Archers Campfire

Bogenschießen => Training => Thema gestartet von: africanarcher am Februar 19, 2025, 10:54:25 Vormittag

Titel: Aufwärmen, wie - wann - wieso
Beitrag von: africanarcher am Februar 19, 2025, 10:54:25 Vormittag
Wie haltet Ihr es mit dem Aufwärmtraining beim Training auf dem Platz oder im Gelände?
Welche Übungen sind mittler Weise tabu?
Welche Reihenfolge Aufwärmen / Dehnen

Stay Strong
africanarcher
Titel: Re: Aufwärmen, wie - wann - wieso
Beitrag von: Flotschi am Februar 19, 2025, 11:03:33 Vormittag
Wie haltet Ihr es mit dem Aufwärmtraining beim Training auf dem Platz oder im Gelände?
Welche Übungen sind mittler Weise tabu?
Welche Reihenfolge Aufwärmen / Dehnen

Stay Strong
africanarcher

Mit Therabändern daheim bevor ich zum Platz fahre (ist nur 15 Minuten entfernt). Schulterkreisen.
Titel: Re: Aufwärmen, wie - wann - wieso
Beitrag von: Landbub am Februar 19, 2025, 02:53:11 Nachmittag
Ich halt mich da an meine Padawane. Da sind Medizinstudenten dabei und eine zukünftige Orthopädin.

https://youtu.be/ofsGJTi6jOI
Titel: Re: Aufwärmen, wie - wann - wieso
Beitrag von: roscho am Februar 19, 2025, 03:02:27 Nachmittag
Ein bisschen locker schütteln und dann etwas Spass mit Teetassen ..

https://youtu.be/XSjpCNz9_7o?si=532pyMOxwQOQ3lvy

Für meine Baby Zugewichte um die 40# genügt das ..
Titel: Re: Aufwärmen, wie - wann - wieso
Beitrag von: africanarcher am März 01, 2025, 05:13:39 Nachmittag
 :Achtung:
Das sind alle die sich Aufwärmen?
3 Mitglieder?
Super
 :Achtung:

Stay Strong
africanarcher
Titel: Re: Aufwärmen, wie - wann - wieso
Beitrag von: Grombard am März 01, 2025, 05:37:35 Nachmittag
Ich schieße nur 32#.
5 Pfeile am Einschießplatz.
Reicht.
Titel: Re: Aufwärmen, wie - wann - wieso
Beitrag von: rso am März 01, 2025, 05:49:56 Nachmittag
Tradis brauchen das nicht, das sind Naturburschen (und -mädels)

 :Achtung:

Ich mache vorher fast immer paar Übungen, tut mir gut... sind halt alte Knochen und Gelenke  ;)
Aber ob die nen Namen haben oder nicht... keine Ahnung  8)
Titel: Re: Aufwärmen, wie - wann - wieso
Beitrag von: WernerF am März 01, 2025, 05:56:07 Nachmittag
Jede Nacht stirbt ein anderer Teil meines Körpers
und nach einer Stunde Reanimation im Bett
startet das nächste  Nahtod-Erlebnis, vor dem Spiegel.

Dagegen sind ein paar Pfeile im Wald ein Kindergeburtstag.
Titel: Re: Aufwärmen, wie - wann - wieso
Beitrag von: The Barebow Factory am März 01, 2025, 06:03:30 Nachmittag
Theraband zum Aufwärmen und Dehnen
18# Bogen zum Aufwärmen und Techniktraining
Wackelbrett zur Körperkontrolle

Titel: Re: Aufwärmen, wie - wann - wieso
Beitrag von: WernerF am März 01, 2025, 06:08:30 Nachmittag
Und ja, eine echte Empfehlung hab ich auch,
Parcours-Bau bis in die Nacht rein,
war gerade wieder lustig draussen....

Muss eine Menge Tiere verbuddeln
Titel: Re: Aufwärmen, wie - wann - wieso
Beitrag von: Waldgeist am März 01, 2025, 06:40:37 Nachmittag
Ne, ne; so gänzlich ohne Erwärmung gehe auch ich nicht an den Start.
Es gab aber durchaus Zeiten, wo ein üppiges Aufwärmtraing unter Anleitung (eines Landestrainers) obligat war.  ::)
Titel: Re: Aufwärmen, wie - wann - wieso
Beitrag von: covertmicha am März 01, 2025, 07:08:28 Nachmittag
Treibe viel Sport bin immer heiß...

