Archers Campfire
Bogenschießen => Allgemein => AC Treffen Buch am Wald 2018 => Thema gestartet von: BowLaw am April 12, 2018, 09:37:58 Nachmittag
-
Hallo zusammen,
letztes Jahr haben den Buersti und der Michaelpfeil ein paar "funny Shots" - genannt die Buchympliade organisiert.
War eine klasse Idee, "scheitert" allerdings dieses Jahr am allgemeinem "ichhabzuvielzutun" - was auch in Ordnung ist.
Dennoch wäre es schön, auf der Wiese ein paar nette Schüsschen zu organisieren.
Wer Lust hat und sich einbringen mag kann ja die Liste ergänzen - ihr wisst ja wie es geht.
Also keine "Ideen" bitte (...man könnte doch) , sondern konkret, wer etwas beisteuert:
Von den Bucher Bogner kommt:
- Schiessen auf Autoschrott
Vom Bowlaw kommt:
"Am Seil aufgehängte Entchen"
-
Ich kann mein RC Katapult mitbringen.
Von den Bucher Bogner kommt:
- Schiessen auf Autoschrott
Vom Bowlaw kommt:
"Am Seil aufgehängte Entchen"
Grombard:
"Fliegende Bälle beschießen"
-
Ich kann mein RC Katapult mitbringen.
Von den Bucher Bogner kommt:
- Schiessen auf Autoschrott
Vom Bowlaw kommt:
"Am Seil aufgehängte Entchen"
Grombard:
"Fliegende Bälle beschießen"
Ari:
"Nikolaus-Schießen"
Ich bring am Samstag ein paar mit Papier gefüllte Lebkuchen-Nikolaus-Verpackungen als
Aufhängziele mit
-
Ich kann mein RC Katapult mitbringen.
Von den Bucher Bogner kommt:
- Schiessen auf Autoschrott
Vom Bowlaw kommt:
"Am Seil aufgehängte Entchen"
Grombard:
"Fliegende Bälle beschießen"
Ari:
"Nikolaus-Schießen"
Ich bring am Samstag ein paar mit Papier gefüllte Lebkuchen-Nikolaus-Verpackungen als
Aufhängziele mit
Uller:
"Ring-Shot"
-
Weil nach Zeitplan gefragt wurde:
Ich denke mal, daß ich die Entchen am Donnerstag irgendwann aufbaue.
Die halten dann schon mal eine Weile, wenn man sie etwas weiter entfernt aufstellt :schuldig:
Für das Entchenschießen empfehle ich gerne Blunts, Crowns, Judos oder sonstwas, da die Pfeile auf der Wiese sich gerne einmal eingraben.
Wie sieht es bei dem Rest der Angebote aus, was kann man da in den "Zeitplanthread" schreiben ?
-
Motorhaube kann auch das ganze Treffen am Schießplatz stehen bleiben denke ich.
-
Der Beschuss dürfte sehr geräuschvoll sein, denke ich.
Sollte evtl nicht ständig freigegeben werden?
-
Das muss so! Iss´n Porsche!!
-
Ich gehe davon aus das die Porschehaube auf der Schiesswiese bleiben soll, die in dieser Zeit nicht nur von uns genutzt wird.
Dann wäre ich dagegen die Haube stehen zu lassen, wer weiss wer da alles drauf schiesst !
Schiessen auf harte Ziele mit Abprallmöglichkeit sollte nur unter Aufsicht erfolgen.
-
Ich gehe davon aus das die Porschehaube auf der Schiesswiese bleiben soll, die in dieser Zeit nicht nur von uns genutzt wird.
Dann wäre ich dagegen die Haube stehen zu lassen, wer weiss wer da alles drauf schiesst !
Schiessen auf harte Ziele mit Abprallmöglichkeit sollte nur unter Aufsicht erfolgen.
Hast du recht.
Die Bucher Bogner (oder auch mal einer, der sich verantwortlich fühlt) sollten den Karren dann mal wegfahren zwischendurch.
Warum lese ich eigentlich hier nur "Haube" ? Das ist ja nur ein Drittel Spaß :Achtung:
-
@ BowLaw Weil ich die Haube 3 Fach als Ersatzteil hab und so n Porsche 924 doch glatt noch was wert ist selbst im schlechtesten Zustand 😜
-
Die Haube kommt dann an den Tag der Veranstaltung in das Metall Gestell auf dem Bogenplatz.
