Archers Campfire
Bogenschießen => Pfeile => Thema gestartet von: Grizzly am April 23, 2025, 03:27:01 Nachmittag
-
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach 34" (oder länger) Carbon Schäften für meinen Reiterbogen, zumindest erst mal die Information, wo bzw. von welchem Hersteller es das gibt.
Ich habe jetzt 400er Tokkala long von Nijora. Die hatte ich mir für den Bogen mitbestellt. Gibt es aber nicht härter.
Popelige 35@28, ich hatte deshalb mal mit den Pfeilspitzen rumprobiert. 145 bis 250 Grain. Die Pfeiel sind egal mit welcher der Gewichte quer geflogen.
Ich hatte das immer auf meine Technik geschoben. Ich konnte erst jetzt mal stur runter testen mit allem was da war Bei 85 und 65 Grain sind sie dann gerade geflogen. FOC praktisch kurz vor der Nocke :bang:
Mit 300ern oder noch härter könnte ich dann wieder mehr Spitzengewicht Schiessen.
Gibt es da was auf dem Markt ?
Auf den neuen Bogen im Herbst kommen dann Holzpfeile, ein anderes Thema. Die verlängerten 70 lb Pfeile brechen jetzt schon reihenweise auf dem aktuellen Bogen.
-
Tolkala premium gibts (zumindest auf der Seite) in 34" (bei 200-300 er spine)
Für den Holzfall möchte ich dir Bambusschäfte (zumindest mal zum testen) ans Herz legen. Bekommst du bis 1m Länge, so das du die Lage der Nodien auch anpassen kannst. Oder bis 120cm, wenn du es auf dich nimmst, sie selber zu richten :bang:
PS. für etwas speziellere stabile Holzschäfte kannst du dich auch mal mit Bruno Ballweg klurzschließen. Die Hemlock-Schäfte sind ziemlich stabil und er hängt auch nicht an den "üblichen" Pfeilmaßen. Schäfte mit >70# Spine sind da durchaus (auf Anfrage) möglich
-
Ich kenne keine, lange Pfeile scheinen Mangelware zu sein.
Eine Alternative wäre mit Khatra zu schießen, dann is der Spine sekundär.
Btw.
Ich schieß meinen White Feather Forever Carbon 53“ 30#@30” mit 800er Skylon Edge mit 33” Länge und 60gn Spitze bei aktuell effektivem Auszug zwischen 31,5-32” was in etwa 37-38# ergibt.
-
Hier schon mal nachgefragt?
https://www.kyudopfeile.de/produkt-kategorie/pfeile/mato-karbon/
-
Wenn es nicht Carbon sein muss
https://www.arrowforge.de/epages/63122672.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63122672/Products/101096
Easton Kyudo Alu, Spine ist bei den 2014 knapp unter 300 (277)
-
Mit Katra hab ich versucht. Die sind wirklich sehr weich bei der Länge und ich ziehe die 34 Zoll auch aus.
Bambus: Danke. die hatte ich völlig übersehen. In Eigeltingen auf der Messe hole ich mir welche.
Bei Holz dachte ich an Kiefer so in 80/85 und Vorschaft. Die Komponenten sind relativ einfach zu bekommen.
@ Pterocactylus: 37@28 (sorry, mein Fehler) bei 34" Auszug ergeben fast 50lb. Ich probiere seit fast 1 Jahr rum. Auf den Gedanken, das Spitzengewicht gegen 0 gehen zu lassen bin ich einfach nicht gekommen. War mir zu abgwegig.
-
Kiefer ist sicher etwas stabiler als Fichte, aber auch ziemlich schwer. Und wenn ich das Gewicht schon in Kauf nehme würde ich Schäfte wählen, die dann auch wirklich stabiler sind - und mir das spleißen der Vorschäfte ersparen. Pfeilreparaturen kommen noch früh genug :bang:
-
Mit 34" wird es dünn auf dem Markt.
Mir fallen dazu noch von Black Eagle die Vintage und die Instinct ein. Gehen beide aber nur bis 350 Spine runter.
-
…Spine ist bei den 2014 knapp unter 300 (277)
Ne, der ist bei 579.
-
…Spine ist bei den 2014 knapp unter 300 (277)
Ne, der ist bei 579.
Stimmt sorry mein Fehler ..
nützt dann also nix ..
-
Wenn die Pfeile mit kleinem Spitzengewicht gerade fliegen, wo ist das Problem? Tatsachlich schiesse ich gerne Pfeile mit geringem FOC (auch wenn das nicht der allgemeinen Lehrmeinung entspricht).
Ansonsten funktionieren eventuell 33" Schäfte mit einer langen Nocke? Die U-Nock von Vermil ist ausgesprochen lang....
Grüsse
Holger