Archers Campfire
Bogenschießen => Bögen => Thema gestartet von: Waldfrau am September 24, 2018, 04:12:08 Nachmittag
-
Hallo,
seit heute bin ich stolze Besitzerin eines Kiowas. Ein toller Bogen :klasse: und ein feines Spielzeug ;D. Nun habe ich ein paar Fragen:
1. Ist die Whisperstring echt so laut? Stören tut es mich nichts, nur wundern. Außerdem kann ich die beigefügte Sehne von Guido nehmen bzw. mir eine in anderen Farben zeitnah bei ihm bestellen.
2. Er kann ja gespannt gelagert werden. Wie haltet Ihr das? Meine Cobras könnte ich ebenfalls gespannt lassen, mache ich aber nicht.
3. Die Tasche für die Cobras ist ein bisschen groß. Habt Ihr einen Tipp für eine andere (nicht so teure) Transportmöglichkeit? Vielleicht eine Gewehr- oder Keyboardtasche?
Eine schöne Woche,
alle ins Blatt
Toxophilia
-
Zu 1: JA ;)
zu 2: Wir lagern unsere seit Jahren gespannt - bin zu faul zum abspannen
zu 3: lieber Tasche zu gross als zu klein ;) - wir nutzen ganz "normale" Bogentaschen für gespannte Recurvebögen
-
Die ruhigste Variante bezüglich Sehne ist nach meiner Erfahrung FF + auf dem Kiowa in Kombination mit einer standhöhe von 8,5-9,0“.
Meiner ist auch dauernd aufgespannt.
Grüße
Lars
-
Ich habe Puschel an meine Whisperstring gemacht, mir war sie zu laut.
Meinen Mingo entspanne ich grundsätzlich nach dem schießen. Da habe ich ein besseres Gefühl.
Schau mal bei den Angeltaschen.
-
1): auch ja.
Wieviel Pfund hast du auf den Fingern? Hab mir für meinen eine Guido-Sehne machen lassen, die war für einen 25# Pfund-Kiowa und hat vielleicht 200 Schuss gemacht. Wenn du sie brauchen kannst würde ich sie dir überlassen, bei mir liegt sie nur rum und einen 25# Kiowa werde ich mir nicht mehr anschaffen. Sag kurz bescheid. Viel Spass mit dem neuen Giftzwerg.
-
Zu 1: JA , hab eine vom Guido drauf und die Originale als Ersatz
zu 2: Immer gespannt
zu 3: Große Tasche für gespannte Recurvebögen inkl.Bogenköcher
-
Sorry hab ganz vergessen auf 2 und 3 zu antworten.
Also zu 2: ich spanne alle meine Bögen nach dem Gebrauch wieder ab und lagere sie im Regal, ich halte das wie Kedde hab einfach ein besseres Gefühl dabei und ist platzsparender.
zu3): den Kiowa transportiere ich abgespannt in einer normalen Stoffhülle, die Take-Downs im Hartschalenkoffer. LG Halvar
-
Zu 1: was ist denn für eine Sehne von mir dabei?
Also ich würde ne Hybrid oder ne FURY drauf schießen.... :agree:
hat dann gerade im unteren Zuggewichtsbereich deutlich mehr Speed und ist trotzdem sehr entspannt zu schießen. ;)
Zu 2: kannst getrost gespannt lassen.... Ein Recurve hat im aufgespanntem Zustand weniger Streß wie im entspannten Zustand und deine Sehne bleibt immer auf
passender Standhöhe....
Zu 3: K.A..... Hab ja keine Kiowa... ;D
-
...
Zu 2: kannst getrost gespannt lassen.... Ein Recurve hat im aufgespanntem Zustand weniger Streß wie im entspannten Zustand und deine Sehne bleibt immer auf
passender Standhöhe....
...
Warum, sollte dies so sein?
Beste Grüße,
Absinth
-
...
