich gut auch wenn man den Ablass etwas schlampig ausführt. Da du Systemschütze bist weiß ich nicht ob das hilft.
Titel: Re: An die Target Panic Experten
Beitrag von: beemo am Februar 16, 2025, 11:36:59 Vormittag
Den Satz oben von dir verstehe ich nicht

Nimm mal deinen Zeigefinger und setze den genau auf einen etwas entfernten Punkt (Ziel). Konzentriere dich voll darauf deinen Zeigefinger im Ziel zu halten und schau was passiert.
Nun machst du es anders herum, du konzentrierst dich nur auf den Punkt und versuchst den Zeigefinger dort hin zu bringen. Volle Konzentration auf den Punkt nicht auf den Zeigefinger.
Du solltest nun einen Unterschied feststellen.

Dieses kannst Du auch mit dem Bogen versuchen. Schau nur auf einen Punkt und lass deine Pfeilspitze da drum rum tanzen.
Wenn du versuchst die Spitze krampfhaft im Ziel zu halten dann verkrampfst du dabei mit und dein Unterbewusstsein wird dir dann auch nicht helfen. Weil „das muss doch gehen“ und zack, schon schießt du mit Zweifel.

Was ich nicht verstehe ist, du schreibst, dass du nie auf  ne Auflage mit Ringen schießt. Wie soll das denn in einem Turnier gehen?
Ich vermute jetzt mal du trainierst auf einen blanken Pfeildämpfer. Dieses mach ich auf sehr gerne, jedoch nur um Technik zu trainieren. Wo der Pfeil dabei landet spielt für mich dann keine große Rolle und ich achte auch darauf keine engen Gruppen zu schießen. Sonst gehen zu viele Nocken kaputt.
Erst wenn die Auflage mit den Ringen kommt geht’s doch auch im Kopf voll ab, weil man ja schon möglichst in die Mitte treffen möchte.
Auf eine blanke Scheibe würde ich in deinem Fall nicht allzu viel trainieren, weil löst das Problem nicht.
Titel: Re: An die Target Panic Experten
Beitrag von: BSCausBKK am Februar 16, 2025, 12:01:10 Nachmittag

Was ich nicht verstehe ist, du schreibst, dass du nie auf  ne Auflage mit Ringen schießt.

Ich war genau 5 mal beim Hallentraining, das ist einfach zu weit weg

Trainieren tue ich zu Hause, sehr kompliziert wegen etwas zu geringer Deckenhöhe, geht aber
Aus dem Eingangsräumchen einer Garage quer durch die Garage, dann durchs offene Fenster noch 10m weiter in den Garten
Weil es ist hier einfach zu kalt und windig, reines Outdoor ist nicht möglich
Auf dem 90*90er Dämpfer habe ich 3 quadratische 7*7cm gelbe Klebepunkte damit ich einen Zielpunkt habe
Da immer 4 Pfeile pro Ziel
Als Erschwernis jedes Mal Schuhe aus um 2cm Höhe zu sparen, in die Decke habe ich auch bis zum Träger ein Loch gebastelt, und die Türzarge 20cm breit weggesägt...
Alles haarscharf, geht halt nicht anders

Bisher hat es bei den Turnieren ja meistens  geklappt
Ich starte wenn möglich doppelt, Vormittag und Nachmittag, einmal auf die 40er und einmal auf die 60er Scheibe
Nur ist seit Mitte Januar hier absolute Turnierpause

Zur DSB-DM fahre ich nicht, weil insg. 1.900km Fahrt um dann bei normaler Leistung irgendwo Platz 20 zu schaffen ist zu aufwändig

Aber es gibt ja noch die DBSV DM Ende März, nur halb so weit weg, und ich kann zweimal starten
Da ist im Jagdbogen wenn ich Normalleistung bringe erheblich mehr drin, im Blankbogen müsste es schon zweimal meine bisherige Saisonbestleistung werden um vorne mitzuspielen, aber ich bin ja eh vor Ort

