Archers Campfire

Do it yourself => Tutorial Videos => Thema gestartet von: basti am März 24, 2025, 09:11:01 Vormittag

Titel: Parcoursrunde zweier top Schützen (instinktiv / TRB)
Beitrag von: basti am März 24, 2025, 09:11:01 Vormittag
https://youtu.be/bsAa4F8tHTc?si=1-sZmCJkD6Rddb-R (https://youtu.be/bsAa4F8tHTc?si=1-sZmCJkD6Rddb-R)

Zwei, mMn sehr gute, Schützen lassen uns an einer Parcoursrunde mit einer recht individuellen Wertung teilhaben.
Ebenso individuell sind ihre Schießstile.

Eine sehr coole Runde und ein netter Einblick.
Titel: Re: Parcoursrunde zweier top Schützen (instinktiv / TRB)
Beitrag von: covertmicha am März 24, 2025, 11:37:08 Vormittag
Schönheit liegt stets im Auge des Betrachters!

Sicher nicht Top, aus meiner Sicht des Videos....

schöne Grüße
Micha
Titel: Re: Parcoursrunde zweier top Schützen (instinktiv / TRB)
Beitrag von: Kelpin am März 24, 2025, 12:16:37 Nachmittag
Vorweg: ich bin von MEINEM Release auch nicht überzeugt. Ich arbeite daran.
Interessant zu sehen was man mit den Händen machen kann und trotzdem treffen.
Titel: Re: Parcoursrunde zweier top Schützen (instinktiv / TRB)
Beitrag von: Frottie am März 24, 2025, 12:27:52 Nachmittag
Ich kann mir sowas nicht lange anschauen, trotzdem Respekt für die Leistung der beiden.
Hier lesen aber auch viele Anfänger mit und es sollte einfach klar sein, dass man mit solcher Technik zwar Erfolg haben kann, die Wahrscheinlichkeit zu treffen ist aber wesentlich niedriger und die Zeit die man braucht, um gut zu treffen wesentlich länger als mit einer von Anfang an erlernten guten, soliden Technik. Denn darum geht es letztlich, wenn man besser werden möchte: die Wahrscheinlichkeit erhöhen, zu treffen (durch Ausschließen von Fehlerquellen).  :unschuldig:
Titel: Re: Parcoursrunde zweier top Schützen (instinktiv / TRB)
Beitrag von: Rose🌹 am März 24, 2025, 12:57:04 Nachmittag
Ich hab das Video durchgeklickt, und fand die Passagen unterhaltsam anzuschauen, zuzuhören.
Mehr was ich hier im Forum zu sehen bekomme.

Michelfeld von blau mit der Trefferquote ist super.
Ich quäle mich immer von rot, wenn ich schon Parcours schiesse.

Zur Technik, instinktiv, intuitiv, gut, schlecht, ....
mal überlegen warum sie trotzdem treffen.

🌹






Titel: Re: Parcoursrunde zweier top Schützen (instinktiv / TRB)
Beitrag von: basti am März 24, 2025, 01:02:00 Nachmittag
Das "Top" war auch nicht auf den Schießstil bezogen, sondern auf die Platzierungen, die die beiden einfahren.
Für sie scheint es zu klappen.
Dass das nicht nach "Lehrbuch" ist, wird ja eh angesprochen.
Beide Stile sind sehr individuell...
Titel: Re: Parcoursrunde zweier top Schützen (instinktiv / TRB)
Beitrag von: Bazi am März 24, 2025, 01:15:25 Nachmittag
Mich hat das Video unterhalten, da es auch sehr viele Facetten zeigte, die über reine Technikfragen hinausgehen. Diese sind ohnehin recht individuell und müssen nicht auseinandergenommen werden.
Auf jeden Fall werde ich das Video einigen Anfängern empfehlen, da man ziemlich viel lernen kann.
Titel: Re: Parcoursrunde zweier top Schützen (instinktiv / TRB)
Beitrag von: mK am März 24, 2025, 01:31:21 Nachmittag
Auf jeden Fall werde ich das Video einigen Anfängern empfehlen, da man ziemlich viel lernen kann.

Wie man es nicht machen sollte oder wie? ;)

Ich finde die Kameraführung in dem Video und vor allem auch die Schießtechnik von dem Kollegen mit Bart absolut gruselig. Ist für mich überhaupt nicht unterhaltsam und kann ich mir auch nicht anschauen.

Aber die Trefferquote der beiden ist erstaunlich. Von daher machen sie wohl alles richtig und Spaß haben sie auch! Also weitermachen!  :yes:

Titel: Re: Parcoursrunde zweier top Schützen (instinktiv / TRB)
Beitrag von: Border Boy am März 24, 2025, 02:40:55 Nachmittag
Danke basti hat mir gut gefallen :yes:
Titel: Re: Parcoursrunde zweier top Schützen (instinktiv / TRB)
Beitrag von: Kuckingen am März 24, 2025, 03:49:40 Nachmittag
Kurz überflogen.

Wer so Pfeile einlegt, dass neben ihm niemand stehen schon gar nicht schießen kann, hat auf einem Turnier nichts zu suchen.

Wenn man so löst wie die beiden, gibt es keine Toleranz für andere Fehler. Zb das Kanten des Bogens. Auch dass muss immer gleich sein, damit es funktioniert. Man kann schon erfolgreich damit sein, aber es gibt Gründe, warum der dynamische Release gelehrt wird. Es gibt Gründe, warum man den Bogen gerade auf 12 Uhr halten sollte. Und gerade stehen.
Weil es so besser funktioniert.

Ein Beispiel, wie man es nicht macht.

