Archers Campfire
Kaufberatung / Testberichte => 3D-Parcours => Thema gestartet von: Erik am April 05, 2018, 08:31:14 Nachmittag
-
Name Sehnensucht Bogenparcours Gößweinstein
..
Anbieter /Verein Leinen Los/ Sehnensucht
..
Eröffnungsjahr keine Ahnung
..
Postleitzahl/ Anschrift Schützenstr-. 1 Gößweinstein
genauere Daten
Anzahl der Tiere/Scheiben .. 30 Stationen
Weitläufigkeit .. mittel
Steigung .. heftig
Parkmöglichkeit .. super
Kosten .. 12 Euro Erw.
Persönliche Bewertung 4 von 5 Sterne
Es gibt dort neben einem Frei-bzw Naturbad diverse Freizeitmöglichkeiten, liegt Gößweinstein doch im Herzen der fränkischen Schweiz die alles bietet was sich das Outdoor Herz wünscht... Biken, Wandern, Golf, Baden etc...
Es sind eigentlich 2 Parcours, einer für ANfänger, den ich aber ehrlich gesagt noch nie geschossen habe und den gr0ßen Parcours.
Vorweg sei gesagt, dass der Name fränkische Schweiz Programm ist, und die dort keine Gefangenen machen.
Die Wege sind tweilweise sehr schwer zu gehen und es ist einer der anstrengendsten Parcours die ich kenne... ja, auch im Vergleich zu diversen Österreich Parcours in hochalpinem Gelände.
Es haut einem, um es treffend zu beschreiben, deutlich den Dampf raus und man sollte schon gut zu Fuß sein... nach Regenwetter ist Vorsicht geboten wegen vieler Steine im Boden ( Franken halt ) und des teils sehr rutschigen Bodens.
Wer sich darauf einlässt bekommt in unserer Gegend einzigartige Schüsse geboten und eine gehörige Portion Abenteuer. Für Kinder bzw Kugendliche, die sowas mögen ein echtes Highlight.
Ich war länger nicht mehr dort und habe ihn am Ostermontag mal wieder besucht.
Parken ist kein Problem, man trägt sich ein und bezahlt und es stehen auf einer großen WIese einige Tiere zum Einschiessen.
Nicht wundern, dort ist ein ganzes Freizeitgelände, wo auch öfter Jugendgruppen übernachten.
Man geht dann etwa 200m bis zum ersten Schuß, dieser ist gleich eine Einzigartigkeit, nämlich ein Golfschuss, wo man mal schauen kann, wie weit die Pfeile fliegen, aber Vorsicht, 150m sind nicht so weit, wie man denkt...
Von da an wurde der Wegeverlauf wieder geändert und es folgen eine Reihe fantastisch gestellter Schüsse, teils sehr schwierig, teils weit, teils knifflig, mit Kuppen und Senken zwischen dem Tier und dem Schützen, so dass man denkt, verdammt, WIE weit is das bitte !!!!
Aber immer mit irre viel Spaß und Abwechslung.
Die Highlights sind, und ich bin SOOO froh dass dieser Schuss wieder in der Runde dabei ist, von einem Felsen steil hinab auf eine Eule und der Schuß vom Turm fast senkrecht hinab...
Auch ein bewegtes Ziel gibt es, das super funktioniert.
Backstops gibt es keine, meist stehen die Tiere so, dass die Pfeile im Boden landen, falls man nicht trifft... da der Boden aber voll mit Steinen ist sollte man besser treffen...
Für mich der schönste Parcours in der Gegend !!!!
Negativ ist mir aufgefallen, dass manche Ziele nur hingestellt waren, niht verankert, das kann aber aber natürlich auch daran liegen, dass es noch früh im Jahr ist...
NUr die Eule ist auf einem etwa 1m hohen, dicken losen Baumstumpf montiert, der leider nur sehr wacklig bzw gar nicht befestigt ist, so wäre mir der Stumpf beinahe auf den Fuß geknallt, was nicht so lustig gewesen wäre...