Titel: Re: An die Target Panic Experten
Beitrag von: BSCausBKK am Februar 16, 2025, 12:17:45 Nachmittag
Ich würde, (solltest du wirklich TP haben. Das wird ja immer schneller diagnostiziert kommt mir vor) das mit dem Turnier sein lassen und eher für dich selbst schießen. Mir wurde letzten Monat TP diagnostiziert die aber keine war sondern einfach nur Nervosität wenn mir jemand beim schießen  zusieht. Da geht eben etwas Adrenalin nach oben und zum genau treffen ist das ganz schlecht. Es wird immer besser und ich treffe nun auch schon recht gut wenn mir jemand zusieht aber die richtig guten Treffer lande ich eher allein. Wichtig ist auch sich nicht aus dem Konzept bringen zu lassen wenn man einen Schuss komplett versemmelt. Was mir immer hilft ist das ich mir immer sage: "Drück den Bogen in Richtung Ziel und schau dorthin wo du treffen willst". Da trifft man aufgrund der bewusst stabilen Bogenhand immer ziemlich gut auch wenn man den Ablass etwas schlampig ausführt. Da du Systemschütze bist weiß ich nicht ob das hilft.

Wenn das bei mir keine Target Panic war/ist dann gibt es keine...
Ich habe mehr als die Hälfte der Pfeile ins Gold gerissen und war oft nicht in der Lage überhaupt den Bogen bis zum Gold zu heben

Vor den letzten beiden Turniertagen war ich Freitag abends beim Hallentraining, lag auf dem Weg
Und Freitags ist da im Verein viel los, du stehst dichter als beim Turnier, und jeder sieht was du machst
Einmal möchte ich im Turnier das schiessen was ich an den beiden Freitagen geschossen habe!!!
Da war wirklich alles im Gold, bis zu 5 Zehner bei 6 Pfeilen
Völlig unglaublich
Der 1. Turniertag danach (also nur Stunden später) war die vollendete Katastrophe, die beiden niedrigsten Scores der Saison
Der andere Turniertag (nach dem nächsten Trainingstag) war dann fast wie er sein sollte, 3 von 4 Runden praktisch einwandfrei, die letzte Runde eine 262 auf die 40er Scheibe
Nervös bin ich nach wie vor, aber wenn ich wie oben im BB nach der ersten Runde 14 Ringe Rückstand habe und dann trotzdem noch gewinne, Stress motiviert mich
Titel: Re: An die Target Panic Experten
Beitrag von: lakeshooter am Februar 16, 2025, 12:25:55 Nachmittag
Wenn du Freitag triffst und Samstag nicht, ist das keine Targetpanik, denn die hast du entweder immer oder gar nicht, unabhängig von Training oder Turnier.
Meine Meinung.

Das hört sich eher nach innerem Druck an, den du dir machst, dass du beim Turnier besonders gut schiessen möchtest. Das ist was völlig anderes als Targetpanik, die du nicht einfach im Training abstellen kannst.
Titel: Re: An die Target Panic Experten
Beitrag von: BSCausBKK am Februar 16, 2025, 12:39:56 Nachmittag
Wenn du Freitag triffst und Samstag nicht, ist das keine Targetpanik, denn die hast du entweder immer oder gar nicht, unabhängig von Training oder Turnier.
Meine Meinung.

Das hört sich eher nach innerem Druck an, den du dir machst, dass du beim Turnier besonders gut schiessen möchtest. Das ist was völlig anderes als Targetpanik, die du nicht einfach im Training abstellen kannst.

Natürlich möchte ich bei jedem Turnier gut schiessen oder zumindest gewinnen
Auch bei den Trainingsergebnissen hatte ich die Probleme dass ich den Bogen nicht ins Ziel halten konnte aber trotzdem durch hinreissen getroffen habe
Im Turnier klappte das halt nicht immer bzw. nicht ganz so gut

Jetzt beim Umstellen des Trainings mit Pause wenn die Spitze im Gold ist gingen die ersten Pfeile noch unkontrollierbar weg
Mittlerweile kann ich (hab halt nicht viel Kraft) den Bogen mehrere Sekunden im Ziel halten und das Lösen funktioniert so wie es sein soll

Ist halt schwer wenn man nicht weiss wie lange man ins Ziel halten soll damit der Kopf begreift was er machen soll
Titel: Re: An die Target Panic Experten
Beitrag von: Uller am Februar 16, 2025, 05:01:14 Nachmittag



Trainieren tue ich zu Hause, sehr kompliziert wegen etwas zu geringer Deckenhöhe, geht aber
Aus dem Eingangsräumchen einer Garage quer durch die Garage, dann durchs offene Fenster noch 10m weiter in den Garten
Weil es ist hier einfach zu kalt und windig, reines Outdoor ist nicht möglich...