Leider bleibt sowas hängen

Titel: Re: Parcoursrunde zweier top Schützen (instinktiv / TRB)
Beitrag von: Bambus am März 24, 2025, 04:01:19 Nachmittag
Vielen Dank, interessantes Video.
Gute Schießhaltung und Schießergebnisse (auch wenn es wohl der heimische Übungsparcour ist) von beiden, ich würde ihnen nur empfehlen, konstanter auf das Nachhalten zu achten (klappt ja meistens) und Robin sollte konstanter auf die Ruhe seiner Zughand achten. Auch wenn R mit seinem Bogen wie ein Lämmerschwanz wackelt, im Schuß steht der Bogen sauber, reproduzierbar und sicher.
Was ich mir von beiden mehr wünschen würde (im Sinn eines Lehrvideos) ist, das sie mit den (in ihren Augen) Fehlschüssen gelassener umgehen würden. Sich selber abtun bringt nichts sondern stört nur die Einstellung auf den nächsten Schuß.

Krittler sollten bedenken, die beiden schießen dem Anschein nach wirklich intuitiv und haben meist einen sauberen Ablaß, deutlich besser als man bei vielen (sich selbst so bezeichnenden) Intuitivschützen üblich.


PS. wenn ich alleine am Pflock stehe ist es sch...egal wie ich den Pfeil einlege. Wer da mault zeigt nur, das er Alles unter der Prämisse der Schießlinie eines FITA-Indoor-Turniers sieht und eine sehr begrenzte Kenntnisse der Vielfalt des Bogenschießens hat.
My2ct!
Titel: Re: Parcoursrunde zweier top Schützen (instinktiv / TRB)
Beitrag von: Belicoso am März 24, 2025, 04:26:21 Nachmittag
Wenn die beiden Spaß haben ist doch alles OK.Wenn sie reproduzierbarer Treffen wollen , dann müssen sie ihren Schießstil überarbeiten.
Titel: Re: Parcoursrunde zweier top Schützen (instinktiv / TRB)
Beitrag von: TMbow am März 24, 2025, 04:58:59 Nachmittag
Das "Top" war auch nicht auf den Schießstil bezogen, sondern auf die Platzierungen, die die beiden einfahren.
Für sie scheint es zu klappen.
Dass das nicht nach "Lehrbuch" ist, wird ja eh angesprochen.
Beide Stile sind sehr individuell...

Genau, in dem Video versucht ja auch keiner iwen zu belehren und zu bekehren. Ist ja kein "HowTo Bogenschießen - So und nicht anders!" Video.
Titel: Re: Parcoursrunde zweier top Schützen (instinktiv / TRB)
Beitrag von: Woodinski am März 24, 2025, 05:05:15 Nachmittag
Wenn die beiden Spaß haben ist doch alles OK.Wenn sie reproduzierbarer Treffen wollen , dann müssen sie ihren Schießstil überarbeiten.

Also ich wär froh wenn ich ansatzweise 3 Pfeile jeweils ins Kill setzen würde wie die zwei (das nenn ich dann reproduzierbar - bekomms schon bei 2 Pfeilen WA nicht wirklich konstant hin).
 Die waren ja auch nicht auf Kirmesturnieren erfolgreich.
Titel: Re: Parcoursrunde zweier top Schützen (instinktiv / TRB)
Beitrag von: Kelpin am März 24, 2025, 05:07:25 Nachmittag
Krittler sollten bedenken, die beiden schießen dem Anschein nach wirklich intuitiv und haben meist einen sauberen Ablaß, deutlich besser als man bei vielen (sich selbst so bezeichnenden) Intuitivschützen üblich.
Kritteln lag mir nicht im Sinn. Ich versuche einzuordnen. Ist meine Wahrnehmung falsch, dass Robin die Hand aktiv aufmacht (Finger sind nach dem Schuß gestreckt) und Timon den Zugarm zur Seite wegreißt?
Titel: Re: Parcoursrunde zweier top Schützen (instinktiv / TRB)
Beitrag von: roscho am März 24, 2025, 05:18:45 Nachmittag
@Kelpin: deine Wahrnehmung ist nicht falsch …
Titel: Re: Parcoursrunde zweier top Schützen (instinktiv / TRB)
Beitrag von: Kuckingen am März 24, 2025, 05:21:26 Nachmittag
Es mag für den Moment egal sein, wenn er alleine quer den Pfeil einlegt. Doch wenn es dann darauf ankommt, im Turnier, mit einem weiteren Schützen Pflock, ebenfalls den Bogen quer zu halten, ist KEINE Angewohnheit, die man einfach so abstellt. Von daher, erst gar nicht angewöhnen.
Titel: Re: Parcoursrunde zweier top Schützen (instinktiv / TRB)
Beitrag von: Belicoso am März 24, 2025, 05:54:43 Nachmittag
Wenn die beiden Spaß haben ist doch alles OK.Wenn sie reproduzierbarer Treffen wollen , dann müssen sie ihren Schießstil überarbeiten.

Also ich wär froh wenn ich ansatzweise 3 Pfeile jeweils ins Kill setzen würde wie die zwei (das nenn ich dann reproduzierbar - bekomms schon bei 2 Pfeilen WA nicht wirklich konstant hin).
 Die waren ja auch nicht auf Kirmesturnieren erfolgreich.
Alles gut, will nicht groß kritisieren,ist eh an der Tastatur alles einfach,hat aber jeder seine eigene Einstellung zum Sport und vor allem was ich will.Was für den einen Top ist ist für den anderen vielleicht einfach nicht so zufriedenstellend.
Titel: Re: Parcoursrunde zweier top Schützen (instinktiv / TRB)
Beitrag von: WernerF am März 24, 2025, 06:33:54 Nachmittag
Klasse Match, da wäre ich gerne dabeigewesen.

