Archers Campfire

Bogenschießen => Pfeile => Thema gestartet von: Siggi-Baumeister am Mai 24, 2018, 06:58:08 Nachmittag

Titel: Befiederungsgerät Decut P Nexus
Beitrag von: Siggi-Baumeister am Mai 24, 2018, 06:58:08 Nachmittag
Hallo zusammen , habe ein Problem  mit dem  P Nexus, bei der Einstelllung für 3 Federn , RC - 120 Grad, sitzt immer eine Feder nicht symmetrisch . Beginne immer mit der Leitfeder, und  eben diese sieht anschließend "schief" aus. Wenn Ich nicht mit der Leitfeder beginne und anschließend die Nocke anpasse, sitzt die Feder "schief" mit der ich begonnen habe. Hat jemand eine Idee was ich evtl falsch mache?.
Titel: Re: Befiederungsgerät Decut P Nexus
Beitrag von: stöckchenschubser am Mai 24, 2018, 07:43:43 Nachmittag
Kann es sein, dass sich die Nocke im Schaft dreht, wenn du weiter drehst?
Titel: Re: Befiederungsgerät Decut P Nexus
Beitrag von: Siggi-Baumeister am Mai 24, 2018, 07:50:41 Nachmittag
Nein, die Nocken sitzen stramm im Schaft, muss sogar eine Zange zu Hilfe nehmen wenn ich sie verdrehen möchte
Titel: Re: Befiederungsgerät Decut P Nexus
Beitrag von: testjan am Mai 24, 2018, 07:54:34 Nachmittag
Heißt « schief » dass der 120 Grad Winkel nicht passt?
Titel: Re: Befiederungsgerät Decut P Nexus
Beitrag von: roscho am Mai 24, 2018, 08:43:24 Nachmittag
Fotos von der Feder und der Aufnahme wären gut ;)
Titel: Re: Befiederungsgerät Decut P Nexus
Beitrag von: Siggi-Baumeister am Mai 24, 2018, 09:17:17 Nachmittag
@ Mescalero, genau das heißt schief, immer nur eine die nicht richtig sitzt.                                                  @Roscho, werd morgen mal schauen ob ich ein Foto hinbekomme so das man es auch sieht
Titel: Re: Befiederungsgerät Decut P Nexus
Beitrag von: Uller am Mai 24, 2018, 09:21:32 Nachmittag
Theorie :

Dreck in der einen Raste....oder Raste vermurkst....
Titel: Re: Befiederungsgerät Decut P Nexus
Beitrag von: Siggi-Baumeister am Mai 24, 2018, 09:43:15 Nachmittag
Werd Ich morgen mal überprüfen
Titel: Re: Befiederungsgerät Decut P Nexus
Beitrag von: roscho am Mai 24, 2018, 09:51:11 Nachmittag
@ Mescalero, genau das heißt schief, immer nur eine die nicht richtig sitzt.                                                  @Roscho, werd morgen mal schauen ob ich ein Foto hinbekomme so das man es auch sieht

 :klasse:
Titel: Re: Befiederungsgerät Decut P Nexus
Beitrag von: The Barebow Factory am Mai 24, 2018, 10:46:14 Nachmittag
Habe das Teil auch und meine sitzen perfekt. Fotos wären gut.
Titel: Re: Befiederungsgerät Decut P Nexus
Beitrag von: aquadrat am Mai 25, 2018, 08:35:09 Vormittag
Asymmetrische (Beiter) Nocken?

Gruß, Andi
Titel: Re: Befiederungsgerät Decut P Nexus
Beitrag von: cweg am Mai 25, 2018, 09:10:09 Vormittag
Das Gerät ist nicht richtig auf Pfeilmitte eingestellt und Kiele nicht runtergeschliffen.
Titel: Re: Befiederungsgerät Decut P Nexus
Beitrag von: Siggi-Baumeister am Mai 25, 2018, 07:35:48 Nachmittag
Die Mitte habe ich relativ gut hinbekommen, die Federkiele könnten es sein, habe sie zwar immer geschliffen , aber zum Teil sind sie schon noch recht dick. Dann werde ich erstmal daran arbeiten. Danke euch allen erstmal, mit Fotos haut das nicht so richtig hin
Titel: Re: Befiederungsgerät Decut P Nexus
Beitrag von: Siggi-Baumeister am Mai 25, 2018, 07:38:32 Nachmittag
Hmm, klappt doch , eins Doppelt, aber man kann es nicht so richtig rüber bringen
Titel: Re: Befiederungsgerät Decut P Nexus
Beitrag von: Cayuga am Mai 26, 2018, 12:54:12 Nachmittag
Das Problem kommt mir bekannt vor. Ich befiedere mit dem Bearpaw Deluxe Befiederungsgerät und Klebeband.

Ich hatte lange Probleme damit, dass zwei Federn sich sozusagen fast gegenüberlagen (so wie bei Dir auf den Bildern), insbesondere, wenn ich meine Pfeile in der Pfeilröhre zum Transport liegend im Auto hatte. Dann hat mir mal jemand gesagt, dass das Klebeband zu schwach ist und die Federn sich verrücken, zumal bei gerader Befiederung die Federn wieder in ihre ursprüngliche gebogene Form zurück wollen. Also bin ich umgestiegen auf eine gewundene Klammer. Zunächst war ich der Ansicht, dass es nun besser geworden ist, aber immer noch nicht optimal. Nach den guten Tipps hier aus dem Forum bin ich dann dazu übergegangen, die Kiele stark herunterzuschleifen. Und siehe da, seit dem sind die Federn und bleiben sie dort, wo ich sie haben will.

Bei mir half also:
- Federkiele stark herunterschleifen und
- Gewundene Klammer benutzen

Titel: Re: Befiederungsgerät Decut P Nexus
Beitrag von: stöckchenschubser am Mai 26, 2018, 02:22:17 Nachmittag
Ja, sieht nach dem altbekannten Problem  bei kleben mit Band aus.
Titel: Re: Befiederungsgerät Decut P Nexus
Beitrag von: Siggi-Baumeister am Mai 26, 2018, 08:49:21 Nachmittag
Das die Federn irgendwann durch längeres liegen oder Wärme etwas wandern ist mir auch aufgefallen . Aber es fängt ja manchmal schon bei der erstbefiederung an. Werde ab jetzt die Kiele soweit wie möglich bzw nötig runterschleifen, und dann mal schauen wie es wird. Ich finde das kleben mit Fletchtape die sauberste Variante, ist zwar manchmal etwas gefrickel, aber das klappt. Danke euch für die guten Tipps. Gruß Rolf