Archers Campfire
Kaufberatung / Testberichte => 3D-Parcours => Thema gestartet von: Hawkeye am April 03, 2018, 08:11:49 Vormittag
-
Name
Bogenparcour Schloss Guteneck
Anbieter /Verein
Bogenschützen Guteneck e.V.
Postleitzahl/ Anschrift
Schloßberg 1, 92543 Guteneck
Anzahl der Tiere/Scheiben
28
Weitläufigkeit
3,5 km
Steigung
moderat
Parkmöglichkeit
Reichlich Parkmöglichkeiten vorhanden
Kosten
10 €
Persönliche Bewertung
Vom Parkplatz führt ein Weg zum Kassenhäuschen (3 min). Die Kasse ist einfach organisiert.
Nach einem kleinen Abstieg ist man auch sofort schon beim Einschießplatz mit mehreren Zielen.
Danach beginnt der Parcour mit einem tollen Bergabschuss, große und kleine Ziele wechseln sich dann anschließend ab.
Habe den Parcour schon öfter besucht und man merkt, dass sich die Betreiber viel Mühe geben (neue Tiere, neue Wege).
Nach der Hälfte des Parcours gibt es eine Pausenstation mit Sitzgelegenheit und Getränke.
Einige Highlights sind ein Schuss durch ein Tarnnetz, ein schöner Bergabschuss auf einen Hirschen oder ein Schuss vom Hochsitz,
um nur einige zu nennen. Landschaftlich ist vor allem der Mischwald nach der Pausenstation sehr schön.
Die Wegführung und Markierung ist vorbildlich, vor jedem Ziel gibt es ein Schild mit dem Ziel samt eingezeichneter Killzone.
Wirklich, ein sehr gelungener Parcour!
Note (von 1 bis 6)
1,5
-
Heute haben Tabula und ich den Parcours unsicher gemacht.
Ein Wunder, daß er nicht öfter besucht wird!
Die sachliche obige Beschreibung kann ich nur unterstreiche, wobei der Schuß vom Hochsitz anscheinend weggefallen ist.
Die Tiere sind 1a in Ordnung, zu 80 % sind Tiergruppen in die (wunderschöne) Landschaft gestellt, was natürlich dazu einlädt, das eine oder andere Schüsschen mehr zu machen.
Das scheint mir allerdings auch zulässig, da an verschiedenen Stationen auch mehrere Ziele "vorgegeben" werden.
Von den Entfernungen her ist absolut "jagdlich" gestellt, es gibt zwar auch einige "weite" Schüsse, die "weiiiiitteeenn" Schüsse haben mir etwas gefehlt, aber das ist eine absolut persönliche Meinung.
Die Schußsituationen sind teilweise "tricky", wenn man am Pflock steht, also keine "Autobahnschüsse".
Dem warmen Wetter geschuldet hatte ich nur Turnschuhe an, was für mich (auch persönlich) ein Fehler war - es geht schon auf und ab und auch auf trockenem, staubigen Waldboden kann man mal ausrutschen, was ich dann auch ordnungsgemäß erledigt habe - selber schuld.
Die Wegführung ist eher "sanft", natürlich geht es auch mal hoch und runter, doch die Ziele sind sehr nahe zueinander gestellt, so dass sich das eigentliche Laufen in Grenzen hält und das Schießen überwiegt.
Besonders erwähnenswert ist auch der schöne Wald, wo man als Bogenschütze einmal nicht den Eindruck gewonnen hat, daß man seinen Sport in einem "Restwald" ausübt, der eben "noch zum Schießen" gut genug ist.
Auch die Labe (wurde gerade frisch gefüllt, als wir da waren) ist natürlich erwähnenswert, da so etwas auf deutschen Bogenparcours doch eher selten ist.
Zu zweit haben wir mit Pause rund 3 h auf dem Parcours verbracht, wobei wir uns viel Zeit gelassen haben.
Pfeilbruch/-verlust: Keiner - teilweise den jagdlichen Entfernungen geschuldet, teilweise den (sehr nett dekorierten) Backstopps.
Von hier aus also: Top Empfehlung mit Note 1,5 - Luft nach oben muss immer sein.
-
Joe hat in letzter Zeit viel umgestellt bzw passiert da viel... waren die beiden Bören noch da, die durch die Lücke im Tarnnetz geschossen werden ?
Die ganze Location is toll, der Weihnachtsmarkt, von dem die Buden ganzjährig dort stehen, is der Hammer !!!
-
Ja, Weihnachten kann man dort auch noch feiern :klasse:
Die beiden Bären sind jetzt drei Bären geworden ... nach der Labe kommt noch ein (potentieller) Schuss auf drei Gämsen, da wo eine kleine Bank steht.
Auf eine der Gemsen kann man sozusagen von der Höhe der Bank aus schießen - einfach genial, nur kein Pflock gestellt.
-
@BowLaw
Der Schuss vom Hochsitz war bei dem letzten Ziel (eine Gruppe Rehe).
Links bisschen, ca. 5 m in den Wald. Aber vielleicht haben sie ihn ja wieder abgebaut.
-
Der letzte Schuß auf drei Rehe ist mir noch gut im Gedächtnis. Aber der Pflock steht jetzt auf der Wiese direkt neben hohen Brennesseln.
-
Hallo Tabula,
der Schuss vom Hochsitz auf die Rehe war sozusagen ein Extraschuss.
Die Rehe waren bei mir ganz normal auf der Wiese ausgepflockt, aber man konnte sie auch
aus einem Hochsitz bekämpfen (3-5 m in den Wald).
Den Hochstand sieht man auch auf der Homepage:
https://www.schloss-guteneck.de/das_schloss/bogenparcours
Wenn man ganz nach unten scrollt, das vorletzte Bild.
Aber vielleicht haben sie ihn wieder abgebaut oder man sieht ihn schlecht vor lauter Wald:)
-
@Hawkeye: werde bei meinem nächsten Besuch- und ich gehe dort wieder hin - nochmals ganz extra gesondert an dieser Stelle die Augen öffnen. War aber so auf die 3 Rehe fixiert ... ;)
-
Hier ist der aktuelle Stand Juni 2018 zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=MLgex23iAPw
Der Treestand ist ein "Extra-Schuss"
Bei den Rehen/28, ca. 5m den Pfad in den Wald.
Grüße, Karlheinz
-
servus Karlheinz,
immer wieder ein Erlebnis bei Euch.
waren mit unserem Club an Fronleichnam da und haben nach einer gemütlichen Runde am Parcours auch noch eine Zeitlang den Highland Games zugeschaut. Klasse 8)
LG, Hans
-
Sehe zwar auch im Video keinen Hochstand oder Hochsitz, aber ich schau mir das in natura nochmal an.
-
Sehe zwar auch im Video keinen Hochstand oder Hochsitz, aber ich schau mir das in natura nochmal an.
Ja, im Video ist der nicht zu sehen.
Es gibt aber einen Bericht bei OTV:
https://www.otv.de/mediathek/video/3d-bogenparcours-in-guteneck/
Das ist er kurz zu sehen. Bei ca. 1:30
-
Bild vom Treesstand bei der 28 - Extraschuss
Grüße, Karlheinz
-
Gestern gegen Abend, kam ein Bericht im OTV über euren Parcours.
Den Reporter habt ihr richtiggehend aufs Bogenschiesen angefixt.
Well done.
Charly
-
Am Samstag war ich nochmal da, nur um nachzusehen, ob der Treestand wirklich existiert :Achtung:
Ne jetzt ernsthaft - ich war nochmal da und bin den Parcours mit 1h 45min alleine durchgespurtet, da ich zeitlich etwas gebunden war.
Es ist ja immer so eine Sache, wenn man einen Parcours das zweite Mal besucht, da erkennt man schon eher "Macken".
hmmm - wieder keine erkannt, es bleibt also bei meiner Wertung ;) - und mit festen Schuhen läuft er sich deutlich besser!
-
Es ist schön zu hören dass es Euch, wie mir auch, gut dort gefällt.
Wie immer haben die Gutenecker zum 2. Halbjahr die letzten Tage
einiges gemacht.
4 Schüsse "neu".
Bei einigen die Abschusssituation geändert.
Treestand "frei geschnitten", damit man ihn besser sieht. ;)
Viele Grüße, Karlheinz
-
Ich war heute mit Freunden dort. Da sind folgende Bilder entstanden.
Grüße, Karlheinz
-
Hier ein paar aktuelle Infos:
- geöffnet bis 31.12.18
- Winterpause von 01.01.-28.02.2019
- Parcouröffnung 01.03.2019
- Erweiterung auf mind. 30 Stationen
- 3. Gutenecker Bogenjagd 02.03.2019
Hier der Link zur Ausschreibung
https://www.schloss-guteneck.de/downloads/Ausschreibung_2019_Bogenschuetzen_Guteneck.pdf
-
Super
Endlich kann man nach dem Parcourbesuch den Chistkindlmarkt besuchen :sabber:
-
Der Parcour macht morgen, 02.03.19, 13.00h wieder auf.
Am Vormittag ist dort noch die 3. Gutenecker Bogenjagd.
32 Stationen
Gehrichtungsänderung
ca. 40% neues Gelände
Flu-Flu-Schuss
bewegliches Ziel
Treestand
30 Gruppen
ca. 100 Tiere
genügend Parkplätze vorhanden
Tageskarte 10€
Hier was zum anschauen:
https://www.youtube.com/watch?v=Qq55Sgy2wc0
-
Der Parcour macht morgen, 02.03.19, 13.00h wieder auf.
Nun ja, öhem ... die Zeit hat ja wohl gar nicht gepasst ;D
Als eine der ersten der Gruppen waren wir dann so um 14.20 wieder am Schloß.
Das Turnier war so gestellt, wie man den Parcours normalerweise läuft, nehme ich an.
Tolle Arbeit, toller Parcours, Tiere ohne Ende und nach meiner subjektiven Wahrnehmung ist der Laufweg auch einfacher geworden.
Ich habe zum ersten Mal eine Doppelhunterrunde geschossen, bin immer noch ko, und denke über etliche Schüsse nach, bei denen der Pfeil vorbei geflogen ist :???: .
Aber das macht nichts, das war eine tolle Herausforderung!
Genial gestellt, teilweise schön tricky, teilweise waren die großen Tiere einfach zu nah für einen "Normalschützen" - Wahnsinn, was man da alles verkehrt machen kann.
Manch einer zuckt vielleicht bei der Ausschreibung bei dem Preis für das Essen ... aber so voll und satt war ich auf (fast) keinem Turnier am Ende.
Weil ich nicht dafür bezahlt werde:
Die Auswertung hat sehr sehr sehr lange gedauert - ja ich weiß, die letzten Schützen kamen ziemlich spät, aber wenn man ein zeitliches Limit setzt, dann werden vielleicht zuerst die Schußzettel übergeben und dann gegessen O:-)
Ein oder zwei Schußsituationen wären wohl mal überdenkenswert.
Für meinen Teil sage ich herzlichen Dank für das tolle Turnier und großen Respekt für den neu gestellten Parcours!
-
Ich kann mich in vielen Punkten BowLaw nur anschliessen.
Der Parcours ist wirklich sehr schön, der Wald prima, die neue Wegführung toll. Ich werde den Parcours in meine Ausflugsziele für dieses Jahr aufnehmen und wieder besuchen. Mal schauen, wie es wirkt, wenn ich das nächste Mal regulär am roten Plock stehe.