Sollte da denk ich recht stabil stehen.
Wird mittig aufgestellt und sollte dann hoffentlich kein Problem sein die schnell auf und ab zu bauen.
-
Klasse !
-
:sabber: für dieses schicke Teil gibst Du ne Haube her?
Nee, da kann ich nicht mutwillig :bow:
-
Grombard (das habe ich ergänzt):
Ich kann mein RC Katapult mitbringen.
Von den Bucher Bogner kommt:
- Schiessen auf Autoschrott
Vom Bowlaw kommt:
"Am Seil aufgehängte Entchen"
Grombard:
"Fliegende Bälle beschießen"
Ari:
"Nikolaus-Schießen"
Ich bring am Samstag ein paar mit Papier gefüllte Lebkuchen-Nikolaus-Verpackungen als
Aufhängziele mit
Uller:
"Ring-Shot"
BowLaw:
"Dosenschiessen"
Ich bringe hoffentlich noch ein paar Dosen mit - ihr könnt ja auch mal sammeln.
Aber bitte keine Bierdosen, die "splittern" erfahrungsgemäß und der Dreck liegt dann rum.
Gemeint sind Dosen für Gemüse, Chili, Mais, also "feste" Teile.
-
Aaaalso - ich würde, wie bereits anderweitig erwähnt, mein "Bogenbowling"-Equipment mitbringen (hatten wir vor einigen Jahren schon mal in Buch)
Macht am meisten Spass, wenn man zwei Mannschaften aufstellt, die dann gegeneinander schießen.
Eine Tafel zum Mitschreiben könnte ich zur Not auch mitbringen (wenn sowas nicht schon vorhanden sein sollte).
Wichtig sind Bluntspitzen, damit die Pfeile auch im Pfeilfang hängenbleiben, und die "Kegel" nicht aufgespießt, sondern nur "weggeschossen" werden.
Mit zwei, drei Gartenfackeln wäre es auch denkbar, das ganze abends zu veranstalten - uns hat beim letzten Mal sogar eine einfache Taschenlampe gereicht ;)
Nachdem wir vorhaben, von Mittwoch bis Sonntag dabeizusein, können wir das Spektakel jederzeit einplanen - wenn halt grad nix anderes läuft.
-
Ich gehe davon aus das die Porschehaube auf der Schiesswiese bleiben soll, die in dieser Zeit nicht nur von uns genutzt wird.
Dann wäre ich dagegen die Haube stehen zu lassen, wer weiss wer da alles drauf schiesst !
Schiessen auf harte Ziele mit Abprallmöglichkeit sollte nur unter Aufsicht erfolgen.
Hey Leute, überlegt euch das gut... Da sind links neben der Wiese schon viele Zelte und Gruppen am Platz. Das ist eigentlich unverantwortlich da so eine "Abprallmöglichkeit" zu beschießen. Das sind unvorhersehbare Pfeilflugmöglichkeiten. Außerdem denken sich da doch auch die Camper ihren Teil. Wollt ihr unseren Sport wirklich damit rufschädigen? :schuldig:
-
Ich geb da Guidl uneingeschränkt recht !
:agree:
-
Da müssen wir halt dann wenn’s soweit is vor Ort entscheiden wie mir das mit der Haube machen.
Eventuell oben am Parcours Einschiessplatz.
Wenn alles nach Plan läuft ist diesmal auch kein Camper rechts der Hecke.
Aber was läuft schon noch Plan 😂
-
Maxime sollte "Oberste Sicherheit" sein - wegen mir muss auch nicht auf Motorhauben geschossen werden ;)
Und wenn wir das eben nicht am Platz sondern wo anders machen MUSS es unter Aufsicht und temporär geschehen - irgendwas stehen lassen wo irgendwer mit irgendeiner Ausrüstung drauf schiessen kann: DAS GEHT GAR NICHT !
-
Dann lassen wir das eventuell ganz mit der Haube(is eh ne mords schlepperei mit dem großen Teil)
Wie Michael schon geschrieben hat können wir ja am Schießplatz auf Dosen und so :bow:
Die sind dann schnell her und weg geräumt.
