Archers Campfire
Kaufberatung / Testberichte => 3D-Parcours => Thema gestartet von: Samy am April 19, 2018, 12:17:58 Nachmittag
-
Name
3D Bogenparcours Am Röthelfels
Anbieter /Verein
Archery Parks Fränkische Schweiz e.V.
Eröffnungsjahr
2015
Postleitzahl/ Anschrift
91327 Morschreuth
genauere Daten
GPS Daten hab ich grad net
Anzahl der Tiere/Scheiben .
36
Weitläufigkeit ..
mittel
Steigung ..
teilweise heftig
Parkmöglichkeit ..
Wanderparkplatz ca. 200m entfernt
Kosten ..
10,- € Erw. / 5,- € Kinder / 20,- € Familienkarte
Persönliche Bewertung
Muss jemand anderes machen
..
..
Note (von 1 bis 6)
Muss jemand anderes machen
-
Tja sowas hab ich doch festgestellt, dass wir unseren Parcours noch gar net wieder eingetragen haben.
Wenn jemand von euch so net is und die Bewertung noch übernehmen kann???
-
Ab dem Freitag den 20.04.2018 ist unser Parcours wegen den Vorbereitungen und Umbaumaßnahmen für das Turnier gesperrt.
Offiziell geöffnet für alle Besucher ist er dann wieder am Sonntag nach dem Turnier am 29.04.2018
-
Um die Worte meines Vorredners fortzuführen:
Heute war das alljährliche (geniale) Turnier beim "Archery Parks".
Ich war vor einigen Wochen bereits dort, wusste aber, dass der damalige Parcours umgestellt werden sollte, daher kein Bericht.
Nachdem die Stationen und Abschüsse in Zukunft im wesentlichen in dieser Form stehenbleiben sollen, hier ein paar Worte zu dem Parcours.
Genial!
Was die Truppe von den dem Verein hier auf die Beine gestellt hat ist wirklich ganz großes Kino!
Weite, nahe, jagdliche, bergauf und bergab Schüsse wechseln sich ab - für jeden ist etwas dabei.
Die eine oder andere Wegführung wird nach dem Turnier sicherlich noch geändert, doch insgesamt ist der Parcours anstrengend, aber gut zu gehen (Wanderschuhe erforderlich!).
Ein ganz besonderes Highlight (das war beim Turnier nicht dabei) ist die RöthHellrunde - sie existiert aus sechs Extrazielen, die allerdings auch "erkämpft" werden müssen. Von der normalen Runde wird abgebogen, es geht bergauf, bergauf, bergauf und dann gigantische Schußsituationen, die keinen Vergleich mit österreichischen Parcours scheuen müssen.
Für 10 Euro für Erwachsene können 36 Stationen geschossen werden - das ist wirklich eine Hausnummer.
Tipp am Rande: In Pretzfeld selber gibt es einen Biergarten mit fantastischem Ausblick in die fränkische Landschaft.
Bewertung - 4,79887 Sterne von 5 - Luft nach oben muss offen bleiben ;)
-
Meinen Vorrednern kann ich voll zustimmen. Ein toller Parcour mit spannenden und auch herausfordernden Schüssen, es wird nicht langweilig! Aus eigener Erfahrung rate ich ausreichend Pfeile mitzunehmen, daran soll es nicht scheitern :klasse:
-
So ihr Lieben der Parcours ist ab morgen 26.04.2019 bis einschließlich 05.05.2019 zwecks Umbau und Turnier geschlossen.
Ab 06.05.2019 steht er euch umgebaut wieder zur Verfügung.
Und denkt dran ihr dürft mir danach gerne wieder schreiben wenn alles gaaanz toll geworden ist.
Verbesserungsvorschläge sind natürlich auch wieder gerne gesehen.
Danke euch.
Grüße
Samy
-
Servus,
die Blaue am letzten Samstag gemacht, war anstrengend!
-
Obwohl oft begangen hat offensichtlcih in letzter Zeit niemand etwas über den Parcours geschrieben - das hole ich mal - leider nur halb - nach.
