Archers Campfire

Bogenschießen => Allgemein => Thema gestartet von: Erik am April 01, 2025, 03:15:49 Nachmittag

Titel: Handshock minimieren
Beitrag von: Erik am April 01, 2025, 03:15:49 Nachmittag
Hallo, ich hab hier jemanden, der seit 3 oder 4 Jahren nen eigenen Bogen hat, ein Exe Scream MT mit WA von... weiß ich nimmer... Zuggewicht nicht viel, vielleicht 20-25#... dieser jemand hat anfangs nicht viel geschossen und dann Pause gemacht, wurde dann wegen einer Zyste am rechten Ellenbogen operiert und weil das Ding größer war als gedacht musste auch an den Nerv ran, was demjenigen über Monate einiges an Schmerzen etc beschert hat... Weil Links-Hand Schütze wäre das quasi der Arm, der den Bogen hält... nun hat derjenige Angst, es erneut zu versuchen, weil Erschütterungen sofort Stunden an Schmerzen verursacht...

Gibt es Möglichkeiten, den Handshock zu minimieren ?

Danke schonmal :-)
Titel: Re: Handshock minimieren
Beitrag von: ONeill am April 01, 2025, 03:24:33 Nachmittag
Hi,

_) Schwere Pfeile
_)zusätzliches Gewicht an den Bogen ( wenn das der Arm zulässt)
_) Sehnenmaterial spielt auch sicher eine gewisse Rolle
Titel: Re: Handshock minimieren
Beitrag von: Landbub am April 01, 2025, 03:25:01 Nachmittag
Kannst über Bogen-Masse reduzieren. Dämpfer helfen da wenig, die sind eher gegen Vibration.
Viel Masse, mein Blankbogen hat so um die 2,5 - 3kg, keinen fühlbaren Handshock aber da kommen halt evtl andere Probleme an den Gelenken und den Muskeln.

Kompett 100% Handshockfrei bekommst m.E. nur einen Compound mit parallel limbs.
Titel: Re: Handshock minimieren
Beitrag von: Pati82 am April 01, 2025, 03:36:20 Nachmittag
Standhöhe erhöhen in Kombination mit sehr schweren Pfeilen (12+ gpp).
Titel: Re: Handshock minimieren
Beitrag von: oldfletcher am April 01, 2025, 04:22:56 Nachmittag
Wie oben schon richtig geschehen gibt es viele Möglichkeiten zur Reduzierung.
Ob das alles bei der Beeinträchtigung des Bogenarms zum Erfolg führt ist meiner
Meinung nach eher unwarscheinlich.
Besser wäre es andere Bogenmodelle auf Tauglichkeit zu testen. Es dreht sich ja auch
um die eigene Wahrnehmung beim Schiessen.
Titel: Re: Handshock minimieren
Beitrag von: Absinth am April 01, 2025, 06:24:26 Nachmittag
...
nun hat derjenige Angst, es erneut zu versuchen, weil Erschütterungen sofort Stunden an Schmerzen verursacht...
...

Mal ehrlich, wenn dem so ist, dass Erschütterungen sofort Stunden an Schmerzen verursachen so ist dieser Person nur zu raten, vom (momentanen) Bogenschießen Abstand zu nehmen und egal wie wenig Handschock der Bogen austeilt.


Ach so, die Frage war ja jene hier...

...
Gibt es Möglichkeiten, den Handshock zu minimieren ?
...

Eine weitere wäre, das Zuggewicht zu reduzieren, dies könnte zusätzlich auch noch etwas bringen ist aber auch Käse im geschilderten Zusammenhang.

Titel: Re: Handshock minimieren
Beitrag von: roscho am April 01, 2025, 07:01:08 Nachmittag
Der Exe Scream Riser ist ja ein relativ schwerer Metallriser, mit den genannten 20# auf den Fingern sollte da gar kein Handschock sein .

Wurde das denn schon probiert ?
Und wenn die Kombi Probleme bereitet: dann bin ich bei Absinth … Finger weg vom Bogenschießen bis „ausgeheilt“

Ein noch schwererer Riser und/oder Pfeile mit 12 gpp+ machen sicher auch entweder Schäden oder keinen Spaß
Titel: Re: Handshock minimieren
Beitrag von: Erik am April 01, 2025, 08:12:01 Nachmittag
Dank euch schonmal…. Nein, probiert haben wir es noch nicht, die Angst ist zu groß… leider ist anzunehmen, dass das keine Frage der Zeit ist, bis es wieder besser wird… evtl bleibt es so  :(
Dass der Bogen kaum bis keinen Handshok hat glaub ich auch, vielleicht kriegen wir ja doch wenigstens einen kurzen Test hin…
Danke euch schonmal für eure Meinungen  :youRock:
Titel: Re: Handshock minimieren
Beitrag von: BSCausBKK am April 01, 2025, 09:12:41 Nachmittag
Ich hatte Ende 2023 ausgelöst durch etwas Compound schiessen einen brutalen Tennisellenbogen.
Das einzige was noch halbwegs mit Schmerzen funktioniert hat war mein schwerer Ciderbow (2.150 Gramm plus Wurfarme).
Der hat absolut keinen Handschock, den kann man ohne Schlinge und ohne ihn festzuhalten schiessen.
Dazu über ein Jahr lang eine passende Bandage und möglichst dann mit dem Schiessen aufhören wenn die Beschwerden zu schlimm wurden.
Seit neuestem bin ich beschwerdefrei.
Allerdings muss ich den Bogen minimal anders halten sonst gibts sofort Probleme, funktioniert aber problemlos.
Titel: Re: Handshock minimieren
Beitrag von: Waldemar am April 01, 2025, 09:32:36 Nachmittag
Es gibt da einen Bogenhersteller der baut Blankbogen Mittelteile Schock Stop, diese haben kein handschock.  Also ich habe damit die schmerzen die ich chronisch hatte durch viel Training wegbekommen nach ca 4-6 Monaten. Und auch was meine Treffer angeht wurde es bisschen besser auf allen Entfernungen.
Titel: Re: Handshock minimieren
Beitrag von: roscho am April 01, 2025, 10:10:01 Nachmittag
Was für ein Hersteller ist das ?
Magst du das verraten ?
Titel: Re: Handshock minimieren
Beitrag von: 1Pfeil am April 02, 2025, 05:46:01 Vormittag
Hab mal Google bemüht weil mich das auch interessiert.

Wirklich viel hab ich noch nicht rausgefunden, es handelt sich wohl um einen Bogenbauer mit dem Namen Siegfried Ru. aus Achim Nähe Bremen.

Bin mal auf weitere Infos gespannt....
Titel: Re: Handshock minimieren
Beitrag von: 1Pfeil am April 02, 2025, 06:12:43 Vormittag
@Erik
Wie lange liegt die OP zurück? Wenn Nerven beleidigt wurden dauert das sehr lange bis die sich wieder erholt haben.

Ich erinnere mich noch sehr gut an meine OP vor 20 Jahren (Tumor im rechten Oberarm), die durchtrennten Nerven haben mir sicher 1 Jahr lang massive Probleme bereitet.

Hat dein Bekannter wegen der Schmerzen die behandelten Ärzte schon gefragt?

Wenn das ganze schon länger zurück liegt und sich bisher keine Besserung eingestellt hat wäre es vielleicht eine Option auf Blasrohr umzusteigen.

Macht mindestens genauso viel Spaß wie Bogenschießen  ;D
Titel: Re: Handshock minimieren
Beitrag von: Erik am April 02, 2025, 06:53:33 Vormittag
es müssten jetzt bald 2 Jahre werden, 1.5 sinds auf jeden Fall... freilich wurden die behandelnden Ärzte konsultiert, auch gute Freunde wie ein sehr guter Physio und ein Orthopäde wurden gefragt... es gab und gibt ein paar Übungen, die man machen kann, aber Nerven sind eben ein sehr spezielles Thema...
Wie gesagt, einheitliche Aussage war, dass man eigentlich nix machen kann außer hoffen...
Ich hoffe nun auch, dass wir es zumindest nochmal versuchen.. ich hatte auch vorgeschlagen, es mal mit nem Rechtshand zu versuchen, hätt ich von meinen Töchtern noch leichte Bögen, aber es ist wohl auch dann der Zug mit dem rechten Arm nicht Ohne...  wird sich zeigen, danke euch ! :-)
Titel: Re: Handshock minimieren
Beitrag von: Waldemar am April 02, 2025, 07:36:36 Vormittag
Er baut auf Bestellung, hat aber auch öfters gebrauchte da. Das sind Mittelteile mit Federteller Paketen in den tiller Buchsen. Ist patentiert und das System funktioniert wirklich. Ich hatte ca 2 Jahre schmerzen konstant sind nach und nach weggegangen. Ja das ist der Siegfried, es gibt im anderen Forum Infos über das System. Also bei mir schießt jetzt ein Kollege auch diesen Bogen und hat sich auf 18 Meter auch gesteigert im Training und auch auf Turnieren.
Titel: Re: Handshock minimieren
Beitrag von: von Hermannsburg am April 02, 2025, 09:31:22 Vormittag
Erik, welche Standhöhe wird geschossen und nenne Details zur verwendeten Bogensehne, Garnart, Strangzahl.
Gruß
Titel: Re: Handshock minimieren
Beitrag von: Erik am April 02, 2025, 10:58:38 Vormittag
mach ich, muss ich aber erst nachschauen...
Titel: Re: Handshock minimieren
Beitrag von: Kelpin am April 02, 2025, 03:34:04 Nachmittag
Der Handschock ist auch ein anderer je nachdem ob man den Bogen in der Faust hat, mit 3 Fingern hält oder ggf. sogar mit Schlinge schießt.