So ein unverstellter Zugang zum 3D trad Schießen ist einfach nur angenehm.
Die Schuß-Aufzeichnung und die "autochtonen" Dialoge waren gemessen am normalen YT-Durchschnitt sehr gut.
Beim Kritisieren beginn ich immer bei mir.

Wenn ich kurz nachdenke....fällt mir gar kein Video dieser Art ein welches mir jetzt besser gefallen hätte.
Klar am Thema, keine "Überraschungen", solide, ehrlich, voraussehbar und doch auch spannend.

Die Bögen würde ich nicht tauschen wollen gegen meinen Bear Kodiak59,
auch nicht wenns mir beide dafür geben und auch nicht wenn sie was aufzahlen.
Ich mag eben Einteiler und wenig Masse.  Leicht animalisch eben.
Und der Bärtige hat ja einen Zweiten mit dem einteiligen Bodnik Smoked Amber geholt -
dafür gibt es extra Sympathie-Punkte ( den Bogen kenn ich, saugutes Teil - aber man muß Ihn beherrschen.....)


Ihre Parcours-Kameradschaft - wäre mir eine weite Reise wert.

So werde ich mich auch auf YT äussern
Titel: Re: Parcoursrunde zweier top Schützen (instinktiv / TRB)
Beitrag von: WernerF am März 24, 2025, 06:36:03 Nachmittag
Klasse Match, da wäre ich gerne dabeigewesen.

So ein unverstellter Zugang zum 3D trad Schießen ist einfach nur angenehm.
Die Schuß-Aufzeichnung und die "autochtonen" Dialoge waren gemessen am normalen YT-Durchschnitt sehr gut.
Beim Kritisieren beginn ich immer bei mir.

Wenn ich kurz nachdenke....fällt mir gar kein Video dieser Art ein welches mir jetzt besser gefallen hätte.
Klar am Thema, keine "Überraschungen", solide, ehrlich, voraussehbar und doch auch spannend.

Die Bögen würde ich nicht tauschen wollen gegen meinen Bear Kodiak59,
auch nicht wenns mir beide dafür geben und auch nicht wenn sie was aufzahlen.
Ich mag eben Einteiler und wenig Masse.  Leicht animalisch eben.
Und der Bärtige hat ja einen Zweiten mit dem einteiligen Bodnik Smoked Amber geholt -
dafür gibt es extra Sympathie-Punkte ( den Bogen kenn ich, saugutes Teil - aber man muß Ihn beherrschen.....)


Ihre Parcours-Kameradschaft - wäre mir eine weite Reise wert.

So werde ich mich auch auf YT äussern

und Danke fürs teilen !
Titel: Re: Parcoursrunde zweier top Schützen (instinktiv / TRB)
Beitrag von: Erik am März 24, 2025, 06:38:15 Nachmittag
Ich oute mich jetzt mal, ich finds jetzt eigentlich nicht so furchtbar… klar hat der eine ne komische Haltung, aber immerhin treffen beide doch ordentlich…
Aber ich war auch lang nicht mehr hier  :help:
Titel: Re: Parcoursrunde zweier top Schützen (instinktiv / TRB)
Beitrag von: SimonKa am März 24, 2025, 07:26:26 Nachmittag
Schönes Video, Danke fürs teilen.  :bow:
Titel: Re: Parcoursrunde zweier top Schützen (instinktiv / TRB)
Beitrag von: tombows am März 24, 2025, 08:03:43 Nachmittag
Liebe Leut,

der Robin war 2023 Deutscher Meister WA Instinktivbogen. Also ist seine Schießhaltung wohl etwas individuell,
aber der ist definitiv in der Lage zu zweit am Pflock zu schießen. Bleibt mal etwas toleranter anderen gegenüber
Schützen die nicht eurer Stilrichtung und euren Erwartungen entsprechen.
Bogen schießen ist seeehr vielfältig und geht halt vom Compound bis zum Prim und der Oly. Recurve ist nur ein Teil des
Universums und nicht das Zentrum, lieber Kuckingen
Titel: Re: Parcoursrunde zweier top Schützen (instinktiv / TRB)
Beitrag von: Kuckingen am März 24, 2025, 08:17:28 Nachmittag
Weder habe ich gesagt, dass es das Zentrum ist, noch sonst etwas.

Dieses schräg einnocken, kann den Nachbarschützen behindern. Dies kann als unsportliches Verhalten ausgelegt werden und damit zur Disqualifizierung.

Daher ein guter Tipp, wie man es richtig macht, da es GRÜNDE gibt, warum man es so nicht macht. Ich habe so einige individuelle Schießstile gesehen. Es gibt Schützen die kommen damit zurecht. Die meisten tun es nicht.
Titel: Re: Parcoursrunde zweier top Schützen (instinktiv / TRB)
Beitrag von: Frank_M am März 24, 2025, 08:18:42 Nachmittag
Der Robin ist, soweit ich weiß, vom Gapshooting zum Instinktiven gewechselt. Ich find das ganz cool.
Wer trifft hat Recht.
Schlechte aber konstante Technik ist besser als eine "gute" aber nicht konstante Technik. Ihr wisst was ich meine
Titel: Re: Parcoursrunde zweier top Schützen (instinktiv / TRB)
Beitrag von: Bambus am März 24, 2025, 08:56:45 Nachmittag
Krittler sollten bedenken, die beiden schießen dem Anschein nach wirklich intuitiv und haben meist einen sauberen Ablaß, deutlich besser als man bei vielen (sich selbst so bezeichnenden) Intuitivschützen üblich.
Kritteln lag mir nicht im Sinn. Ich versuche einzuordnen. Ist meine Wahrnehmung falsch, dass Robin die Hand aktiv aufmacht (Finger sind nach dem Schuß gestreckt) und Timon den Zugarm zur Seite wegreißt?