Vor 14 Tagen begab sich sodann eine Truppe von 4 AClern zur kritischen Begutachtung des Parcours.
Nach etlicher Verwaltung, Einwurf des notwendigen Obulusses unter Verwendung des Gutscheinbuches haben wir uns dann aufgemacht.
Die Verwaltung ist notwendig, der Einschussplatz etwas karg aber ok, wenn man kurz mal 3-7 Pfeile fliegen lassen will zum Aufwärmen.
Und da war auch schon der Fehler Nummer eins - im November um ca. 11.00 Uhr losstarten mit einer Vierer Truppe war keine wirklich gute Idee.
Die Tiere sind Top gestellt, alle gut schießbar - teilweise tricky, teilweise weit, teilweise .... ach kommt Jungs, sagt doch einfach, dass man ein paar Pfeile für einen "Opferschuß" dabei haben sollte - und das meine ich wortwörtlich.
Wir haben die erste Schleife gemacht, inklusive der RötHellrunde, die wirklich anstrengend zu Laufen ist - aber die Schüsse muss man aus meiner Sicht einfach mitnehmen.
Die Afrikarunde war dann nicht mehr möglich, das Wetter war warm angesagt, doch da hatte der Wetterbericht nicht die Gegebenheiten in der fränkischen Schweiz berücksichtigt ... leicht schlotternd saßen wir noch auf der vorhandenden Rastbank und haben uns über die schönen Schüsse unterhalten können - das war fast wie in Österreich an einer Labe.
Auf dem kurzen Rückweg nahmen wir dann die ersten Ziele einfach "doppelt" mit, so es eine wunderbare Runde ergab.
Immer wieder gerne - nur das mit den Opferpfeilen ..naja jetzt habe ich das ja hier geschrieben, dann liest das der eine oder andere noch....
Schulnote: 1,47 - ganz knapp zur Eins
-
@BowLaw Opferpfeile schöner Begriff. ;D
schreib doch mal wo du geopfert hast. Wir planen ja schon wieder den Umbau. Vielleicht möchte ich Deine Anregungen ja aufnehmen. :unschuldig:
-
Na an den "typischen" Stellen bei euch - den Hellweg hinauf, da wo dieses Vieh mit dem Stinkefinger vor dem Fels liegt und der "Dauerschuß" kurz vor eurem Spielplatz ... ich glaub da steht immer eine Eule drinnen oder sowas riesiges - Alternativschuss ist ein Troll.
Ist ja nicht "gemein" gestellt, man sieht ja was passiert, wenn der Pfeil mal zufällig daneben geht - nur den Spass gönnt man sich vielleicht nicht, wenn man "die guten" Pfeile dabei hat.
-
Danke für die Antwort. Wir schauen mal.
-
Hallo zusammen,
wir von Parcoursteam haben die letzte Woche genutzt und den Parcours aufgehübscht und teilweise auch umgestellt.
Der Parcours wird am Donnerstag wieder offiziell eröffnet.
Die Laufrichtung haben wir in diesem Jahr wieder gedreht.
Wir freuen euch auf euren Besuch und natürlich auch Feedback.
Viele Grüße und viele Späße
Samy
-
Wasn los war von euch noch keiner da???
Wie sieht es denn mit den Turnierteilnehmern aus? Hat da keiner was zu sagen?
-
Also ich kenne ein Gruppe die da war O:-)
Aber da ja noch "Turniermodus" ist spoliert da keiner über Ziele und Entfernungen :bow:
-
Na dann warten wir mal noch bis Sonntag.
-
Turniermodus ist ja jetzt off.
Ihr habt euch einen von den Ummerstadtern geschnappt um mal ein wenig weiiiiit zu probieren ?
Ist euch gelungen.
Bei manchen Zielen bekommt man schon Schnappatmung ;D .
Gebt mal ein wenig Obacht bei dem Ziel mit der Beton- (für die Carbonis) bzw. Holzröhre (für die Primitivos).