@karlheinz: Bleiben die Tierszenen so stehen - vor allem die Teekessel-Pfannen-Szene der Füchse und des Wolfes? Entfernt ihr den blauen Plock wieder und die Hinweise auf die Knie-Schüsse?
Nochmal vielen Dank und Respekt für die Arbeit, die ihr euch gemacht habe. Ein-der-macht-Spaß-Parcours!
-
Ich kann mich in vielen Punkten BowLaw nur anschliessen.
@karlheinz: Bleiben die Tierszenen so stehen - vor allem die Teekessel-Pfannen-Szene der Füchse und des Wolfes? Entfernt ihr den blauen Plock wieder und die Hinweise auf die Knie-Schüsse?
Nochmal vielen Dank und Respekt für die Arbeit, die ihr euch gemacht habe. Ein-der-macht-Spaß-Parcours!
Hallo Tabula,
der blaue Pflock bleibt noch einige Zeit, damit Bogner welche beim Turnier keinen Teilnehmerplatz mehr bekommen haben, das "Turnier" in der nächsten Zeit auf Ihrer Runde auch schießen können. Wir haben den blauen Abschuss bei der 2/Biber heute geändert.
Der Rest bleibt, da der Parcour ja total neu gebaut wurde und das Turnier "Premiere" war.
Wir werden einige Änderungen spätestens in einem halben Jahr machen. Neue Tiere, neue Abschusssituationen.
Drohender Bär mit Wölfen, Trapperlager (mit Teekessel und Bratpfanne), kämpfende Steinböcke, großer Hirsch, Seilbahn und Flu-Flu/Uhu sind zumindest 2019 fix.
Wenn Du kommst gehe ich gerne mit, wenn Euch das recht ist. Vorher bitte eine PM, dann gehen wir eine Runde mit
"blauen Pflöcken" Würde mich freuen.
Und an alle Danke "für die Blumen". Ich gebe das sehr gerne an die Parcourbauer weiter.
Es freut uns, wenn es Euch in Guteneck gefällt.
Viele Grüße, Karlheinz
-
Wenn Du kommst gehe ich gerne mit, wenn Euch das recht ist. Vorher bitte eine PM, dann gehen wir eine Runde mit
"blauen Pflöcken" Würde mich freuen.
Viele Grüße, Karlheinz
[/quote]
Vielen Dank. Das ist sehr nett. Im Moment kann ich noch keinen Termin sagen. Aber wenn es irgendwie passt, melde ich mich gerne.
-
Sind den Parcours letzte Woche mit Helle / Patrick gegangen.
Ein schöner Nachmittag, abwechslungsreiche Ziele, wir hatten viel Spaß .
Nach meinem Notensystem gebe ich eine 2.
( Guteneck ist übrigens im Pfeil- und Bogen Gutscheinbuch enthalten, super!)
-
Bogenparcour Schloss Guteneck senkt ab 01.Mai 2019 teilweise die Benutzungsgebühren!
Zitat des 1. Vorsitzenden, Josef Eckl, "Bogenschießen soll bezahlbar bleiben"
Wir wollen was gegen steigende Preise tun.
Insbesondere sollen Kinder -kostenlos- Jugendliche und Senioren preiswerter den Parcour benutzen können. Deshalb senken wir die Preise für Kinder, Jugendliche und Senioren ab 01.05.2019. Die Benutzungsgebühr für Erwachsene bleibt bei 10€.
- Kinder von 0-11 Jahre kostenlos
- Jugendliche von 12-17 Jahre 5€ Jahreskarte 35€
- Erwachsene von 18-64 Jahre 10€ Jahreskarte 70€
- Familienkarte 20€ Jahreskarte 140€
- Senioren 65+ Jahre 5€ Jahreskarte 35€
Er sagt ferner, wir haben den Parcour seit 01.03. von 28 auf 32 Stationen erweitert und aktuell über 100 Tiere gestellt.
Er wünscht allen AClern viel Spass und einen schönen Tag auf dem Parcour Schloss Guteneck.
Ich finde, das ist eine tolle Sache :klasse:
https://www.youtube.com/watch?v=Qq55Sgy2wc0
-
Allergrößten Respekt!
-
Als Familienvater mit zwei Kinder finde ich das echt super, weil zu viert geht das schon etwas ins Geld.
Übrigens der Parcour gehört schön langsam mit zu den allerbesten :klasse:
-
Respekt. Trotz der langen Anreise aus Nürnberg gibt's aktuell keinen Parcours, den ich lieber schieße oder auf den ich mich im Vorfeld mehr freue! Super Arbeit, die ihr dort leistet!
-
Für alle ACler die aktuellen "Sommerbilder"
https://www.youtube.com/watch?v=d6r4Op58sLA
-
Hier mein kleiner Bericht
https://middle-ages-archery.blogspot.com/2019/07/1-tag-2-manner-2-parcours-uber-200-ziele.html
-
Respekt !!!
Schöner Bericht von einem schönen, wenn auch anstrengendem Bogentag.
Und - Danke für die Blumen ;D
-
Ja, wirklich sehr trefflich geschrieben...Dr.J....
Monte kenn ich schon aber Guteneck muß ich mir echt noch reinziehn.... :youRock: :klasse:
-
Ja, wirklich sehr trefflich geschrieben...Dr.J....
Monte kenn ich schon aber Guteneck muß ich mir echt noch reinziehn.... :youRock: :klasse:
Dann melde dich, ich hätte ab 14.08. auch unter der Woche Zeit, hab mir eine Jahreskarte dort gegönnt.
-
Falls es in der Zeit anfällt, melde ich mich sehr gerne Snoopy. :agree:
-
Die Winterpause ist vorbei – Bogenparcours Schloss Guteneck öffnet am Sonntag 1. März 2020
Bilder sagen mehr als Worte, schaut selber:
https://www.youtube.com/watch?v=fytWQIRu2aU&t=324s
-32 Stationen
-Davon 30 Gruppen und Großgruppen
-28er, 30er und 32er Runde
-Ca. 110 Tiere
-Neue Wege, -Schüsse, viele Umbauten
- Flu-Flu-Schuss
-Ab 1.3.2020 Studententarif für 5,-€
-Seit 2019 Seniorentarif für 5,-€
-Tageskarte Erwachsene 10,- €, Jugendliche 5,-€, Kinder bis 11 Jahre frei.
Zitate des 1. Vorsitzenden, Josef Eckl:
„Solange wir es uns als Verein leisten können, wollen wir dem Trend entgegenwirken, dass Parcoursbesuche immer teurer werden. Wir wollen, dass Bogner, insbesondere Familien, einen schönen Bogentag preiswert auf unserem Bogenparcours Schloss Guteneck verbringen können“
Viele Grüße, Karlheinz
https://www.schloss-guteneck.de/das_schloss/bogenparcours
-
Sieht nach einem liebevoll betreutem Parcours aus, den wir dieses Jahr auf jeden Fall schießen werden! :klasse:
-
Sieht nach einem liebevoll betreutem Parcours aus, den wir dieses Jahr auf jeden Fall schießen werden! :klasse:
Sag Bescheid - könnte sein das Ihr nicht allein gehen müsst ;) - wir waren auch noch nicht da !
-
dsnn gebt mir doch such Bescheid wenn ihr wollt, bin ja nur etwa 30km entfernt 😊
-
Ebenfalls meld!
Toller Parcours!
-
Ja, da schieß ich auch immer wieder gerne. Da könnten wir vielleicht eine größere Gruppe werden :).
Am Sonntag ist auch ein Turnier, geht das außer mir noch einer hin?
Viele Grüße
Henryth
-
das Turnier is Samstag Henry 😊
ich bin dabei, falls nix dazwischenkommt 😊
-
Ja klar, am Samstag. Hat mir da die Rechtschreibkorrektur einen Streich gespielt? ::)
Ich freu mich drauf.
VG Henryth
-
Bogenparcours "Schloss Guteneck" vom 17.03. bis vorerst 19.04.2020 geschlossen.
https://www.facebook.com/Bogensch%C3%BCtzen-Guteneck-eV-3D-Bogenparcours-1569417366402104
https://www.bayern.de/corona-pandemie-bayern-ruft-den-katastrophenfall-aus-veranstaltungsverbote-und-betriebsuntersagungen/
-
Aufgrund der aktuellen Situatien gelten
Jahreskarten mindestens 1 Monat länger.
Quelle: Facebook "Bogenschützen Guteneck e.V."
-
Der Parcour öffnet am Montag, 11.05.2020 !
:bow:
Die besonderen Nutzungsbedingungen "Corona" sind unter:
https://www.schloss-guteneck.de/das_schloss/bogenparcours
und
https://www.facebook.com/Bogensch%C3%BCtzen-Guteneck-eV-3D-Bogenparcours-1569417366402104
ersichtlich.
Auf dem Facebook-Link sind auch die aktuellen Fotos hinterlegt. Es ist schon beeindruckend was die
Natur in den letzten 2 Monaten gemacht hat.
Unser 1. Vorsitzender, Josef Eckl, bittet alle Bogner die besonderen Nutzungsbedingung/Regeln
einzuhalten.
Er weist insbesondere auf den Punkt hin, wer aktuell den Parcour als Gast benutzen kann.
Der zusätzlliche Anmeldeschein "Corona" ist auf der Homepage als PDF hinterlegt. Er kann herunter
geladen und bereits zuhause ausgefüllt werden. Er liegt auch an der Kasse aus.
Er wünscht allen Bognern einen schönen, unfallfreien Besuch und wörtlich "habt Spass"
-
Hier mein Parcoureindruck:
Weitläufiger Parcour mit 32! Stationen. Höhenmeter ca. 100. Kasse des Vertrauens. Benutzbar 1h nach Sonnenaufgang bis 1h vor Sonnenuntergang. Was auffällt: Es stehen sehr viele grosse Gruppen mit sehr schön gestellten Jadszenen - toll gemacht!👍 Nicht selten 4-6 pro Gruppe - Spitzenreiter ist die Schweinerotte mit beachtlichen 11! Tieren. 😎 Sehr gut ausgeschilderter Weg, abkürzbar auf 28 Ziele. Beeindruckend war der Grizzly (2,5m hoch - habe noch nie so ein gewaltiges 3D-Tier gesehen) von 3 Wölfen angegriffen. Bei 50m stand ein Schild: "Pfeile kann man kaufen, Mut nicht"😁 Stimmt! Ein Pfeil zerschellte mit starkem Funkenflug am Felsen - es war die Sache wert.😉 Einen grossen fliegenden Uhu konnte man ca. 70° nach oben mit FluFlu schiessen - hatten wir aber keine. 😓 Einen Schuss ging durch ein Camuflage-Netz-Loch - gute, einfache Möglichkeit einen Schuss interessanter zu gestalten. Die Gruppen sind auch so gestellt das für jeden Schwierigkeitsgrad was dabei ist - das 3D Tier ganz hinten stand dann meisst in Silhouette und ohne künstlichen Backstop. Jaaa, man braucht hier viele Pfeile und fährt mit deutlich weniger nach Hause. Ist es aber Wert. Man sollte reichlich Zeit mitbringen und auch etwas Kondition. Fazit: Sehr empfehlenswert - jederzeit wieder! 👍👍
Umgebung:
Ja, das ist der Ort wo sich 3D Fuchs und 3D Hase Gute Nacht sagen. ;D Aber sowas suchen wir ja. Landschaftlich sehr schön!
Danke an @karlheinz für den Tip!
-
Noch ein paar V
Bilder:
-
Danke für Deinen Bericht und die tollen Bilder. Wenn’s nur nicht so weit von mir weg wäre.