Als Erschwernis jedes Mal Schuhe aus um 2cm Höhe zu sparen, in die Decke habe ich auch bis zum Träger ein Loch gebastelt, und die Türzarge 20cm breit weggesägt...
Alles haarscharf, geht halt nicht anders



Das hat mit TP vermutlich eher wenig zu tun....
Titel: Re: An die Target Panic Experten
Beitrag von: Flotschi am Februar 16, 2025, 05:07:23 Nachmittag
Du stehst einfach unter Druck wie ein Dampfkessel. Da wird das nix mit konstant schießen. Du willst einfach wieder mit aller Gewalt die perfekten Runden von damals erreichen. Ich will dir nichts vorschreiben aber ich würde an deiner Stelle in der näheren Zukunft keine Turniere schießen sonst knüpfst du dir noch mehr mentale Knoten. TP sehe ich da aus der Ferne nicht sondern einfach enormen Druck und eine extrem hohe Nervosität.
Schieße in nächster Zeit nur kurze Distanzen und versuche wieder Freude am Sport zu finden.
Titel: Re: An die Target Panic Experten
Beitrag von: roscho am Februar 16, 2025, 05:23:58 Nachmittag
Targetpanik ist nicht plötzlich da sondern entsteht langsam, so wie ich das sehe bist du auf dem Weg dazu.

Deine „Zielfixierung“ und dein innerer Erfolgsdruck beschleunigen diesen Weg.

Die beste Erklärung die ich dazu bisher gefunden habe ist das TP ein kurz geschlossener innerer Reflexablauf ist, deine körperlichen Probleme und dein „unkonventioneller“ Schiess/Ziel Stil sind da auch nicht hilfreich.

Zählen hilft da auch nix, 123 kann man auch ganz schnell sagen.

Was helfen könnte ist eine Verbindung mit einer Atemtechnik die nicht so flexibel ist, und aus meiner Sicht auch erst mal ein Verzicht auf Turniere und üben auf eine blanke Scheibe bis zumindest die Atemtechnik fest verankert ist.

Ich persönlich übe gerade mit einem Grip Trigger der mir gut hilft den Reflexbogen zu stoppen, bei Wettkämpfen ist der aber sicher nicht erlaubt.

Mein Tipp:  erst die Ansätze der TP in den Griff kriegen, der Rest kommt dann schon wieder.

Aber das ist nur meine Meinung
Titel: Re: An die Target Panic Experten
Beitrag von: beemo am Februar 16, 2025, 05:40:48 Nachmittag
Natürlich möchte ich bei jedem Turnier gut schiessen oder zumindest gewinnen

klar wer will das nicht  ;D Also wenn du zumindest einmal nur gewinnen willst dann ist ja alles ok. Gut schießen kann ja dann noch kommen.

Ist halt schwer wenn man nicht weiss wie lange man ins Ziel halten soll damit der Kopf begreift was er machen soll
Wer soll dir das sagen? Dein Kopf weiß doch schon bevor du den Bogen anhebst was er da machen soll.
Was denkst du wer dir genau diese Frage (welche eigentlich auch IMHO Belanglos ist) beantworten kann?

Stehst Du wirklich da und versuchst, regungslos, ins Ziel zu halten, mal lange und mal noch länger?
Ok, wenn du das brauchst um deine Gedanken zu sortieren, warum nicht.
Ich würde da jedoch eher weiter meinen Schussablauf durchgehen und mir das "weiterziehen", in dem Moment, zureden.

Falls dieses jedoch dein Ansatz ist um deine TP (ob jetzt ausgeprägter oder nicht), also dein aktuelles und individuelles Problem, zu beheben
dann denke ich wirst du maximal nur ein kurzfristigen Erfolg damit haben.

Lange Rede, kurzer Sinn, hab´s probiert kann dir jedoch nicht weiter helfen.

