Archers Campfire
Kaufberatung / Testberichte => 3D-Parcours => Thema gestartet von: Uller am August 21, 2018, 05:15:00 Nachmittag
-
Name
"Bogenland"
Anbieter /Verein
Redneckpoint Bogensportzentrum Thüringen
..
Eröffnungsjahr
2018
..
Postleitzahl/ Anschrift
Bogenland
Betreiber: Ingo Kuhn
Schmalkalder Str. 32
98547 Christes
Tel.: 036844 307080
https://www.redneckpoint.de/Bogenland-3D-Parcours-Christes-/-Thueringen (https://www.redneckpoint.de/Bogenland-3D-Parcours-Christes-/-Thueringen)
Anzahl der Tiere/Scheiben
28 Stationen, häufig Tiergruppen
Weitläufigkeit ..
geschätzte 4-5km
Steigung
moderat
Parkmöglichkeit ..
Am Redneckpoint Bogensportzentrum
Kosten ..
14.-€ / Erwachsener
Persönliche Bewertung
..Sehr schön gestellter Parcours in "typischem Thüringer Wald Ambiente", Fichten mit Heidelbeeren, weiche Pfade.
..Tiere und Tiergruppen sind "artgerecht" in die Landschaft eingefügt, man merkt das der Betreiber Jäger ist.
..Natürliche Backstops
..Raststation mit "Labe" am höchsten Punkt, auf etwa der Hälfte des Parcours
Note
1,5 (irgendwie muss ja Spielraum sein ;) sonst könnte man auch ne 1 geben) (von 1 bis 6)
-
Der Ausflug war Grombarts Idee und wir haben uns spontan dort getroffen.
Bis gestern Abend wusste ich nicht mal, das es den gibt.... ::)
Hat richtig Spaß gemacht, da ist für jeden was dabei....
-
...
-
...
-
Jawoll.
Schön war's.
Da geht es sicher bald mal wieder hin.
Toller Parcour mit einigen optischen Täuschungen, was Entfernung angeht.
Hier und da auch mal ein Schuss für Mutige durch enge Bäume etc.
Gefahr von Pfeilverlust besteht eigentlich nur bei flachen Fehlschüssen, die sich dann sehr weit in den weichen Boden graben.
Abgesehen davon, dass ich wohl den einzigen Stein auf dem Parcour im 45° Winkel getroffen habe und mir eine Spitze samt Insert verbogen habe. :schmoll:
-
Hier ein kleiner Bericht meines Besuches am Wochenende.
https://middle-ages-archery.blogspot.com/2018/09/parcours-bogenland-christesthuringen.html?m=0
Viel Spaß beim Lesen.
-
Muss ich auf jeden Fall mal hin - schaut klasse aus und kann man(n) mit shoppen verbinden ;)
-
Jepp. Er hat inzwischen auch Sachen für traditionelle Schützen im Bestand.
-
Schöner Bericht, danke.
Ist Pflaumenkuchen im Preis enthalten? ;)
-
Dankeschön. Der Kuchen ist leider schon von uns verspeist. Zu spät. ;) :-[
-
Wirklich schöner Parcours mit guter Wegführung und vielen großen und neuen Zielen. Labe bzw. Pausenplatz (mit eingegrabener Tiefkühltruhe) hat Seltenheitswert.
Wir hatten viel Spaß.
Trotzdem darf man sich fragen, warum man dafür 14€ löhnen darf.... (ich nehme als Maßstab immer Collenberg... der kostet 12 und hat insgesamt weitaus mehr zu bieten)
-
Ich hatte gestern mit Grombard viel Spaß, und fand den Parcours herrlich.
Landschaftlich genau mein Ding.
Ich kann ihn nur empfehlen. Dazu noch ein sehr schöner Bogenladen am Einstieg,
und viel Thüringer Wald drum rum, was will man mehr?
Ziele waren es bei uns 30.