Und das Stück vom letzten Ziel zum Weg mit dem Schild, dass es nun Ende ist steht genau in der Schußrichtung von Ziel 5 oder 6, das ist sehr unglücklich und sollte dringend noch geändert werden...
Ansonsten, klare Empfehlung, gutes festes Schuhwerk, Fitness, evtl Klamotten zum Wechseln und los...
Hab noch ein paar Bilder gemacht, weil Pics or it didn`t happen O:-)
(https://c1.staticflickr.com/1/814/26386400857_13de56f5c7_b.jpg)
(https://c1.staticflickr.com/1/820/40543707974_b63d73d092_b.jpg)
(https://c1.staticflickr.com/1/882/40362258275_e5946a0fa0_b.jpg)
(https://c1.staticflickr.com/1/817/41214553532_1f79e06152_b.jpg)
(https://c1.staticflickr.com/1/807/26386402877_dd2176279b_b.jpg)
(https://c1.staticflickr.com/1/818/39449065210_8a88aea2d4_b.jpg)
(https://c1.staticflickr.com/1/816/40362258875_b9ee7f81bf_b.jpg)
(https://c1.staticflickr.com/1/796/40543709014_625a04e9de_b.jpg)
(https://c1.staticflickr.com/1/874/41214873012_4612e1cc5e_b.jpg)
(https://c1.staticflickr.com/1/815/40362625495_10053764ca_b.jpg)
(https://c1.staticflickr.com/1/872/40544142224_f8bf8876fd_b.jpg)
(https://c1.staticflickr.com/1/891/40544142654_9ae84aefa5_b.jpg)
(https://c1.staticflickr.com/1/798/40544142704_34debd0cd9_b.jpg)
(https://c1.staticflickr.com/1/898/41258345721_b82bd72c08_b.jpg)
(https://c1.staticflickr.com/1/793/39449336710_6ac487a3d6_b.jpg)
(https://c1.staticflickr.com/1/812/40362627305_fbc9c02a63_b.jpg)
(https://c1.staticflickr.com/1/868/41258403321_2d5dcda3e3_b.jpg)
(https://c1.staticflickr.com/1/883/41214917892_8f46baae6e_b.jpg)
(https://c1.staticflickr.com/1/894/40362686845_ce7f5104d7_b.jpg)
(https://c1.staticflickr.com/1/810/27385204078_0e9d9f68e1_b.jpg)
(https://c1.staticflickr.com/1/893/27385204278_2c57ec5401_b.jpg)
(https://c1.staticflickr.com/1/801/41258405211_4f28feb58a_b.jpg)
Ja, ich weiß, sind einige BIlder geworden... Reihenfolge stimmt nicht, aber ihr kommt da schon klar mit :wtf:
-
Danke für den Bericht und die Bilder... Im Frühjahr, wenn es grünt muß es ziemlich cool dort sein :klasse:
-
Der Parcours hat uns super gefallen.
Zuerst (Ferienzeit in Bayern) wollte uns ein Mädel nicht auf den Parcours lassen (nur nach Voranmeldung per Internet... mobiles Internet in der Fränkischen?.. da ist ne Brieftaube mit Rauchzeichen 20x besser), aber ein kurzer Anruf meinerseits bei "Leinen-Los" löste logischerweise das Verhinderungsspiel der ahnungslosen Ferienaushilfe.
Viel Auf- und Ab, recht gut gepflegte Tiere, eindeutige Wegmarkierungen.. das hat Spaß gemacht.
