Archers Campfire
Kaufberatung / Testberichte => 3D-Parcours => Thema gestartet von: DerBaer am Oktober 31, 2017, 11:23:36 Nachmittag
-
Name
3D Bogenparcours – Treffnix Mechenried
Anbieter /Verein
Treffnix
Eröffnungsjahr
---
Postleitzahl/ Anschrift
Kleinsteinacher Straße 3
97519 Mechenried
Adresse / Anfahrt
Von der Anmeldung folgt ihr weiter der Straße zum Ortsausgang. Dort findet ihr den Friedhof, wo ihr parken könnt. Danach der Friedhofsmauer weiter folgen. Dort seht ihr schon ein Schild. Diesem weiter folgen.
genauere Daten
Anzahl Stationen
Der Parcours in Mechenried besteht aus 29 Stationen.
Öffnungszeiten
Parcour ist das ganze Jahr geöffnet.
Gebühr 3D Parcours
Teilnahmegebühr pro Tag:
Erwachsene 9,- € pro Person
Kinder und Jugendliche – Info folgt
Anmeldung:
Kleinsteinacher Straße 3
97519 Mechenried
Persönliche Bewertung
Der Bogenparcours in Mechenried ist in einem sehr einfach begehbaren Gelände. Die meisten Schüsse variieren in der Weite und durch unterschiedliche Schußpositionen. Bergauf und Ab findet man hier kaum. Meistens sind die Schüsse fast auf gleicher Höhe.
Es gibt hier 3 verschiedene Pflöcke zur Auswahl. Einen Einschießplatz gibt es (noch) nicht.
Note (von 1 bis 6)
2
Weitere Infos und Fotos auf meiner Webseite:
http://instinctive-archery.de/2016/01/19/3d-bogenparcours-treffnix-mechenried/
Stringwistler hat in der Überschrift die PLZ hinzugefügt
-
Moin!
Existiert dieser Parcours denn noch? Es gibt im www nichts aktuelles dazu zu finden, Besuchsberichte aus 2013, die Webseite des "Eigentümers" ist auf Stand 2015...?
-
Hallo Wolfskills,
der Parcours existiert nach wie vor und wird auch gepflegt. Momentan schaut es etwas würst aus, da die Gemeinde Waldarbeiten durchgeführt hat. Es sind aber alle 30 Ziele schießbar.
Aktuelle Infos findest du auf FB: https://www.facebook.com/BSVMechenried/
VG
Jürgen
-
Danke! Dann werde ich morgen vielleicht mal nen Ausflug machen...
LG
Marcus
-
hmmm...würde mich auch jucken, aber morgen ist ganz schlecht... ;)
-
Waren Heute wieder mal da schöner Parcour, nicht zu weitläufig und öfters mal was neues. Einen Dank an die Betreiber die sich viel Mühe machen und regelmäßig was ändern am Parcour, weiter so.
-
Ich halte mich bei der Bewertung/dem Bericht an die "offiziellen" Vorgaben.
Wir haben Coronatime, da ist man dankbar, wenn ein Parcours geöffnet ist und ein Vergleich mit dem Ausland ist derzeit nicht möglich.
Der Treffnix Parcours ist eine fast unbeachtete Perle unter den fränkischen Parcours.
Die Einschreibung erfolgt in Mechenried unter der von DerBaer angegebenen Adresse, dann fährt man noch ein Stück zu der links gelegenen Kirche, dort kann man gut Parken.
Von dort aus führt derzeit ein neu gebauter Rad-/Fußweg in Richtung eines Waldes, wo der Parcours dann beginnt.
Mit Schildern ist die Wegführung dort derzeit nicht gesegnet, aber wenn man die Augen aufmacht, dann findet man den Einstieg schon.
Ein Einschießplatz ist nicht vorhanden, dafür ein Tisch mit Bänken und ein Bogenständer, wo man sich nochmal in Ruhe zurecht machen kann.
Insgesamt führt der Parcours durch einen Wald, manchmal auch nach draußen auf Wiesen, doch der Wald steht im Vordergrund.
Es gibt drei Pflöcke, gelb für Anfänger, blau für Fortgeschritten, rot für ... naja noch Fortgeschrittenere.
Fast jede Station hat mehrere Tiere, von ganz klein (Stinkefingertier) bis ganz groß (Tokbär) ist wirklich alles dabei.
Die Situationen sind raffiniert gestellt, wenn man den entsprechenden Pflock wählt, überall gibt es gute Backstopps, da kann man wirklich nicht meckern.
Besonders erwähnenswert: Bei etlichen Zielen sind "Pfeilkratzer" deponiert - alte 2m lange Malerstäbe (in dieser Größe uninteressant und klausicher), die dann doch nützlich sind den Pfeil unter vorhandenem Laub wieder herbei zu zaubern.