Hin und wieder schleichen sich (nach meiner unmaßgeblichen Meinung) bei Beiden "Schlampereien" ein, entweder bleibt die Zughand nicht am Platz oder der Bogen wird etwas verrissen. Aber ansonsten ist die Konstanz der Bogenhaltung bei Robin schon gut (wenn man Bewegungen vorher einbezieht sehr gut) und Timon hat nur hin und wieder (eher nach dem 1. Drittel) Unruhe in der Zughand.
Trotzdem, auch wenn es ihr bekannter Trainingsparcour ist ist das Ergebnis der beiden schon sehr beachtlich.

\Ketzermodus ein\ Man sieht das so manche der als unumstößliche Wahrheit aufgeführten "Fehler" bei sehr guten Schützen nur begrenzte Auswirkungen haben - man muß es nur können \Ketzermodus aus\ 
Titel: Re: Parcoursrunde zweier top Schützen (instinktiv / TRB)
Beitrag von: Haidrik am März 24, 2025, 09:08:13 Nachmittag
Ich bin beeindruckt und danke fürs teilen.
Ich schaue mir sowas gerne an.
Wird nicht geprahlt, ist nicht reißerisch einfach nette Runde durch den Wald.
Und die beiden sind ja nicht gerade "Hobbyschützen".
Deutscher Vizemeister, Top 10 Europa.....

Mit denen würde ich auch gern mal ne Runde drehen, nur das man sowas mal live erlebt hat.

Ich hätte da öfters den Pfeilputzer gebraucht.   ;D
Titel: Re: Parcoursrunde zweier top Schützen (instinktiv / TRB)
Beitrag von: manic11 am März 24, 2025, 09:29:52 Nachmittag
Hier noch zwei andere Videos:

Einer meiner Favoriten: https://www.youtube.com/watch?v=yPdm1NpgQ3w&t=178s (https://www.youtube.com/watch?v=yPdm1NpgQ3w&t=178s)

Und: https://www.youtube.com/watch?v=ogz19cMeSDw  (ca. bei 32:00 Minuten - 3. Paltz bei der WM)
Titel: Re: Parcoursrunde zweier top Schützen (instinktiv / TRB)
Beitrag von: Long John am März 24, 2025, 09:49:36 Nachmittag
Robin und Timon haben in der Tat sehr individuelle Schießstile, sind aber das beste Beispiel dafür, dass man auch ohne Lehrbuchhaltung sehr gut treffen und erfolgreich sein kann.

Aber wer weiß, vielleicht liegt es ja auch nur an den Bögen, die die zwei schießen  ;) ;D.

Ich habe mit beiden schon bei Meisterschaften zusammen geschossen, auch parallel am gleichen Pflock, und die schräge Haltung von Timon stellt im Gelände überhaupt kein Problem für den Mitschützen dar.
Darüber hinaus sind die beiden nicht nur klasse Schützen, sondern auch faire Sportsleute und überaus sympathische Zeitgenossen.
Titel: Re: Parcoursrunde zweier top Schützen (instinktiv / TRB)
Beitrag von: Landbub am März 25, 2025, 12:26:39 Vormittag
Leider unterstützen solche Videos (und Schützen) die „wer trifft hat recht“ These.
Teilweise echt grausam, was da gezeigt wird.
Titel: Re: Parcoursrunde zweier top Schützen (instinktiv / TRB)
Beitrag von: Frank_M am März 25, 2025, 06:45:06 Vormittag
Moin Landbub,
aber die These ist ja auch die richtige  ;D
Zumindest in meiner Welt
Titel: Re: Parcoursrunde zweier top Schützen (instinktiv / TRB)
Beitrag von: WernerF am März 25, 2025, 07:33:30 Vormittag
Landbub - ich werfe Dir unleidenschaftlich den Fehdehandschuh zu.

Der Herr möge unsere Wege begegnen lassen und ein Gottesurteil (Score, er schreibt) sprechen
das Grauen wird Dich umwallen....

...ich ballere auch aus dem Knick. überdrehter Stand, .. hab nichtmal einen ausgeschossenen Nuller,....

Du hast die Bogenwahl (RC oder LB), ich die Entfernung.
Titel: Re: Parcoursrunde zweier top Schützen (instinktiv / TRB)
Beitrag von: lakeshooter am März 25, 2025, 07:57:41 Vormittag
Ich denke, jeder der das Video anschaut, dem ist klar, dass es hier nicht um Erlernen von Schusstechnik geht oder um einen perfektionierten "olympischen" Schießstil. Sicherlich kann man Anfängern zeigen, was alles nicht nach "Olympiastil" aussieht, nur beim Begründen, wieso das "falsch" ist, wenn man auch damit treffen kann, da wird es dann schwierig, also vielleicht doch besser nicht zeigen :)

Aber das muss auch nicht immer das Thema von Bogenvideos sein.
Vielmehr zeigt das Video, dass Bogenschießen das ist, was jeder für sich draus macht und es unzählige Varianten gibt, wie man trotz "unsauberer" Technik (was für ein seltsamer Begriff bei einer Individualsportart (hat man schon mal beim Tennis jemand sagen hören, der Zverev hat eine unsaubere Technik beim Aufschlag, weil er eine andere Aufschlagbewegung hat, als jemand anderes?)) Spaß haben kann und sehr ordentlich trifft.