... grundlegend wichtig, das erwärmen der Muskulatur, aber noch viel mehr ist die neuronal-bewusste Ansteuerung des jew. Muskels bzw.Muskelgruppen.

Vor allem Aufwärmen steht aber, ein guter gesunder mit einer positiven Bilanz an Nährstoffen und Mikronährstoffen und ausreichend langer und somit gesund gedehnter Muskel.
Fehlen diese grundvoraussetzung brauchst du dich auch nicht aufwärmen weil du chronische Schmerzen haben wirst.

Ich kenne es gut
Eisen, B12, D3, Eiweiß, Omega 3 usw. Usw...
Sollte Jeder Mensch mit muskulären Einschränkungen einmal "blutchecken".

Viei Erfolg
Euer Micha
Titel: Re: Aufwärmen, wie - wann - wieso
Beitrag von: Grendel am März 01, 2025, 08:12:22 Nachmittag
Ich schiess 40#.

Arme kreisen, Nacken dehnen, Wirbelsäule bissl lockern, gelegentlich die Handgelenke lockern. Direkt am Platz, bevor es los geht.

Mach ich jedesmal, ohne Ausnahme.
Titel: Re: Aufwärmen, wie - wann - wieso
Beitrag von: Border Boy am März 01, 2025, 09:14:01 Nachmittag
Meine jetzigen Bögen sind so stark, wie die Therabänder mit denen ich mich früher aufgewärmt habe  8)
Titel: Re: Aufwärmen, wie - wann - wieso
Beitrag von: Pati82 am März 01, 2025, 10:23:41 Nachmittag
Bisschen Schulterkreisen muss reichen  ;D
Titel: Re: Aufwärmen, wie - wann - wieso
Beitrag von: Nofretete am März 01, 2025, 10:41:49 Nachmittag
Meine jetzigen Bögen sind so stark, wie die Therabänder mit denen ich mich früher aufgewärmt habe  8)

 :agree:   :klasse:
Titel: Re: Aufwärmen, wie - wann - wieso
Beitrag von: Rose🌹 am März 02, 2025, 04:53:28 Vormittag
Ich gehe die Sportarten, die hohe Belastungen verursachen etwas langsamer an.
Das ist mein Aufwärmen.
Bogenschiessen gehört da noch nicht dazu.

Meine Verletzungen der letzten 4 Jahre waren ein Ringband am Finger (Bouldern)  Prellung beim Langlauf
(steile und vereiste Loipe), Fuß verdreht als beim Selfie die Sitzbank umkippte. (wollte Roosine zeigen, dass ich den Tschilli Trail gut überstanden habe).

Was ich ganz bewusst die erste Zeit beim Sport vermeide, sind schnelle und ruckartige Bewegungen.
Erst wenn ich spüre, dass ich warm bin, geh ich an die Maximal und Schnellkraft.
Das als Ergänzung zu Oben.
Ansonsten führe ich mit meinem Körper immer längere Zwiegespräche,
und höre sehr auf ihn. So vermeide ich Situationen in denen ich uns Schaden zufüge.
Wir waren die letzten 60 Jahre ein gutes Team und auch wenn er jetzt alt wird, soll er noch Spaß haben dürfen.
Altersgerecht. Und dazu gehört Zuhören und Achtsamkeit.

Ich arbeite deshalb im Fitness mehr an meinen Defiziten, ich Dehne mich wieder intensiv,
ich mache Yoga, das ist entspannend und mit so vielseitigen fordernden Körperhaltungen.

Das war jetzt sehr ausführlich, aber ich wollte es erläutern statt nur NÖ, zu sagen.

🌹









Titel: Re: Aufwärmen, wie - wann - wieso
Beitrag von: Ampsivar am März 02, 2025, 08:16:11 Vormittag
Etwas lockern, Übungen aus dem Kampfsport:
Bewußtes Anspannen der Muskelketten Agonist / Antagonist im Oberkörper - also Brust, Rücken, Schulter
Danach wieder Ausschwingen und Lockern
Rumpfmuskulatur strecken, beugen
Dann bin ich in 5 Minuten startklar.
Titel: Re: Aufwärmen, wie - wann - wieso
Beitrag von: africanarcher am März 02, 2025, 10:15:44 Vormittag
Das klingt ja interessant.
Ich bis positiv überrascht und freue mich schon weitere Meinungen!