Titel: Re: An die Target Panic Experten
Beitrag von: Landbub am Februar 16, 2025, 06:17:12 Nachmittag
Targetpanik ist nicht plötzlich da sondern entsteht langsam, so wie ich das sehe bist du auf dem Weg dazu.

kommt auf die Art an. Beispiel bei mir: Kein Problem auf dem Wettkampf, bis ich bei einem Pfeil die Bogenhand verreisse. Hat was damit zu tun, wie man ins Gold gekommen ist. War das schon schwierig (Wind...), passiert das mal. Es ist ein Einzelfall und hat keine Auswirkung auf die folgenden Pfeile.



Zählen hilft da auch nix, 123 kann man auch ganz schnell sagen.

Das ist leider richtig. Ein kleinwenig abhelfen kann, wenn man die Augen zumacht für 1 bis 3 Sekunde. Also sauber ankern, erst dann die augen zu, wieder auf und dann zielen.
Titel: Re: An die Target Panic Experten
Beitrag von: heini am Februar 16, 2025, 06:36:03 Nachmittag
Hallo Bogenbegeisterte, ich würde mir wünschen dass endlich ein eigener Thread für
"Wettkampfschützen, unter dauerndem Leistungsdruck stehende und dadurch mental Angeschlagene"
aufgemacht wird.
Ich nehme an dass hier im Forum die Meisten eher zur Entspannung dem Hobby nachgehen und nicht zu Tode
enttäuscht sind wenn nicht alles immer auf Gold gruppiert und jeder Beifall zollt......
Dazu würde mich Eure Meinung interessieren :help:
Titel: Re: An die Target Panic Experten
Beitrag von: BSCausBKK am Februar 16, 2025, 06:45:22 Nachmittag
Ich nehme eure Anregungen auf und versuche das Beste draus zu machen

Keine Turniere geht nicht da nur noch die nächsten beiden WE Startmöglichkeiten bieten und dann Ende März die DM folgt, auf die ich keinesfalls verzichten werde

Ein normaler Turniersieg ist mir ziemlich egal, ich habe 16 von 18 Turnieren diesen Winter gewonnen
Lieber mit einem hohen Score zufrieden Platz 2 als mit einem niedrigen unzufrieden gewinnen

Echte Konkurrenz wird es erst bei der DM (Jagdbogen DBSV) geben, das wird selbstverständlich kein Selbstläufer

Ob meine ganzen kleinen und grossen Änderungen im Ablauf was bringen weiss ich vermutlich schon nächsten Sonntag bei den beiden regionalen Turnieren

In jedem Fall fühle ich mich auf meiner (nicht vorhandenen) Schiesslinie jetzt deutlich wohler als noch vor 4 Wochen, ob es zählbar wird weiss ich nicht

Was fehlt ist halt ein Trainer
Aber vielleicht schaffe ich es ja mit eurem Input
Titel: Re: An die Target Panic Experten
Beitrag von: Nofretete am Februar 16, 2025, 07:59:36 Nachmittag
@heini
Natürlich kannst du einen entsprechenden Thread zum Thema eröffnen.

Mehr als z.B. beim Fußball spielt sich vieles beim Bogenschießen im Kopf ab, darüber kann man durchaus diskutieren.
Titel: Re: An die Target Panic Experten
Beitrag von: cweg am Februar 16, 2025, 08:11:22 Nachmittag

Mehr als z.B. beim Fußball spielt sich vieles beim Bogenschießen im Kopf ab…

Das stimmt so nicht! Sobald es um Leistungsdruck geht, setzt der Kopf ein, bzw. leider aus, unabhängig von der Sportart.
Titel: Re: An die Target Panic Experten
Beitrag von: heini am Februar 16, 2025, 08:36:25 Nachmittag
@heini
Natürlich kannst du einen entsprechenden Thread zum Thema eröffnen.

Mehr als z.B. beim Fußball spielt sich vieles beim Bogenschießen im Kopf ab, darüber kann man durchaus diskutieren.