-
Wir haben den Parcours heute wieder einmal besucht, auch gespannt auf die neue Wegführung . Er war - schon auf Grund seiner wilden "Fränkische Schweiz" Landschaft - immer mein Lieblingsparcours in Heimatnähe. Meine Erwartungshaltung war wegen der Preiserhöhung von 12 auf 14€ vielleicht etwas überzogen, denn irgendwie wollte sich die frühere Begeisterung nicht recht einstellen. Um das gleich klarzustellen: der Parcours ist nach wie vor sehr schön. Aber mir sind die "Wow"-Momente etwas verloren gegangen, beispielsweise die früher vorhandenen extremen Bergauf- und Bergabschüsse auf weite Distanzen, auch wenn sie nicht jagdlich waren. Alles wirkt etwas entschärft, gefühlte 2/3 der Ziele waren Kleintiere in 10-15m Entfernung (ja, OK, auch die muss man erst mal treffen :)). Die Wegführung ist stellenweise etwas einfallslos, verläuft immer wieder auf einem gut frequentierten Wanderweg, mit gelegentlichen Schüssen in die nähere Umgebung, mitunter auch den Weg querend, mit der freundlichen Aufforderung zur "Schussfeldkontrolle". An einem Ziel sind uns eine Gruppe Mountainbiker durch die Schussbahn gerauscht, uns später darüber aufklärend, dass sie sich auf einem öffentlichen Wanderweg befänden. Natürlich: wenn man gegenseitig Rücksicht nimmt, sind solche Begegnungen keine wirkliche Gefahr. Ich frage mich jedoch, warum man bei der Parcoursplanung solche Situationen nicht von vorne herein ausschließt, was angesichts der Größe des Geländes sicher möglich wäre. Okay, der Mehraufwand kann ein Argument sein...
Ich vermute, dass bei den Veränderungen vor allem Familienfreundlichkeit im Focus stand. Der Betreiber wird sich etwas dabei gedacht haben. Aus Sicht der ambitionierten Schützen sind die angegliederten Feldbogenscheiben oft die interessantere Herausforderung.
Für Familien und weniger geübte Schützen mag der Parcours an Attraktivität gewonnen haben, rein subjektiv geht meine Beurteilung von 1- auf 2- zurück.
-
ich find ihn ne Katastrophe... war vor 2 Wochen und extrem enttäuscht... bis auf 3-4 Stationen, die wirklich toll und aufwändig sind absolute Enttäuschung... due Kleintiere sind alle einfach irgendwo hin gestellt, daneben schiessen bedeutet extremes Pfeile suchen, weil dahinter übelstes Unterholz... hab mich stellenweise echt geärgert... wie man so ein fantastisches Gelände so stellen kann is ne Leistung...
alle genialen früheren Schüsse sing weg...
wer in der Gegend is kann ihn mitnehmen, is aber mit dem 8 km entfernten Röthelfels in Pretzfeld wesentlich besser bedient...
-
So drastisch wollte ich es nicht formulieren, aber widersprechen will ich dir auch nicht. 8)
-
Danke @Erik für die klaren Worte, ich wollte auch mal wieder dort hin (schönes Gelände) aber das spare ich mir dann und fahre ein Stück weiter
Eigentlich schade ...
-
wie gesagt, bei einigen Stationen hat er sich fast zu viel Mühe gemacht, bei einer anderen stehen 3 tolle Dinos auf einmal... aber der Rest... der einzige tolle Schuss von damals ist der vom Turm runter, und nicht mal der ist wie früher, da nicht mehr von ganz oben geschossen werden soll...
ich finds auch sehr schade, hab es dem Klaus auch gesagt ( ok, nicht so drastisch wie ich es hier formuliert hab ) aber er war ganz begeistert, wie der Parcours jetzt ist...
-
Also ich kann mich den kritischen Meinungen nicht ganz anschließen. Alle Tiere waren in Ordnung, die Wege sehr gut ausgeschildert und zu begehen. Natürlich hätte man die großen Tiere (Dinos und Hirsche) besser im Parcours verteilen können, aber ist das ein KO-Kriterium? Ich finde, das hat der Parcours nicht verdient. Man darf nicht vergessen, dass es ein Familien-Parcours ist und keiner für den Hardcore-Schützen. Wer Hardcore schiessen möchte, dem empfehle ich dort den Feldparcours, der hat es in sich.