Die "Laufweite" des Parcours muss man tatsächlich in Anführungszeichen setzen, denn bei den 31 Zielen besteht kaum Abstand, man latscht einfach nur ein paar Meter weiter und schon kommt der nächste Schuß.
Durch die Anzahl der Tiere ist man dann auch zeitmäßig gut beschäftigt, also lohnt sich eine längere Anfahrt (bei uns 1,5 h) durchaus, da es eben kein klein gestellter Parcours mit null Wegen und gerade mal 28 Zielen ist.
Auch lobenswert: Bei den Zielen 14 und 15 gibt es eine Pausenstation, wo man sich gemütlich sein hoffentlich verdientes Parcoursvesper einverleiben kann.ge
Insgesamt gebe ich dem Parcours eine 1,6 (Schulnote).
-
Hättest mal was geschrieben, hätte man sich treffen können.
Ist mein Vereins - Hausparcours.
Mit der Beschilderung muss man dir Recht geben, wird aber sicherlich bald wieder verbessert. Da derzeit viel waldarbeit war mussten etliche Schilder kurzzeitig entfernt werden
-
Wir waren schon ein Hausstand plus eine Person :wuerg:
Wenns wieder besser wird, dann gehe ich unter fünf Hausständen auf keinen Parcours mehr.
Aber es war offensichtlich, dass dort Arbeiten durchgeführt wurden und es gab tatsächlich auch ein ganz ganz kleines Blechschild "Parcours".
-
Ein Einschießplatz ist nicht vorhanden, dafür ein Tisch mit Bänken und ein Bogenständer, wo man sich nochmal in Ruhe zurecht machen kann.
Hier ein kleines Update. Vor der Station 1 befindet sich jetzt direkt bei dem Tisch und den Bänken eine große Einschießscheibe!
Zum Einschießen können auch weiterhin die Scheiben am Sportplatz genutzt werden, allerdings sind diese auf der anderen Seite des Ortes was für viele sicherlich uninteressant ist.
-
Ich habe es am letzten WE tatsächlich doch geschafft, den Parcours zu testen. Und mein innerer Monk feiert immer noch die Anzahl der Tiere - es gibt kaum eine Station mit weniger als 3 Zielen, oft 4,5,6...manche habe ich erst gesehen als ich die Pfeile gezogen habe. (Ich bin aber auch außer Übung, mein Augenlicht schwach...). Es gab auch keine Schaumzombies, alle in gutem bis sehr gutem Zustand. Die Wegführung könnte man hier und da besser ausschildern, da mussten wir manchmal ein bissl kucken, wo es denn weitergehen soll, da sind die Leute von vor Ort vielleicht schon betriebsblind, wie Auswärtige das sehen/empfinden.
Die Mischung der Schüsse mit lang/kurz und auch die Ausnutzung des Geländes mit optischen Raffinessen finde ich extrem gelungen, der "tricky" Pflock bietet in der Tat den einen oder anderen wirklich spannenden Schuss. Da ich außer Übung bin habe ich die meisten aber nur angekuckt, nicht geschossen. Steil bergab auf die Ratten auf der Tonne durch zwei Bäume habe ich probiert. Mit Erfolg - für Klaus S. aus M., bei dem ich bald wieder Pfeilmaterial nachordern werde ;-)
Obwohl wir beide momentan nicht so geübt sind, gab es (neben Bruch, s.o.) nur einen Pfeilverlust bei den Wölfen, wo ich durch die Beine durch wohl eine Wurzel falsch erwischt habe und der Pfeil hoch weg ging. Wir haben ihn nicht aufkommen hören, wir gehen davon aus dass er in eine Umlaufbahn migriert ist. Die vielen Backstopps sind mit Plastiksäcken gemacht, die gut mit Jute kaschiert sind. Das ist alles extrem einsteigerfreundlich, optisch wirkt es manchmal ein bissl brachial. Aber wir sind ja auf Parcours, nicht in der Kunstgalerie.
Sehr anspruchsvolle Schützen könnten sich unterfordert fühlen, ich finde es ist ein sehr angenehmer/einsteiger/familienfreundlicher Parcours, sehr gut gepflegt, gut begehbar, genau das richtige für einen entspannten Nachmittag, auch im Sommer, da das Meiste im Wald passiert.
Mich wird man da sicher wieder treffen.
-
So, ich war gestern kurzerhand auch mal wieder in Mechenrieth.
Alleine eine schnelle Runde gedreht und siehe da, es hat sich einiges getan.
Parken wie gewohnt am Friedhof, läuft man jetzt aber den neuen Fahrradweg entlang, ein Stück weiter der Weg links in den Wald geht. Da ist dann das Einschießeck mit Brotzeitbank und Scheibe 1.