Schön das Du hier so omnipräsent in jedem Thema vertreten bist und Deine fachkundige Meinung in allen Bereichen zum Besten gibst! :yes: :yes: :yes:
Du kennst Dich überall aus, das finde ich toll. :youRock:



Titel: Re: An die Target Panic Experten
Beitrag von: Nofretete am Februar 16, 2025, 09:19:14 Nachmittag
Wenn ich lieber meine ****** halten soll, damit ihr besser in eurem eigenen Saft schmoren könnt, einfach Bescheid sagen,.

Mod.-Modus: Bitte auf den Umgangston hier achten!

Titel: Re: An die Target Panic Experten
Beitrag von: Landbub am Februar 17, 2025, 08:50:53 Vormittag
Hallo Bogenbegeisterte, ich würde mir wünschen dass endlich ein eigener Thread für
"Wettkampfschützen, unter dauerndem Leistungsdruck stehende und dadurch mental Angeschlagene"
aufgemacht wird.
Ich nehme an dass hier im Forum die Meisten eher zur Entspannung dem Hobby nachgehen und nicht zu Tode
enttäuscht sind wenn nicht alles immer auf Gold gruppiert und jeder Beifall zollt......
Dazu würde mich Eure Meinung interessieren :help:

Da hier eines drüber der Umgangston bereits angemahnt wurde, kann ich dazu nix schreiben, denn so viel Sternchen hätte der Mod vermutlich gar nicht mehr zuhause  :-)
Titel: Re: An die Target Panic Experten
Beitrag von: Bambus am Februar 17, 2025, 12:08:34 Nachmittag
Hey, die "likes" und "dislikes" fehlen immer noch....  :Achtung: ?
Titel: Re: An die Target Panic Experten
Beitrag von: Forentroll am Februar 17, 2025, 11:05:53 Nachmittag
Wenn ich lieber meine ****** halten soll, damit ihr besser in eurem eigenen Saft schmoren könnt, einfach Bescheid sagen,.

Mod.-Modus: Bitte auf den Umgangston hier achten!

2 mal ⭐️ ⭐️ beides 👍
Titel: Re: An die Target Panic Experten
Beitrag von: kungsörn am Februar 18, 2025, 09:57:34 Vormittag
@heini
Natürlich kannst du einen entsprechenden Thread zum Thema eröffnen.

Mehr als z.B. beim Fußball spielt sich vieles beim Bogenschießen im Kopf ab, darüber kann man durchaus diskutieren.

Schön das Du hier so omnipräsent in jedem Thema vertreten bist und Deine fachkundige Meinung in allen Bereichen zum Besten gibst! :yes: :yes: :yes:
Du kennst Dich überall aus, das finde ich toll. :youRock:
Das ist hier ein offenes Forum für Hobbyschützen. Wer sich berufen fühlt, seine Meinung zu posten, der soll das tun dürfen.
Wer anderer Meinung ist, darf dem - in der Sache – auch widersprechen.
Aber egal wer hier ein Diplom in der Sache besitzt, alle Beiträge sollten uns alle fachlich etwas weiterbringen.
Dazu gehören für mich insbesondere auch Meinungen, die ich – zumindest in diesem Zeitpunkt - nicht teile.
Der Vergleich von Nofretete mit dem Fußballern hinkt etwas, wenn man sich mit Fußball auskennt.
Die Botschaft ist aber klar.
Titel: Re: An die Target Panic Experten
Beitrag von: kungsörn am Februar 18, 2025, 09:58:54 Vormittag
Und ich sehe ein Missverständnis zwischen Heini und Nofretete. Heini meinte sicherlich eine eigene Rubrik, oder? :help:

@ BSCausBKK
Mein Gefühl sagt mir, dass das Verhältnis von Anspruch (Leistung) und Möglichkeit (Umfeld) nicht passt.
Ich kenne sehr gute Schützen und auch ihre Sorgen.
Da ist aber keiner dabei, der sich beim Training die Schuhe ausziehen muss, damit Bogen nicht an die Decke knallt.
Ich könnte so nicht einen einzigen sauberen Schuss setzen.
Auch habe ich eine andere Auffassung zum Bogenschießen, was aber nicht heißt, dass ich kein Verständnis für deine – ggf. wohl auch berechtigten – Ambitionen habe.