Da landen abprallende Pfeile (nicht zum ersten Mal) gerne im angrenzenden Acker und werden schlecht gefunden.
Mir hat die Runde gefallen, obwohl es schon ein wenig crazy ist - aber man kann ja näher rangehen, wenn kein Turnier ist.
Ich bin sehr gespannt auf die Auswertung!
-
mir hats auch sehr gut gefallen... nächstes Mal muss ich aber die extra Runde wieder mitnehmen 😍
-
Na dann warten wir mal noch bis Sonntag.
Welchen Sonntag genau ?
-
Na du willst es aber genau wissen! ;)
Sitz gerade an der Auswertung. Mal schauen was dabei rauskommt.
-
So wie es aussieht steht heute Abend das Turnierergebnis auf unserer Homepage und in Facebook.
@ BOWLAW du hast recht mind. 4 Ziele sind schon sehr weit gesteckt.
Die Anregung mit der Röhre nehm ich mit. Danke Dir.
LG Samy
-
Haben auch mal wieder den Parcours geschossen. Gefällt soweit wieder recht gut, wobei mir die zunehmende Tendenz zu den arg weiten Schüssen gar nicht gefällt. Auch sind einige Pfade für nicht so ganz taufrische Hupfer schon etwas grenzwertig.
(ich will das Kill sehen können und nicht irgendwo was vermuten, Glücksschüsse machen mich nicht so an, und meine Frau hat mit ihrem 25 lbs Bogen zu oft abgewunken)
Deshalb ne 2- , bei mehr Mut zur Nähe würde ich ne 2 geben.
Positiv anzumerken ist noch , dass der Parcours im Gutscheinbuch enthalten ist.
-
So ihr Lieben eigentlich wäre ja unser Turnier zumindest gedanklich nächste Woche. Aber wie das Leben zur Zeit so spielt findet es eben dieses Jahr auch nicht statt. Allerdings waren wir trotzdem fleißig und haben den Parcours am Röthelfels umgebaut. Viele fleißigen Helfer waren am Freitag und am Samstag damit beschäftigt unseren Parcours neu für euch zu gestalten.
Also dann viel Spaß und alle ins Kill.
Grüße Samy
-
Wir waren am Freitag nochmal am Parcours und haben nochmal das ein oder andere geändert:
Station 2 wurde komplett neu gestaltet und die einen oder anderen Stationen noch mal etwas verändert. Bei Ziel 3 wurde jetzt auch noch ein roter MIMIMI Pflock gesetzt.
Also weiterhin viel Spaß noch.
-
Da war ja schon lange - zu lange kein Parcourskritiker am Werk ;).
Heute waren wir zu zweit mit Hund vor Ort und haben uns den Parcours angesehen - und natürlich auch geschossen.
Nach wie vor sind 30 Pflöcke zu schießen - allerdings mit wirklich "Unmengen" von Tieren - Wahnsinn!
Der Parcours, die Tiere, die Schüsse sind absolut gepflegt, liebevoll und tricky gestellt (wir haben vom roten Pflock aus geschossen), es gibt Weitschüsse, Nahschüsse und auch Mutschüsse - allerdings fairerweise auch mit einem Alternativpflock gestellt (auch wenn da dann mimimi draufsteht 8)) - der muss noch bis zum nächsten Mal bei mir warten :angel:.
Die blaue Runde haben wir leider nicht geschafft - da gibt es zum gleichen Preis noch weitere 10 (!) Ziele zusätzlich zu denen ich nichts sagen kann.
Heute war es ein "Homerun" - kein Pfeil kaputt, wir sind sogar mit einem Pfeil mehr als vorher an der Ausgangsstation gelandet.
Fehler von mir: Aufgrund des Wetters dachte ich mir "lauf heute mal in Turnschuhen" - Dumme Idee :bang: - es geht schon auf und ab (nicht mehr so "schlimm" wie es einmal war), doch Wanderschuhe sind da eine wirklich gute Idee (oder Barfußschuhe natürlich).