Auf dem Parcours hat sich einiges getan. Die Beschilderung und Wegweiser sind neu und sehr viele alte, etwas zerschossene Tiere, gegen neue ausgetauscht. Auch sind die Schusspositionen geändert und teils sicherer geworden. Die Tiergruppen sind nicht mehr ganz so breit angelegt, denn genau das war in der Vergangenheit ein wenig gefährlich, weil dann oft hinter einzelnen Scheiben kein Backstop mehr war und die Pfeile unkontrolliert in den Wald Richtung anderer Scheiben fliegen konnten. Der Wald ist halt nicht besonders groß und manche Ziele wie z. B. die Hornissen, die auf ein Gestell gebaut sind mit dem dahinter viel zu flachem Backstop, immer noch eine no go Scheibe für mich.
Aber sonst, sind die Abstände schon deutlich besser gewählt wie früher. Die Pflöcke sind in Grün (Anfänger-Jugend) Rot- (nicht mehr ganz jagdlich) und Blau- (sportlich und mir für den teils engen Wald zu weit) ausgepflockt, was jetzt nur meine Meinung entspricht. 😄
Viele sehr schöne und interessante Schusssituationen sind aber auch dabei und es hat mir trotz mäßigem Wetter echt Spaß gemacht. Auch die Backstops tun bestens ihre Arbeit und so musste ich trotz einiger Fehlschüsse nie lange Pfeile suchen. Ich hab zumal auch keinen verschossen oder geschrottet, was bei meinen speziellen Schießkünsten schon gelegentlich mal vorkommt. :unschuldig:
Die Runde ist ein Tagesticket, wenn ich mich nicht irre und kostet 9,-€, das ist der Parcours allemal wert. 👍🏻😌
Ich fahre dort in 35min. Von mir daheim hin und 1-2x im Jahr gehört er zu meinem Außer Haus Pflichtbesuch... :GoodJob:
Auch ist er wohl gerade wegen Corona nicht geschlossen, weil das Gelände nicht eingezäunt ist und im Sinne von Sportstätten nicht einzuwerten ist.
Also 2 aus einem Hausstand dürfen da wohl auch gehen.
Hier noch a paar Bilder..
-
Bilderupload geht wieder mal nur mit 2...weiß echt nicht wieso das bei mir immer nicht anders geht.
Bricht einfach ab und Eingabemaske ist leer...
-
Noch 2...
-
hätte noch a paar mehr, mag aber nimmer.
-
So, ich gebe mal ein kleines Update und mach ein bisschen Werbung für unseren Parcours nachdem sich dieses Jahr ziemlich viel geändert hat. Es hat sich intern viel personell geändert und es kommt neuer Schwung in den Verein und Parcours.
Für die Anmeldung haben wir jetzt neue perforierte Anmeldezettel mit fortlaufenden Nummern. Hier sind auch die Parcoursregeln mit vermerkt und werden somit per Unterschrift akzeptiert.
Im Sommer haben wir endlich einen kleinen Einschießplatz am Anfang des Parcours integrieren können. Dann wurde der Parcours mal großzügig gesäubert und die ersten Stationen umgestellt und teils erneuert.
Letztes Wochenende war ich mit einem Vorstandskollegen in Österreich zum Tiere kaufen.
Sonntag wurden bereits die großen Tiere vom Transporter direkt auf den Parcours gestellt. Heute haben wir noch paar kleine Stationen umgebaut und die nächsten Wochen oder Monate werden noch viele Stationen komplett mit neuen Tieren bestückt.
Hier eine kleine Vorschau von den ersten Veränderungen.
P.S. Als kleines Suchspiel für euch. Wer findet bei einem der 3 Bilder das vielleicht kleinste Kill der 3D Zielewelt ;) 8)
-
Und nooch Bilder von unserem wohl neuem Highlight.
Ein mit Fell bezogener Rinehart Moose (Elch) der als Walk Up Schuss mit bis zu .....Meter (wird nicht verraten) geschossen werden kann. Direkt nebenan noch eine richtig schöne Bisongruppe
-
Tiere satt.... da komme ich demnächst auf alle Fälle zu Besuch zum jagen.... :youRock:
-
P.S. Als kleines Suchspiel für euch. Wer findet bei einem der 3 Bilder das vielleicht kleinste Kill der 3D Zielewelt ;) 8)
Hm, also der Bär ist es sicher nicht.
Ich hab mal das Bild von den Schmetterlingen vergrößert. Denke deren Kill ist kleiner als das der Raupe.
Hoffe ich kann am Wochenende schießen. Wobei es mich vor der Raupen-Maulwurf Station jetzt schon graut. Auch wenn es nur ca. 10m sind.