Stay Strong
africanarcher
Titel: Re: Aufwärmen, wie - wann - wieso
Beitrag von: Waldgeist am März 02, 2025, 10:48:04 Vormittag
Eine "Teilfrage" ging ja auch darum, was als Tabu in der Erwärmung gilt ...
Vor Jahren hatte ich Probleme mit der Bogenschulter und suchte den Orthopäden (selber BS) auf und ging zum Physio meines Vertrauens. Da ging im Zuge der Diagnostik auch um die Frage des Aufwärmtrainings: Mach mal vor! Anschließend kam die Frage, welchen Sinn die Zyklen oberhalb der Schultern haben. Schließlich kam die Empfehlung derlei zu lassen, weil keine wirkliche Sinn-
haftigkeit erkennbar.
Titel: Re: Aufwärmen, wie - wann - wieso
Beitrag von: Kedde am März 02, 2025, 01:30:46 Nachmittag
Ich muss gestehen das ich mich noch nie nicht vorher aufgewärmt habe. Meist verzichte ich auch auf das einschießen.
Hat es mir bisher geschadet? Nein hat es nicht. Schieße ich ohne aufwärmen besser oder schlechter? Keine Ahnung da ich ja den Unterschied nicht kenne.
Habe ich körperliche Beschwerden wie Zerrungen oder ähnliches? Nein auch das habe und kenne ich nicht.
Titel: Re: Aufwärmen, wie - wann - wieso
Beitrag von: Landbub am März 02, 2025, 05:33:02 Nachmittag
Eine "Teilfrage" ging ja auch darum, was als Tabu in der Erwärmung gilt ...

Ich hatte für das gemeinschaftliche Aufwärmen immer Kopfkreisen im Programm, aber ich wurde von einem Physio belehrt, dass die extrem schädlich sein kann für die Bandscheiben im Halsbereich. In 4 Richtungen Dehnen, auf jeden Fall. Aber eben nicht kreisen. Ist schon Jahre her, aber daran muss ich immer denken, wenn ich jemanden kreisende Bewegungen mit dem Kopf machen sehe.
Titel: Re: Aufwärmen, wie - wann - wieso
Beitrag von: Waldgeist am März 02, 2025, 05:42:10 Nachmittag
Stimmt! Auch das Kopfkreisen gehörte früher zum allüblichen Standardprogramm ...       >:(
Titel: Re: Aufwärmen, wie - wann - wieso
Beitrag von: Pati82 am März 02, 2025, 08:20:31 Nachmittag
Eine "Teilfrage" ging ja auch darum, was als Tabu in der Erwärmung gilt ...

Ich hatte für das gemeinschaftliche Aufwärmen immer Kopfkreisen im Programm, aber ich wurde von einem Physio belehrt, dass die extrem schädlich sein kann für die Bandscheiben im Halsbereich. In 4 Richtungen Dehnen, auf jeden Fall. Aber eben nicht kreisen. Ist schon Jahre her, aber daran muss ich immer denken, wenn ich jemanden kreisende Bewegungen mit dem Kopf machen sehe.

Man sollte nie einen kalten Muskel dehnen! Den Nacken sollte man eh nur moderat dehnen wenn überhaupt.
Titel: Re: Aufwärmen, wie - wann - wieso
Beitrag von: Pati82 am März 02, 2025, 08:24:30 Nachmittag
Statisches dehnen vor dem Sport erhöht auch generell die Verletzungsgefahr. Gedehnt wird nur nach dem Sport.
Titel: Re: Aufwärmen, wie - wann - wieso
Beitrag von: africanarcher am März 02, 2025, 10:57:08 Nachmittag
Soweit sollte das doch bekannt sein; Erst erwärmen und dann erst dehnen. Und nach dem Training / Wettkampf wieder dehnen!