:bow: Steff
-
Jo...dieses Jahr nun 30 Ziele ...um ein Dallschaf und einen Rehbock aufgestockt... :GoodJob:
50 km von mir...wenns passt gehe ich immer gerne mit... definitiv mein Lieblingsparcours !
:fire: :bow:
-
Jupp.
Schön war's.
Hab sogar den einen Pfeil, den ich beim letzten Mal neben den Köcher gesteckt habe, in der Pfeiltonne gefunden. ;D
-
Hier noch ein Glückstreffer aus 60 Meter mit dem ersten Pfeil.
Beim Elch aus 70 Meter war es davor nur das Bein,
und beim Karibou habe ich vom Roten auf den blauen Pflock gewechselt.
Nur so zur Relation ;)
-
Wieviel Beine hat das Tier? (Preisfrage für Kenner)
-
Es handelt sich um ein Fabelwesen, welches in der Lage ist die Anzahl seiner Beine je nach Umgebung und Jahreszeit anzupassen.
-
Update
Gestern mal wieder mit meinem alten Herrn da gewesen.
Unverändert sehr gepflegt.
Top ausgeschildert.
Tiere alle in tadellosem Zustand.
-
Also ich war mit Speedi auch erst da und bin total begeistert.
Beim Laden auf dem großen Parkplatz geparkt, findet man den Weg hoch nach einigen Minuten die Einschießscheiben.
So gewaltig und groß an den Waldhang mit Pfosten einbetoniert, für die Ewigkeit haltbar als Lamellenscheiben mit bestimmt 1,20m Größe ausgeführt.
Einige 3D-Tiere in die andere Richtung nach dem Pfeile ziehen aus den Lamellenscheiben und es ging los.
Festes Schuhwerk ist auf jeden Fall nötig. Also wir da waren hat es noch einige Eis- und Schneeflächen gehabt, der Thüringer Wald liegt hoch.
So viele perfekt in Szene gesetzte Tiergruppen, mal große etwas weiter und kleinere auch mal ganz nah um die 10-12m. So soll es sein....eine perfekte Mischung.
Sehr viel ganz große Tiere wie ich in der Menge außer in Collenberg noch nie erlebt habe.
Der Ingo hat da mit seinen Mannen das richtige Händchen für tricky und täuschen, wir waren sichtlich überrascht über so manchen einfach wirkenden Schuß der dann trotzdem daneben ging. ;D
Bei den meisten Tieren ist ein natürlicher Backstop vorhanden, bei einigen etwas flacher, aber wir mussten nie einen Pfeil länger suchen.
Ich hatte sogar meine Pfeile mit Arrowstopper dabei, hab aber nur einmal danach gegriffen, weil eigentlich nicht von Nöten. :yes:
Man merkt halt gleich, daß der Ingo vom Fach und auch Jäger ist. Wenn man heute auf öffentlichen Parcours die Entfernungen irgendwo ins Nirwana stellt, den jagdlichen kürzeren Pflock einfach kürzer und den Jugendpflock einfach noch kürzer, aber ohne je einen Gedanken zum Gelände aus zu nutzen, dann ist es hier beim Redneckpoint Parcours genau anders rum, einer ders kann.
Der weite Compoundpflock ist teils nur 5-6m weiter wie der Tradi-Pflock aber trotzdem immer tricky und herausfordernd gestellt. Der Tradi- Pflock genau so und meist eben nicht die gleiche Richtung, sondern eigenständig oft mit taktischen Täuschungen und Hindernissen wie durch Baumgruppen, über Fichtenflecken oder hinweg über Gräben und Dickicht... ein Traum, so ein geiler Wald. :klasse:
Es gibt quasi fast die Hälfte komplett neue Tiere, 1/3 hatten einige Stellen die einen Pfeileinschlag vermuten ließen und 1/3 hatten einige 100 Treffer.... kein Tier war unter Zustand 2-3.... so was hab ich noch nie auf einem öffentlichen Parcours gesehen....der 2. Traum. :klasse:
Unsere Runde zu zweit, dauerte gute 3 Stunden, wir hatten uns aber auch Zeit gelassen und ausgibig an der Brotzeitstation gefespert, ein Plätzchen mit super Aussicht ins Tal und auf den gegenüberliegenden Hang, da lässt man ger die Seele baumeln.
Getränke in Hülle und Fülle,sogar Radler und alk.freies Bier, ein Traum, passt einfach klasse zu Rohpolnische und Peperonisalami. Diese waren in einer alten Gefriertruhe ins Erdreich vergraben, geniale Erfindung....also die Getränke... nicht die Rohpolnischen... :Achtung:
Leider war halt wegen Corona der Laden zu und wir konnten nur auf Abstand einige Worte mit Ingo wechseln, ein sehr netter und sympatischer Zeitgenosse...
Ingo, ich/ wir waren nicht zum letzten mal hier, versprochen. :bow: :bow: :bow:
In meiner Stringwistler Bewertungsscala bekommt der Bogenland Christes Parcours eine 1,5.... Luft nach oben soll man immer lassen, sonst werden manche nur eingebildet.... :youRock: :beer:
Aufpassen bei der Anfahrt auf der A71. In den Tunneln und dazwischen werden sehr gerne Fotos von euch gemacht.
Wir wollen doch nicht, daß da jemand mit dem Handy in der Hand, oder beim Nase bohren erwischt wird, oder?
In diesem Sinne... locker bleiben und hoffentlich gehen bald solche Parcours auch wieder mit mehr Leuten in der Gruppe.
Speedi, ich hoffe es ist ok wenn ich auf dein hübsches Gesicht keinen fetten Balken lege....? :sabber:
-
Und Bilders
-
3
-
Was ist da wieder los, gehen nur 2....
-
Dann halt 2
-
Und die letzten 2....haben fertig.
-
Danke Guidl für Bericht & Bilder!
:klasse:
Der geschnitzte Baumstamm an der Hütte ist ja genial gut!!
Wer macht den so was??
-
Das wird irgendein Bildhauer aus der Gegend sein.
Da ist der ganze Vorbau so geschnitzt... mit Eulen und Nestern... der Hammer...
-
Sieht echt prima aus Danke für den tollen Bericht.
-
Christes ist definitiv die lange Anreise wert.
Konstant gut gepflegt, tolle Landschaft, dazu die Ruhe und obendrauf riesige Heidelbeeren in Massen.
Mit dabei war der Grombard. ;)
-
Der "Bogenland" Parcours in Christes ist immer einen Besuch wert......
aber jetzt im Frühjahr einfach ein Traum.
-
Heute bei lauschigen Temperaturen 8) das erste mal in Christes geschossen. Was ein geiler Parcours. Wunderbarer Wald. Abwechslungsreiche Schüsse und eine Anhäufung von großen Tieren, wie ich es bisher noch nicht gesehen hab. Wegführung und Ausschilderung top.
Tolle Pausenstation. Die gut mit Getränken gefüllte ausrangierte Kühltruhe kam zum richtigen Zeitpunkt. Und mein Spezi war sogar noch recht kühl. Trotz Temperaturen von 32+x Grad.
Keine Pfeilverluste, zwei unnötige Nullrunden aber jede Menge Spaß. Und wie wir gesehen haben, sind wir nicht die einzigen Bekloppten, die dennElch vom roten Pflock probierten. Das wächst schon einiges an Carbon aus den Fichten!
Auch wenns einiges an Fahrerei ist, ich werd wiederkommen!
-
…
-
Aktuell 30 Stationen in gutem Zustand. Viele Tiergruppen.
Man kann an einigen Stellen auch gut Pfeile verstecken aber das gehört ja irgendwie dazu.
Blaubeeren gab's hier übrigens nahezu keine .
Die neue Pausenstationshütte ( mit 2 "Kühltruhen") ist klasse, da macht die Brotzeit Spaß.
Übernachten mit Womo auf dem Parkplatz ist kein Problem und der Laden ist auch vernünftig sortiert.
Eine schöne Bogenwanderung war das :)