P.S.: WOW! Die Neuigkeiten sind echt :klasse:
-
P.S. Als kleines Suchspiel für euch. Wer findet bei einem der 3 Bilder das vielleicht kleinste Kill der 3D Zielewelt ;) 8)
Hm, also der Bär ist es sicher nicht.
Ich hab mal das Bild von den Schmetterlingen vergrößert. Denke deren Kill ist kleiner als das der Raupe.
Hoffe ich kann am Wochenende schießen. Wobei es mich vor der Raupen-Maulwurf Station jetzt schon graut. Auch wenn es nur ca. 10m sind.
P.S.: WOW! Die Neuigkeiten sind echt :klasse:
Bei der Station mit den Schmetterlingen ist es nicht ;)
-
P.S. Als kleines Suchspiel für euch. Wer findet bei einem der 3 Bilder das vielleicht kleinste Kill der 3D Zielewelt ;) 8)
Na sicherlich die 2 Schmettertätterlinge... 😄 👍🏻
-
Hat der Wurm, den der Maulwurf gefangen hat, ein Kill?
-
Hat der Wurm, den der Maulwurf gefangen hat, ein Kill?
:agree: :klasse:
Zitat vom Hersteller (P.s.Kurt ist einfach a Klasse Typ 8) )
Dadurch, das auch der Wurm an seiner dicksten Stelle ein Kill hat(Kleinstes Kill der Welt), ist der Spaßfaktor für alle Bogenschützen enorm hoch,……..also 100 Punkte!
-
Unglaublich, was es alles gibt :upsidedown:
Wird nicht lange dauern, dann bin ich bei euch auf dem Parcours :bow:
-
Ach der Wurm hat auch nen Kill? 😄 Crazy... 😂
-
da bin ich auch dabei, Helmut
-
Ist mir ja echt unangenehm aber ich fürchte ihr braucht schon wieder neue Bisons. Die von dieser Woche hab ich heute getötet :-[
-
NATÜRLICH zielte ich beim unteren Pfeil auf das Kill des Wurms! ;)
-
Zwei hab ich noch :bow:
-
War gestern mit Speedi auch ne Runde schießen.
Wow... echt sehr viele neue Tiere und hat richtig Spaß gemacht. 😄 👍🏻
Auch die Anmeldung beim Andi ist durch Abreiszettel mit laufender Nummer Klasse gemacht. 👌🏻😉
-
ACHTUNG!!!!!!!!!!!!!!
Der Parcours ist bis auf weiteres geschlossen . Der Forst sieht eine akute Lebensgefahr auf Grund evt abfallender Äste.
Wie es weiter geht wissen wir gerade nicht, es wurde uns nur gerade mitgeteilt das wir ab sofort den Parcours zu sperren haben.
Sollte es Neues hierzu geben werde ich es hier schreiben bzw ist auf unserer Hp TREFFNIX HASSBERGE (https://treffnix-hassberge.de/) wird es dann zu lesen sein
-
Sind schon komische Zeiten heute...
alles wird von irgend jemanden der meint er hat das sagen, verboten und alle müssen danach tanzen.
Früher war man einfach klug genug bei Sturm und starken Wind nicht in den Wald zu gehen.
Heute wird es trotzdem gemacht und wenn was passiert, wird geklagt... verrückte Welt... 😩
-
Der Parcours ist bis auf weiteres geschlossen . Der Forst sieht eine akute Lebensgefahr auf Grund evt abfallender Äste.
Wie es weiter geht wissen wir gerade nicht, es wurde uns nur gerade mitgeteilt das wir ab sofort den Parcours zu sperren haben.
Es war nicht das BVerfG sondern der BGH aber egal - jedenfalls einigermaßen verständlich:
https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwiTppqn2sz8AhVkhP0HHXC8BVIQFnoECCkQAQ&url=https%3A%2F%2Fwbv-frankenwald.de%2Fwbv%2Fdocs%2Fmerkblaetter%2Fverkehrssicherungspflicht.pdf&usg=AOvVaw3OtVVZK7b0FJdyNFQ2MXxy
Weiterführend:
https://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Gericht=BGH&Datum=02.10.2012&Aktenzeichen=VI%20ZR%20311%2F11
Insbesondere (zu dem ersten Link):
https://dejure.org/ext/618b748f4103facd027514e705a1723b
Sprich:
"Der Forst" hat "hoffentlich" den ganzen Wald geschlossen und nicht nur den Parcours sonst hat er etwas falsch gemacht.
-
Der Parcours ist bis auf weiteres geschlossen . Der Forst sieht eine akute Lebensgefahr auf Grund evt abfallender Äste.