Stay Strong
africanarcher
Titel: Re: Aufwärmen, wie - wann - wieso
Beitrag von: Pati82 am März 02, 2025, 11:39:17 Nachmittag
Du würdest nicht glauben was alles im Sport nicht bekannt ist und was manche so treiben. Auch was manche „Fitnesstrainer“ in Studios den Leuten zeigen ist oft haarsträubend. 
Titel: Re: Aufwärmen, wie - wann - wieso
Beitrag von: Waldgeist am März 03, 2025, 09:49:21 Vormittag
"... Auch was manche „Fitnesstrainer“ in Studios den Leuten zeigen ist oft haarsträubend.  ... "
Die sind doch Profis und bekommen Geld dafür - also können die sich gar nicht irren!                      :eeew:
Titel: Re: Aufwärmen, wie - wann - wieso
Beitrag von: Capri am März 03, 2025, 12:33:50 Nachmittag
Ich mache immer 30-50 Hampelmänner (jaja dabei werde ich auch gerne belächelt...) und dann so 10-15 Liegestütz danach links-rechts Armkreisen und das wars, habe ich mir vor 2 Jahren angewöhnt und seit dem keine Probleme mehr mit  Schulter/Ellenbogen.
Titel: Re: Aufwärmen, wie - wann - wieso
Beitrag von: Cayuga am März 03, 2025, 06:55:54 Nachmittag
Ich wärme mich in der Tat jedes Mal vor dem Schießen auf. Auf das typische Einschießen vor einem Turnier verzichte ich komplett, aber nicht auf das Aufwärmen. Mir hilft das, die Gelenke geschmeidig zu bekommen und Sehnen und Muskeln aufzuwärmen. Sehr oft werde ich belächelt, aber das stört mich nicht. Abschluss ist dann immer die Teetassenübung. Spätestens jetzt geht dann das Lächeln in Staunen über und die, die es versuchen nachzumachen, scheitern mit schöner Regelmäßigkeit.

Mein kurzes Programm:
- Armkreisen (bisher immer beidseitig vorwärts und rückwärts)
- Arme (Unterarm und Oberarm bilden 90 Grad Winkel) vor der Brust so zusammenführen, so das die Handrücken sich berühren und dann nach hinten so öffnen, dass die Handflächen nach vorne zeigen, während die Schulterblätter sich komplett zusammenziehen (Muskulatur wärmen)
- Dehnen der Rückenmuskulatur
- Teetassenübung

@Landbub: Danke für Deinen Link und Deine Padawane. Sehr gutes Video. Ich werde mein Aufwärmtraining zukünftig ausbauen und weitestgehend so gestalten, wie im Video gezeigt.
Titel: Re: Aufwärmen, wie - wann - wieso
Beitrag von: The Barebow Factory am März 03, 2025, 07:59:06 Nachmittag
"... Auch was manche „Fitnesstrainer“ in Studios den Leuten zeigen ist oft haarsträubend.  ... "
Die sind doch Profis und bekommen Geld dafür - also können die sich gar nicht irren!                      :eeew:

Ich habe Ende der 90er als ausgebildeter Trainer in einem Studio gearbeitet. Was ich da von so manchen selbsternannten „Fitnesstrainern“ an gruseligen Sachen gesehen habe, möcht ihr garnicht wissen. 🫣
Titel: Re: Aufwärmen, wie - wann - wieso
Beitrag von: Pati82 am März 03, 2025, 09:55:51 Nachmittag
"... Auch was manche „Fitnesstrainer“ in Studios den Leuten zeigen ist oft haarsträubend.  ... "
Die sind doch Profis und bekommen Geld dafür - also können die sich gar nicht irren!                      :eeew:

Ich habe Ende der 90er als ausgebildeter Trainer in einem Studio gearbeitet. Was ich da von so manchen selbsternannten „Fitnesstrainern“ an gruseligen Sachen gesehen habe, möcht ihr garnicht wissen. 🫣

Ist leider auch heute oft noch so. Da werden gesunde kaputt gemacht und kaputte noch kaputter  :o
Titel: Re: Aufwärmen, wie - wann - wieso
Beitrag von: Nofretete am März 03, 2025, 10:16:25 Nachmittag
Ist das ungefähr so wie bei den Freizeit-TV-Fußballern, die selbstverständlich immer die viel besseren Trainer wären? Hobby-Bodybuilder als Physiotherapeuten.....not so sure about this...
Titel: Re: Aufwärmen, wie - wann - wieso
Beitrag von: Stringwistler am März 03, 2025, 10:30:14 Nachmittag
Kaffee, Tee und manchmal a Schnäpsla...
Dosierung und Reihenfolge variieren natürlich manchmal auch mal... 😂😂😂😂👏

