Archers Campfire
Do it yourself => STL Files für 3D Drucke Sammlung => Thema gestartet von: Citizen1 am Februar 16, 2025, 09:05:06 Vormittag
-
Hallo zusammen,
Ich bin auf der Suche nach einer Vorlage für einen Pfeilständer. Ich habe schon welche im Internet gefunden aber nicht immer das was ich mir vorstelle. Ich hätte gerne einen viereckigen mit vielen Löchern für die Pfeile in denen die Pfeile dann „stehen“. Falls jemand so eine Vorlage hat oder einen link dazu würde mich das sehr freuen. Ich wäre auch bereit paar euronen dafür zu zahlen.
VG
-
Hi, was spricht denn gegen das gute alte 3½" Abflussrohr? Ich jedenfalls hätte keine Lust, die Pfeile nach jeder Passe in die Löcher zu fummeln.
Aber des Menschen Wille ist sein Himmelreich.
Man könnte einfach einen Holzklotz mit entsprechenden Bohrungen versehen oder muss es zwingend Kunststoff sein?
-
Muss es denn eine 3D Druckvorlage sein?
In jedem Baumarkt gibt es Platten aus Kunststoff oder Sperrholz, da zeichnet man sich bei einer Platte ordentlich die Löcher und den Abstand an.
Dann fixiert man die zweite Platte darunter und bohrt die Löcher durch. Die dritte Platte bleibt wie sie ist und wird nun auch darunter fixiert, dann an allen vier Ecken ein Loch durchbohren für Gewindestangen. Ein paar Muttern, Unterlegscheiben und Gummipuffer für die Füße und fertig ist der Pfeilständer für so viele Pfeile wie Du Löcher gebohrt hast.
Ich habe solch einen und der ist richtig gut und stabil.
-
@Kedde
@ Nofretete
Citizen 1 sucht eine Druckvorlage ein STL File für einen 3 D Drucker.
Das Board ist ausschließlich für dieses Thema.
Wenn ihr andere Ideen habt, Gerne . Da gibt’s ein extra Board für Bauanleitungen.
Bitte dort eure Ideen/ Vorschläge platzieren.
Gruß Tom
-
Hi, was spricht denn gegen das gute alte 3½" Abflussrohr? Ich jedenfalls hätte keine Lust, die Pfeile nach jeder Passe in die Löcher zu fummeln.
Aber des Menschen Wille ist sein Himmelreich.
Man könnte einfach einen Holzklotz mit entsprechenden Bohrungen versehen oder muss es zwingend Kunststoff sein?
Es soll auch nicht beim schießen dazu dienen die Pfeile zu halten. Sondern zum aufbewahren in der Wohnung
-
Muss es denn eine 3D Druckvorlage sein?
In jedem Baumarkt gibt es Platten aus Kunststoff oder Sperrholz, da zeichnet man sich bei einer Platte ordentlich die Löcher und den Abstand an.
Dann fixiert man die zweite Platte darunter und bohrt die Löcher durch. Die dritte Platte bleibt wie sie ist und wird nun auch darunter fixiert, dann an allen vier Ecken ein Loch durchbohren für Gewindestangen. Ein paar Muttern, Unterlegscheiben und Gummipuffer für die Füße und fertig ist der Pfeilständer für so viele Pfeile wie Du Löcher gebohrt hast.
Ich habe solch einen und der ist richtig gut und stabil.
Das wäre der Plan B falls ich keine Druckvorlage finde. Ich würde es nur eben gerne drucken weil ich eben den 3D Drucker habe und ihn gerne nutzen möchte :)
Trotzdem danke für die Antworten :)
-
könntest du mir eine rudimentäre skizze machen was du dir in welcher größe vorstellst? Eventuell wär das ruck zuck im fusion erledigt ;D
-
Es soll auch nicht beim schießen dazu dienen die Pfeile zu halten. Sondern zum aufbewahren in der Wohnung
Das ist natürlich was anderes!
Ich hatte die Schießwiese im Hinterkopf...
-
Ich habe kürzlich etwas solches gezeichnet. Meine Skills sind zwar nicht sonderlich gut, aber der Ständer funktioniert. https://makerworld.com/de/models/1064152-arrow-stand-for-24-arrows#profileId-1052905
-
Danke :yes:
-
Ich habe kürzlich etwas solches gezeichnet. Meine Skills sind zwar nicht sonderlich gut, aber der Ständer funktioniert. https://makerworld.com/de/models/1064152-arrow-stand-for-24-arrows#profileId-1052905
Nice! ;D Wie hast du denn das in einem Stück gedruckt ohne supports für die Löcher?
Ich hab für Citizen1 auch was gezeichnet aber ich glaub es wurde noch nicht gedruckt. Wenns desgin funktioniert stell ichs hier noch dazu.
-
90° gedreht, auf den Kanten stehend sollte klappen.
-
90° gedreht, auf den Kanten stehend sollte klappen.
Genau, das ist der Weg.
-
Moin, ich hatte vorher auch irgendwelche Vorlagen von Thingiverse, aber oben durchschieben und unten in eine Kerbe stellen ist mir zu fummelig, wenn man es nur schnell macht steht es schief und all so Gedöns.
Habe mir einen Würfel kreiert, 8x8 Löcher und 220x220x80mm Kantenmaß.
Unten 5 13x2mm Löcher für Haushalts-Silikon Klebedinger.
Alle "Kanäle" für die Schäfte sind in 3 ansteigenden Durchmessern um meine 4.2, 5.2, und 6.2 Schäfte zu "schlucken", damit die Dünnen nicht so krass schief stehen.
Habe es nur von 900 bis Spine 500 getestet.
Es wurden bei mir ~600g PLA+ Filament bei 2 Perimetern und "Support Cubic infill" im OrcaSlicer.
Waren 14 Std. Druckzeit, lasse meinen Bambu P1S aber auch nicht so überschnell drucken, das ist mir zu laut.
Falls das in etwa das ist was du suchst kann ich dir das auch noch etwas anpassen, Fusion 360 und ich sind indessen ganz grün miteinander. Die Schrift und Wellen oben bspw. waren nur ein Versuch meinerseits um es etwas lebendiger aussehen zu lassen.
Hätte auch noch einen kleinen Standköcher für die Wohnung, 2x7 Löcher nach dem gleichen Prinzip. (6er Passe + Blankschaft)
Schieße gern mal dünne oder dickere Carbonpfeile, je nach Bogen versteht sich.
Kostenfrei, sofern das niemand verkaufen möchte.
Grüße
Daniel
:bow:
Edit: (Typo und Kleinkram)
Edit edit: Habe mir nun mal die Zeit genommen und den Krempel bei Printables hochgeladen, falls jemand das gebrauchen kann:
https://www.printables.com/model/1222455-8x8-arrow-stand-220x220x82mm-pfeilstander
https://www.printables.com/model/1222414-arrow-stand-172x78x90mm-2x7-rows-pfeilstander