Wie es weiter geht wissen wir gerade nicht, es wurde uns nur gerade mitgeteilt das wir ab sofort den Parcours zu sperren haben.
Es war nicht das BVerfG sondern der BGH aber egal - jedenfalls einigermaßen verständlich:
https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwiTppqn2sz8AhVkhP0HHXC8BVIQFnoECCkQAQ&url=https%3A%2F%2Fwbv-frankenwald.de%2Fwbv%2Fdocs%2Fmerkblaetter%2Fverkehrssicherungspflicht.pdf&usg=AOvVaw3OtVVZK7b0FJdyNFQ2MXxy
Weiterführend:
https://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Gericht=BGH&Datum=02.10.2012&Aktenzeichen=VI%20ZR%20311%2F11
Insbesondere (zu dem ersten Link):
https://dejure.org/ext/618b748f4103facd027514e705a1723b
Sprich:
"Der Forst" hat "hoffentlich" den ganzen Wald geschlossen und nicht nur den Parcours sonst hat er etwas falsch gemacht.
Was der Forst jetzt ganz genau gesperrt hab kann ich nicht genau sagen, den Anruf hat mein Kollege als 1. Vorstand bekommen. Ich hab jetzt hier mal nur rein geschrieben damit jeder Bescheid weiß das unser Parcours erst mal nicht zu besuchen ist.
Aber danke für die Links, die können wir evtl dann gebrauchen sollte es zu mehr Problemen kommen bzw die Sache sich in die Länge ziehen
Der Forst ist ja nie glücklich wenn ein Parcours im Wald ist und tägliche Schützen durch den Wald laufen. Problem, was wohl das Fass zum überlaufen gebracht hat, war ein Gastschütze der die Waldarbeiter mit nicht ganz so sachlichen Drohungen entgegen trat was diese wohl dazu gebracht hat festzustellen das doch sehr viele Äste Gefahren sind
-
GANZ TOLL :schuldig:
Es geht eben nichts über freundliche Zeitgenossen ! :wtf:
-
Weiß man wer der Spacken war? Den würde ich gern auf einer "Not wellcome" Liste für die ganzen Parcours hier setzen. In Mechenried hatten wir eigentlich immer ein gutes Verhältnis mit Forst und Jagd. Und so ein Depp versaut mit einem Auftritt alles... :bang: :-[
-
Scheint ein typischer "Herr Lehrer ich weiß was" Typ gewesen zu sein. Wie so oft. Ein einzelner schafft es, dass zig Leute darunter leiden. Ich mein was soll der Quatsch. Ein Ast kann einem in jedem Wald auf den Kopf fallen.
-
Gruß in die Runde.
Der Parcours ist ab sofort wieder OFFEN!!!!!!!
Bitte beachtet, dass vereinzelt noch Forstarbeiten durchgeführt werden. Bitte die entsprechenden Stationen „überspringen“ -> die Forstarbeiten haben natürlich Vorrang.
P.S. Auf Grund der Forstarbeiten, ich selbst war noch nicht im Wald, werden noch einige Umbauten vorgenommen werden (müssen). Ich halte euch auf dem Laufenden wenn sich hier etwas tut.
-
Schöne Nachricht aus Mechenried, freu mich das es weiter geht. :klasse:
-
Ja, der Wald schaut durch die Forstarbeiten wild aus. Ich glaube, es waren mehr Traktoren als Schützen im Wald. Aber alles sehr freundlich und rücksichtsvoll, 2 Stationen haben wir übersprungen.
Relativ kurze Wege im Wald. Gut zu begehen, trotz Forstarbeit.
Viele Tiergruppen mit teils sehr gewöhnungsbedürftigen Backstops, einige recht durchlässig gestaltet.
Gut platzierter Pausenplatz.
Anmeldung im nahen Ort und parken am Friedhof problemlos.
Preis/Leistung bei 9€ pro erwachsene Nase top
Insgesamt könnte manches mal erneuert und verbessert werden (was logischerweise bei den andauernden Waldarbeiten noch keinen Sinn macht), aber wir haben 3,5 Stunden Spaß gehabt und geben als
Note (im jetzigen Zustand) eine 2-
-
Ja, der Wald schaut durch die Forstarbeiten wild aus. Ich glaube, es waren mehr Traktoren als Schützen im Wald. Aber alles sehr freundlich und rücksichtsvoll, 2 Stationen haben wir übersprungen.
Relativ kurze Wege im Wald. Gut zu begehen, trotz Forstarbeit.
Viele Tiergruppen mit teils sehr gewöhnungsbedürftigen Backstops, einige recht durchlässig gestaltet.
Gut platzierter Pausenplatz.
Anmeldung im nahen Ort und parken am Friedhof problemlos.
Preis/Leistung bei 9€ pro erwachsene Nase top
Insgesamt könnte manches mal erneuert und verbessert werden (was logischerweise bei den andauernden Waldarbeiten noch keinen Sinn macht), aber wir haben 3,5 Stunden Spaß gehabt und geben als
Note (im jetzigen Zustand) eine 2-
Schön das es euch trotzdem gefallen hat, im Moment wird fleißig Holz gemacht und wir hoffen das es bald wieder ordentlich zu begehen ist.
War die Woche zusammen mit meinem Kollegen im Wald und haben uns jetzt 11 Stationen notiert die in Kürze erneuert werden
-
Ich glaub das ist der einzige Wald der Welt in dem es momentan gefühlt mehr liegende als stehende Bäume gibt ;)
Was die Stationen angeht möchte ich mich aber positiv äußern. Da wurde so viel getan und geändert in den vergangenen 12 Monaten. Neue Ziele, neue Abschüsse, Ziele umgestellt. Echt klasse :yes:
Und auch die Backstops finde ich eigentlich gut. Bei 720 Schüssen 2023 nur einen Pfeil nicht wieder gefunden. Und der war eine Woche später in der Pfeiltonne.
-
Mal wieder ein kleines Update.
Wege wurden neu beschildert und unser Elch hat gestern ein frisches Fell bekommen, der sollte jetzt wieder einige Jahre ein toller Blickfang sein.
-
Noch paar Bilder , finde die Detailarbeit beim Elch total Klasse, hier ein Dank für die tolle Arbeit :GoodJob:
-
Super, da freue ich mich ihn in 18 Tagen auf den Pelz oder Fell rücken zu dürfen. :bow:
Ich freue mich schon.
-
Wow... sehr fein gemacht. 😄 👍🏻
Da muß ich euch auch mal wieder besuchen kommen. 😄👍🏻
-
Wir wurden ja gestern vom Vorstand durch den Parcours geführt und haben dann auch Hintergrund Infos erhalten.
Der Parcours ist schön gestellt, Ziele in gutem bis sehr guten Zustand.
Der Wald ist top, gut und leicht zu laufen.
Man Merks das hier Einiges an Zeit und Arbeit einfließt.
Immer weiter so, jetzt noch 1 bewegliches Ziel oder auch 2 und noch ein paar kleine Tiere und dann ist es perfekt.
Und ja der Elch is 😎.
Und der Preis ist zu niedrig für das was geboten wird!
1-
-
ACHTUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Parcours derzeit gesperrt!!!!!!!!
-
So, 3 Monate sind rum wir mussten lange auf unseren Parcours verzichten, aber haben heute spontan den Wald vom gröbsten befreit und ein paar Stationen gleich mit erneuert.
Ab sofort darf der Parcours wieder begangen werden!!!!!!!!!
Eine unsere wichtigsten Erneuerungen ist die Anmeldung ab sofort DIREKT am Parcourseingang!! Bitte um Beachtung für alle die unsere Anmeldung noch im Ort kennen
Anbei 2 Fotos zur Anmeldung
-
So und noch 3 Bilder von einem Teil der neuen Stationen (es folgen in Kürze noch ein paar)
Also, wer zuerst kommt darf die ersten Treffer auf so manchen Tieren abgeben :klasse:
Der Frosch ist so ein kleines Highlight den man sonst nicht so oft sieht :bow:
-
OT:
So als kleiner Tipp im Klugscheißer - Modus:
Entgelt
Sogar in Franken ;)
Freu mich wieder mal auf den Parcours zu kommen...
-
Sehr schön, da freu ich mich auch mal wieder.
Als Tip.... ich hätte den Briefkasten hochkant aufgehängt..... :Achtung: :Achtung: :Achtung:
-
Super gute Nachricht. Wird sicher bald mal getestet.
-
Ich war am 11.05 allein am Parcours .
Es war ein sch.... Tag damit hat aber der Parcours nichts zu tun. Ich hab zwei Pfeile verschossen und 25 € verloren :o
Nicht so optimal ist die Beschilderung zum Parcours , da machen sich, so wurde mir gesagt, immer wieder Chaoten an die Beschilderung.
Die Verantwortlichen so meine Info sind an den Problem dran :thankyou:
Das wars aber schon mit negativ .
Ein sehr übersichtlicher Parcours mit einer sehr guten Wegeführung . Sehr viele neue und neuwertige Ziele für, Anfänger und Könner , alles ist dabei. Ein Tier müssten mal zum Doc , aber auch da sind die Verantwortlichen dran .
Es gibt auch einen Einschießplatz , nur weil hier mal erwähnt wurde das es den nicht geben sollte .
Ein wirklich schön angelegter Natur gerechter Parcours :klasse: Ist auf jedenfalls ein Muss mal dagewesen sein :GoodJob:
Ach , ich war gestern sehr früh noch mal da , ohne Bogen , meine verlorene 25 € und einen Pfeil wieder gefunden ! :yes:
gruss
-
Glückwunsch, dann hast Du ja jetzt 50€. ;) ;D :yes:
Leider gibt es immer irgendwelche Hörnis die nur ein Vakuum im Kopf haben und Blödsinn machen.
-
war heute wieder da :yes:
Wiese ist gemäht :yes:
Mein Pfeil wurde gefunden , danke den Finder und Sucher :yes:
Kein Geld verloren und alle Pfeile wieder mitgebracht .
Netten Kontakt geknüpft :yes: Parcours bestens in Schuss :yes:
Auch außergewöhnliche Ziele :klasse:
Hab mal ein Bild angehängt
Heut war alles gut , bis auf die Trefferquote ::)
Ach ja, einen Anschiss hab ich auch bekommen weil ich mit Pfeilen geschossen hab die sich im Gewicht zu stark unterscheiden.
Ich soll mich auf ein Gewicht einstellen , das geht nur wenn nicht ständig gewechselt wird .
Kritik ist angenommen und angenommen :yes:
gruss
-
Heute war ich mit meiner Neuerwerbung in Mechenried, es ging eigentlich nach den vielen Regen ganz gut.
Hätte mir das schlimmer vorgestellt nach den Regen.
Hab heut den Elch mit den ersten Schuss getroffen. Ich weiß nicht wie weit der gestellt ist.
Bis jetzt hab ich den noch nicht getroffen.
Ein für mich klass Vormittag :)
Der Parcours ist schon klasse :yes:
Gruss
-
Heute war ich mit meiner Neuerwerbung in Mechenried, es ging eigentlich nach den vielen Regen ganz gut.
Hätte mir das schlimmer vorgestellt nach den Regen.
Hab heut den Elch mit den ersten Schuss getroffen. Ich weiß nicht wie weit der gestellt ist.
Bis jetzt hab ich den noch nicht getroffen.
Ein für mich klass Vormittag :)
Der Parcours ist schon klasse :yes:
Gruss
Deine Cobra vom Weick ist halt auch ne ganz andere Hausnummer in der Leistungsklasse... 👍🏻😁
Ganz viel Spaß damit.
Nä. Woche bekommst ein neues Shelf Leder, ok? 😉 👌🏻
-
:yes: Danke !
Auch für deine Hilfe !!!! :yes:
gruss
-
. Ein Tier müssten mal zum Doc , aber auch da sind die Verantwortlichen dran .
Es gibt auch einen Einschießplatz , nur weil hier mal erwähnt wurde das es den nicht geben sollte .
Ein wirklich schön angelegter Natur gerechter Parcours :klasse: Ist auf jedenfalls ein Muss mal dagewesen sein :GoodJob:
Ach , ich war gestern sehr früh noch mal da , ohne Bogen , meine verlorene 25 € und einen Pfeil wieder gefunden ! :yes:
gruss
So kleines Update meinerseits. Gerade kam die Palette mit dem Ersatztierchen 8) Es wird wieder etwas ganz besonderes was man hier in der Gegend glaube ich nicht oft sieht, ich selbst hab es vor kurzem in Österreich das erste mal gesehen.
Zudem kommen die nächsten Tage noch 2 große Bestellungen bei mir an. Nachdem wir erst vor ca 5 Wochen 4 neue Stationen gestellt haben kommen also die Tage noch mindestens 4 dazu die wir frisch bestücken.
Jetzt zum negativen. Leider wird es wohl nicht zu schaffen sein die neuen Tiere bis zum Forumstreffen zu stellen. Ich werde aber sobald die Stationen stehen mal aktuelle Bilder hier rein stellen falls gewünscht
-
Unbedingt gewünscht...
Ich war ja auch schon lange nicht mehr bei euch...
Heuer erst 1x...😂
-
Jetzt bin ich aber neugierig , wenn die neuen Stehen könntest ja mal bescheid geben :yes:
PS das Foto ist zu früh gemacht , die Kiste ist ja noch zu
Gruss
-
Jetzt bin ich aber neugierig , wenn die neuen Stehen könntest ja mal bescheid geben :yes:
PS das Foto ist zu früh gemacht , die Kiste ist ja noch zu
Gruss
So, dein Wunsch sei uns Befehl Oldbow, die eine Station wurde erneuert zudem noch 2 andere.
Haben mit den Kasuare und den Zwergflusspferden denke ich mal wieder etwas was man nicht so oft bei uns in der Gegend auf Parcours findet
-
Stimmt... Flusspferde und Amanda im fränkischen Wald... eher selten... 😂👍🏻
-
Stimmt... Flusspferde und Amanda im fränkischen Wald... eher selten... 😂👍🏻
Warum wusste ich das sowas von dir kommt 8)
-
Ist doch cool ist mal was anderes ich finds klasse die Amanda 8) :klasse:
-
Stimmt... Flusspferde und Amanda im fränkischen Wald... eher selten... 😂👍🏻
Warum wusste ich das sowas von dir kommt 8)
Du kennst ihn halt, unseren Mann aus den (fränkischen) Bergen ;)
-
Sorry Speedi, bei der Steilvorlage konnte ich nicht anders... 😉👋🏻
-
Waren heute wieder mal bei den "Treffnixen" und das erste mal die neuen Ziele "ausprobiert" :klasse:
-
Klasse, da muss ich direkt mal wieder kommen.
-
Sorry SNOW WHITE! :schuldig:
Ich wollte wirklich das Fass treffen!
Andererseits.... wer braucht schon 7 Zwerge! 6 tuns auch!
-
Jetzt bin ich aber neugierig , wenn die neuen Stehen könntest ja mal bescheid geben :yes:
PS das Foto ist zu früh gemacht , die Kiste ist ja noch zu
Gruss
So, dein Wunsch sei uns Befehl Oldbow, die eine Station wurde erneuert zudem noch 2 andere.
Haben mit den Kasuare und den Zwergflusspferden denke ich mal wieder etwas was man nicht so oft bei uns in der Gegend auf Parcours findet
Ihr habt euch ganz schön ins Zeug gelegt :yes: Respekt euer Parcours lebt und das ist alle Ehren wert :yes:
sobald das Wetter passt werd ich mal die Zwerge und Kasuare jagen :)
gruss
-
Haben gestern mal wieder paar Stationen geändert
Hier ein paar Eindrücke
-
und noch 3 Bilder
haben noch mehr Stationen geändert, die dürft ihr gerne direkt anschauen bei eurem nächsten Besuch 8)
-
Uiuiui.... da muß ich unbedingt nochmal kommen den Herbst.... :klasse: :bow:
-
Uiuiui.... da muß ich unbedingt nochmal kommen den Herbst.... :klasse: :bow:
Für dich hab ich sogar eine extra Station gestellt, wollte fast was dazu schreiben 8)
Ich seh dich schon schimpfen über die Ziele :schuldig: :unschuldig:
P.S Hatten ja überlegt das Jahr evtl noch mal ein kleines Frankentreffen in Mechenried zu machen. Jetzt wäre es tatsächlich vom Parcours her ein guter Zeitpunkt :klasse:
-
a was.... schimpfen tu ich bestimmt nicht.
Was mir gefällt muß ja nicht jedem gefallen, oder? :klasse:
-
Lese ich da gerade kleines Frankentreffen?
-
Servus Speedi,
würde mich sehr freuen wenn was zusammengeht. Hatten wir ja schon beim letzten Treffen angedacht.
War vor 3 Wochen bei euch und was soll ich sagen . Wunderbarer Parcours der viel Spaß macht. Bis auf den Elch ;) mir einfach zu weit. ;D aber
man kann ja auch ein bisschen näher ran gehen ::)
Sei doch so nett und mach schon mal einen Terminvorschlag.
Freu mich was zu hören oder besser zu lesen.
Bis bald und Grüße aus Würzburg
Josch 8)
-
Ich will auch schon lange mal zu euch auf dem Parcours .Würde mich freuen wenn ein Frankentreffen zusammen geht .
-
Lese ich da gerade kleines Frankentreffen?
Immer (wieder) gerne :klasse:
-
Lese ich da gerade kleines Frankentreffen?
Na klar.... nach dem Treffen ist vor den Treffen....
ich wäre dabei, wenns zeitlich klappt... ::) :yes:
-
wäre auch dabei
-
Hallo. Werden am Samstag mal vorbeischauen, die Bilder machen schon einiges her.
Freuen uns drauf.
-
Wir haben wieder ein paar Stationen erneuert und umgestellt. Eine kleine Vorschau von zumindest mal 2 Stationen hab ich angehängt.
Zudem bekommen unsere Bierzwerge bald ihr personalisiertes Bierfass 8) :unschuldig: und 2 große Schildkröten suchen auch noch einen geeigneten Platz
Nächste Woche kommt dann noch eine Lieferung mit paar Highlights, dazu mehr wenn wir sie haben
-
Die Waldarbeiter sind fertig, neue Tiere sind heute gekommen.
Ab sofort ist unsere Station 7 wieder besetzt und somit wieder alle 30 Stationen zu schießen. :klasse:
-
Wow, Wasserbüffel hatte ich bisher auch noch nicht gesehen. Da muss ich euch wohl demnächst wieder mal besuchen