Als Analogie:
Ein sehr talentierter und engagierter Rennfahrer, der aber nur allein und mit selbst gebauten Seifenkisten trainieren kann, wird seine Möglichkeiten nie ausschöpfen können.
Und falls er sein Talent erkennen kann, wird er auch nie Glücklich damit sein.

Ich rate Dir deshalb dringend, einen geeigneten Verein mit entsprechender persönlicher Betreuung (auch wg. der TP) zu suchen.
Auch wenn der Weg weit und die Zeit knapp ist.
Titel: Re: An die Target Panic Experten
Beitrag von: BSCausBKK am Februar 18, 2025, 01:37:59 Nachmittag

Da ist aber keiner dabei, der sich beim Training die Schuhe ausziehen muss, damit Bogen nicht an die Decke knallt.
Ich könnte so nicht einen einzigen sauberen Schuss setzen.

Ich rate Dir deshalb dringend, einen geeigneten Verein mit entsprechender persönlicher Betreuung (auch wg. der TP) zu suchen.
Auch wenn der Weg weit und die Zeit knapp ist.

Das beschriebene ist der 18m "Schiessstand"
Den vorher genutzten 10m möchtest du gar nicht sehen, da ich im Schlafzimmer kein Loch in die Decke sägen darf muss ich dort nicht in normalem Stand sondern fast doppelt so breit stehen um dann durch die Tür und durch den Flur zu schiessen
Hat sich auch nicht so bewährt, die Umstellung beim Turnier von seitlichem Fastspagat auf was ordentliches wollte nicht so wie ich

Aber für eine halbe Stunde gehts mit den 18m
Ab Frühjahr gibts auch keine Trainingsprobleme mehr, im Garten habe ich fast ganz ebene 50m, da ich in einer der windreichsten Gegenden von Deutschland wohne muss es aber erstmal warm werden, so ist es zum Scheibenschiessen nicht nutzbar weil man festfriert wenn man rumsteht

Ich bin ja im regional "besten" Verein, den habe ich auch auf Empfehlung hier im Forum gefunden, vielen Dank auch!
Trainer für Erwachsene gibts nicht (für Kinder wird da aber sehr gut gearbeitet), das steht auch ausdrücklich auf der homepage und ich wusste es
Heute fahre ich zum 6. Mal diesen Winter zum Hallentraining, die Fahrtzeit ist länger als die Trainingszeit
Es gibt eine sehr gute OL Recurve Schützin die sich dann meine ganzen Änderungen anschaut und mir evtl. sagen kann was ich eigentlich noch ändern müsste
Im Sommer als ich optisch schlechter geschossen hatte als jetzt hatten wir das schonmal, nur hat mein Körper die damals angesagten Änderungen nicht mitgemacht
Für Indoor mit den schwachen Wurfarmen gehts ja fast so wie es sein muss, ab April mit 10lbs mehr wirds wieder dramatisch

Die anderen Vereine hier in der Gegend haben ebenfalls keine Trainer, ich wohne ja auch etwas weit entfernt
Mein Verein ist extrem Compound lastig, bei Mannschaftswettbewerben schiesse ich doppelt (JB+BB) und unsere 8-jährige Supernachwuchsschützin kommt auch zum Einsatz
Der nächste Verein der vermutlich was auf Trainerbasis anbietet ist (einfache Strecke) 125km entfernt, das sprengt jeden Rahmen

Ich schiesse ja erst seit 05/2023 (mit 62 Jahren angefangen als Rehamassnahme nach Rückenversteifung...) und bin letztes Jahr hier hin gezogen
Wenn ich gewusst hätte wie das Bogenschiessen bei mir ausartet wäre ich evtl. in eine andere Gegend gezogen (die auch zur Auswahl stand) und in der alles regional erreichbar ist und ich nicht zu fast jedem Turnier mit dem Wohnmobil anreisen muss
Jetzt ist es wie es ist, aber der Ehrgeiz hat mich halt fürchterlich gepackt

Die blöde TP bekomme ich schon noch in den Griff, da bin ich optimstisch

Dazu kam gestern von Uller mein 1. Tab und ich weiss gar nicht wie ich das nutzen muss/richtig anfassen soll, aber alle behaupten ja man schiesst bessere Scores als mit dem Handschuh, ich bin mal gespannt
Titel: Re: An die Target Panic Experten
Beitrag von: Uller am Februar 18, 2025, 01:59:10 Nachmittag


Dazu kam gestern von Uller mein 1. Tab und ich weiss gar nicht wie ich das nutzen muss/richtig anfassen soll, aber alle behaupten ja man schiesst bessere Scores als mit dem Handschuh, ich bin mal gespannt

Habe Dir dazu eine Bilderserie per WhatsApp geschickt  ;)
Titel: Re: An die Target Panic Experten
Beitrag von: helmut10 am Februar 18, 2025, 02:21:39 Nachmittag


..........

aber alle behaupten ja man schiesst bessere Scores als mit dem Handschuh, ich bin mal gespannt


"alle"?......
ganz sicher nicht. :unschuldig:

Ich z.B. fühle mich mit einem Tab nicht wohl.

Meinen gut "eingeschossenen" Handschuh ziehe ich einmal an (vor dem Schießen) und ganz am Ende aus.

Titel: Re: An die Target Panic Experten
Beitrag von: Flotschi am Februar 18, 2025, 03:18:10 Nachmittag
Das man wg dem Umstieg aufs Tab besser trifft ist von Person zu Person verschieden. Bei mir hat es gut funktioniert aber es gibt auch Schützen die damit überhaupt nicht zurecht kommen.
Titel: Re: An die Target Panic Experten
Beitrag von: Landbub am Februar 18, 2025, 03:29:34 Nachmittag
Das man wg dem Umstieg aufs Tab besser trifft ist von Person zu Person verschieden. Bei mir hat es gut funktioniert aber es gibt auch Schützen die damit überhaupt nicht zurecht kommen.

Dann wurde es den Leuten aber nicht richtig gezeigt oder das Tab wurde nicht auf den Schützen abgestimmt. Denn es hat ausschließlich Vorteile, v.a. was die Gewichtsverteilung auf die Finger angeht. Drum ist ein dickes Leder viel besser als dünnes oder die Gurtband-Tabs. Man braucht halt noch viel länger um damit zurecht zu kommen, mit einem Gurtband gehts recht flott. Drum empfehle ich auch niemanden das Zniper Tab. Das Leder ist zu dünn.
Titel: Re: An die Target Panic Experten
Beitrag von: Nofretete am Februar 18, 2025, 03:34:14 Nachmittag
So pauschal ist das bestimmt nicht richtig. Manche Leute schießen zeitlebens mit Handschuh und sind glücklich damit.

Andererseits wird man im olympischen Bereich überhaupt keine Handschuhe sehen, ich glaube da wird ausnahmslos mit Tab geschossen.
Titel: Re: An die Target Panic Experten
Beitrag von: Landbub am Februar 18, 2025, 03:38:58 Nachmittag
Die Leute haben es vielleicht nie mit Tab probiert, weil nicht traditionell genug oder sind daran gescheitert, weils ihnen niemand gezeigt hat?

Ausserdem schrieb ich nicht von "unglücklich" oder "glücklich", sondern von Vorteilen und Nachteilen.
Titel: Re: An die Target Panic Experten
Beitrag von: Flotschi am Februar 18, 2025, 03:49:11 Nachmittag
Die Leute haben es vielleicht nie mit Tab probiert, weil nicht traditionell genug oder sind daran gescheitert, weils ihnen niemand gezeigt hat?

Ausserdem schrieb ich nicht von "unglücklich" oder "glücklich", sondern von Vorteilen und Nachteilen.

Für mich war der Umstieg aufs Tab ein absoluter Gamechanger. Ich war sofort konstanter. Ich weiß auch nicht was es da viel zu zeigen gibt weil es ändert sich am Schussablauf ja eigentlich nichts. Ich denke bei vielen wird einfach der Handschuh bevorzugt weil sie sich damit sicherer fühlen.
Titel: Re: An die Target Panic Experten
Beitrag von: Nofretete am Februar 18, 2025, 03:55:22 Nachmittag
@landbub
Mein Post war eher eine Antwort auf die Aussage "mit Tab schießt man bessere Scores", nicht auf deinen Text bezogen, sorry.