Keine Schulnotenwertung von mir, aber es wäre sicher eine 1 komma irgendwas ... die 2 haben die Jungs schon lange zurückgelassen.
Momentan läuft da auch eine Challenge - aber die kann vom Verein dann selber beworben werden, wenn sie das wollen.
-
Das "mimimi-Bild" darfste gerne hier zeigen! ;)
(und vielleicht noch ein paar andere)
:unschuldig:
-
Hmmpf hier das mimimi Ziel - Kopf drehen bitte und der Alternativpflock🥴
-
Und hier noch ein paar Bildchen, insbesondere mit der blauen Elise 😉.
-
Ich war Ende Juli auf Urlaub im Frankenland und zum ersten Mal in dem Parcours . Ich habe mich verliebt 😍. So ein schöner Spielplatz🤩. Ein Highlight nach dem anderen und „Backstops“ 🤣 die zur Konzentration zwingen.
Es gibt für mich nur einen kleinen Mangel. Als Ortsunkundiger hatte ich in der Hölle leichte Orientierungsschwierigkeiten. Manche Wegweiser waren da einfach nicht vorhanden oder nicht zu finden (zB nach dem Bär ganz oben). Hat etwas gedauert bis ich dann den richtigen Weg gefunden hab da die Wege dort auch nicht so ausgetreten sind. Hat aber trotzdem sehr viel Spaß gemacht !
Somit 1*
Grüße Six
-
Das hast du jedenfalls richtig gemacht im Urlaub dersix.
Die haben ja jetzt zusätzlich (auch) ein Onlineturnier - leider gibt es da gar keine Updates auf der Homepage.
Schade eigentlich.
-
@ BowLaw.
Ich frag mal nach.
-
@ BowLaw.
Ich frag mal nach.
Offenbar alle im Urlaub- naja, ich ja auch 😂.
-
Immer noch interessant, derzeit stehen auch noch extra Pflöcke (vermutlich von einem Turnier) , das hat es interessant und abwechslungsreich gemacht (endlich mal interessant kurz und nicht einfach diese weiten Glücksschüsse )
-
Moinsen,
bin gestern auf dem Heimweg von Seßlach noch schnell beim Röt:hel:fels vorbei gefahren und habe meine Pfeilsammlung etwas dezimiert.
Das Gelände ist einmalig. :klasse: :klasse: Sehr schöne und interessante Schüsse.
:bored: wäre genau das Gegenteil. :GoodJob: :GoodJob:
Wer gut zu Fuß ist und etwas Anstrenung nicht scheut sollte da definitiv hin.
Blaue Runde habe ich mitgenommen. Werde den Parcours mit Sicherheit lange positiv in Erinnerung haben und wiederkommen.
Die Beschilderung: ICH bin jemand, der sich gerne nach dem Pfeileziehen - also vom Tier aus - in alle Richtungen umdreht und den Wegweiser sucht. Vorher bin ich noch so auf den Schuss/Treffer fixiert, dass ich da nichts mitbekomme. Fragt bitte nicht genau wo, aber ich hab teilweise länger gesucht (ich glaube auf der blauen Runde waren Wegweiser verdreht oder umgefallen). Gut - ich war alleine und vier Augen hätten wahrscheinlich mehr gesehen und ich war nicht gerade im frischesten Zustand (nach 5 Tagen mit dem Bogen sowohl köperlich als auch geistig). Letztendlich hab ich alles gefunden.
Beim walk-up Schuss hatte jemand unten am Weg seine Armbrust aus einer Tasche ausgepackt. Hatte ihn natürlich blöd angeschaut und gesagt, dass das Schießen mit einer Armbrust normalerweise nicht erlaubt ist. Er meinte "doch - hier schon". Hatte mich sehr gewundert. Da ich es nicht wusste (interessiert mich ja nicht, wenn ich zu einem unbekannten Parcours fahre) und ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen wollte, hab ich nix mehr gesagt. Er hatte noch zwei Zuschauer dabei und ich denke, dass die nur an der einen Station waren. Im Nachhinein habe ich gelesen, dass es verboten ist. Also nur als Hinweis für den Fall, dass es mehrfach vorkommen sollte.
deEde
-
Hallo Ede,
danke für dein Positives Feedback.