Es wurde sehr viel Geld investiert um dort 3 Parcours (3D-, Feld- und den kleinen Anfängerparcours) zu stellen.
Also, bevor ihr den Parcours abschreibt, schießt ihn erstmal.
Just my 2 ct
Jürgen, der sich erstmal von 3 Tagen Gößweinstein erholen muß......
-
Ich komme gerade vom Parcours und muss Dr.J zustimmen.
Gut ich schieße erst seit bisschen über einem Jahr, hab in der Zeit vielleicht 10-12 verschiedene Parcours besucht, aber ich finde diesen einen wirklich schönen und gelungenen Parcours.
Vor allem für jemanden der noch nicht alles gesehen hat ist der Parcours schon von der Beschilderung sehr gut.
Erster Schuss ist ein Golfschuss, im Parcours gibt es mal einen walk up Schuss. Beides Schüsse die ich zuvor noch nie hatte und da muss ich sagen war es absolut klasse das hier Schilder mit Beschreibung stehen wie man so einen Schuss bestreitet.
Interessant war auch mal ein Schuss von der Wackelplatte was ich sonst auch noch nie hatte.
Klar ein paar vereinzelte Tiere könnten mal getauscht werden aber im großen und ganzen finde ich die Kritik hier nicht gerechtfertigt, da war ich in Herbst in der Fränkischen auf einen Parcours der hat mich alleine mit der Beschilderung zum verzweifeln brachte
-
Da ich den Parcours jetzt Ende Juli auch gegangen bin, mal ein kleines Feedback meinerseits.
Es sind jetzt 31 Stationen und dafür 14 € zu zahlen. Ich finde aber das der Parcours jeden Cent wert ist. Der Betreiber ist schließlich kein Verein und er hat auch einen Angestellten zu zahlen der sich um die Parcoure (3d, Feld, Discgolf und den Parcour am Geierfels) kümmert. Der Zustand des Geländes und der Tiere war gut. Schön anstrengend zu gehen und abwechslungsreich gestellt.
Ich mag den Parcours (und Discgolf macht auch Spaß 😀)
Grüße Six
-
Wir haben heute den Parcours besucht. Mittlerweile sind es 32 Stationen. Trotz immenser Sturmschäden im Wald ist er komplett schießbar. Alle Stationen wirken sehr gepflegt, Auch die Bauteile wie Hochstand bei den Dinos oder der Rahmen für die große Spinnel alles sehr neuwertig und nichts vergammelt. Preislich liegt er bei 14,00€ was für den Parcours durchaus als angemessen betrachtet werden kann, da man über die Jahre sieht, dass hier einiges wieder in den Parcours zurückfließt.
Gruß Armin
-
Prima Armin,
das macht dann auch mir Laune den bald mal wieder zu besuchen. Vielleicht kommt Speedi mit? 😄 👍🏻
-
Sooo,
Gössweinstein ist 'überstanden'.
Hat super Spaß gemacht. Knapp 5km auf der Uhr durch die Hunde. Fix und fertig, aber glücklich.
Alle Stationen geschossen, kein Pfeilverlust, Ausbeute für uns zufriedenstellend (Hoch/ tief gibt es bei uns nicht).
Erstes mal Golfschuss gemacht - Cool.
Als Merker für mich:
Bergstiefel helfen, Hunde am Halsband sichern und nicht im Tourengeschirr :)
-
Na bravo... 😄
dann machen also eure Hunde mit EUCH Urlaub, nicht umgekehrt... 😂😂😂
Da bin ich ja mal gespannt wenn wir uns sehen... 😄👌🏻
-
@Skalli: freut mich zu hören das es gepasst hat !
-
Man läuft halt viele Strecken 2* mit Hund.
Ist auch wohl eher ein Wald in dem nicht sooo viel Wild aktiv ist.
Obwohl: Ein- zweimal gingen die Ohren hoch...