Zu 2: kannst getrost gespannt lassen.... Ein Recurve hat im aufgespanntem Zustand weniger Streß wie im entspannten Zustand und deine Sehne bleibt immer auf
passender Standhöhe....
...
Warum, sollte dies so sein?
Beste Grüße,
Absinth
Hat mir mal ein Allbekannter Bogenbauer erzählt... denn im gespannten Zustand ist doch weniger Druck auf den verleimten WA wie im entspannten Zustand.
Das Holz (oder Bambus) und das Glas sind normal beides flache Laminate.
Beim Verleimen werden die sehr stark gebogen, je nachdem wie stark die Recurves sind.
Wenn der Bogen jetzt wieder aufgespannt ist, ist auch der Druck weniger weil die Recurves schon etwas aufgehen.... :klasse:
-
Hallo Ihr Lieben,
danke sehr für Eure Antworten :thankyou:.
Die Sehne von Dir, Guido, ist eine Hybrid. Die Farben sind blau-orange, ehrlich gesagt nicht so ganz mein Geschmack. Ich werde sie aber erstmal nehmen. Gestern habe ich nämlich ein Packet von Bearpaw erhalten zum Probeschießen des Mingos. Und mich prompt auch in diesen hoffnungslos verliebt. Er ist noch etwas spritziger als der Kiowa, beide Bögen passen echt optimal zu mir. Mein Mann als Leider-Nicht-Schütze kann das nicht so verstehen und war davon alles andere als begeistert, selbst als ich sagte, dass ich eine der beiden Cobras dafür einstelle oder sogar bereit bin auf die Paderbow zu verzichten (was er hoffentlich nicht so ganz ernst nimmt :???:, die Fahrkarten und das Hotel haben wir schon gebucht).
Jetzt bin ich unsicher, ob ich die Cobra gespannt lasse, obwohl ich sie sicherlich am wenigsten schießen werde bzw. sogar eher auseinander nehme und im Bogenkoffer aufbewahre, da sie mein Reisebogen wird. Die beiden Indianer werde ich gepannt lassen.
Wegen der Tasche habe ich einen einfache Lösung gefunden, dass ich nämlich die eine Seite einknicke und und mit einem Klettband festmache, so dass der Bogen nicht in der Tasche herumrutschen kann. So kann ich sie für alle drei Bögen nehmen.
Eine schöne Wochenmitte,
beste Grüße
Toxophilia
-
Na siehste mal ....Problem erkannt, Problem gebannt.... :youRock:
Dann hast doch alles im Griff....
Zur Paderbow ist ja noch weng hin und vielleicht vergisst das dein Mann bis dahin wieder.... :Achtung:
-
Wenn ich dringend einen neuen Bogen brauche, frag ich meine Frau vorher immer beiläufig ob sie nicht Lust auf neue Schuhe, neue Handtasche oder beides hätte ;D.
-
Wenn ich dringend einen neuen Bogen brauche, frag ich meine Frau vorher immer beiläufig ob sie nicht Lust auf neue Schuhe, neue Handtasche oder beides hätte ;D.
Warum zusätzlich Geld ausgeben, das ist doch kontraproduktiv.
Schau mal Schatz, der Paul aus dem Forum hat mit dem Bogensport aufgehört, den hier hat er mir geschenkt. ;D
-
Wenn ich dringend einen neuen Bogen brauche, frag ich meine Frau vorher immer beiläufig ob sie nicht Lust auf neue Schuhe, neue Handtasche oder beides hätte ;D.
Warum zusätzlich Geld ausgeben, das ist doch kontraproduktiv.
Schau mal Schatz, der Paul aus dem Forum hat mit dem Bogensport aufgehört, den hier hat er mir geschenkt. ;D
Wenn sich meine Frau mit Dingen die ihr Spass machen auch ab und an mal ne Freude bereitet, sehe ich das nicht kontraproduktiv, eher im Gegenteil ;).