Es wird weder versucht zu bekehren, irgendetwas anzupreisen etc.
Schaue ich mir auf jeden Fall lieber an als die "reißerischen, überheblichen und testosterontriefenden" BSE-Videos.
Titel: Re: Parcoursrunde zweier top Schützen (instinktiv / TRB)
Beitrag von: Frottie am März 25, 2025, 08:07:42 Vormittag
Aber das ist es doch gerade: man will den beiden Schützen ja gar nichts am Zeug flicken, aber warum sollte ich mir das anschauen? Lernen kann ich zumindest dabei für mich nichts brauchbares, denn "irgendwie zu treffen" kann man nur durch sehr viel Übung lernen und eben nicht durchs Zuschauen. Hingegen schaue ich mir immer gerne sehr gute Schützen an, bei deren Technik ich mir etwas abschauen kann. Denn Technik kann man durch Anschauen und übertragen auf das Selbstbild lernen.
Aber ich habe auch völlig andere Erwartungen, wenn ich unseren schönen Sport ausübe: ich würde jederzeit einen guten Schuss (= mit guter, gern auch individueller Technik ausgeführt) gegen einen "nur Treffer mit besch... Technik" tauschen. Weil ich weiß, dass sich bei guter Technik der Erfolg irgendwann automatisch einstellt.
Titel: Re: Parcoursrunde zweier top Schützen (instinktiv / TRB)
Beitrag von: lakeshooter am März 25, 2025, 08:16:45 Vormittag
Aber dann ist doch das genau der Knackpunkt, die Definition von guter Schuss.
Denn das die beiden erfolgreich sind, haben wir ja schon gehört. Und individuell ist ihr Schießstil auch, also wo ist dann genau der Punkt, wo man sagt, dass die beiden nicht gut Schießen? Erschließt sich mir leider überhaupt nicht.

Da wären wir ja wieder am Punkt, guter Schuss ist nur "olympischer Standardablauf"?

Und reproduzierbare Technik (schreibe extra nicht gut) ist ein Baustein des Erfolgs, aber mMn nicht gleichzusetzen mit Erfolg.
Titel: Re: Parcoursrunde zweier top Schützen (instinktiv / TRB)
Beitrag von: roscho am März 25, 2025, 08:25:19 Vormittag
Jetzt muss ich doch was dazu sagen, weil das "Wer trifft hat Recht" doch immer etwas auf die Palme bringt.

Zum Video selbst: nett, aber haut mich jetzt auch nicht vom Hocker, aber auch aus meiner Sicht viel besser als die BSE Kracher (aber das ist wirklich nur meine Meinung, ich will da nix kritisieren etc).

Zu "Wer trifft hat Recht": jetzt schiesse ich doch schon das eine oder andere Jährchen und habe schon viele Stile gesehen.  "Olympisch" ist sicher nicht das Mass aller Dinge ABER biomechanisch richtig und gelenkschonend sollte es schon sein.

Ich kenne doch den einen oder anderen Schützen der auch einen "eigenwilligen" Stil hatte und der nicht mehr schiesst.

Wen es einem nichts ausmacht: Warum nicht aber eine gute und richtige Form hat schon Sinn, denn wir wollen ja Bogen SCHIESSEN und nicht Bogen TREFFEN ..

Ein, zwei, drei Jahre alles treffen und dann geht gar nichts mehr, das wäre nicht mein Ding...

Meine 2ct ..
Titel: Re: Parcoursrunde zweier top Schützen (instinktiv / TRB)
Beitrag von: Frottie am März 25, 2025, 09:02:49 Vormittag
Sehr gut ausgedrückt! Gute Technik = biomechanisch sinnvoll und gelenkschonend mit hoher Wahrscheinlichkeit einer verlässlichen Reproduktion.
 :agree:
Titel: Re: Parcoursrunde zweier top Schützen (instinktiv / TRB)
Beitrag von: ONeill am März 25, 2025, 09:48:42 Vormittag
biomechanisch sinnvoll und gelenkschonend mit hoher Wahrscheinlichkeit einer verlässlichen Reproduktion.
 :agree:

Liest sich wie eine Anleitung für Sex in der Ehe  :Achtung:
Titel: Re: Parcoursrunde zweier top Schützen (instinktiv / TRB)
Beitrag von: Sliding Bull am März 25, 2025, 09:53:16 Vormittag
Ich finde das absolut beeindruckend was die beiden da machen und das sie ihren eigenen Stil haben. Das muss aber auch jeder für sich herausfinden was sich am besten anfühlt und funktioniert.
Ich habe schon mit Robin und Timon beim BHL in einer Gruppe geschossen und kann nur sagen das beide absolut nette Zeitgenossen sind und es Spaß macht mit ihnen zu schießen. Mir gefällt das Video auf jeden Fall sehr gut.



Titel: Re: Parcoursrunde zweier top Schützen (instinktiv / TRB)
Beitrag von: covertmicha am März 25, 2025, 10:25:18 Vormittag
Entschuldigt bitteeee....

Was sind den die bse Kracher????

Grüßle
Micha
Titel: Re: Parcoursrunde zweier top Schützen (instinktiv / TRB)
Beitrag von: cweg am März 25, 2025, 10:27:54 Vormittag
Entschuldigt bitteeee....

Was sind den die bse Kracher????

Grüßle
Micha

Bogensport Extrem
Titel: Re: Parcoursrunde zweier top Schützen (instinktiv / TRB)
Beitrag von: Frottie am März 25, 2025, 10:37:55 Vormittag
biomechanisch sinnvoll und gelenkschonend mit hoher Wahrscheinlichkeit einer verlässlichen Reproduktion.
 :agree:

Liest sich wie eine Anleitung für Sex in der Ehe  :Achtung:

Bahahahaaaaa  ;D, Klasse!
 :youRock:
Titel: Re: Parcoursrunde zweier top Schützen (instinktiv / TRB)
Beitrag von: Landbub am März 25, 2025, 11:06:25 Vormittag
Moin Landbub,
aber die These ist ja auch die richtige  ;D