Ich hätte die Aussage zitieren sollen, dann wäre es klar gewesen. Aber das Zitieren hier ist mit dem Smartphone leider Schwerstarbeit....mit Handschuh ebenso wie mit Tab und ohne.
 :bremse:
Titel: Re: An die Target Panic Experten
Beitrag von: Long John am Februar 18, 2025, 06:09:28 Nachmittag

Dann wurde es den Leuten aber nicht richtig gezeigt oder das Tab wurde nicht auf den Schützen abgestimmt. Denn es hat ausschließlich Vorteile, v.a. was die Gewichtsverteilung auf die Finger angeht. Drum ist ein dickes Leder viel besser als dünnes oder die Gurtband-Tabs. Man braucht halt noch viel länger um damit zurecht zu kommen, mit einem Gurtband gehts recht flott. Drum empfehle ich auch niemanden das Zniper Tab. Das Leder ist zu dünn.

Auch wenn das hier OT ist, mich würde das schon interessieren.
Landbub, kannst Du das bitte erläutern, auch was der Grund dafür ist, dass dickeres Leder besser ist, und wie sich das auswirkt?

Ich habe am WE ein neues, deutlich dünneres Tab ausprobiert und mich über die dauerhafte Linksabweichung meiner Schüsse gewundert (bin RH-Schütze), die ich sonst so nie hatte. Als ich dann wieder das dickere Tab nahm, war die Abweichung weg.
Titel: Re: An die Target Panic Experten
Beitrag von: Nofretete am Februar 18, 2025, 07:07:39 Nachmittag
Etwas ähnliches beobachte ich bei meinem neuen Spaßbogen, der so wenig Zuggewicht hat, dass ich ihn manchmal auch ohne Fingerschutz schieße. Mit Tab habe ich diese Abweichungen (immer links!) nicht.
Obwohl ich mir einbilde, ohne Tab das bestmögliche Gefühl für die Sehne und das Release zu haben, scheint mit weniger Gefühl (mit Tab) ein sauberer Ablass zu passieren.
Titel: Re: An die Target Panic Experten
Beitrag von: Absinth am Februar 18, 2025, 07:52:57 Nachmittag
...
Obwohl ich mir einbilde, ohne Tab das bestmögliche Gefühl für die Sehne und das Release zu haben, scheint mit weniger Gefühl (mit Tab) ein sauberer Ablass zu passieren.

Und genau da liegt der Hase im Pfeffer... Die Druckverteilung der Finger, ohne Tab, auf die Sehne ist wesentlich filigraner und demzufolge auch die Auswirkung auf den Pfeilflug, der Fingerschutz = Tab "kaschiert" in dem Fall.

Dies gilt ebenso bei der Verwendung von dickem vs. dünnem Leder am Tab.

 
Titel: Re: An die Target Panic Experten
Beitrag von: Landbub am Februar 18, 2025, 09:34:21 Nachmittag
Landbub, kannst Du das bitte erläutern, auch was der Grund dafür ist, dass dickeres Leder besser ist, und wie sich das auswirkt?

Es unterstützt den sauberen Ablass. Das ist ein wenig ein paradox. So wie ein tiefer Haken, also im oder gar hinter dem vordersten Gelek einen sauberen Ablass liefert als die Sehne auf den "Beeren" zu haben, obwohl es sich gefühlt genau andersrum anfühlt, ist das mit dickerem Leder auch, vor allem bei 3under mit nicht-geschlitztem Leder.
Meine Erklärung dafür ist, dass man mit dünnem Leder oder mit Handschuh annähernd perfekt lösen muss und das bei jedem Schuss gleich, weil es einen direkten Einfluss auf die Sehne hat. Hat man ein dickes Leder, so kompensiert dieses leichte Lösefehler besser, weil es eben selbst einen weitgehend immer gleichen Einfluss auf die Druckverteilung hat, d.h., der Einfluss anderer (kleinerer) Lösefehler wird reduziert.
Beim dickeren Leder ist es aber umso wichtiger, dass es passen kurz geschnitten ist. Niemals zu lang! Besser fühlt man die Sehne beim Release ein wenig an den Fingerspitzen, als dass da ein paar mm Cordovan der Sehnen einen undefinierten Schubs mitgeben.