Armbrüste sind bei uns auf jeden Fall verboten. Was soll man dazu noch sagen :bang:
-
Heute auf dem Rückweg von Wels haben mein Paps und ich noch den Röthelfels einen Besuch abgestattet.
Leck mich am A****
Was für ein geiles Gelände.
Aber absolut nichts für Menschen, die schlecht zu Fuß sind oder Höhenangst haben.
Jeder Schuss toll gestellt.
Anspruchsvolle Entfernungen ohne übertrieben weit zu sein.
Die blaue Runde ist richtig schön geisteskrank, wir haben beschlossen dort lieber alles mit dem ersten Pfeil zu treffen.
Absolut toller Parcours, selbst bei der suboptimalen Witterung heute.
Gerne jederzeit wieder.
-
Coole Fotos, da muss ich auch mal hin :).
Die mini Löwen sind ja mal cool, hast du vielleicht darauf geachtet was das für ein Hersteller war?
-
Da habe ich nicht drauf geachtet.
War nur eine schöne Szene.
Edith sagt: M+M Löwenkinder
-
M+M ist richtig gib es bei uns zu kaufen kosten alle 3 zusammen 299,- € + Versand
Tom
-
Und herzlichen Dank für die tollen Bilder :youRock:
und noch dazu richtig rum eingestellt?
Wie hast das nur geschafft? ;D ;D ;D
-
Da latscht man nach über einem Jahr mal wieder den Parcours und wer steht vor einem im Parcoursbuch ?
Werner F ;D
Nach dem Schrotten von 2 Pfeilen ;) im fränkischen Jura haben wir uns dann auch auf dem Parkplatz getroffen und kurz geratscht, achja, der Parcours ist noch immer schön, in Norddeutschland gilt ein Hochstand mit 2m Höhe als kriminell unsicher, hier steht man 10m hoch frei auf dem Fels und alles ist easy. 8)
Das Leben kann wirklich unbeschwert sein.....
-
Da latscht man nach über einem Jahr mal wieder den Parcours und wer steht vor einem im Parcoursbuch ?
Werner F ;D
Nach dem Schrotten von 2 Pfeilen ;) im fränkischen Jura haben wir uns dann auch auf dem Parkplatz getroffen und kurz geratscht, achja, der Parcours ist noch immer schön, in Norddeutschland gilt ein Hochstand mit 2m Höhe als kriminell unsicher, hier steht man 10m hoch frei auf dem Fels und alles ist easy. 8)
Das Leben kann wirklich unbeschwert sein.....
In Franken ist halt die Welt noch in Ordnung.... meistens jedenfalls....
Hoffentlich hast viel Spaß gehabt?
Wir waren neulich auch erst mal wieder hier und es ist immer noch ein Highlight dieses geile Gelände mit den tollen Schüssen..... einfach fantastisch... :klasse:
-
Gestern waren Speedi meine Pfeilsucherin und ich im Parcours Rötelfels schießen. Ich muss dazu aber anmerken das Daniel immer meine Pfeile gezogen hat, sonst hätte ich das Konditionsmäßig nicht geschafft. Bis auf die Blaue Runde haben wir alles in knapp vier Stunden geschafft. Wir haben keinen Schuß ausgelassen und ich bin total begeistert von diesem Parcours. Allein die Landschaft ist toll, die Stationen super gestellt und keine zerschossenen Tiere. :yes:
Die Quälerei war es wert. :klasse:
-
Gestern waren mein Spross und ich auch am Röthelfels. Wir machen gerade in der Region Ferien.
Ein toller Parcours. Viele interessante Situationen.
Die Auf- und Abschüsse habe ich in dieser Intensität noch nicht erlebt. Echt nice. Vier Stunden ohne die blaue Extrarunde und doch ziemlich anspruchsvoll.
Hat wirklich Spass gemacht.