Archers Campfire

Sonstiges => Turniere => Thema gestartet von: Casimir am März 10, 2025, 06:55:54 Nachmittag

Titel: Turnierregeln 2stk 3D Ziele Gruppe 4
Beitrag von: Casimir am März 10, 2025, 06:55:54 Nachmittag
Ich baue gerade unseren Vereins-Parcour um.

Müssen lt Turnier-Regel bei Gruppe 4 2stk gleiche Ziele nebeneinander stehen? Finde ich total langweilig und doof!

Können die beiden Ziele nicht etwas auseinander und versetzt stehen? Tier muss doch eh angesagt werden.

Siehe Bild.
Titel: Re: Turnierregeln 2stk 3D Ziele Gruppe 4
Beitrag von: BSCausBKK am März 10, 2025, 07:03:29 Nachmittag
Ich baue gerade unseren Vereins-Parcour um.

Müssen lt Turnier-Regel bei Gruppe 4 2stk gleiche Ziele nebeneinander stehen? Finde ich total langweilig und doof!

Können die beiden Ziele nicht etwas auseinander und versetzt stehen? Tier muss doch eh angesagt werden.

Siehe Bild.

Ich kenns nur unmittelbar nebeneinander auf identischer Höhe
Für ein Spassturnier wurschtegal, für höhere Ambitionen würde ich das so einhalten
Titel: Re: Turnierregeln 2stk 3D Ziele Gruppe 4
Beitrag von: rso am März 10, 2025, 07:43:14 Nachmittag
Du schreibst ja nicht, nach welchem Regelwerk.
Aber normalerweise müssen die Tiere bei Verbandsturnieren identisch stehen, das Ziel wird nicht angesagt, denn es ist vorgegeben, wer auf welches schießt ( 2 Schützen am Pflock)
Titel: Re: Turnierregeln 2stk 3D Ziele Gruppe 4
Beitrag von: BärTiger am März 10, 2025, 07:48:07 Nachmittag
Wenn du eine 14er Runde stellst, diese 2 x begangen wird und bei Halbzeit (Station1) die Seite gewechselt wird,
kann man das so machen. Es sollen doch für alle Schützen gleiche Bedingungen gestellt sein
Titel: Re: Turnierregeln 2stk 3D Ziele Gruppe 4
Beitrag von: Casimir am März 10, 2025, 08:10:37 Nachmittag
Du schreibst ja nicht, nach welchem Regelwerk.
Aber normalerweise müssen die Tiere bei Verbandsturnieren identisch stehen, das Ziel wird nicht angesagt, denn es ist vorgegeben, wer auf welches schießt ( 2 Schützen am Pflock)

Eigentlich nur für ein Spassturnier.
Problem:
Für mich muss ein Ziel interessant stehen, Regelwerk Nebensache.
Für meinen mitwirkenden Vereinskameraden ist Regelkonform wichtiger als schönes Ziel. :bremse: :bored:
Eine ungünstige Konstellation!  :sabber:
Ich suche nach einem Kompromiss...
Titel: Re: Turnierregeln 2stk 3D Ziele Gruppe 4
Beitrag von: Landbub am März 10, 2025, 08:24:22 Nachmittag

Für meinen mitwirkenden Vereinskameraden ist Regelkonform wichtiger als schönes Ziel. :bremse: :bored:


Es ist auch wichtiger, wenn du Regeln machst wie "entprechend SpO schießt der linke Schütze das linke Ziel, der rechte ...". So wie die stehen sind sie nicht vergleichbar.

Mach doch Vereinsregeln und sag "jeder muss 2 Pfeile schießen, bei Tiergruppen, wo 2 stehen, einen Pfeil erst auf das linke, den 2, Pfeil auf das rechte, auch wenn du das linke nicht getroffen hast." (dann muss man nicht ansagen)

Nachtrag: weisst du eigentlich, wie bei Meisterschaften die Tiere stehen und wer auf welches wieviele Pfeile schießt? Falls ja, würde sich deine Frage selbst beantworten
Titel: Re: Turnierregeln 2stk 3D Ziele Gruppe 4
Beitrag von: bowmanmane am März 10, 2025, 08:25:47 Nachmittag
Servus Casimir,

gelegentlich schießen wir Spaßturniere nach dem Regelwerk der WA. Abweichend hiervon stelle ich identische 4er-Ziele gerne in unterschiedlichen Höhen und leicht abweichenden Entfernungen. Es wird dann jeweils pro Ziel ein Pfeil geschossen, bei Bedarf mit Positionswechsel der Schützen.