-
:agree:
Ihr habt doch sicher noch den Helm vom letzten Jahr? Dem könnten wir doch auch die letale Dosis verpassen, ist ja auch als Ziel eine etwas größere Herausforderung. Wenn's den nicht mehr gibt kann ich auch einen frischen mitbringen - wenn gewünscht!
-
@Buersti Der Helm is natürlich noch da und hat auch noch einen roten Bruder von der Feuerwehr dazu bekommen.
-
Hey Sorry Leute, ich glaub echt daß von euch niemand darüber nachdenkt was auch bei einem Helm oder Dosen für seitliche Abpraller passieren können? Den Helm wollt ihr ja wohl mit normalen Spitzen beschießen oder?
Vergesst ihr alle daß da 30° nach links bis auf 50-60 m und weiter die Zelte stehen? Hey es tut mir leid, aber ich kann da nicht anders wie meine Meinung dazu sagen...
Ihr habt echt noch nichts erlebt, oder? :???:Ich bin auch immer für so was zu haben, aber nicht auf der Schießwiese. Die Zelte gehen da einfach zu nahe an den Einschießplatz. :???: Sicherheit muß immer vor allem gehen.... wegen so einem leichtsinnigen Blödsinn müssen wir wahrscheinlich echt alle mal drunter leiden und dürfen unseren geliebten Sport nicht mehr ausüben. :bang: :bang: :bang:
-
:thankyou: :agree:
-
Na, jetzt lasst mal die Kirche im Dorf.
Was wir erlebt haben mit dem Helm:
Jede Menge Spaß.
Nur Leute, die das wirklich machen wollten haben geschossen und getroffen.
Davon ab kann man den ja auch nach Art eines Kugelfangs im Bogen mit backstopps einrüsten.
Und was genau soll beim Schießen auf Dosen wohin abprallen? Klar geht Sicherheit vor, aber wenn man durchdiskutiert finden sich sicher auch Stimmen, die den Bucher Platz per se als gefährlich einstufen würden, mein advocatus diaboli weist ganz nebenbei auf die Metallständer der Scheiben hin...
-
Bürsti ich bin der letzte der einen Spaß verderben will. Aber eben deshalb verlangt es eben auch eine gute Durchführung. Deswegen habe ich darauf hingewiesen. Und ich schieße halt normal länger wie die meisten hier im Forum Bogen und habe schon Dinger erlebt, die hatte ich auch nicht für möglich gehalten. Darum habe ich ein etwas sensibles Sicherheitsverständnis...aber jetzt wieder :ontopic:
-
Warten wir doch erst einmal ab, wir sind doch noch nicht in Buch !
Was denk ich allen klar ist ist folgendes: Sicherheit ist wichtig - und zwar vor allem für die Gäste am Platz die NICHT am Treffen teilnehmen
Solange wir nicht wissen wie der Zeltplatz neben der Schiesswiese belegt ist können wir noch seitenweise diskutieren.
Was uns immer offen steht ist der Einschiessplatz oben am Weiher, das Wäldchen mit dem Fluss und der Platz neben der ersten Scheibe.
Wenn’s unten aufgrund der Gäste nicht geht - so what ?
Suchen wir uns eben einen für Nichtschützen bzw. Teilnehmer sicheren Ort aus.
Evtl gehts ja auch auf dem Neubaugelände für das neue Campingareal, wer weiß ???
-
.... und der Platz neben der ersten Scheibe.
Den Platz könnte man vielleicht dann "Haubenplatz" nennen ?
-
.... und der Platz neben der ersten Scheibe.
Den Platz könnte man vielleicht dann "Haubenplatz" nennen ?
Nööö, wir stellen die Haube in den Teich und nennen denjenigen, der die Pfeile holt, "Haubentaucher" ;)
Ich könnte für alle, die es scheppern hören wollen, einige kleinere Blechplatten mitbringen (Alu, Stahl, so 1-3mm dick). Die können wir an den Scheiben befestigen. Das dürfte sicher genug sein. Und wer wissen möchte, was seine Pfeile so aushalten, der kann sich daran austoben.