Des war natürlich a Fachingsspäßla... 😉👍
Titel: Re: Aufwärmen, wie - wann - wieso
Beitrag von: puschel am März 04, 2025, 10:30:09 Vormittag
Hi

aufwärmen und Bogen schießen...
Ich glaube da gibt es mehr Meinungen als Schützen ;)

Ich nehme "Aufwärmen" mal als ein geplantes und strukturiertes Aufwärmen vor einer sportlichen Belastung. Wie früher bei Volleyball, da war 15-20 min aufwärmen und dehnen Pflicht. Das mache ich bei Bogenschießen nicht, sogar eher im Gegenteil - ich achte drauf, dass ich vor dem Schießen nicht ins Schwitzen komme.
Durch die Art der Belastung beim Schießen mache ich maximal ein paar Mobilisierungsübungen vorab. Aufwärmen nur dann, wenn ich gerade ne Stunde im Schnee gestanden habe.
Gerade in der Halle sehe ich das sehr häufig. Da wird sehr intensiv aufgewärmt - und dann steht man da 20 min bis zur Begrüßung und den Probepfeilen (3 Stück in 5 min) und dann steht man wieder bis zur ersten Passe usw. Das ist für mich nicht die Art Sport, für die intensives Aufwärmen Sinn macht.
Titel: Re: Aufwärmen, wie - wann - wieso
Beitrag von: Kickaha am März 04, 2025, 08:39:15 Nachmittag
Soweit mir bekannt ist, hat der menschliche Körper im gesunden Zustand eine Körpertemperatur von 37° C. Durch Muskelbewegung erzeugte Wärme wird sofort über die Haut abgeführt, um die Körpertemperatur zu halten.
Wozu aufwärmen? Wer kalt ist, ist tot.
Titel: Re: Aufwärmen, wie - wann - wieso
Beitrag von: rso am März 04, 2025, 09:49:35 Nachmittag
Nur so als Tipp:  vielleicht informiert man sich auch mal, was "aufwärmen" im sportlichen Sinne wirklich bedeutet.

Geht schnell und schadet auch der Körpertemperatur nicht wirklich   :Achtung:
Titel: Re: Aufwärmen, wie - wann - wieso
Beitrag von: Kickaha am März 05, 2025, 12:42:15 Nachmittag
Ich kenne das bereits aus der Praxis, z.T. mit kontraproduktiven oder sogar schädlichen Übungen, Kopfkreisen wurde schon erwähnt. Nein Danke.

Hinweise auf wissenschaftliche Studien über die Ergebnisse von "Aufwärmübungen" werden aber gern entgegen genommen  :) .
Titel: Re: Aufwärmen, wie - wann - wieso
Beitrag von: africanarcher am März 05, 2025, 05:58:43 Nachmittag
Ich gehe ja davon aus, das es natürlich vernünftig durchgeführt wird. Z.B. nach Trainerausbildung DSB - DBSV - IAA!
Auch aktuelle Fachliteratur hilft weiter. Der Sinn des Auswärmen ist aber unbestritten!

Stay Strong
africanarcher


Titel: Re: Aufwärmen, wie - wann - wieso
Beitrag von: Bambus am März 05, 2025, 06:49:45 Nachmittag
Wenn mir jemand erklären möchte warum das gezielte Durcharbeiten der beim jeweiligen Sport geforderten Muskelgruppen (vulgo aufwärmen genannt) unsinnig sein soll wäre ich dankbar (und vielleicht etwas klüger?).
Titel: Re: Aufwärmen, wie - wann - wieso
Beitrag von: africanarcher am März 05, 2025, 07:17:47 Nachmittag
 :youRock:
Dann sind wir schon zwei, aber es wird sich niemand finden!