-
Das mit dem Wild wäre am Röthelfels anders gewesen, Gössweinstein ist doch eher ein Wandergebiet
-
Wir waren heute auch mal wieder in Gössweinstein und was soll ich sagen?
Schade für die Zeit und naja....
Auch schade finde ich daß obwohl die letzten 10-14 Monate einige hier aus dem Forum auch dort waren, mich nicht gewarnt haben....sehr schade, wenn keiner einen Kommentar zum Zustand des Parcours gibt.
Sehr viele Tiere hängen einfach nur auseinandergerissen am Hang.
Die sind teilweise so schief aufgestellt daß sie fast von einander auseinanderfallen.
Backstop noch immer nur Fels und stein, aber das kennt man ja....
Es sind jetzt (war seid 3-4 Jahren nicht mehr da) min. 5-6 kräftige auf- und abstiege.... wir sind heute mehr als platt, mein lieber Scholli da mußt schon fit sein...
Die Beschilderung ist wenigstens immer noch sehr gut und bis auf Kleinigkeiten haben wir auf Anhieb alles gefunden.
Die Tiere sind teilweise zwar noch nicht durchschossen, aber haben locker 3-4 Jahre auf dem Buckel.
Das einzige neue Tier war der Bär bei Station 27?... der sollte aber auf einen 60-70cm hohen Baumstamm und nicht auf einen liegenden 25cm Baum montiert werden,
da schaut er nämlich sehr affig aus und auseinandergerissen war er auch.
Ebenso der kleine Bär bei der Walk up der auf einen Baumsockel klettert... abgerissen und davor gelegt.
Wirklich, mit dem Parcours braucht sich der Betreiber leider nicht rühmen, da ist jahrelang nicht viel geschehen.
Ebenso gibts bei der Pausenstand nach Station 17 keine Getränke wie früher...schade wenn man dann merkt, daß für die große 5km Runde eine Flasche Mineralwasser bei 27° etwas wenig ist.
Auch am Schluß hab ich gesehen, an der Anschreibehütte steht ein Kühlschrank mit Getränke.... da hing mir die letzten 3 Stationen nach einem kalten Radler die Zunge aus dem Hals...dort angekommen, Türe auf.... warm.... Nicht in Betrieb und der Kühlschrank steht etwas in der Sonne....Warme Sachen vor allem Radler, Bier usw. geht ja gar nicht und Wasser war mit Sprudel... geht auch nicht....
Im Auto auf dem Parkplatz hatten wir in der Kühltasche noch genügend Getränke zum Glück.
Einige Stationen sind ja durchaus auch sehr schön und manchmal sogar nicht so weit gestellt, wer aber Gössweinstein von vor einigen Jahren kennt?... naja....
Die schönste Station ist der Gebhard mit der Antilope, 23 glaub ich... sehr schöne jagdliche Szene.
Leider wie bei vielen anderen Stationen auch, liegt Bruch Holz davor oder knapp dahinter, was natürlich bei Fehlschüssen die Pfeile ins Nirwana befördern kann. Nicht ganz ideal finde ich...
Wir waren wirklich etwas enttäuscht von dem Parcours und 15,-€ ist er selbst für die 32 Stationen nicht wert, sorry, da fahre ich lieber nach Oberlangenstadt.
Der wird nämlich nach dem Turnier das jetzt war wieder etwas umgestellt....
Zum Glück haben wir heimwärts noch bei der Sachsenmühle eine fantastische Brotzeit mit Schinkenplatte und Zibeleskäs und "kaltem" Radler genossen.
Die Bänke im Schatten, teilweise schön am Wasser an der Aufseß...a Traum, der uns mehr wie entschädigte dafür.
Unsere Noto für Leinen Los Parcours Gössweinstein...
eine sehr vorsichtige 3-
.... und da hab ich mich heut zurückgehalten....stimmts Achim? :Achtung:
Bilder folgen...
-
Und a paar Bilder,
-
Und 3
Hier beim Steinbock über den Rücken geschossen, landest hinten im nicht gemachten Teil der Wiese.