Gruß
Mane
Titel: Re: Turnierregeln 2stk 3D Ziele Gruppe 4
Beitrag von: Kuckingen am März 10, 2025, 08:38:27 Nachmittag
1. Kann man Ziele spannend stellen UND Regelkonform sein. Das hat nichts mit Langeweile und doof zu tun, sondern faire Chancen für alle.

2. Ist aber auch nur für Turniere wirklich interessant.

3. Die Ziele dürften auch unterschiedliche Farben haben. zb Polarfuchs und Rotfuchs.

4. Man kann sie auch vierfach aufstellen. Bringt andere Vorteile. Siehe Anhang.
Titel: Re: Turnierregeln 2stk 3D Ziele Gruppe 4
Beitrag von: Bambus am März 11, 2025, 07:59:28 Nachmittag
@Kuckingen, dein Beispiel-Photo mag ja ein regelkonformes Ziel zeigen, spannend ist es aber sicherlich nicht.
Titel: Re: Turnierregeln 2stk 3D Ziele Gruppe 4
Beitrag von: Landbub am März 11, 2025, 08:12:02 Nachmittag
@Kuckingen, dein Beispiel-Photo mag ja ein regelkonformes Ziel zeigen, spannend ist es aber sicherlich nicht.

Kommt drauf an. Wenn das z.B. auf 10 bis 12m steht und man da mit dem BB mit weniger als 20 Punkten raus geht, beschränkt sich die Teilnahme an der Siegerehrung aufs Klatschen. Hat m.E. schon eine gewisse Spannung.
Leuten mit Zielsystem ist es ziemlich egal, ob ein Ziel schön in die Landschaft integriert sind. Sie sehen eh nur die Ringe. Entweder mental (BB) oder auch tatschlich (Scope im CO)
Titel: Re: Turnierregeln 2stk 3D Ziele Gruppe 4
Beitrag von: Nofretete am März 11, 2025, 08:33:19 Nachmittag
Da kann man auch 40er Scheiben hinstellen. Viele 3D-Leute schießen halt 3D weil es eine gewisse Ästhetik hat, abseits des sportlichen Anspruchs. Die Viecher mögen anspruchsvoll zu schießen sein, je nach Modus, vom Prädikat "schönes Ziel" sind sie Lichtjahre entfernt.
Titel: Re: Turnierregeln 2stk 3D Ziele Gruppe 4
Beitrag von: Kuckingen am März 11, 2025, 09:04:52 Nachmittag
Ich habe die Ziele nicht vom Pflock aus Foto grafiert. Der Schuss selber ist spannend und bietet viele Möglichkeiten, vor allem mit dem Wandern der Sonne.
Titel: Re: Turnierregeln 2stk 3D Ziele Gruppe 4
Beitrag von: Landbub am März 11, 2025, 09:48:49 Nachmittag
Da kann man auch 40er Scheiben hinstellen. Viele 3D-Leute schießen halt 3D weil es eine gewisse Ästhetik hat, abseits des sportlichen Anspruchs. Die Viecher mögen anspruchsvoll zu schießen sein, je nach Modus, vom Prädikat "schönes Ziel" sind sie Lichtjahre entfernt.

So, wie die stehen, ist es vermutlich ein Wettkampf. Und ja... ob Feldauflagen oder 3D Ziel ist für mich tatsächlich kein Unterschied. Wobei... schwarzer Panther im Schatten auf 25m ist anspruchsvoller als eine 40er Auflage, deren Gelb man immer gut erkennt. Die Ringe des Panthers sieht man manchmal nicht mal mit dem Fernglas zuverlässig. Das machts dann schon schwerer.

Aber - für einen Ästhetik-Banausen: was macht ein Ziel schön? Manche Parcoursbauer haben ein Talent, Schüsse schwierig zu machen. Egal ob Feld oder 3D. Über einen Teich, schräg entlang eines Hanges, von Hell uns dunkle Unterholz oder andersrum... sowas finde ich ansprechend und fordernd und so ein Parcouts ist je nach Sonnenstand auch komplett unterschiedlich. Wo aber ist der Unterschied, ob um die Sau, die das Ziel ist, noch 5 Ferkel sind oder ob vor dem Wolf, den es zu treffen gilt, ein aufgebrochenes Reh mit einem roten Fahradschlauch als Darm-Ersatz liegt zu dem, wenn da eben NUR das Ziel steht? Dieses Beiwerk hilft nicht noch irritiert es beim Zielen.
Titel: Re: Turnierregeln 2stk 3D Ziele Gruppe 4
Beitrag von: Nofretete am März 11, 2025, 09:58:19 Nachmittag
"Aber - für einen Ästhetik-Banausen: was macht ein Ziel schön? "

Es macht keinen Sinn, das zu erklären.
Wer mit klassischer Musik nichts am Hut hat, wird auch mit einer Erläuterung, was das Besondere an Chopins Nocturnes ist, nicht viel anfangen können und sie deshalb anders hören. Der bleibt einfach bei Helene Fischer und ist zufrieden.

Du schießt halt Papier und freust dich über gute Scores und wenn statt der Scheibe ein Reh steht, schießt du eben das Reh, ist doch egal.

Titel: Re: Turnierregeln 2stk 3D Ziele Gruppe 4
Beitrag von: Stringwistler am März 11, 2025, 11:05:19 Nachmittag
Ich baue gerade unseren Vereins-Parcour um.

Müssen lt Turnier-Regel bei Gruppe 4 2stk gleiche Ziele nebeneinander stehen? Finde ich total langweilig und doof!


Ist es auch... Darum nur Spaß Turniere da gibt's so einen Blödsinn nicht... 😉
Titel: Re: Turnierregeln 2stk 3D Ziele Gruppe 4
Beitrag von: Stringwistler am März 11, 2025, 11:12:27 Nachmittag
Da kann man auch 40er Scheiben hinstellen. Viele 3D-Leute schießen halt 3D weil es eine gewisse Ästhetik hat, abseits des sportlichen Anspruchs. Die Viecher mögen anspruchsvoll zu schießen sein, je nach Modus, vom Prädikat "schönes Ziel" sind sie Lichtjahre entfernt.

So, wie die stehen, ist es vermutlich ein Wettkampf. Und ja... ob Feldauflagen oder 3D Ziel ist für mich tatsächlich kein Unterschied. Wobei... schwarzer Panther im Schatten auf 25m ist anspruchsvoller als eine 40er Auflage, deren Gelb man immer gut erkennt. Die Ringe des Panthers sieht man manchmal nicht mal mit dem Fernglas zuverlässig. Das machts dann schon schwerer.

Aber - für einen Ästhetik-Banausen: was macht ein Ziel schön? Manche Parcoursbauer haben ein Talent, Schüsse schwierig zu machen. Egal ob Feld oder 3D. Über einen Teich, schräg entlang eines Hanges, von Hell uns dunkle Unterholz oder andersrum... sowas finde ich ansprechend und fordernd und so ein Parcouts ist je nach Sonnenstand auch komplett unterschiedlich. Wo aber ist der Unterschied, ob um die Sau, die das Ziel ist, noch 5 Ferkel sind oder ob vor dem Wolf, den es zu treffen gilt, ein aufgebrochenes Reh mit einem roten Fahradschlauch als Darm-Ersatz liegt zu dem, wenn da eben NUR das Ziel steht? Dieses Beiwerk hilft nicht noch irritiert es beim Zielen.

Aber es schaut schön, jagdlich und natürlich aus.
Und genau das ist der Grund wieso 90% aller Schützen am liebsten auf, Parcours gehen... 😉👍
Titel: Re: Turnierregeln 2stk 3D Ziele Gruppe 4
Beitrag von: Casimir am März 12, 2025, 06:49:49 Vormittag
Ich baue gerade unseren Vereins-Parcour um.

Müssen lt Turnier-Regel bei Gruppe 4 2stk gleiche Ziele nebeneinander stehen? Finde ich total langweilig und doof!


Ist es auch... Darum nur Spaß Turniere da gibt's so einen Blödsinn nicht... 😉


Genau! :youRock:
Da bin ich ganz auf deiner Seite.

Ich merke: Das sieht jeder etwas anders.

Solange ich das Groh an Umbauarbeit leiste, werde ich das WIE auch entscheiden.
Wenn jemand das anders möchte, soll er es auch selber bauen...
Titel: Re: Turnierregeln 2stk 3D Ziele Gruppe 4
Beitrag von: Kuckingen am März 12, 2025, 05:33:50 Nachmittag
Ein Turnierparcours hat mal grundlegend andere Anforderungen als ein Parcours für den Freizeitbesuch.

1. verlangt es schon mal faire, sportliche Ziele für alle.
2. sollte man bedenken, wenn Schützen, vor allem CO das selbe Ziel am  Vormittag schießen und der andere am Nachmittag, kann das nicht nur den Unterschied zwischen 11 und 10 Ring sein, sondern sehe ich das Ziel überhaut.
3. Ablauf. Ein Turnier dass zwischen 160 und 200 Starter hat, abhängig von Gruppengrößen und Zielen, spielt der Zeitplan eine Rolle.
4. Jagdliche Situationen in ein Turniere einzubauen, bei einem Sportevent ist vollkommen nachrangig.

WIR SIND SPORTLER!
Titel: Re: Turnierregeln 2stk 3D Ziele Gruppe 4
Beitrag von: Bambus am März 12, 2025, 06:57:26 Nachmittag
Wenn du meinst mag das für dich ja zutreffen, aber ich lasse mich ungerne für Sachen vereinnahmen, die bei mir nicht zutreffen. Und nein, ich habe andere, deutlich weiter gefasste (und deutlich höhere) Ansprüche an ein gutes Turnier.

Von daher: DU bist Sportler nach deiner Definition!
Titel: Re: Turnierregeln 2stk 3D Ziele Gruppe 4
Beitrag von: Stringwistler am März 14, 2025, 10:51:15 Vormittag
Ein Turnierparcours hat mal grundlegend andere Anforderungen als ein Parcours für den Freizeitbesuch.

1. verlangt es schon mal faire, sportliche Ziele für alle.
2. sollte man bedenken, wenn Schützen, vor allem CO das selbe Ziel am  Vormittag schießen und der andere am Nachmittag, kann das nicht nur den Unterschied zwischen 11 und 10 Ring sein, sondern sehe ich das Ziel überhaut.
3. Ablauf. Ein Turnier dass zwischen 160 und 200 Starter hat, abhängig von Gruppengrößen und Zielen, spielt der Zeitplan eine Rolle.
4. Jagdliche Situationen in ein Turniere einzubauen, bei einem Sportevent ist vollkommen nachrangig.

WIR SIND SPORTLER!
Wieso schießt ihr dann nicht auf sportliche Ringscheiben?
Die 3D Ziele sind mal erfunden worden, um für die Jagd und jagdähnliche Schußszenarien nachzustellen.
Wieso man die auf, eine Wiese nebeneinander auf Holzkreuzen posieren muß, erschließt sich mir einfach nicht... 😆
Titel: Re: Turnierregeln 2stk 3D Ziele Gruppe 4
Beitrag von: Landbub am März 14, 2025, 11:13:30 Vormittag

1)  Wieso schießt ihr dann nicht auf sportliche Ringscheiben?
2) Die 3D Ziele sind mal erfunden worden, um für die Jagd und jagdähnliche Schußszenarien nachzustellen.
3) Wieso man die auf, eine Wiese nebeneinander auf Holzkreuzen posieren muß, erschließt sich mir einfach nicht... 😆
(Nummern von mir)

1) Tun wir ja. Nennt sich Feldbogen. Bei Feldscheiben misst man die Entfernungen, da Ziele "genormt". Bei 3D ist das viel schwieriger und das machts interessant.
2) Vor langer Zeit. Kann man schon machen. Aber die Zeit geht weiter. Vegane Ziele, Saurier-Parcours... alle ist möglich und weder richtig, noch falsch, sondern passend fürs Publikum
3) Fairness innerhalb eines Wettkampfes. Für die beiden (!!) Schützen am Pflock und für die, die zu verschiedenen Tageszeiten an das Ziel kommen.
Titel: Re: Turnierregeln 2stk 3D Ziele Gruppe 4
Beitrag von: recurveman am März 14, 2025, 11:19:44 Vormittag
WIR SIND SPORTLER!

Ich nicht, für mich ist Bogenschießen Freizeitbeschäftigung.
Wenn ich Sport trieben will, spiele ich Squash und Badminton oder geh Rennrad- und MTB-fahren.
Titel: Re: Turnierregeln 2stk 3D Ziele Gruppe 4
Beitrag von: Nofretete am März 14, 2025, 11:30:30 Vormittag
Da schließt sich der Kreis....
3D Ziele fair und gerecht für alle und unter Berücksichtigung der Sonne usw. zu stellen, ist ein bisschen so, wie technische MTB-Passagen zu asphaltieren, damit auch die Rennradler drüberfahren können.
Titel: Re: Turnierregeln 2stk 3D Ziele Gruppe 4
Beitrag von: Landbub am März 14, 2025, 11:34:20 Vormittag
Da schließt sich der Kreis....
3D Ziele fair und gerecht für alle und unter Berücksichtigung der Sonne usw. zu stellen, ist ein bisschen so, wie technische MTB-Passagen zu asphaltieren, damit auch die Rennradler drüberfahren können.

So gerecht wie möglich. Man stellt keine Schüsse auf der Wiese gegen Osten oder Westen, wenn es sich verhindern lässt.
Im Wald ist as weit weniger kritsch. Wirkich gerecht wirds nie, es kann anfangen zu Regnen, was die Leute, die dann ins steile Gelände müssen, benachteiligt. Ist halt so.
Titel: Re: Turnierregeln 2stk 3D Ziele Gruppe 4
Beitrag von: Stringwistler am März 14, 2025, 12:13:09 Nachmittag
Da schließt sich der Kreis....
3D Ziele fair und gerecht für alle und unter Berücksichtigung der Sonne usw. zu stellen, ist ein bisschen so, wie technische MTB-Passagen zu asphaltieren, damit auch die Rennradler drüberfahren können.

So gerecht wie möglich. Man stellt keine Schüsse auf der Wiese gegen Osten oder Westen, wenn es sich verhindern lässt.
Im Wald ist as weit weniger kritsch. Wirkich gerecht wirds nie, es kann anfangen zu Regnen, was die Leute, die dann ins steile Gelände müssen, benachteiligt. Ist halt so.

Vielleicht sollten heute gleich alle die sich immer nur benachteiligt fühlen, auch im Sommer in der gleichmäßig temperierten Halle bleiben, wo sie e den ganzen Winter nur drinnen geschossen haben.... :Achtung:
Titel: Re: Turnierregeln 2stk 3D Ziele Gruppe 4
Beitrag von: Landbub am März 14, 2025, 12:19:47 Nachmittag
Vielleicht sollten heute gleich alle die sich immer nur benachteiligt fühlen

Wenn dir die Sonne von vorne auf die Pfeilspitze oder ins Scope knallt, siehst du halt das Ziel gar nicht mehr. Und da kannst auch schwer jemanden bitten, dir Schatten zu spenden, was leicht geht, wenn die Sonne von der Seite kommt (oder man da gar keinen Schatten braucht).
Es macht schon Sinn, als Parcoursbauer ein wenig auf sowas zu achten. Wenns nicht anders geht, ist es halt so. Hat man aber bessere Alternativen, nimmt man die. Deshalb bricht einem kein Zacken aus der Krone.
Titel: Re: Turnierregeln 2stk 3D Ziele Gruppe 4
Beitrag von: tombows am März 14, 2025, 05:31:10 Nachmittag
@landbub
Die Fraktion die hier gegen dich argumentiert, wirst du nicht von deiner Meinung überzeugen können, musst du auch nicht.
Es gibt Spaßturniere und es gibt Verbandsturniere. Das schöne an Verbandsturnieren ist zumindest, dass ich mich da zu 99%
sicher fühle, da der Parcours abgenommen wurde. Nicht wie letzte Woche auf einem Spaß-Turnier, wo mir des Spaß schnell
vergangen ist.
für die anderen, ihr arbeitet euch an Kat. 4 Zielen ab, die halt doppelt gestellt werden müssen, denn wenn 6 Schützen aus einer
Gruppe auf ein kleines Erdmannchen je 2 Pfeile in einer Doppelhunter-Runde schießen, hat es das Viech nach 10 Gruppen zerrissen.
Alle anderen Kategorien kann man auch solo stellen.
Titel: Re: Turnierregeln 2stk 3D Ziele Gruppe 4
Beitrag von: WernerF am März 14, 2025, 06:23:06 Nachmittag
wie tombows schrieb,
zusätzlich brauchts Platz im 11er wenn der gezählt wird
(oder auch nicht)

entsprechend beinhaltet einiges Regelwerk auch die Ausnahme für Gruppe 4
geschossene Pfeile zwischenzeitlich zu werten und ziehen (war zumindest mal so)



Titel: Re: Turnierregeln 2stk 3D Ziele Gruppe 4
Beitrag von: rso am März 14, 2025, 07:06:50 Nachmittag
..

entsprechend beinhaltet einiges Regelwerk auch die Ausnahme für Gruppe 4
geschossene Pfeile zwischenzeitlich zu werten und ziehen (war zumindest mal so)

ist noch immer so.

Ich verstehe im Nachgang zu diesem Thread überhaupt nicht, wieso man erst danach fragt, wie man etwas regelkonform stellt um  dann nach den entsprechenden Begründungen diese zu ignorieren und zu sagen, mir gefällt aber anders besser und dann mach ichs nicht.

Und man kann auch mal akzeptieren, dass es Leute gibt, die sich im Wettkampf reell vergleichen wollen und dabei zurecht für alle möglichst gleiche Bedingungen erwarten.

Bescheisserlesturniere und Gestaltungswertungen gibts doch schon genug. ;)
Titel: Re: Turnierregeln 2stk 3D Ziele Gruppe 4
Beitrag von: Kuckingen am März 14, 2025, 08:58:18 Nachmittag
Sport und Freizeit ist in wie fern ein Widerspruch?

Titel: Re: Turnierregeln 2stk 3D Ziele Gruppe 4
Beitrag von: recurveman am März 14, 2025, 09:17:31 Nachmittag
Für mich persönlich bedeutet Sport halt eine körperliche Herausforderung die beim Bogenschießen nicht gegeben ist.
Die andere Komponente ist der Wettbewerb, der mir beim Bogenschießen absolut egal ist, das mache ich nur für mich.
Deshalb sehe ich mich persönlich nicht als Bogesportler.



Titel: Re: Turnierregeln 2stk 3D Ziele Gruppe 4
Beitrag von: Landbub am März 14, 2025, 09:34:16 Nachmittag
Für mich persönlich bedeutet Sport halt eine körperliche Herausforderung die beim Bogenschießen nicht gegeben ist.
Die andere Komponente ist der Wettbewerb, der mir beim Bogenschießen absolut egal ist, das mache ich nur für mich.
Deshalb sehe ich mich persönlich nicht als Bogesportler.

Verstanden. Der Vergleich wäre, dass ich kein Radsportler bin, nur weil ich gelegentlich mit dem Rad zum Bäcker fahre.
Nur bin ich auch in keinem Rad-Forum aktiv und stelle Fragen nach dem besten Reifendruck oder Kettenfett.
Insofern liegt der Verdacht erst mal nahe, dass jemand, der hier im Forum ist, auch mit ein wenig mit Motivation und Ehrgeiz unterwegs ist. Dann wird da Sport daraus, auch wenn man an Wettkämpfen kein Interesse hat.
Aber is ist wie es ist. Manche sprechen dem Bogenschießen eh jegliche sportliche Komponente ab :-) 
Titel: Re: Turnierregeln 2stk 3D Ziele Gruppe 4
Beitrag von: recurveman am März 14, 2025, 09:45:32 Nachmittag
Um bei deinem Beispiel zu bleiben: Radreisende informieren sich auch in Radsport Foren über die entsprechende Technik ohne Radsport zu betreiben. Sie haben halt einen anderen Focus.
Und genau so sehe ich es auch beim Bogenschießen. Einige wollen den Wettkampf, andere einfach eine schöne Zeit verbringen.
Titel: Re: Turnierregeln 2stk 3D Ziele Gruppe 4
Beitrag von: Kuckingen am März 14, 2025, 09:54:57 Nachmittag
Und doch bleibt es sportliche Betätigung. Der Körper bewegt sich und tut was und der Geist auch.


Sport umfasst zielgerichtete körperliche oder geistige Aktivitäten, bei denen intensive körperliche Anstrengung oder den Körper fordernde Konzentration beziehungsweise mentale Anstrengung erforderlich ist.

Zitat aus Wikipedia. Ich gehe was essen. GUTE NACHT
Titel: Re: Turnierregeln 2stk 3D Ziele Gruppe 4
Beitrag von: Absinth am März 15, 2025, 06:44:57 Vormittag
Da hat der @Kuckingen schon irgend Recht, wenn er sich an diese Passage aus Wiki orientiert. Deshalb ist, unteranderem, der Bogen, zumindest hierzulande, auch ein Sportgerät und keine Waffe, könnte man meinen bzw., so ist es festgelegt und auch gut so.

OT: Folgende Frage könnte in diesem Zusammenhang auftauchen… Ist ein Bogenjäger auch ein Sportler? Gem. der Argumentation von @Kuckingen ja.

Titel: Re: Turnierregeln 2stk 3D Ziele Gruppe 4
Beitrag von: BärTiger am März 15, 2025, 08:00:28 Vormittag
Nur wenn er mit einem Sportbogen jagen geht.  :upsidedown:
Titel: Re: Turnierregeln 2stk 3D Ziele Gruppe 4
Beitrag von: Absinth am März 15, 2025, 11:57:55 Vormittag
Richtig, sehe ich auch so, mit einem BHR, einem BowHunter Recurve...  ;)

Titel: Re: Turnierregeln 2stk 3D Ziele Gruppe 4
Beitrag von: Landbub am März 15, 2025, 12:50:18 Nachmittag
Aus meiner Sicht hängt das eher mit der Intention zusammen. Ein Jäger geht jagen. Egal ob Kugel oder Bogen, er wird dabei vermutlich zwischen 0 und 2 Schuss abgeben (Entenjagd mal ausgenommen). Ein Sportschütze, die nennen sich so, schießt beim Training oder Wettkampf mehrere Magazine leer. Da steht der Sport, das Treffen, im Vordergrund.
Insofern betätigt sich ein Jäger sportlich, wenn er nicht mit der G-Klasse unterm Hochsitz parkt, dadurch, dass er sich durchs Gelände und hier bei uns durchaus steil bergauf bewegt. Aber nicht wegen Gewehr oder Bogen.
Titel: Re: Turnierregeln 2stk 3D Ziele Gruppe 4
Beitrag von: Bambus am März 15, 2025, 01:46:15 Nachmittag
Für mich persönlich bedeutet Sport halt eine körperliche Herausforderung die beim Bogenschießen nicht gegeben ist.
Die andere Komponente ist der Wettbewerb, der mir beim Bogenschießen absolut egal ist, das mache ich nur für mich.
Deshalb sehe ich mich persönlich nicht als Bogesportler.
Dann warst du noch nicht bei Lienz 100  :sabber:  dabei.
Titel: Re: Turnierregeln 2stk 3D Ziele Gruppe 4
Beitrag von: stöckchenschubser am März 15, 2025, 05:17:49 Nachmittag
Mehrere Kilometer laufen und dabei, je nach Anzahl der Pfeile und Zuggewicht, zwischen 1 und 3 Tonnen bewegen. Dann sind Bodybuilder und Gewichtheber gar keine Sportler nicht.
Titel: Re: Turnierregeln 2stk 3D Ziele Gruppe 4
Beitrag von: Kuckingen am März 15, 2025, 08:02:12 Nachmittag
Ich sehe die Jagd nicht als Sport unabhängig davon wie sie ausgeführt wird. Ich bin auch kein Gegner der Jagd. Für mich ist wichtig, waidmännisch korrekt durchgeführt zu werden.
Titel: Re: Turnierregeln 2stk 3D Ziele Gruppe 4
Beitrag von: heini am März 15, 2025, 08:27:41 Nachmittag
Ich verstehe die ganze Diskussion nicht mehr:
-Bogenjäger
-Sportschützen
-Freizeitschützen
ja das gibt es alles.........
Jeder sollte sich doch um seine eigenen Interessen kümmern.....
Ach jah.: Jagd ist für mich kein Sport sondern nur legitim wenn
Nahrungsbeschaffung, Landschaftspflege etc.
Titel: Re: Turnierregeln 2stk 3D Ziele Gruppe 4
Beitrag von: rso am März 15, 2025, 08:45:54 Nachmittag
Ich verstehe die ganze Diskussion nicht mehr:
......

Warum, die driftet wie immer ins Nirwana ab, sobald es um Regeln, Verbände oder die Jagd geht  ;)
Achja, der Begriff Sport ist auch problembehaftet.

 :Achtung:

 
Titel: Re: Turnierregeln 2stk 3D Ziele Gruppe 4
Beitrag von: Stringwistler am März 16, 2025, 09:19:28 Vormittag
Genau... sobald es um Ehre und Lob "ich bin besser wie du" geht, wird versucht zu bescheisen wo es nur geht...
Siehe gerade wieder die Skispringer.... ach ne, die heißen ja jetzt auch wieder anders.... 😂🤌

Oh... falscher Post. 😮‍💨
Titel: Re: Turnierregeln 2stk 3D Ziele Gruppe 4
Beitrag von: Thom am März 16, 2025, 10:16:10 Vormittag
Hallo Casimir,
Du kannst interessant stellen.
Allein aus Trainingsgesichtspunkten.
Ein Pflock 1 Erdmann max nah
Ein Pflock 2 Erdmann max weiter weg
oder man Sieht Erdmann 2 an Pflock 1 nur halb durch Baum verdeckt.
und erst an Pflock 2 voll

Gemein ist auch Erdmann als Rundenbeginn als Ziel 1 oder Ziel 2
Da zeigt sich gleich wer, sich warm gemacht hat und sich eingeschossen hat.

Da sieht man gleich bei den besseren Schützen, wie das Punktegerangel richtig los geht.

Bei uns schiessen wir 3 Pfeil oder Doppelhunter
und stellen kleine Gruppen.
Da unser Parcours und Verein aber recht klein ist wird jedes Tier als Ziel angeboten um auf eine 30er Runde zu kommen.
Entfernungen im Rahmen der Vorgaben, meistens aber Richtung maximal weit weg.

Da die Turniere bei uns  mehr den Trend verfolgen weit weg zu stellen.


Titel: Re: Turnierregeln 2stk 3D Ziele Gruppe 4
Beitrag von: WernerF am März 16, 2025, 10:31:17 Vormittag
Thom - mach Casimir nicht unglücklich.

Es geht hier um Turnierregeln, die Eingangsfrage ist eindeutig.
Also
leider nein zu unterschiedlicher Zielaufstellung der Gruppe 4 Ziele
leider nein zu Teilverdeckung des Zieles (WA) oder Abdeckung um die Killzone schwieriger sichtbar zu machen (IFAA)
Ja zu einer spannenden Startfigur - nur - der Start erfolgt an den Scheiben, es hat jede Gruppe eine andere Figur.
Also - alles spannend stellen!

LG Werner

Die Trainingsgesichtspunkte sind verständlich, aber hier aussen vor.


Titel: Re: Turnierregeln 2stk 3D Ziele Gruppe 4
Beitrag von: roscho am März 16, 2025, 10:42:08 Vormittag
Das nehm ich mal als Schlusswort und mach hier zu, ich denke zur Ausgangsfrage ist genug gesagt (und auch noch genug anderes dazu)

Langsam denke ich ich wechsle lieber zu meditativen Bogenschießen, und hoffe das gibt mir Geduld und mentale Ausgeglichenheit