Nein, ist sie nicht. Niemals. Wars nie, wirds nie sein.
Also für Sportler, die es halbwegs ernst meinen, wovon man ausgeht, wenn jemand bei der DM auf dem Treppchen steht. Der hat dafür trainiert und das vermutlich nicht wenig.
Richtig oder falsch bestimmt auch nicht die B-Note, die es beim Bogensport nicht gibt. Sondern den biomechanisch optimalen Schussablauf. Der ist auch nicht bei allen gleich (Thema "Kräftedreieck mit Gelenk-Schluss") aufgrund verschiedener anatomischer Voraussetzungen. Aber das Prinzip ist gleich.
Fitanesen sind da auch nicht die Vorbilder, weil sie aus Sicht des OSB die olympische Elite sind, sondern weil die pro Jahr 1.000de an Pfeilen schießen und deshalb die Biomechanik eine entscheidende Rolle spielt bei der Reproduzierbarkeit eines Schusses und der optimalen Nutzung der Körperkraft bei gleichzeitiger Minimierung der negativen Einflüsse auf Körper und Geist (!! z.b. passives Fingerentspannen). Man kann - und sollte - hier durchaus von "Richtig" und "Falsch" sprechen dürfen, ohne dass jemand mit dem genannten Totschlagargument "aber ich treffe doch gut" kommt.




Titel: Re: Parcoursrunde zweier top Schützen (instinktiv / TRB)
Beitrag von: Landbub am März 25, 2025, 11:19:14 Vormittag
Landbub - ich werfe Dir unleidenschaftlich den Fehdehandschuh zu.

Du hast die Bogenwahl (RC oder LB), ich die Entfernung.

und am besten noch auf bewegte Ziele :-) 

Du unterstützt im Prinzip mein Argument. Du schießt (vermutlich) einen eigenwilligen Stil und triffst bis 30m so gut wie alles, was du treffen willst. Wenn Dein Stil aber aus anatomischer oder egal welcher Sicht keine Vorteile gegenüber dem "schulmäßigen Schussablauf" bringt, verschenkst du damit Potenzial und hast ein höheres Risiko für körperlichen Verschleiss.
Das Argument "mir machts so aber Spass" ist übrigens durchaus valide.
Titel: Re: Parcoursrunde zweier top Schützen (instinktiv / TRB)
Beitrag von: Rose🌹 am März 25, 2025, 11:29:33 Vormittag
@ONeill

You made my day 😂

Ansonsten  :pop:

Ich seh hier so gut wie nie Videos, aber viel, sehr viel Geschriebenes.
Kommt mal was Unterhaltsames, dann kommt sehr schnell Kritik.
Warum?
Gibt es einen Preis dafür?
Mehr Positives  würden das Forum wieder interessanter gestalten.

(Ja die Likes fehlen, roscho ist bald in Rente.)

Seit letzter Woche kante ich auch wieder mehr, mit großem Erfolg.
Hab einfach eine bessere Sicht.

🌹







Titel: Re: Parcoursrunde zweier top Schützen (instinktiv / TRB)
Beitrag von: Frank_M am März 25, 2025, 11:58:37 Vormittag
Moin Landbub,
aber die These ist ja auch die richtige  ;D

Nein, ist sie nicht. Niemals. Wars nie, wirds nie sein.
Also für Sportler, die es halbwegs ernst meinen, wovon man ausgeht, wenn jemand bei der DM auf dem Treppchen steht. Der hat dafür trainiert und das vermutlich nicht wenig.
Richtig oder falsch bestimmt auch nicht die B-Note, die es beim Bogensport nicht gibt. Sondern den biomechanisch optimalen Schussablauf. Der ist auch nicht bei allen gleich (Thema "Kräftedreieck mit Gelenk-Schluss") aufgrund verschiedener anatomischer Voraussetzungen. Aber das Prinzip ist gleich.
Fitanesen sind da auch nicht die Vorbilder, weil sie aus Sicht des OSB die olympische Elite sind, sondern weil die pro Jahr 1.000de an Pfeilen schießen und deshalb die Biomechanik eine entscheidende Rolle spielt bei der Reproduzierbarkeit eines Schusses und der optimalen Nutzung der Körperkraft bei gleichzeitiger Minimierung der negativen Einflüsse auf Körper und Geist (!! z.b. passives Fingerentspannen). Man kann - und sollte - hier durchaus von "Richtig" und "Falsch" sprechen dürfen, ohne dass jemand mit dem genannten Totschlagargument "aber ich treffe doch gut" kommt.






Jetzt hast du meine heile Welt zerstört  ;D
Ich meinte das nicht allzu ernst. Ich z.B. hab nen Haltungsschaden. Diese Perfekt Kraft - Zuglinie oder wie auch immer bekomme ich nicht hin, ohne mir was zu brechen  ;D

Titel: Re: Parcoursrunde zweier top Schützen (instinktiv / TRB)
Beitrag von: Landbub am März 25, 2025, 12:03:15 Nachmittag
Sowas gibts öfter. Auch bei mir im Team. Schlecht reparierter Schlüsselbein Bruch verhindert die Schulter-Rotation. Aber der Kamerad trifft dennoch gut (oder deshalb?)
Titel: Re: Parcoursrunde zweier top Schützen (instinktiv / TRB)
Beitrag von: covertmicha am März 25, 2025, 12:34:39 Nachmittag
Sagt mal schreibt ihr gerade eure diplomarbeit über schlecht Bogenschießen und die orthopädischen folgen.... Ich meine man kann ja seine Meinung dazu haben aber man muss sie doch nicht episch ausbreiten oder ? Oder doch jedes Mal ?

Ich geh spasss habbe
Ah heute steht langbogen auf der Karte....

Micha
Titel: Re: Parcoursrunde zweier top Schützen (instinktiv / TRB)
Beitrag von: roscho am März 25, 2025, 12:48:21 Nachmittag
Also meine Diplomarbeit ist schon sehr lange her, aber für jemanden der ein paar orthopädische Grundkenntnisse hat ist es schon ziemlich schwer Aussagen wie "egal wie man schiesst Hauptsache man trifft" zu lesen und  dabei die Biomechanik komplett zu ignorieren.

Könnte mir aber auch egal sein, sind ja nicht meine Sehnen und Gelenke ...
Titel: Re: Parcoursrunde zweier top Schützen (instinktiv / TRB)
Beitrag von: Bambus am März 25, 2025, 01:08:32 Nachmittag
 :pop: spätestens seit Seite drei.
Titel: Re: Parcoursrunde zweier top Schützen (instinktiv / TRB)
Beitrag von: Frank_M am März 25, 2025, 03:26:52 Nachmittag
@roscho
Mir ist es nicht gänzlich egal, aber mein Fokus ist in der Tat ein anderer.
Das ist wie mit dem Konsum von Genussmitteln. Manche saufen, manche trinken Bier  ;D

Titel: Re: Parcoursrunde zweier top Schützen (instinktiv / TRB)
Beitrag von: Landbub am März 25, 2025, 05:05:11 Nachmittag
Das ist wie mit dem Konsum von Genussmitteln. Manche saufen, manche trinken Bier  ;D

Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich :-)

Sehe es vielleicht mal aus dieser Sicht: Wer einen Großteil seiner Freizeit damit verbringt, unbezahlt Leuten das Bogenschießen beizubringen, vom Anfänger bis zum Leistungssportler, der auch die Zeit investiert für die eigene Aus- und Weiterbildung, der kann sowas im Video vielleicht schwerer unkommentiert lassen wie jemand, der das aus reiner Spassschütze sieht. Denn so einer, der kennt die möglichen negativen Folgen und leider auch den falschen Vorbilder an Leuten, die schlampig schießen oder einen 140# Bogen schießen und sogar noch ganz gut treffen.
Titel: Re: Parcoursrunde zweier top Schützen (instinktiv / TRB)
Beitrag von: Frank_M am März 25, 2025, 05:22:37 Nachmittag
Das ist wie mit dem Konsum von Genussmitteln. Manche saufen, manche trinken Bier  ;D

Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich :-)

Sehe es vielleicht mal aus dieser Sicht: Wer einen Großteil seiner Freizeit damit verbringt, unbezahlt Leuten das Bogenschießen beizubringen, vom Anfänger bis zum Leistungssportler, der auch die Zeit investiert für die eigene Aus- und Weiterbildung, der kann sowas im Video vielleicht schwerer unkommentiert lassen wie jemand, der das aus reiner Spassschütze sieht. Denn so einer, der kennt die möglichen negativen Folgen und leider auch den falschen Vorbilder an Leuten, die schlampig schießen oder einen 140# Bogen schießen und sogar noch ganz gut treffen.

Das kann ich nachvollziehen!
Titel: Re: Parcoursrunde zweier top Schützen (instinktiv / TRB)
Beitrag von: Frank_M am März 25, 2025, 05:27:46 Nachmittag
@Landbub
Vorbilder hab ich aber keine. Weder jemand von BSE oder sonstige, die meiner Meinung nach nur eine gewisse Gruppe ansprechen zu der ich nicht gehören möchte  ;D
Das war mir wichtig eben zu sagen  :)
Titel: Re: Parcoursrunde zweier top Schützen (instinktiv / TRB)
Beitrag von: TMbow am März 25, 2025, 05:37:48 Nachmittag
Ich denke, jeder der das Video anschaut, dem ist klar, dass es hier nicht um Erlernen von Schusstechnik geht oder um einen perfektionierten "olympischen" Schießstil. Sicherlich kann man Anfängern zeigen, was alles nicht nach "Olympiastil" aussieht, nur beim Begründen, wieso das "falsch" ist, wenn man auch damit treffen kann, da wird es dann schwierig, also vielleicht doch besser nicht zeigen :)

Aber das muss auch nicht immer das Thema von Bogenvideos sein.
Vielmehr zeigt das Video, dass Bogenschießen das ist, was jeder für sich draus macht und es unzählige Varianten gibt, wie man trotz "unsauberer" Technik (was für ein seltsamer Begriff bei einer Individualsportart (hat man schon mal beim Tennis jemand sagen hören, der Zverev hat eine unsaubere Technik beim Aufschlag, weil er eine andere Aufschlagbewegung hat, als jemand anderes?)) Spaß haben kann und sehr ordentlich trifft.

Es wird weder versucht zu bekehren, irgendetwas anzupreisen etc.
Schaue ich mir auf jeden Fall lieber an als die "reißerischen, überheblichen und testosterontriefenden" BSE-Videos.

:agree: :GoodJob:

biomechanisch sinnvoll und gelenkschonend mit hoher Wahrscheinlichkeit einer verlässlichen Reproduktion.
 :agree:

Liest sich wie eine Anleitung für Sex in der Ehe  :Achtung:

made my day  ;D

Das schöne am Bogenschießen ist doch, dass es für soviele verschiedene Typen an Menschen zugänglich ist und für jeden etwas anderes bedeuten kann. Der eine macht einen Leistungssport drauß, der andere findet es meditativ und selbst Treffen wird zur Nebensache, usw. Genauso variiert auch wie oft man überhaupt im Jahr Bogenschießen geht.

Die einen schauen sich so ein Video an und denken sich "ach schön zwei Typen im Wald, gehen ne Runde Bogenschießen, Fachsimpeln rum und Treffen ganz gut, cool" und die anderen lassen das Video in slow mo durchlaufen und analysieren Schussablauf, Lösefehler und Haltung - to each his own ;D

Edit:
Ich denke BSE trägt durchaus dazu bei den Bogensport für die breite Masse interessant zu machen. Da die meisten immer denken Bogenschießen ist langweilig,  für alte Leute, etc. Ist jetzt auch nicht meins, aber man muss es sich ja nicht anschauen. Für den Bogensport ist es aber zuträglich wenn sich mehr Leute dafür interessieren, dann gibt es (iwann) auch mehr Vereine, Parcoure, usw.
Titel: Re: Parcoursrunde zweier top Schützen (instinktiv / TRB)
Beitrag von: Landbub am März 25, 2025, 10:59:07 Nachmittag
@Landbub
Vorbilder hab ich aber keine. Weder jemand von BSE oder sonstige, die meiner Meinung nach nur eine gewisse Gruppe ansprechen zu der ich nicht gehören möchte  ;D
Das war mir wichtig eben zu sagen  :)

Vom Brucker gibts ein Interview, wo er das Thema anspricht und ganz klar sagt "Solage ich normale Bögen geschossen habe, habe ich auch gut getroffen, aber keine Sau hat sich dafür interessiert. Jetzt mit den 100+ # Bögen schauen mit die Leute zu und die verstehen auch, dass dies nicht normal ist".
Abgesehen davon, dass bei manchen vielleicht doch hängen bleibt, dass mehr # zu mehr Treffern führen (was theoretisch auch stimmt, aber praktisch zumeist halt dennoch falsch bzw gefährlich ist), kann ich ihm da gut zustimmen. In der Summe tut er mehr Gutes für den Bogensport als schlechtes. So wie H. Bodnik, mit dem ich mich stundenlang streiten könnte. Aber dennoch bringt er die Leute auf die Parcours. Dass dies aus seiner Sicht am besten mit seinen Bögen geht, sei ihm zugestanden.
Titel: Re: Parcoursrunde zweier top Schützen (instinktiv / TRB)
Beitrag von: covertmicha am März 26, 2025, 12:10:33 Vormittag
Vielleicht sollte man da einen BSE thread eröffnen, denn das hat ja mit diesem Thema hier nichts zu tun.

Aber warum muss sich  jemand für das Bogenschießen von BSE oder für mein Bogenschießen interessieren ?
Und warum muss ich mein Bogenschießen in den sehr kraftvollen Bereich verlegen, hochpfundige Bögen, damit sich jemand dafür interessiert oder mehr interessiert ?

Ich sage auch ganz offen ich mag BSE überhaupt nicht,weder inhaltlich noch von der Darstellung als menschliche Katapulte, für mich waren die Inhalte der Videos sehr sehr oft  Trash in Reinform.

Ich mochte den Michel sehr mit seinen Hornbögen,
Mit 125 und 150 Pfund, aber das ist auf Dauer und im Alter nicht gesund! Aber der Michel war ruhig und inhaltsreich, nicht in dieser reißerisch plakativen und manchmal sehr flachen Selbstdarstellung.
Ich bin gespannt auf guten Austausch hierzu.

Schöne Grüße
Micha
Titel: Re: Parcoursrunde zweier top Schützen (instinktiv / TRB)
Beitrag von: Sliding Bull am März 26, 2025, 06:57:35 Vormittag
Du sagst das Du BSE nicht magst, was oder wen genau meinst Du damit ? Ich selber bin im BSE Chapter Nord Eifel und wir sind weder reißerisch oder schießen 100# Bogen Sondern haben viel Spaß an unserem Sport und der Gemeinschaft.
Also nur mal so, BSE  besteht mittlerweile aus über 20 Chapter in ganz Deutschland und im Ausland. Ich mukiere mich auch nicht über Kollegen mit perfekter Schießhaltung und gesunden 35# Bogen 😜.
Aber man kann sowieso machen was man will, irgendwer findet es sowieso schei.....
Titel: Re: Parcoursrunde zweier top Schützen (instinktiv / TRB)
Beitrag von: roscho am März 26, 2025, 08:27:28 Vormittag
Wenn über BSE diskutiert werden soll, dann @Micha: mach doch einen eigenen Thread auf.

Hier hat das eigentlich nichts zu suchen.

Und gleich als Warnung: Bitte in dem BSE Thread sachlich bleiben, Polemik etc brauch wir hier wirklich nicht, da hatten wir in der letzten Vergangenheit genug davon ..
Titel: Re: Parcoursrunde zweier top Schützen (instinktiv / TRB)
Beitrag von: Rose🌹 am März 26, 2025, 10:22:50 Vormittag
@Sliding Bull
Darüber würde ich gerne mehr erfahren.
Gerne telefonisch oder per PN.
Oder gibt es per Google Infos über ure BSE Chapter. Witzige Abkürzung. Bogenwahnsinn.

Sorry für OT

🌹

Titel: Re: Parcoursrunde zweier top Schützen (instinktiv / TRB)
Beitrag von: Landbub am März 26, 2025, 12:30:03 Nachmittag
Aber warum muss sich  jemand für das Bogenschießen von BSE oder für mein Bogenschießen interessieren ?
Und warum muss ich mein Bogenschießen in den sehr kraftvollen Bereich verlegen, hochpfundige Bögen, damit sich jemand dafür interessiert oder mehr interessiert ?

Es geht um das Besondere, das Aussergewöhnliche. Im verlinkten Video sinds 2, die auf sogar internationalen Wettkämpfen sehr erfolgreich unterwegs sind. Beim Brugger ists die Kraft und die Tatsache, dass er mit Holzbögen Pfeile auf Compound-Geschwindigkeit bringt.
V.A. als Bogensporteinsteiger sieht man bei solchen Leuten ggf. schon ein wenig ein Vorbild. Dass die das nicht sind - bzw es wenig Sinn macht, diese als solches zu sehen, da musst schon ein wenig Erfahrung mitbringen.