Stay Strong
africanarcher
Titel: Re: Aufwärmen, wie - wann - wieso
Beitrag von: BowLaw am März 05, 2025, 08:47:34 Nachmittag
Ich gehe ja davon aus, das es natürlich vernünftig durchgeführt wird. Z.B. nach Trainerausbildung DSB - DBSV - IAA!
Auch aktuelle Fachliteratur hilft weiter. Der Sinn des Auswärmen ist aber unbestritten!
Nachdem ich hier weder eine Trainerausbildung noch Fachliteratur da habe - was empfiehlst du denn als "Aufwärmübungen" vor einem 3D Turnier draußen, das über mehrere Stunden geht ?
Nur ganz grob mal - 10 Liegestützen, 3 Kniebeugen, Ohrenwackeln ?
Titel: Re: Aufwärmen, wie - wann - wieso
Beitrag von: bergischerjaeger am März 05, 2025, 10:00:56 Nachmittag
Liegestützen,Theraband,Dehnen.Und das insges. mindestens 15min.
Titel: Re: Aufwärmen, wie - wann - wieso
Beitrag von: danieru am März 05, 2025, 10:11:41 Nachmittag
Ich gehe ja davon aus, das es natürlich vernünftig durchgeführt wird. Z.B. nach Trainerausbildung DSB - DBSV - IAA!
Auch aktuelle Fachliteratur hilft weiter. Der Sinn des Auswärmen ist aber unbestritten!
Nachdem ich hier weder eine Trainerausbildung noch Fachliteratur da habe - was empfiehlst du denn als "Aufwärmübungen" vor einem 3D Turnier draußen, das über mehrere Stunden geht ?
Nur ganz grob mal - 10 Liegestützen, 3 Kniebeugen, Ohrenwackeln ?

Ich finde das hier ganz interessant.


Ich halt mich da an meine Padawane. Da sind Medizinstudenten dabei und eine zukünftige Orthopädin.

https://youtu.be/ofsGJTi6jOI
Titel: Re: Aufwärmen, wie - wann - wieso
Beitrag von: africanarcher am März 05, 2025, 11:27:10 Nachmittag
@BowLow
das ist jetzt nicht böse gemeint; Einfach ein Buch über das Thema kaufen!
Aufwärmen vom Einschießen und nach, einer längeren Pause, bei normalen Temperatouren sollte das reichen. Sonst, bei Winterrunden oder "Scheißwetter auch zwischendurch.

Stay Strong
africanarcher
Titel: Re: Aufwärmen, wie - wann - wieso
Beitrag von: jo am März 06, 2025, 08:36:29 Vormittag
@BowLow
das ist jetzt nicht böse gemeint; Einfach ein Buch über das Thema kaufen!
Aufwärmen vom Einschießen und nach, einer längeren Pause, bei normalen Temperatouren sollte das reichen. Sonst, bei Winterrunden oder "Scheißwetter auch zwischendurch.

Stay Strong
africanarcher


Hast Du entsprechende Buchempfehlungen dazu ?

Gruss  Jo
Titel: Re: Aufwärmen, wie - wann - wieso
Beitrag von: Bambus am März 06, 2025, 10:16:22 Vormittag
Fürs Bogenschießen hier mal als Start:

https://kisiklee.com/training?item=1 (https://kisiklee.com/training?item=1)


PS. oder einfach nach dem gesundem Menschenverstand handeln: die betroffenen Gelenke ohne viel Belastung durchbewegen, den Kreislauf durch moderate Belastung aufwärmen (für Einzelne die mit dem Begriff 'aufwärmen' Schwierigkeiten haben stattdessen 'anregen') und mit moderater Belastung die bogenschießtypischen Bewegungen beidseitig durchführen.
Titel: Re: Aufwärmen, wie - wann - wieso
Beitrag von: roscho am März 06, 2025, 11:36:27 Vormittag
Vielleicht sowas ?

https://www.dtb.de/fileadmin/user_upload/dtb.de/GYMWELT/Gymwelt/PDF/GYMWELT_Spezial_60_Aufwaermen.pdf

 :schuldig:
Titel: Re: Aufwärmen, wie - wann - wieso
Beitrag von: puschel am März 07, 2025, 10:47:32 Vormittag
Mehr Meinungen und noch mehr Ansätze...
Ich kann manches nachvollziehen, manches aber auch nicht - es wäre wirklich hilfreich, wenn ihr (im Sinne der Ausgangsfrage) ergänzen könntet, was ihr an Aufwärmtätigkeiten für welchen Zweck danach macht.
Wir haben hier inzwischen so viele verschiedene Szenarien, dass es schwer wird, überhaupt die Idee in einer Antwort nachzuvollziehen.