Da hat wohl der Mahdienst nicht viel Ahnung vom Parcours...
-
Es lassen sich schon wieder nur 1 oder 2 Bilder laden...
-
2
-
Danke fürs verschieben Mods... 👍🏻😉
A paar hab ich noch.
Sind schon trotzdem auch noch einige echt klasse Schüsse dabei... 😉👍🏻
-
Und die Brotzeit in der Sachsenmühle hat dann auch weng entschädigt... 😂
-
Überschaubar
Hat bis heim gereicht?
-
11 Minuten bis zum Röthelfels, den hätt ich gleich noch drangehängt, dann paßt der Tag wieder.
Allerdings - da bin ich bei Euch - mit der Brotzeit kommt ein starker Verbrenner bei keiner weiteren Tanke vorbei.
-
Überschaubar
Hat bis heim gereicht?
Ehrlich? Nein... Wir haben zu 2. Noch eine gemischte Zibeleskäs/Rohe Schinkenplatte verdrückt. 😂
-
11 Minuten bis zum Röthelfels, den hätt ich gleich noch drangehängt, dann paßt der Tag wieder.
Allerdings - da bin ich bei Euch - mit der Brotzeit kommt ein starker Verbrenner bei keiner weiteren Tanke vorbei.
Werner du Tier...😜
Uns hat der Parcours da 1x echt gereicht und fertig gemacht. Wer danach noch einen 2. backt, hat endweder nicht alle Latten am Zaun, oder ist wesentlich fiter wie wir... 😄
Meine ½ Lunge hat danach ganz komische Töne gespielt, mir hat echt gereicht. 🥴
-
11 Minuten bis zum Röthelfels, den hätt ich gleich noch drangehängt, dann paßt der Tag wieder.
Allerdings - da bin ich bei Euch - mit der Brotzeit kommt ein starker Verbrenner bei keiner weiteren Tanke vorbei.
Werner du Tier...😜
Uns hat der Parcours da 1x echt gereicht und fertig gemacht. Wer danach noch einen 2. backt, hat endweder nicht alle Latten am Zaun, oder ist wesentlich fiter wie wir... 😄
Meine ½ Lunge hat danach ganz komische Töne gespielt, mir hat echt gereicht. 🥴
😎
-
Wir waren heute auch mal wieder in Gössweinstein und was soll ich sagen?
Schade für die Zeit und naja....
Auch schade finde ich daß obwohl die letzten 10-14 Monate einige hier aus dem Forum auch dort waren, mich nicht gewarnt haben....sehr schade, wenn keiner einen Kommentar zum Zustand des Parcours gibt.
Danke Guido für Deine Einschätzung!!!!
Eine Zustandsbeschreibung, auch wenn sie Weh tut" ist für viele von uns sehr hilfreich.
Viele Grüße, Karlheinz
-
Wir waren heute auch mal wieder in Gössweinstein und was soll ich sagen?
Schade für die Zeit und naja....
Auch schade finde ich daß obwohl die letzten 10-14 Monate einige hier aus dem Forum auch dort waren, mich nicht gewarnt haben....sehr schade, wenn keiner einen Kommentar zum Zustand des Parcours gibt.
Danke Guido für Deine Einschätzung!!!!
Eine Zustandsbeschreibung, auch wenn sie Weh tut" ist für viele von uns sehr hilfreich.
Viele Grüße, Karlheinz
Eben Karlheinz. Ich wollte es auch nicht beschönigen, hab es aber auch nicht übertrieben. Der Parcours ist ja nicht unbedingt schlecht, wenn man nix anderes hat. Wenn man ihn aber mit vor 3-4 Jahren vergleicht?...naja...Aber nicht schön für uns alle ist es wohl erst recht, wenn niemand über den Zustand berichtet... dann werden nur noch mehr Leute enttäuscht. 😔
Für 15,-€ erwarte ich deutlich mehr...👍🏻😄