-
Danke an @karlheinz für den Tip!
Sehr gerne!
Es freut mich, dass es Euch auf meinem Hausparcour gefallen hat.
Noch eine schöne Zeit "in den Bergen"
Etwas Berg hattet ihr ja schon.
Grüße, Karlheinz
-
wie sich der Gutenecker Parcours gemausert hat, von seinen Anfängen vor 4/5 Jahren, wo man nach Beendigung nich durchs ganze Dorf laufen musste zu dem, was da jetzt draus geworden ist... wirklich großartig !!!
bin da immer wieder sehr gern, nicht zuletzt weil der Josef und der Karlheinz auch total sympathische Leut sind... Oberpfalz regiert 😉😂
-
Wir werden ihn morgen, Sonntag vormittag , schiessen, und ich bin gespannt zu einem Vergleich von vor einem Jahr. Da hat er uns ja auch schon gefallen.
-
Hat uns wieder sehr gut gefallen, besonders die ersten 2/3.
Note bleibt für mich bei 2 mit Tendenz zur 2+
-
Was zum Schauen.
Stand September 2020:
https://www.youtube.com/watch?v=IU-KWKDcgOg
Grüße Karlheinz
-
Na, das ist mal ein supergeiles Filmchen über einen wunderschönen Parcours.
-
Danke für den Link. Sehr schön. Langsam beschleicht mich das Gefühl, ich muss die Wegstrecke einfach mal auf mich nehmen.
-
Fein gemacht, danke! :klasse:
-
Tolles Video, sehr gut in Szene gesetzt als wäre man vor Ort !!
Der Parcours ist Widow Land :yes:
-
Geniales Video, und noch besser das ich Freitag mit einer kleinen Gruppe genau dort bin. Jetzt steigt die Vorfreude gleich noch mehr :GoodJob: :bow: :klasse:
-
Danke für die "Blumen".
Für mich ist es toll, da ich so was "vor der Haustüre" habe.
-
Am 07.09. war ich mit unserem ehemaligen Mitglied Snoopy auf dem Parcours Schloss Guteneck.
Vorweg kann ich schon mal sagen das ich einen sehr liebevollen und jagdlich sehr gut gestellten Parcours vorfand. Es hat riesigen Spass gemacht ihn zu beschiessen. Toll fand ich die Steinböcke auf den Felsen wo es doch schon ein wenig Mut brauchte um einen guten Treffer zu setzen. (Tipp, nicht nachdenken, nur machen) genauso beim Grizzly und den Wölfen.
Die Tiere waren fair gestellt und es gab gute Backstopps, meist musste Mutter Erde dafür herhalten was sehr Pfeil-schonend war.
Alle Tiere waren in einem sehr guten Zustand und es gab einige Tiergruppen was ich persönlich als zusätzliches Schmankerl empfand.
Wenn ich mal wieder in die Gegend komme ist es für mich ein muss für einen zweiten Parcoursgang.
Ein ganz besonderer Dank geht an Snoopy der sich die Zeit genommen hat mir den Parcours zu zeigen und mich zu begleiten.
Bogenparcours Schloss Guteneck bekommt von mir eine glatte 1.
PS. Wir haben auch ein paar Impressionen auf Zelluloid festgehalten, das erscheint mit anderen Parcours-berichten dann auf meinem YouTube Kanal nach unserem Urlaub.
-
Prima Kedde...
Danke für den Bericht.
Ein Besuch dort steht auch auf meiner Agenda ganz oben, wohl noch in diesem Herbst. ;)
-
wenn Du magst meld dich Guido, is nur 20 min weg von mir 😊
-
Leider ü 300km entfernt :(
-
wenn Du magst meld dich Guido, is nur 20 min weg von mir 😊
Schaun wir mal wann ich fahre.... Wohl dann mit meiner Frau und unter der Woche.
Aber ich kann mich ja mal melden bei Dir Erik.... :agree:
-
Für die WoMo-Fahrer hier.
Seit ca. 2 Wochen gibt es an der Schlossmauer Schloss Guteneck
eine "Wasserstelle" direkt am Parkplatz des Parcours.
Grüße, Karlheinz
-
Neben den 32 ausgepflockten Stationen gibt es zwischenzeitlich zusätzlich
5 Sonderschüsse.
Grüße, Karlheinz
https://www.youtube.com/watch?v=URtp7cRe-eA
-
Sehr schön Karlheinz... :klasse:
Auch das ansprechende Video...klasse. :yes:
Steht bei mir heuer unbedingt noch auf dem Programm...Der nä. sonnige Tag nä. Woche... ;)
-
:klasse: x2 (Auch im Zusammenhang mit dem Film aus Feb 2020).
-
Super :yes: :yes:
Irgendwann bin ich auch mal dort..... ;D
-
...und mit Glück nä. Mittwoch..... :klasse: stimmts Speedi? :Achtung:
-
Steht bei mir heuer unbedingt noch auf dem Programm...Der nä. sonnige Tag nä. Woche... ;)
Geht noch bis 31.12.2020 :)
Januar u. Februar 2021 ist Winterpause.
-
...und mit Glück nä. Mittwoch..... :klasse: stimmts Speedi? :Achtung:
Oh ja, freu mich schon wieder auf den genialen Parcours :sabber:
-
War das gestern ein geiler Tag auf dem Schloss Guteneck Parcours.
Eine wahrliche Perle der 3D Szene.
Einer der schönsten und jagdlich gestellten Parcours die ich je geschossen habe.
Der Karlheinz und seine Leute haben da wirklich sehr viel Herzblut in die Szenerien gesteckt, das merkt man gleich. :GoodJob:
Immer mehrer Tiere an einer Station, was auch schon mal 13 an dee Zahl wie bei der Wildschweinrotte bedeuten kann.
Anfangs haben wir uns am Parkplatz mit Karlheinz und Alfons getroffen und hallo gesagt.
2 sehr liebe und bescheidene Menschen, wie man gleich merkte. In 2er Gruppen bin ich dann mit Speedi auf den Parcours gegangen, Karlheinz und Alfons uns voran. Einen Traumwettertag hatten wir bei bestem Sonnenschein auch noch erwischt und so hab ich diesen herrlichen Tag in vollen Zügen genossen und werde noch lange daran denken.
A Träumle in der Oberpfalz, mit Perlen gesäumt.
Wer da mich nicht war, ist selber schuld.
Die vielen Bilder dir man im Internet darüber findet sprechen für sich.
Hier einige von uns. 😀
-
Noch a paar.
Speedi hat bestimmt auch a paar gemacht. :upsidedown:
-
Ich hab`s dir ja gesagt. ;D
Ich fahre da auch wieder hin und bin mir sicher das der Snoopy wieder mit von der Partie ist.
-
Hab gestern schon die Fotos in Deinem Status neidisch beäugt, Guido. Sollte ich dieses Jahr tatsächlich nochmal in meien Heimat kommen, muß ich da definitiv hin. Mit 1 1/4 Stunden hält sich auch die Anfahrt dann in Grenzen.
-
Guido, danke für die Fotos... :klasse:
Noch ein Tipp zum Pflock auf dem Pferd... Als LH kann man sich da auch/besser rücklings draufsetzen und dann...:bow: O:-) ;)
-
Guido, danke für die Fotos... :klasse:
Noch ein Tipp zum Pflock auf dem Pferd... Als LH kann man sich da auch/besser rücklings draufsetzen und dann...:bow: O:-) ;)
Dann hätte er aber das Sattelhorn im Mörs. :unschuldig: ;D
-
Wie schon erwähnt, ich finde ihn ebenfalls einen der schönsten Parcours die ich bisher kennen lernen durfte.
Bilder hab ich auch ein paar, aber vermutlich ähnliche Motive wie Guido.
Aber ich kann eines dazu beifügen um die Szene mit dem Pferd auf zu klären.
Guido, danke für die Fotos... :klasse:
Noch ein Tipp zum Pflock auf dem Pferd... Als LH kann man sich da auch/besser rücklings draufsetzen und dann...:bow: O:-) ;)
Das ist genau das was ich an dem Parcours so toll finde, hier wird an Linkshandschützen genau so gedacht wie an Rechtshänder.
Guido wollte hier noch beweisen das man als Linker auch das Ziel für die Rechtshänder schießen kann (zu seinem Erfolg dabei schreibe ich besser nix :Achtung: )
Anbei zwei Bilder vom Pferd in RICHTIGER Position :bremse: und vom Treestand
-
Guido, danke für die Fotos... :klasse:
Noch ein Tipp zum Pflock auf dem Pferd... Als LH kann man sich da auch/besser rücklings draufsetzen und dann...:bow: O:-) ;)
Rücklings... wie langweilig Absinth, kann doch jeder....und ich bin nicht jeder. Und a richtiger Instinkter kann es so genauso.... :Achtung:
Und Speedi... Punkte hab ich geschossen, ich sag nur nicht wie viele... ;)
-
So, Tabula, Nachwuchs und ich waren heute auch mal wieder dort um zum Einen nachzusehen, ob ihr alle recht habt und zum Anderen um wieder ein Berichtlein abzugeben, 2018 war der letzte Besuch dort, wenn ich das auf der Reihe habe und damals war es schon toll.
Und jetzt ist es noch toller!
Fangen wir mal bei den Preisen an - und liebe Leute, so ungern ich das sage, da solltet ihr mal etwas überdenken.
Der Parcours bietet schon mal eine Familienkarte für nen 20er an - das ist der Hammer!
Aber - wenn man dann noch mit dem Gutscheinbuch hingeht berappt man "lächerliche" 10 Euro als Familie... wenn das so weitergeht mit der Preispolitik steht am Ende noch jemand da und gibt einem pro Kill einen Euro.
Das nächste Mal gibt es noch einen freiwilligen Obulus drauf, dieses Mal war ich wirklich zu überrascht.
Ich hatte ja 2018 schon geschrieben, dass der Parcours einfach zu gehen ist, rein subjektiv sind die Strecken jetzt noch weiter angepasst worden - ja gut, natürlich geht es immer nach oben, aber es "mäandert" vor sich hin.
Die Tiere sind tiptop in Ordnung, nicht alle neu, aber keines so, dass man sagt "ey kommt, tauscht doch mal aus" - bei jedem Schuß sind Gruppen gestellt, von der Anzahl der Tiere pro Station her fühlten wir uns durchaus an Collenberg erinnert.
Die Tiere sind überwiegend tricky gestellt, so tricky, dass ich bei einem Ziel dann doch etliche Zeit verbrachte zwei Pfeile aus Holz zu schnitzen ( an dieser Stelle war ich allerdings selber schuld und nicht der Parcoursbauer) und dann gibt es noch ein paar Sonderschüsse.
Wir hatten dabei:
- Mutschuß auf den großen "Tokbären" - trifft man ihn macht es Tok, trifft man ihn nicht ist oft der Pfeil hinüber
- bewegliches Ziel - mit dem Bonus, dass es dort einen Ausweichschuss gab, den wir gerne wahrgenommen haben
- Ziel nach oben mit FluFlus zu schießen - leider hatten wir keine dabei, haben also auch dort das Alternativziel genommen.
- Treestand - es war sakrisch kalt, ich habe Höhenangst und mag solche Schüsse nicht und wir haben dann den Treestand von unten bewundert - die Haufen Schweine konnten auch so erlegt werden (teilweise, es sind einfach zu viele).
Der Wald in dem man sich befindet ist ein Mischwald, im Herbst liegen da Tausende von Blättern, das heisst, es kann durchaus sein, dass sich ein Pfeil einmal darunter versteckt, dem wird dadurch entgegengewirkt, dass mit Backstopps nicht gespart wird.
Ganz schlau fand ich die Idee bei einem stehenden Tier ein Backstopp direkt an das Tier zu packen, dann kommt der Pfeil eigentlich nicht bis zum Laub, wenn man wie immer zwischen den Beinen durchschießt.
Eine schöne Labe ist vorhanden und empfehlenswert - auch wenn es heute eben etwas zu frisch war, um dort länger zu verweilen, Getränke sind vorhanden.
Wir sind die Runde mit 28 Zielen gegangen (die Zeit hatte nicht gereicht für 32 Tiere), das war durchaus ausreichend, die restlichen Ziele holen wir uns nächstes Mal.
Die letzte Bewertung von mir lag bei 1,5 Schulnote - ich steigere zur 1,4 - ich mag tricky Shots sehr sehr gerne, aber auch die weiiiiiten Schüsse liebe ich.
Das ist aber mein ganz persönlicher Geschmack und noch nicht einmal eine Anregung für den Gutenecker Parcours.
,
-
Leider keine gute Nachricht
-
Was hat da die bayerische Infektionsschutzverordnung damit zu tun, denn Individualsport alleine, oder zu 2. ist doch in Bayern meines Wissens immer noch erlaubt? ::)
-
Was hat da die bayerische Infektionsschutzverordnung damit zu tun, denn Individualsport alleine, oder zu 2. ist doch in Bayern meines Wissens immer noch erlaubt? ::)
Stimmt Guido.
Individualsport ist erlaubt, aber ...
Guteneck hat eine Zulassung als Sportstätte.
https://www.verkuendung-bayern.de/files/baymbl/2020/683/baymbl-2020-683.pdf
Siehe § 10, Abs. 3
-
Ok, wenn ihr das so seht?
Hab nicht gewusst daß ein 3D - Parcours eine Zulassung als Sportstätte braucht?
Ist wohl in der Oberpfalz so... ;D
-
Update:
- wegen Corona geschlossen bis 10.01.2021 - die Schliessung überschneidet sich mit der
- Winterpause vom 01.01.-26.02.2021
- 27.02.2021 noch geschlossen wegen 5. Gutenecker Bogenjagd
- Sonntag 28.02.2021 Parcouröffnung
-
Update:
Öffnung ab Montag, 08.03.2021
Aufgrund 12. Bayer. Infektionsschutzverordnung:
Wegen 7-Tage-Inzidenz im Lkrs. Schwandorf von aktuell 171
max. 1 Hausstand und 1 weitere Person
32 Stationen + 5 Sonderschüsse, 3 Flu-Flu-Schüsse, gesamt ca. 115 Tiere
10€ Tages-, 20€ Familien-, 5€ Seniorenkarte
Aktuelle Bilder Stand März 2021 sh. hier:
https://www.youtube.com/watch?v=sTlZONrEfGU
Grüße, Karlheinz
-
Sehr schön Karlheinz...
da werd ich sicherlich auch bald mal wieder kommen... :unschuldig:
-
da werd ich sicherlich auch bald mal wieder kommen... :unschuldig:
Guido, ich "befürchte" Du wirst es nicht bereuen :)
In der Corona-, Winter-, Coronapause hat sich einiges getan.
-
Da bin ich ja schon wieder sehr gespannt... :klasse:
-
:GoodJob: Gerade habe ich mir das video angschaut! Sehr vielversprechend, Ihr wart wieder sehr fleißig in der Winterpause. Da werde ich mir den Parcour bald mal wieder vornehmen, ich freu mich schon drauf.
VG Henryth
-
Schönes Video.
Scheint ein sehr schöner Parcours zu sein, zumindest macht das gezeigte absolut Lust auf mehr.
Wenn es nur nicht so weit weg wäre.
-
Schönes Video.
Scheint ein sehr schöner Parcours zu sein, zumindest macht das gezeigte absolut Lust auf mehr.
Wenn es nur nicht so weit weg wäre.
:agree: komme zwar aus einer ganz anderen Gegend, aber bis Guteneck ist es von mir etwa so weit wie vom Lake Constance
Aber hier scheint sich auch ein weiter Weg zu lohnen
-
Schönes Video.
Scheint ein sehr schöner Parcours zu sein, zumindest macht das gezeigte absolut Lust auf mehr.
Wenn es nur nicht so weit weg wäre.
:agree: komme zwar aus einer ganz anderen Gegend, aber bis Guteneck ist es von mir etwa so weit wie vom Lake Constance
Aber hier scheint sich auch ein weiter Weg zu lohnen
Allemal, ich würde jederzeit einen Umweg machen um den Parcours wieder zu besuchen.
-
Servus,
war heute zum 1 mal in Guteneck, muss sagen der ist sehr schön gestellt. FluFlu sollte man auch dabei haben (bei 3 Stationen)
-
Ab sofort/heute ist der Parcour von 32 auf 50 Stationen erweitert:
Warum? - lest hier:
https://www.schloss-guteneck.de/das_schloss/bogenparcours
https://www.facebook.com/pg/Bogensch%C3%BCtzen-Guteneck-eV-3D-Bogenparcours-1569417366402104/posts/?ref=page_internal
Wie lange?
ab heute 19.04. bis mindestens 30.09.2021
Preise?
bleiben gleich, z.B. 10€ für Tageskarte, Jahreskarten sind gültig
Zusatzrunde
18 Stationen, jagdlich gestellt, Achtung eher nah, ca. 8-25m
aber ca. 1,8 km mehr, ca. 100 HM mehr, Gezeit , ca. 1,5-2 Std. mehr
festes Schuhwerk erforderlich
hier ein paar Eindrücke
-
Hammer!
Steht leider immer noch auf meiner Wunschliste der nächsten Besuche!
Weiter so!
-
Wahnsinn :sabber: :youRock:
Für mich eh der schönste Parcours den ich bisher geschossen hab, auch wenn fast 2 Stunden Fahrzeit. Ich werde garantiert die nächsten paar Wochen vorbei kommen, evtl sieht man sich mal spontan (mit Abstand ;) )
-
Wahnsinn :sabber: :youRock:
......, evtl sieht man sich mal spontan (mit Abstand ;) )
sehr gerne! Ich bin sehr zeitlich flexibel, schreib einfach eine PN
Grüße, Karlheinz
-
Schade, dass die Europameisterschaft (ETO) auf Schloss Guteneck abgesagt wurde. Ich hatte mich schon riesig darauf gefreut. Aber bei dem Parcours und 50 Stationen, muss ich die 400 km mal für ein Wochenende auf mich nehmen.
Immer diese Bestechungsversuche ;)
-
Da fährst du bei mir und beim Bowlaw und ein paar anderen vorbei. Sach Bescheid! :yes:
-
:yes: Wenn ich mir den Parcours Plan so ansehe: Start (Ziel 1) oben beim Sendemast?
-
Das am Sendemast wird ein Schreibfehler sein könnte 17 heißen :bremse:
-
Da fährst du bei mir und beim Bowlaw und ein paar anderen vorbei. Sach Bescheid! :yes:
Wenn alles wieder anders ist - Deal!
-
Und @karlheinz .... was macht ihr nur für Sachen, das ist der Hammer ... muss getestet werden!
-
:yes: Wenn ich mir den Parcours Plan so ansehe: Start (Ziel 1) oben beim Sendemast?
Du gehtst den 32-Parcours "ganz normal", 1-17/Moschusochsen zum Gipfel.
Dort kannst Du in die Zusatzrunde, z 01 - z 18, abzweigen.
Du kommst an der 18/Adler wieder auf den "normalen 32er Parcours" zurück.
-
Wir waren ja erst einmal bei Euch...vor 3 Jahren... ::)
Und damals hat es schon sehr gefallen !
Kommt auf jeden Fall mit in die "Camp-und Parcours Tour 21"
:klasse: :GoodJob:
-
Der Parcours war im letzten Jahr schon der Hammer und nun muss ich unbedingt bald wieder hin. Vielleicht klappt es ja in ein paar Wochen so Nordlichtern wieder eine Unterkunft gewährt wird.
-
.... Vielleicht klappt es ja in ein paar Wochen so Nordlichtern wieder eine Unterkunft gewährt wird.
Auf jeden Fall und ein "Einreisevisum" in die Oberpfalz ist auch dabei. ;)
Da Du weiter anreist, warte noch Anfang Mai ab, da gibt es noch was.
Grüße, Karlheinz
-
.... Vielleicht klappt es ja in ein paar Wochen so Nordlichtern wieder eine Unterkunft gewährt wird.
Auf jeden Fall und ein "Einreisevisum" in die Oberpfalz ist auch dabei. ;)
Da Du weiter anreist, warte noch Anfang Mai ab, da gibt es noch was.
Grüße, Karlheinz
Geplant ist ab 19.05. Sauerthal, Collenberg, Rothenburg o.d.Tauber, Donaueschingen und Bodensee.
Da würde ein Schlossspaziergang noch gut hineinpassen.
Visum liegt vor, fehlt nur noch das wir unsere gebuchten Unterkünfte auch beziehen dürfen. Das wird spannend.
-
:yes: Wenn ich mir den Parcours Plan so ansehe: Start (Ziel 1) oben beim Sendemast?
Du gehtst den 32-Parcours "ganz normal", 1-17/Moschusochsen zum Gipfel.
Dort kannst Du in die Zusatzrunde, z 01 - z 18, abzweigen.
Du kommst an der 18/Adler wieder auf den "normalen 32er Parcours" zurück.
Ach so - Ich war irgendwie desorientiert. :unschuldig: Die rote Runde ist die Zusatzrunde - Jetzt habe ich es auch kapiert! :GoodJob:
-
Zu diesem Parcours kann ich nur sagen ... ein unglaubliches Preis/Leistungsverhältnis. Schöne Schüsse und noch schönere Tierszenen, die einen dort erwarten. Die Schwierigkeit ist ziemlich moderat. War ein klasse Tag dort, gerne wieder.
https://instinctive-archery.de/2021/04/25/3d-parcours-der-bogenschuetzen-guteneck-e-v/
-
Ich frage mal an dieser Stelle:
Wie sieht das da mit dem Biergarten aus ?
Ich finde im Netz nichts über Öffnungszeiten, Speisekarte usw.
Nur über abgesagte Partyevents.
Kann mich da jemand aufschlauen ?
-
Ich frage mal an dieser Stelle:
Wie sieht das da mit dem Biergarten aus ?
Ich finde im Netz nichts über Öffnungszeiten, Speisekarte usw.
Nur über abgesagte Partyevents.
Kann mich da jemand aufschlauen ?
Sehr gerne:
https://www.facebook.com/pg/Bogensch%C3%BCtzen-Guteneck-eV-3D-Bogenparcours-1569417366402104/posts/?ref=page_internal
"Los geht die BIERGARTEN-Saison am Samstag, 3. JULI von 16 - 22 Uhr und jeden Sa/So."
Bin nicht bei FB, kann nur Link schicken.
Wir freuen uns sehr dass der ab nächsten Samstag wieder auf hat.
Grüße, Karlheinz
-
Info:
Der Bogenparcours Schloss Guteneck ist am Samstag, 25.09.2021 ganztägig geschlossen.
Am 25.09. findet dort das Finalturnier der Gutenecker 100-Pfeile-Jagd statt.
-
servus Karlheinz,
darf man vorab fragen ob das Finalturnier auch über die gesamte 50er- Strecke gehen wird?, oder doch auf ein "normales" Turnier (ca. 30 / 32 Ziele) beschränkt?
könnte ein Zeitproblem für mich werden, wäre sehr schade.
Gruß, Hans
-
servus Karlheinz,
darf man vorab fragen ob das Finalturnier auch über die gesamte 50er- Strecke gehen wird?, oder doch auf ein "normales" Turnier (ca. 30 / 32 Ziele) beschränkt?
könnte ein Zeitproblem für mich werden, wäre sehr schade.
Gruß, Hans
Hallo Hans,
50er Runde, Wäre schade wenn bei Dir nicht klappt.
Viele Grüße, Karlheinz
-
Infos
Die 50er Runde bleibt nach dem Finalturnier am 25.09. noch bis zum
31.12.2021 bestehen.
Wir kommen somit gerne den Anregungen vieler Bogner nach, "den 50er
noch etwas stehen zu lassen".
25.09.2021 Parcourssperre wegen Finalturnier
Ab Sonntag 26.09 habt Ihr die Möglichkeit "die neuen blauen Pflöcke" des Finalturniers
zu schießen.
Winterpause ist vom 1.1.-28.2.2022
In der Zeit wird die Zusatzrunde abgebaut und
der neue 35er Parcours für 2022 umgebaut.
Viele Grüße, Karlheinz
-
Infos
Winterpause ist vom 1.1.-28.2.2022
In der Zeit wird die Zusatzrunde abgebaut und
der neue 35er Parcours für 2022 umgebaut.
Berichtigung:
Winterpause vom 1.1.- 5.3.2022
-
Aus: https://www.facebook.com/Bogensch%C3%BCtzen-Guteneck-eV-3D-Bogenparcours-1569417366402104
"Auch wir müssen aufgrund der 15. BayIfSMV
ab sofort schließen, weil wir die Vorgaben (2G+) nicht erfüllen können.
Daher ab sofort Winterpause!
Es tut uns sehr leid, aber dafür könnt Ihr Euch schon auf viele Neuigkeiten und Änderungen im neuen Jahr freuen!
Eure
Bogenschützen Guteneck e.V."
-
Update:
Parcoursöffnung Sonntag, 06.03.2022 :bow:
Hier der Parcours 2022:
https://www.youtube.com/watch?v=hEcGYHvjmJk
-
Update:
Blauer Pflock
von der Gutenecker Bogenjagd bleibt noch bis Ende Mai stehen. Ihr habt die Möglichkeit
"das Turnier zu schießen"
Weisser Pflock
Auf vielfachen Wunsch von Bognern an 15 Stationen vorhanden.
Schussentfernung ca. 40-55m. z.B. Bison-Bilder
Pfeile kann man kaufen Mut nicht - Schuss
ist jetzt der Adler in der Felswand oberhalb der Steinböcke, sh. Bilder
ca, 30m+x
Viele Grüße, Karlheinz
-
"Pfeile kann man kaufen Mut nicht" - Schuss
-
Update:
Blauer Pflock
von der Gutenecker Bogenjagd bleibt noch bis Ende Mai stehen. Ihr habt die Möglichkeit
"das Turnier zu schießen"
Weisser Pflock
Auf vielfachen Wunsch von Bognern an 15 Stationen vorhanden.
Schussentfernung ca. 40-55m. z.B. Bison-Bilder
Pfeile kann man kaufen Mut nicht - Schuss
ist jetzt der Adler in der Felswand oberhalb der Steinböcke, sh. Bilder
ca, 30m+x
Viele Grüße, Karlheinz
ich hab am Turnier den Pfeile kann man kaufen Mut nicht- Schuss gemacht.....Mut hatte ich ;D .....
und der Pfeil?..... naja.... :Achtung:
-
Update:
Blauer Pflock
von der Gutenecker Bogenjagd bleibt noch bis Ende Mai stehen. Ihr habt die Möglichkeit
"das Turnier zu schießen"
Weisser Pflock
Auf vielfachen Wunsch von Bognern an 15 Stationen vorhanden.
Schussentfernung ca. 40-55m. z.B. Bison-Bilder
Pfeile kann man kaufen Mut nicht - Schuss
ist jetzt der Adler in der Felswand oberhalb der Steinböcke, sh. Bilder
ca, 30m+x
Viele Grüße, Karlheinz
ich hab am Turnier den Pfeile kann man kaufen Mut nicht- Schuss gemacht.....Mut hatte ich ;D .....
und der Pfeil?..... naja.... :Achtung:
Dafür nehme ich Mitte Mai extra Opferpfeile mit, aber meist muss ich die dann doch wieder mit nach Hause nehmen. ;D
-
Update:
...
Pfeile kann man kaufen Mut nicht - Schuss
ist jetzt der Adler in der Felswand oberhalb der Steinböcke, sh. Bilder
ca, 30m+x
...
ich hab am Turnier den Pfeile kann man kaufen Mut nicht- Schuss gemacht.....Mut hatte ich ;D .....
und der Pfeil?..... naja.... :Achtung:
Dafür nehme ich Mitte Mai extra Opferpfeile mit, aber meist muss ich die dann doch wieder mit nach Hause nehmen. ;D
Trau dich..., fasse allen Mut zusammen..., du kannst das... :bow: , Augen zu und durch... ;) ;)
Update:
Blauer Pflock
von der Gutenecker Bogenjagd bleibt noch bis Ende Mai stehen. Ihr habt die Möglichkeit
"das Turnier zu schießen"
...
Danke für den Hinweis, ich habe noch Resturlaub..., welcher bis Ende März fällig ist... Hmm... :bow: ???
-
Ja - der Adler hat schon was!
Auch Stroey sagte am Sonntag nach dem Turnier:
Ich fahre nicht heim ohne den Adler geschossen zu haben.
Stünde der 30m "auf der Wiese" ............
So - "Pfeile kann man kaufen, Mut nicht" ;)
Karlheinz
-
Opferpfeile Kedde?...
Tststss... ne du, da wird der beste Pfeil genommen der die ganze Zeit auch getroffen hat... 😄 👍🏻
Danach ist es manchmal ein Opferpfeil... manchmal aber auch nicht.... ;)
-
Danke für den Hinweis, ich habe noch Resturlaub..., welcher bis Ende März fällig ist... Hmm... :bow: ???
Nimm dir die Zeit und ein Herz.
Was für ein Parcours!
Vielleicht bin ja etwas entwöhnt über die letzten zwei Jahre hinweg, da wir die österreichischen Parcours nicht schießen konnten (oder jedenfalls nicht so wie wir wollten) doch ich habe sie noch gut in Erinnerung und habe immer mit denen verglichen.
Heute waren wir endlich mal wieder da (um das Turnier nachzuschießen) und sind die 35er Runde abgelaufen.
Wie viele Tiere wollt ihr da eigentlich noch hinstellen ? - Das ist ja der absolute Wahnsinn was da steht und während wir da waren wurde gerade noch eines ausgetauscht welches ich zwar als zerschossen aber noch nicht als Leiche bezeichnen würde.
Wir hatten großes Glück - fast Kaiserwetter, der Parcours war trocken, auch die etwas steileren Stellen waren prima zu gehen, wobei diese teilweise mit Seilen abgesichert sind an denen man sich wenn es etwas rutschiger ist gut absichern kann.
Der Parcours verläuft durch einen wunderbaren Wald, rechtzeitig bei Station 14 gibt es eine Pausenstation, danach bei der 35 Runde auch noch über (ich glaube zwei) Stationen zum Hinsetzen und nochmals Kraft tanken.
Die Landschaft wurde genutzt, die meisten Anstiege bzw. Abstiege sind nur kurz, also insgesamt sehr gut zu gehen (natürlich mit passendem Schuhwerk).
Wir haben zu zweit plus Hund mit deutlichen Pausen vier Stunden gebraucht.
Die Wegstrecke soll nur knappe 4 km betragen laut GPS Tracker .... gefühlt ist es deutlich mehr, vielleicht sollte ich doch mehr trainieren 8).
Schulnoten mag ich derzeit nicht vergeben, aber eine 1 steht sicherlich vorne!
Edit: Achja, der Mutschuss ... naja also der war davor besser.
Dem jetzigen fehlt ein wenig die Empathie - sorry.
-
Wir haben zu zweit plus Hund mit deutlichen Pausen vier Stunden gebraucht.
Die Wegstrecke soll nur knappe 4 km betragen laut GPS Tracker .... gefühlt ist es deutlich mehr
Hallo BowLaw,
es freut mich dass es Euch gefallen hat.
Zu zweit mit ausgiebiger Brotzeit und 2. Pause brauchen wir auch immer ca. 4 Stunden.
Die Wegstrecke ist gem. meinem GPS ca. 4,5km auf Karte. Die Realaufzeichnungen sind
bei mir meistens um die 5km.
Und stimmt, der 50m-Bär war schon atemberaubend. Jetzt ist es etwas "filigraner"
Grüße, Karlheinz
-
Ein riesengroßes Danke an Wolfgang Herbst!
-
Servus!
Liegen noch Schießzettel aus, um das Turnier nachzu :bow: :bow: oder soll ich vorher was ausdrucken?
Danke!!!
-
Ich bin nächste Woche auf dem Parcours. ;D
-
Servus!
Liegen noch Schießzettel aus, um das Turnier nachzu :bow: :bow: oder soll ich vorher was ausdrucken?
Danke!!!
Um sicher zu gehen, bitte ausdrucken.
11alt kämpf. Hirsche gibts nicht mehr. Mein Vorschlag 11neu, gr. Elch, nimm die beiden gelben.
Sollte ich wegen der Zettel noch eine Rückmeldung erhalten, melde ich mich.
Viel Spass und Grüße, Karlheinz
@kedde
Euch auch viel Spass!
-
Danke. Zu spät. Aber nicht schlimm. Kann ja lesen. Hab was von hier ausgedruckt. Elch hatte ich von Blau und den Eichhorn von Gelb?(weiter vorne)
Wirklich schöner Parcours!! Wenn’s nicht so weit wäre, ….
-
Danke. Zu spät. Aber nicht schlimm. Kann ja lesen. Hab was von hier ausgedruckt. Elch hatte ich von Blau und den Eichhorn von Gelb?(weiter vorne)
Wirklich schöner Parcours!! Wenn’s nicht so weit wäre, ….
Es freut mich, dass es Dir gefallen hat.
Update von unserem Vorstand Josef:
Schießzettel vom Turnier waren aus.
es werden neue mit den zu schießenden Tieren gedruckt.
Die sollten bis zum WE am Kassenhäuschen sein.
Wenn tiermäßig was nicht mehr stimmt, bitte nicht böse sein. Es wurden
zwischenzeitlich z.B. bei der 11 und 34 Tiere "vergrößert"
Grüße, Karlheinz
-
Das Rentier hat einen Nebenjob bekommen.
Es darf den Schlitten vom Weihnachtsmarkt Schloss Guteneck ziehen.
https://www.schloss-guteneck.de/veranstaltungen/weihnachtsmarkt
Keine Sorge, es wird solange es "arbeitet" bei Schuss 34 gut vertreten.
Grüße, Karlheinz
-
Da wird sich meine Frau aber freuen :upsidedown:
Sie wird gleich am ersten Adventswochenende mit dem Bus nach Guteneck "gekarrt".
Schwiegersohn und ich dürfen leider nicht zum :bow: mit.......Enkel müssen gehütet werden, während die Damen unterwegs sind :schmoll:
Gruß
Helmut
-
Schwiegersohn und ich dürfen leider nicht zum :bow: mit.......Enkel müssen gehütet werden, während die Damen unterwegs sind :schmoll:
Spass: warum solls bei Dir anders sein :-X
-
Update:
- geöffnet noch bis 31.12.2022
- Winterpause vom 01.01. - 04.03.2023
- Parcoursöffnung: Sonntag 05.03.2023
Grüße, Karlheinz
-
Hallo
Uns ist aufgefallen das ihr einige eurer Tiere sehr gut repariert habt.
Darf man fragen was ihr da hergenommen habt ?
Grüße Jürgen
-
Hallo
Uns ist aufgefallen das ihr einige eurer Tiere sehr gut repariert habt.
Darf man fragen was ihr da hergenommen habt ?
Grüße Jürgen
Wenn Du mir sagst welche/s kann ich es Dir genau sagen.
In den allermeisten Fällen nehmen wir den Reparaturschaum von Leitold.
Grüße, Karlheinz
-
Habe ich mir jetzt nicht alles gemerkt.
Danke erstmal, das reicht mir schon ...erstmal :yes:
-
.
-
Was für ein geiler Elch.... ich freu mich schon wie tsau aufs Turnier in 13 Tagen.... :klasse:
-
Der 2023er Parcours in 4:35 Min.: https://www.youtube.com/watch?v=vM8JcHssaho&t=20s
Saisonstart Sonntag 05.03.2023
3 Möglichkeiten:
- 40er Runde
- 33er Runde
- 25er Runde
Viele Grüße
Karlheinz
-
Jippie.... und wir sind Samstag schon dabei.... :bow: :bow: :bow:
Mier fraia uns wie Dsau.... :Achtung: :klasse: :klasse: :klasse:
-
Wie ich sehe, werden sich die 370 km Anfahrt fürs Turnier am Samstag lohnen! Freu mich schon!
-
Wie ich sehe, werden sich die 370 km Anfahrt fürs Turnier am Samstag lohnen! Freu mich schon!
Wow...Respekt.... von uns sind es auch einfach 170km.... dann sehen wir uns ja Jens.... freu mich.... :GoodJob:
-
Der 2023er Parcours in 4:35 Min.: https://www.youtube.com/watch?v=vM8JcHssaho&t=20s
Saisonstart Sonntag 05.03.2023
3 Möglichkeiten:
- 40er Runde
- 33er Runde
- 25er Runde
Viele Grüße
Karlheinz
😁😂
Ich habe das für einen Moment falsch verstanden:
Für den 2023er Parcour braucht man 4h und 35min. 🤗
-
Wie ich sehe, werden sich die 370 km Anfahrt fürs Turnier am Samstag lohnen! Freu mich schon!
Wow...Respekt.... von uns sind es auch einfach 170km.... dann sehen wir uns ja Jens.... freu mich.... :GoodJob:
Die Freude ist ganz meinerseits. :) Naja, mir wurde schon von mehreren Seiten vom Parcours und Turnier vorgeschwärmt. Das mußte ich einfach mal melden. Bin gespannt wie ein Flitzebogen. Wobei nach meiner Parcoursrunde gestern zu urteilen könnte es "lustig" werden...
-
😁😂
ch habe das für einen Moment falsch verstanden:
Für den 2023er Parcour braucht man 4h und 35min. 🤗
Kommt bei der 40er Runde zu zweit mit Brotzeit hin ;)
-
Wie ich sehe, werden sich die 370 km Anfahrt fürs Turnier am Samstag lohnen! Freu mich schon!
Da sind offenbar auch wieder einige vom :fire: dabei
Ich freu mich schon :klasse:
-
Diesmal ist es nicht der Kilt sondern ein netter kleiner schwarzer Hund an dem ihr Tabula und mich erkennen könnt.
Wenns nicht zu kalt wird, ansonsten bleibt die Töle zu Hause ;D.
Wir nicht.
-
Diesmal ist es nicht der Kilt sondern ein netter kleiner schwarzer Hund an dem ihr Tabula und mich erkennen könnt.
Wenns nicht zu kalt wird, ansonsten bleibt die Töle zu Hause ;D.
Wir nicht.
Lass das Töle nur nicht Tabula hören? 😂🤜🏻😣🤛🏻 😂😂😂
-
:) Das wird ja ein kleines AC-Treffen am Samstag! :yes:
-
:) Das wird ja ein kleines AC-Treffen am Samstag! :yes:
Cool... gibt's Brodwöschd? 😄
-
Für die, die mich (noch) nicht kennen.......
an meinem Hut steckt ein " :fire: -Pin"
-
:) Das wird ja ein kleines AC-Treffen am Samstag! :yes:
Cool... gibt's Brodwöschd? 😄
Schande über mich, ich weiß es nicht.
Auf jeden Fall Produkte vom heimischen Metzger.
Und die Sachen aus der Oberpfalz sind auch nicht schlecht ;)
-
:) Das wird ja ein kleines AC-Treffen am Samstag! :yes:
Cool... gibt's Brodwöschd? 😄
Schande über mich, ich weiß es nicht.
Auf jeden Fall Produkte vom heimischen Metzger.
Und die Sachen aus der Oberpfalz sind auch nicht schlecht ;)
:agree:
der "oberpfälzer" Scheinsbraten mit Klößen letztes Jahr war wirklich empfehlenswert :GoodJob:
-
Das mit die Brodwöschd war ja auch nur ein Spaß Karlheinz.
Der Helmut10 bringt es auf den Punkt....
Schweinbraten und Klöß und Sauerkraut war auch top und Hunger werden wir bestimmt nicht leiden müssen... :youRock:
(Obwohl es mir wohl eher nicht schaden würde...) :Achtung:
-
freu mich auch, hab euch Nasen ja ewig nicht gesehen 😊
-
Blauer Pflock - 6. Gutenecker Bogenjagd
Für alle die leider keinen Startplatz bei der Bogenjagd erhalten haben lassen wir die
"blauen Pflöcke" noch mind. 2 Monate stehen. Schießzettel sind in der Kasse.
Ihr habt die Möglichkeit Euer Turnier zu schießen. Modus 33 Stationen, pro Station
2 vorgegebene Tiere, pro Tier ein Pfeil. Welche Tiere zu schießen sind steht auf dem
Schießzettel. Innenkill 20 - Kill 15 - Körper 5 Punkte.
Viel Spass
-
Der äußere Innenkill, nicht der Spot... 🤣👍🏻
-
OSTER - Impressionen
https://www.facebook.com/Bogensch%C3%BCtzen-Guteneck-eV-3D-Bogenparcours-1569417366402104
-
Muss das jetzt mal los werden:
Was für ein phantastisch gestellter Parcours! Steht auf unserer Liste ganz oben!
Lg
-
Muss das jetzt mal los werden:
Was für ein phantastisch gestellter Parcours! Steht auf unserer Liste ganz oben!
Lg
Danke für die Blumen.
Ich habe das sehr gerne weitergegeben.
-
Ja der Parcous würde mich auch reizen, er ist nur so weit weg :bang:
Vielleicht im Sommer mit einer Übernachtung...
-
Update, seit heute.
-
Muß ich mir in 3 Wochen anschauen :bow:
-
Nach 2 Jahren mal wieder da gewesen. Wow. Das wird immer besser. Fantastisch, 30 Stationen (die Zusatzziele sind wir nicht gegangen), toller Rastplatz, geile Schüsse, allergrößtes Lob !
Und das zu fairen Preisen und noch immer im Gutscheinbuch. :GoodJob:
-
Hier was zum Schauen.
Ein schönes Wochenende :bow:
https://www.youtube.com/watch?v=Casoayj-2k0
-
Heute waren wir mal wieder da - der fantastische Wald, das Bächlein, der Mutbär ... das muss man sich ab und an geben.
Einige Ziele waren für uns neu, andere bekannt, es ist ersichtlich, dass der Parcours gut gepflegt ist.
Ein wirklich klitzekleines "Aber" darf aber auch einmal sein:
Die Tiere waren allesamt "in Ordnung" und es waren auch neuere dabei.
Einige Ziele waren aber auch dabei, wo man sich gedacht hat - ja ok, aber tauscht die doch bitte mal aus, die Killzone kleben reicht dann doch nicht.
Insgesamt aber ein absolut empfehlenswerter Parcours, der ganz weit vorne liegt.
-
...Einige Ziele waren aber auch dabei, wo man sich gedacht hat - ja ok, aber tauscht die doch bitte mal aus, die Killzone kleben reicht dann doch nicht.
Vielen Dank für Deinen konstruktiven Hinweis! Wir sind aktuell dabei Tiere die nicht mehr unseren Ansprüchen genügen auszutauschen.
Dabei sind wir u.a. auf unseren Quad-Fahrer angewiesen. Auch der hat mal Urlaub. Deine Anregung werden wir bei unserer nächsten Parcourskontrolle speziell kontrollieren und solche Tiere zeitnah austauschen.
Viele Grüße, Karlheinz
-
aktuelle Hinweise:
geöffnet bis 31.12.2023
Winter-/wildruhe vom 01.01.-02.03.2024
Saisonstart: Sonntag 03.03.2024
Die Zusatzrunde, 7 Stationen, wird am Sa. 02.12.2023 abgebaut
Weihnachtsmarkt sh. Anlage
-
Saisonende am 31.12.2023.
Die 2 Monate Winterpause nutzen wir, um unsere Ideen für die neue Saison umzusetzen.
U.a. wird 2024 die Gehrichtung geändert
-
Noch 5x schlafen :bow:
https://www.facebook.com/people/Bogensch%C3%BCtzen-Guteneck-eV-3D-Bogenparcours/100064793733748/
-
Ich hoffe, mein Auto macht diesmal nicht wieder auf halber Strecke schlapp und ich kann dabei sein. Freu mich schon.
-
Noch 5x schlafen :bow:
...3x 8) ;)
-
Dann sinds ja schon 2x aus dem Forum. Ich darf nicht, dafür mache ich Bilder :)
Woodinski
Stroey
-
Dann sinds ja schon 2x aus dem Forum. Ich darf nicht, dafür mache ich Bilder :)
Woodinski
Stroey
Karlheinz.......das werden noch mehr :youRock:
-
Dann sinds ja schon 2x aus dem Forum. Ich darf nicht, dafür mache ich Bilder :)
Woodinski
Stroey
Karlheinz.......das werden noch mehr :youRock:
Bin ich mir auch sicher 8)
-
Ich bin auch dabei
-
...gibts dann ne :fire: Gruppe?
Grüße
stroey
-
Eine Gruppe? ......ich kann mir nicht vorstellen, dass die Gutenecker so ne große Gruppe zulassen :angel:
-
Eine Gruppe? ......ich kann mir nicht vorstellen, dass die Gutenecker so ne große Gruppe zulassen :angel:
Doch! Eine Gruppe hat max. 6 Bogner. :bow:
Wer als erster da ist, schreibt die anderen mit ein.
Ich werde ab ca. 8h da sein.
LG Karlheinzz
-
bei mir wäre Jürgen mit dabei.
-
Sonntag 03.03.2024 startet die Saison!
Samstag 2.3. ist unser Turnier und der Parcours noch geschlossen.
Unser Parcours 2024:
- 33er Runde
- 24er Runde
5 Sonderziele
Flu-Flu-Schüsse
2.Brotzeithütte
Benutzungsentgelt/Tageskarte 10€
Kinder -11 Jahre frei
Jugend 12-17 Jahre 5€
Seniorenkarte Ü65 - 5€
Familienkarte 20€
Grüße, Karlheinz
Hier könnt Ihr die Bilder sehen:
https://www.youtube.com/watch?v=X3js7-042Ac
-
Heute war Saisonstart für drei Castra-Regina-Bowhunter z'Guteneck.
Vorab schonmal besten Dank an den Karlheinz, für das aussagekräftige Filmchen. Da hast Du nicht zuviel versprochen! Es wurde in der Winterpause wieder eine Mordsarbeit durch Euer eingeschworenes Team geleistet. Chapeau!!! Haben zufällig den Josef bei der Waldarbeit getroffen und schon mal Lob und Anerkennung ausgedrückt.
Die neue Wegführung hat uns sehr zugesagt und die Szenen sind stimmig und anspruchsvoll gestellt. Ein echter Genuss.
Das zusätzliche Brotzeithäusl ist auch ein Hammer.
In diesem Sinne, ein herzliches Vergeltsgott und weiter so!
Gruß
Mane
-
Guteneck..... was soll man da noch sagen... Da hat sich ein über die Jahre ein immer noch besserer Parcours entwickelt .... und dann ändern die (fast) alles...... Und es wurde noch besser😂.... die komplette Laufrichtung geändert, fast alle Stationen Neu - gefühlt noch mehr Tiere - und die jeweiligen Szenarien.... so realistisch dass es völlig egal ist ob das irgendwelchen Verbandsregeln entspricht oder nicht. Schüsse von 8 bis 56m, bergab und bergauf, einfach oder tricky, also für jeden etwas, vom Einsteiger bis zum Profi hier kommt jeder auf seinen Spaß.
Gutenecker - Jungs, Mädels und auch Sponsoren - großes Kompliment ihr habt einen der besten und schönsten Parcours in Deutschland und darauf könnt ihr Stolz sein.
p.s unser Favorit ist Station 31 - die Bären am Bach👍
Gruß aus IN
Peter und Ela
p. p. s.... nur die Rolltreppe am Ende des Parcours.... die fehlt nach wie vor 🤣😋😇
-
Peter, das alles kann ich mit bestem Gewissen unterschreiben, wir haben uns ja da gestern gesehen, aber nicht getroffen... 😂👍🏻
So ein hammermäßig angelegter Parcours, da ist alles perfekt und wohl durchdacht und Sicherheit geht immer vor. Die Laufrichtung ändern, heißt nämlich auch das Sicherheitskonzept muß komplett überdacht werden um die Schuß Kanäle nach hinten genauso um 100m und mehr frei halten... das kann sich so richtig wohl nur ein Parcoursbauer selbst vorstellen, was das für eine Arbeit macht.
Ich ziehe zu tiefst meinen Hut vor den Jungs und Mädels... 👍🏻🫡
Karlheinz hat uns gestern bei herrlichstem Sonnenschein begleitet und es hat so viel Spaß gemacht und wir haben wieder viel gelacht...
So schön realistisch gestellte Szenarien findet man nur hier in Guteneck.
Ideenreichtum kennt hier keine Grenzen... kommt her und schaut euch das an und
lasst euch überraschen... 😄 👍🏻
Danke Karlheinz und alle Gutenecker für diesen herrlichen Tag... Ich komme bestimmt heuer noch einmal... 😄👍🏻
-
Noch 3
-
Und 3
-
@Mane
@Peter
@Guido
Was soll ich da noch sagen .....
Schön, dass es Euch bei uns so gut gefallen hat.
Auch dass unser "Info-Filmchen" auf youtube gut angekommen ist. So ist es halt bei uns.
Ich persönlich finde - echt ist (noch) besser.
und ja - einer meiner Favoriten ist auch die 31, die Bären beim Fischen am Wasser
und nein - das Projekt Rolltreppe ist wohl endgültig gestrichen ;)
-
.......
und nein - das Projekt Rolltreppe ist wohl endgültig gestrichen ;)
Na gut Karlheinz......Rolltreppe wäre vielleicht etwas übertrieben.
Aber wie wärs mit einem kleinen Sessellift oder einem Schrägaufzug?
:unschuldig:
-
.......
und nein - das Projekt Rolltreppe ist wohl endgültig gestrichen ;)
Na gut Karlheinz......Rolltreppe wäre vielleicht etwas übertrieben.
Aber wie wärs mit einem kleinen Sessellift oder einem Schrägaufzug?
:unschuldig:
Braucht ihr da jetzt gar nicht mehr, denn es geht doch rechts nur noch bergab....
Hey und wenn ich das mit Bauch und halber Lunge schaffe, dann braucht ihr gar ned jammern.....
Oder habt ihr schon das alter Sack Syndom ? :Achtung:
-
Wahnsinnig schöner Parcours. Danke dafür. Wir waren heute zu 7 ca. 5h unterwegs.
Wenn man etwas negatives finden will, dann die Mücken. Aber selbst dafür liegt an der Labe ein Antimückenmittel bereit. :yes: :yes: :yes:
Wir werden definitiv wieder kommen.
5 von 5 Sternen.
-
Heute waren wir für etwas Videomaterial für die Superrecurve in Guteneck.
Was soll man sagen.
Toll gestellt.
Sehr angenehm zu laufen.
An jeder Station große Gruppen und top platzierte Pflöcke die viele sehr interessante Schüsse zulassen.
Und vor allem: für 10€!!!
Preis Leistung: 1+
-
Schüsse erfordern gekonnte sichere Stellung und weitläufigen Überblick
das haben die Jungs hier top umgesetzt
Es ist die Schußkontrolle mit dem Tele immer ein schönes Gefühl.
Und wenn dann 2 solcher Stationen aufeinander folgen - Extraklasse!
-
Die Möglichkeit bei Gruppen die für sich attraktivste zu wählen ist Hammer
und immer wird rücksichtsvoll ein Tier mit Backstopp zugestellt!
In dieser Üppigkeit haben wir das hier bei uns noch nicht (OÖ)
-
Üppigkeit…. Schönes Wort. Kann ich nur zustimmen!!
-
Och… jetzt ist es auch umgekippt
Korrigiert !
-
Wir sind im September da und freuen uns schon riesig drauf. :bow:
-
Das kannste auch :agree:
Die Idee mit den Pflöcken ist Weltklasse!!
-
Schüsse erfordern gekonnte sichere Stellung und weitläufigen Überblick
das haben die Jungs hier top umgesetzt
Es ist die Schußkontrolle mit dem Tele immer ein schönes Gefühl.
Und wenn dann 2 solcher Stationen aufeinander folgen - Extraklasse!
Schön, dass es Dir/Euch bei uns gefallen hat.
Wir bemühen uns, "dass für jeden was dabei ist".
@Grombard - :yes:
@ede :yes:
@kedde - ich mich auch :bow:
-
war am Vatertag und am 9.5 dort... der Parcour ist so toll gestellt mit seinen liebevollen Details und den tollen Gruppen. Mein Favorit: Bären an Station 32!!!!!
Und das klappt auch super mit Daumentechnik!
Vielen Dank an alle Gutenecker für diesen tollen Parcour!
-
Guteneck, seit dem ersten Besuch angefixt gewesen und seitdem wird der Parcour regelmäßig von uns heimgesucht. Er wird von Jahr zu Jahr schöner. Der Betreiber gibt sich wirklich alle Mühe, um die Strecke immer top gepflegt und die Labe immer gefüllt zu halten. Der Besitzer ist meist mit seinem Quad dort unterwegs und hat immer Zeit für einen kleinen Plausch. Die einzelnen Stationen sind an sich ja schon eine Augenweide und schon recht anspruchsvoll gestellt. Trotzdem ist Pfeilbruch oder Verlust eher die Ausnahme, wenns mal daneben geht. Ich bin Fan seit vielen Jahren und das wird wohl auch so bleiben. Sämtliche Daumen hoch für die Gutenecker!
-
Trotz viel Regen in den letzten Tagen ist der Parcours vergleichsweise gut zu begehen.
Die Laben sind gefüllt, die Preise immer noch extrem fair und wir hatten einige Stunden viel Spaß. Und natürlich darf man mit Womo auch mal auf Nachfrage über Nacht stehen. Danke auch dafür!
( und ich war total überrascht, dass sogar die Sortierung der Fundpfeiltonnen in Standard - slim - Holz funktioniert, so hatte ich die Chance, für Freunde ihre Pfeile auch wirklich mit vertretbaren Aufwand rauszufischen)
:GoodJob:
(Achja, eine Anmerkung noch, oben am Funkturm waren Arbeiter beschäftigt, einer davon hat mit den Tieren der Station "rumgespielt" (in Händen gehalten) und kam sich durch uns sichtlich ertappt vor, ich hoffe, es ist noch alles vollzählig ... Nr des slowenischen kfz hab ich fotografiert)
-
Trotz viel Regen in den letzten Tagen ist der Parcours vergleichsweise gut zu begehen.
Die Laben sind gefüllt, die Preise immer noch extrem fair und wir hatten einige Stunden viel Spaß. Und natürlich darf man mit Womo auch mal auf Nachfrage über Nacht stehen. Danke auch dafür!
( und ich war total überrascht, dass sogar die Sortierung der Fundpfeiltonnen in Standard - slim - Holz funktioniert, so hatte ich die Chance, für Freunde ihre Pfeile auch wirklich mit vertretbaren Aufwand rauszufischen)
:GoodJob:
(Achja, eine Anmerkung noch, oben am Funkturm waren Arbeiter beschäftigt, einer davon hat mit den Tieren der Station "rumgespielt" (in Händen gehalten) und kam sich durch uns sichtlich ertappt vor, ich hoffe, es ist noch alles vollzählig ... Nr des slowenischen kfz hab ich fotografiert)
Vielen Dank für Deine Aufmerksamkeit. Wir werden die Stationen am Gipfel überprüfen. Evtl. kontaktiere ich Dich.
Grüße, Karlheinz
-
Trotz viel Regen in den letzten Tagen ist der Parcours vergleichsweise gut zu begehen.
Die Laben sind gefüllt, die Preise immer noch extrem fair und wir hatten einige Stunden viel Spaß. Und natürlich darf man mit Womo auch mal auf Nachfrage über Nacht stehen. Danke auch dafür!
( und ich war total überrascht, dass sogar die Sortierung der Fundpfeiltonnen in Standard - slim - Holz funktioniert, so hatte ich die Chance, für Freunde ihre Pfeile auch wirklich mit vertretbaren Aufwand rauszufischen)
:GoodJob:
(Achja, eine Anmerkung noch, oben am Funkturm waren Arbeiter beschäftigt, einer davon hat mit den Tieren der Station "rumgespielt" (in Händen gehalten) und kam sich durch uns sichtlich ertappt vor, ich hoffe, es ist noch alles vollzählig ... Nr des slowenischen kfz hab ich fotografiert)
Vielen Dank für Deine Aufmerksamkeit. Wir werden die Stationen am Gipfel überprüfen. Evtl. kontaktiere ich Dich.
Grüße, Karlheinz
Josef hat gestern Abend den Gipfelbereich überprüft. Da war alles in Ordnung. Vielen Dank für Deine Aufmerksamkeit :GoodJob:
-
Ich war dort vor ca. einem Jahr (mit dem Motorrad am Weg von Erlangen zurück nach Österreich) und kann nur eine Empfehlung abgeben. So viel Liebe zu allen Details, die einen gelungenen Parcour-Besuch ausmachen, sieht man selten. Chapeau!
-
Am Mittwoch war ich endlich mal in Guteneck. Ich war in der Woche mit Kedde zum Besuch mehrerer Parcours verabredet und Karlheinz hat uns über „seinen“ Parcours geführt. Für diese sympathische, herzliche und kompetente Begleitung tausend Dank.