Wir haben den Einstieg ins Training, das SPT von KiSik Lee, das Hallenturnier, den Parcourspaziergang, ...
Ich denke es macht dann auch noch einen großen Unterschied, ob wir von Kindern reden, von austrainierten Sportlern oder von Fast-Rentnern wie mir ;)

Wie gesagt, ich bin ein großer Freund von Mobilisierung, langsamen Einstieg in eine Bewegung, usw.
Im Training bin ich ein großer Freund von Koordinationselementen, verbunden mit gehen oder komplexeren Bewegungen auf der Stelle.
Ich mag es, den Kopf anzuregen.
Ich mag kein Warmlaufen, Kardio, etc. wenn ich Bogenschießen trainieren will.

Aber:
Ich mag es, das Bogentraining mit Ausdauerelementen und den Kreislauf anregenden, ggf. fordernden  Elementen zu ergänzen - aber als separate Einheit. Etwas mehr Kondition könnte der ein oder andere Schütze durchaus vertragen.
Ich mag es auch kraftbildende Einheiten zu ergänzen, wie zB die SPT's von KiSik Lee, oder allgemeine Rumpfkräftigung oder oder oder. Da gibt es so viele schöne Anregungen zB in den Youtube-Kanälen vom DSB oder bei zig anderen aktuellen Trainern. Das SPT würde ich zB nicht ohne Aufwärmen/Mobilisieren vorab machen.

Und jetzt kommt das ganz große "Aber":
Bitte mit Augenmaß, Anleitung und unter Aufsicht.

Beim Turnier/Parcoursbesuch ist das eine andere Nummer. Je nach Parcours ist der Weg selbst schon ein amtliches Training, wo der ein oder andere schon ordentlich schnaufend und mit ausreichend Puls am Pflock ankommt - das ist ein andere Thema.
Häufiger erlebe ich, dass man aufläuft, wartet, steht, kalt wird. Da macht ein wenig "aufwärmen" mit Sicherheit Sinn. In welchem Maß und mit welchen Mitteln muss jeder selbst entscheiden. Für mich ist da Armkreisen, Greifen und ein paar Trockenauszüge mit dem Bogenmeist ausreichend.

@Max: Welche Empfehlung/Ansätze würdest du denn aus diesem Thread ziehen, bzw. uns allgemein empfehlen?
Titel: Re: Aufwärmen, wie - wann - wieso
Beitrag von: Waldgeist am März 07, 2025, 11:26:04 Vormittag
@Puschel: Was hast Du denn erwartet? Bei der Vielfalt und Unterschiedlichkeit an "Spielarten" des Bogenschießens scheint es wohl klar,
dass es bei der Bandbreite von " ... hab mich noch nie aufgewärmt ..." bis zur intensiven Wettkampfvorbereitung unter fachkundiger Anleitung alles geben würde.
Titel: Re: Aufwärmen, wie - wann - wieso
Beitrag von: puschel am März 07, 2025, 02:50:57 Nachmittag
@Puschel: Was hast Du denn erwartet? Bei der Vielfalt und Unterschiedlichkeit an "Spielarten" des Bogenschießens scheint es wohl klar,
dass es bei der Bandbreite von " ... hab mich noch nie aufgewärmt ..." bis zur intensiven Wettkampfvorbereitung unter fachkundiger Anleitung alles geben würde.

Hi,

was habe ich erwartet : nichts ;) Es ist wie du es sagst
was würde ich mir wünschen: Die kurze Beschreibung des eigenen Verständnisses, bzw. auf welche Art von Belastung bezieht sich der abgegebene Kommentar zum Aufwärmen. Einfach nur, damit ich nicht frische Äpfel und gebrauchte Socken vergleiche...
Titel: Re: Aufwärmen, wie - wann - wieso
Beitrag von: Waldgeist am März 07, 2025, 04:10:44 Nachmittag
" ... damit ich nicht frische Äpfel und gebrauchte Socken vergleiche ... "
Als Ziel zum Roven sind beide allerdings gleichgut geeignet!
 :ontopic: