Archers Campfire
Do it yourself => STL Files für 3D Drucke Sammlung => Thema gestartet von: Lucky#7 am März 20, 2025, 09:46:53 Nachmittag
-
Auch wenns relativ Spezifisch ist:
Die Einsätze sind für das Decut Befiederungsgerät, die Eckadeten sind:
- helisch
- linksgewunden
- Winkel ca. 1,5°
- max. Feder/Vane-Länge: 64 mm
- Durckorientierung: Öffung des V-Ausschnittes aufs Druckbett
Der Bereich nach den ersten 64 mm ist gerade und dient nur zur Stabilisation der Klammer. Die Befestigung an der Klammer ist noch rudimentär mit Klebeband, vielleicht fällt mir noch was besseres ein.
Grüße
Alex
-
Die Dateien von *.stl.txt auf *.txt umbenennen.
-
vorausgesetzt ich hab keine Ahnung ob es Unterschiede bei den beiden Befiederungsgeräten von Decut gibt. Ist das für das Decut P Nexus oder das Decut Charge?
Auf jeden Fall ein super Ansatz um die Federn helikal anzubringen mit dem Decut. Hast du Bilder wie das ganze dann aussieht?
-
Guter Hinweis, meines war neutral genug Verpackt, dass mir die Typbezeichnung nicht aufgefallen ist. Es handelt sich um das Charge. Den Bildern im Netzt zu Folge scheint das Nexus aber eine ähnliche/gleiche (?) Klammer zu haben.
Noch zwei Hinweise:
Um den Aufbau des Einsatzes auszugleichen, den Offset beidseitig auf 1 mm stellen.
Und im Zweiten Post sollte aus natürlich heißen: [...] auf *.stl umbenennen; nicht *.txt