Zum Parcours:
Kurz gesagt, allererste Sahne. Noch beeindruckender als die schönen Tiefgruppen fand ich die eingebauten „Schwierigkeiten“, wie Stand, optische Täuscher und knifflige Schussfenster. Einfach hochprofessionell. Das Gelände ist ein Traum und was der Club daraus macht ist gigantisch. Große Tiergruppen, die förmlich eine Geschichte erzählen, saubere Wegführung, Labestationen mit Getränken und sogar Zeckenspray. Der Parcours ist förmlich eine Benchmark.
Am Donnerstag habe ich noch Hirschau geschossen sowie am Freitag Wolfertsfeld. Schöne Region mit dem Highlight Guteneck.
Nochmals Danke an Karlheinz und Kedde für die gemeinsame Zeit.
-
Dem kann ich mich nur anschließen. :klasse:
Karlheinz Du bist ein toller Typ und gibst dem Parcours noch das i Tüpfelchen oben drauf, Danke für Deine Begleitung, Führung und die wunderbaren portablen Abschusspflöcke. ;D :yes: Es hat riesigen Spaß gemacht auch wenn ich zum Schluss platt war. :-[
Aber auch der Parcours Wolfertsfeld am Freitag war sehr gut und empfehlenswert.
-
Hallo Cayuga und Kedde,
Entschuldigung für die späte Antwort, mein PC gab seinen Geist auf.
Ja, es war schön mit Euch am Herrenberg Bogen zu schießen.
Und, danke "für die Blumen"
Hier ein paar Eindrücke von einem tollen Bogentag:
-
.
-
Einen herzlichen Dank von uns - diesmal zu dritt - an die Gutenecker.
Die (nicht mehr ganz neue, aber für uns neue) Laufrichtung ist prima gelungen und hat den Parcours etwas "entschärft".
Wie gehabt gibt es sensationell viele Tiergruppen, an etlichen Stationen sind zwei Gummitiere zum schießen "ausgeschrieben", kein Wunder, dass am Ende die Arme wissen was sie getan haben (und die Beine auch).
Die zwei überdachten (und mit Getränken versorgten Laben) tun ein übriges um dem Schützen die Runde gut überstehen zu lassen.
Lobenswert ist (jedenfalls soweit wir das gesehen haben), dass dort keine alkoholischen Getränke angeboten werden - muss (und sollte) auf einem Bogenparcours auch nicht sein.
Jammern auf höchstem Niveau darf auch sein:
Die Saison neigt sich dem Ende zu, ab und an sieht man schon ein angeschossenes (nicht zerschossenes !!!) Tier, Leichen gibt es natürlich keine.
Was ich persönlich vermisse ist der "Mutschuß" - klar, der weiße Pflock ist schon immer weit, wenn man den schießen will, doch den "Mannderistechtweitwegspinnendieunddannauchnochsteinealsbackstopp" Schuß vermisse ich etwas.
Ebenfalls gewünscht hätte ich mir noch ein oder zwei Stationen mehr unten am Bächlein - das ist so wunderschön, wie das dahingluckert.
Ach ja - und die Pfanne am Indianerzelt - die gehört doch eigentlich aufgehängt oder sehe ich das falsch ? :unschuldig:
Das grüne Moos, die Sonnenstrahlen aus dem blauen Oktoberhimmel haben alles zu einem wunderschönen Tag abgerundet.
Der Parcours ist absolut empfehlenswert, ein echtes Kleinod!
-
Michael, warst Du mutig genug den Fisch am Bach zu schießen? Was für ein toller :bow: Schuss den ich als letzten :bow: Schuss im Parcours gemacht habe.
-
Kedde, ich danke dir für den Elfmeter :)
Tatsächlich habe ich den Fisch - es ist ein fränkischer Karpfen - geschossen, wobei ich mit feigerweise ein paar Opferpfeile mitgenommen hatte.
Wie man sieht treffen sie trotzdem, sind ja Federn dran.
-
Tatsächlich habe ich den Fisch - es ist ein fränkischer oberpfälzer Karpfen - geschossen,
:)
-
Tatsächlich habe ich den Fisch - es ist ein fränkischer oberpfälzer Karpfen - geschossen,
:)
;D
-
Tatsächlich habe ich den Fisch - es ist ein fränkischer oberpfälzer Karpfen - geschossen,
:)
Na wenns a oberpfälzer Karpfen ist, schieß ich den das nä. mal auch.... :Achtung:
In 10 Tagen seh ich den auch....
-
Termine - Hinweise Weihnachtsmarkt am Schloss - Parken
der Parcours ist offen bis 31.12.2024
Winterpause/Wildruhe vom 01.01.25 - 28.02.2025
Parcoursöffnung: Samstag, 01.03.2025
Gutenecker Bogenjagd "Light" 01.03. und 02.03.2025
sh. PDF
-
Winterpause 01.01.25 - 28.02.2025
-
Samstag, 01.03.2025, Saisonstart
-
karlheinz - lass dort schon mal den Luftraum sperren,
ich brauch Platz nach oben....
Hat den Weiten Deine Witwe schon mal gebissen?
Diese flach-weiten nach oben sind ja arge Energiezehrer..
-
Der Luftraum ist/wurde ab 01.03.25 gesperrt.
Unsere Mitgliedet haben bisher "nur" gebaut. Den Parcour werde ich zum 1. Mal (ehrlich) nächste Woche schießen.
Ich bin Samstag Vormittag beim Brotzeitstand am Gipfel "arbeiten"
Wie der Parcour sonst noch ausschaut, ich bastle zur Zeit an unserem "Filmchen" für YouTube.
Der Link kommt demnächst.
Viel Spass allen am Wochenende beim Saisonstart :bow:
-
Wie versprochen, hier der Parcours 2025.
Grüße, Karlheinz
https://www.youtube.com/watch?v=6cOXiQR_BWE
-
Servus Karlheinz,
wie immer eine hervorragende, bildliche Darstellung Eurer Arbeit!
Klasse!
....und besten Dank. Das macht schon Appetit auf den ersten Besuch.
Beste Grüße
Mane
-
Klasse Karlheinz... :klasse:
Da habt ihr ja wieder jede Menge neue Tiergruppen gestellt die einem schon das Wasser im Maul zamlaufen lassen.
Ich freu mich auf einen baldigen Besuch...mal sehen wer da mitkommt? :GoodJob:
-
du fährst immer falsch, sonst wär ich da schon mal dabei !
-
du fährst immer falsch, sonst wär ich da schon mal dabei !
Ja, nachdem ja grad fast mehr Baustellen auf der Autobahn hoch sind wie Ausfahrten, könnt ich echt auch mal
über Bindlach schippern.....wäre eine Überlegung wert.... ;)
Doch meist sind halt auch wegen den Benzinkosten teilen, noch 1-2 Companeros aus meiner Ecke oder Verein dabei.... :beer:
-
Wenn voll dann voll, das ist ja klar ...
-
Gebt mal Bescheid, wenn da was geplant ist. Dann verbind ich das evtl. Mal mit nem Besuch in der Heimat. Dann kann ich auch den Roscho mitnehmen.
-
Na da schließe ich mich gerne ebenfalls an.
Sollten wir mal als Frankenausflug ins nahe Ausland überlegen 8)
Hab tatsächlich schon eingeplant euch spätestens Mitte April zu besuchen, da werde ich vermutlich mit dem Junior auf Heimreise Guteneck einplanen
-
Na da schließe ich mich gerne ebenfalls an.
Sollten wir mal als Frankenausflug ins nahe Ausland überlegen 8). 👏👏👏👏👏😉
-
Sollten wir mal als Frankenausflug ins nahe Ausland überlegen 8)
Wenn das mal nicht die Idee der Woche ist :yes:
-
Sollten wir mal als Frankenausflug ins nahe Ausland überlegen 8)
Wenn das mal nicht die Idee der Woche ist :yes:
Dann fehlt nur noch ein Termin :klasse:
-
Sollten wir mal als Frankenausflug ins nahe Ausland überlegen 8)
Wenn das mal nicht die Idee der Woche ist :yes:
Dann fehlt nur noch ein Termin :klasse:
Also was ich ziemlich sicher sagen kann ist, dass Junior und ich am 21.April (Ostermontag) vom Männerurlaub 8) :bow: heimwärts in Guteneck sein werden
-
Ostern machen wir immer unser Kill&Grill, haben uns aber noch nicht auf einen Tag festgelegt, von daher bin ich noch einigermaßen flexibel
-
Ich hab das 2025er Video von karlheinz mal im US Forum Leatherwall gepostet
Die Reaktionen sind wie erwartet.
https://leatherwall.bowsite.com/tf/lw/thread2.cfm?forum=23&threadid=349145&messages=16&CATEGORY=9
-
Vielen herzlichen Dank allen, denen unsere Impressionen 2025 gefallen haben.
Unser Richard würde sagen: "Ja, des is so" :)
Und wenn die Franken nach Guteneck kommen wollen - sehr sehr gerne!
Die An- und Rückreise zum Parcours sind "Visumfrei" ;)
-
Und wenn die Franken nach Guteneck kommen wollen - sehr sehr gerne!
Die An- und Rückreise zum Parcours sind "Visumfrei" ;)
Aha.... also eine vorübergehende Aufenthaltsgestattung, die ausschließlich zur Teilnahme an Sport- und Kulturveranstaltungen berechtigt :upsidedown:
-
Aha.... also eine vorübergehende Aufenthaltsgestattung, die ausschließlich zur Teilnahme an Sport- und Kulturveranstaltungen berechtigt :upsidedown:
Und zur Nahrungsaufnahme...vergiss mir um Himmels Willen nicht die Nahrungsaufnahme. ;D
-
Ich sag mal das können wir HIER (https://www.archers-campfire.rocks/index.php?topic=223.msg188997#new) weiter bequatschen, bevor wir hier den Thread kapern 8)
-
@karlheinz Ganz große Klasse. Tolle Impressionen von Eurem Parcours. Der kleine Film ist sehr gut gelungen. Ich musste direkt an unsere Parcoursrunde voriges Jahr mit @Kedde denken. Fantastisch. Blöd nur, dass ich aus dem äußersten Westen, sozusagen von Luxemburg und Frankreich bis zur tschechischen Grenze muss. Da ich aus Rheinland-Pfalz anreise, benötige ich daher Durchreise-Visa vom Saarland, Baden-Württemberg und Franken. Und dann natürlich ein Einreise-Visum in die Oberpfalz. Trotz stetig zunehmender Grenzkontrollen werde ich das aber dieses Jahr wieder tun. Der Parcours lohnt auch bei weiter Anreise.
-
Ja im letzten Jahr das war ein ganz toller und besonderer Parcoursgang mit Dir Karlheinz und Peter. Obwohl es mir nicht gut ging hat es mir und meiner Pfeilsucherin riesigen Spaß gemacht. Nun bin ich wieder fit, mir geht es besser und ich hoffe das ich bald mal wieder vorbeischauen kann.
Wir sind zwar im April in Heiligenstadt in OFr. aber das würden insgesamt 4 Stunden Fahrt bedeuten.
Für mich ist Guteneck mittlerweile der schönste Parcours den ich je geschossen habe.
-
:yes: Gestern war ich dort, der Parcour ist wieder sehr gelungen, immer eine Reise wert.
-
Hallo Cayuge, Kedde und Henryth, vielen Dank für "die Blumen".
Ich habe gestern zum ersten Mal dort die Pfeile fliegen lassen - und ja, es war gut :bow: