Archers Campfire
Kaufberatung / Testberichte => 3D-Parcours => Thema gestartet von: DerBaer am Oktober 31, 2017, 11:34:30 Nachmittag
-
Name
3D-Bogenparcours Dornig Schützen bei Staffelstein
Anbieter /Verein
Dornig Schützen bei Staffelstein
Eröffnungsjahr
---
Postleitzahl/ Anschrift
Sträublingshof 696250 Ebensfeld, Deutschland
genauere Daten
Öffnungszeiten
Auch im Winter geöffnet.
Teilnahmegebühr pro Tag:
Erwachsene 8,- € pro Person
Kinder und Jugendliche bis 17 Jahren 4,- € pro Person
Compoundbogen / Armbrust aus sicherheitstechnischen Gründen nicht gestattet!
Persönliche Bewertung
Schiessplatz und Cloutgelände (nur bei Sonderveranstaltung). Fliegender Milan auf der Wiese nur mit FLUFLU.
Im Moment 25 Abschüsse mit ca. 60 – 3D Zielen in verschiedenen Gruppen
Der rund 1,5km Rundkurs macht Spaß. Die Ziele wurden schön im Gelände verteilt. Obwohl das Gebiet nicht sehr groß ist, wurde dies gut gelöst. Fehlschüsse werden durch das ziemlich steinige Gelände des Öfteren bestraft. Dies lässt sich aber eben in dieser Gegend nicht verhindern. Wir sind immer wieder mal gerne hier unterwegs.
Note (von 1 bis 6)
2-3
Weitere Infos und Fotos auf meiner Webseite:
http://instinctive-archery.de/2016/01/30/3d-bogenparcours-dornig-schuetzen-bei-staffelstein/
Stringwistler hat in der Überschrift die PLZ hinzugefügt
-
Hier gibt es seit einer Woche ein Update.
Parcours wurde komplett neu gestellt.
Besonders hervorzuheben ist das der Parcours jetzt deutlich auseinander gezogen wurde da ein zweites Waldstück dazu gekommen ist was der Sicherheit zu Gute kommt da zuvor manches schon etwas eng zusammen stand.
Schöner Einschießplatz mit Scheiben auf verschiedenen Entfernungen plus etliches an 3 D Tieren vorhanden.
28 Stationen vorhanden
Preis wurde von 8 auf 10€ erhöht aber geht vollkommen in Ordnung.
Direkt am Parcours steht ein Ausflugslokal welches Ende letztes Jahr neu verpachtet wurde und was jetzt komplett erneuert werden soll und zum verweilen einlädt. Perfekt um mal 2 Runden oder mehr zu machen :klasse:
Dem Parcours so wie er jetzt neu gestellt ist würde ich locker eine 2 als Schulnote geben
Hier noch die Beschreibung direkt von der Vereinsseite:
3D Parcours
Einschiessplatz
ZIELE
28 Ziele mit jeweils 3 Pflöcken + 1 Sonderziel fliegender Milan (im Aufbau)
GELB - Beginner, Jugend
BLAU - Standard
WA jagdlich bis 30m
ROT -Turnier / Meisterschaft - IFAA,DFBV
3 Pfeile Runde - Gr. I und Gr. II Walk Up (3 rote Pflöcke).
2 Pfeile Doppelhunter - hinterer Pflock und nächster oder gleicher roter Pflock
1 Pfeil Hunter - hinterer roter Pflock
KURZE Runde: 1 - 9 und 25 - 28 13 Pflöcke
MITTLERE Runde: 1 - 10 und 20 - 28 19 Pflöcke
GROSSE Runde: 1 - 28 28 Pflöcke
Einschiessplatz
Lamellenscheiben auf 8, 12, 18, 31, 42m
diverse 3D + Sonderziele
Freisitz mit Sonnen- und Regenschutz
GELÄNDE
3,3 km - große Runde, 80 Höhenmeter
1,2 Km - mittlere Runde
0,8 Km - kurze Runde
COMPOUNDBOGEN und Armbrust sind aus Sicherheitsgründen nicht zugelassen!
Unkostenbeitrag
Erwachsene ab 18 Jahren 10 €
Kinder / Jugendliche 12 bis einschl. 17 Jahren 6€
Kinder bis einschl.11 Jahren frei
Nutzung Einschiessplatz ohne Parcours 5€
*** Kinder unter 14 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen ab 18 Jahren
-
Prima, dann steht das auch auf meiner Liste für den Frühling. 😄 👍🏻
-
Nur 30 km von Seßlach entfernt.
Der kommt auf die ToShoot-Liste für unseren verlängerten AC-Urlaub.
-
So... ich war heute morgen bei dem Traumwetter und angenehmen 24° auch auf dem Parcours der Dornig Bogenschützen am Sträublingshof, die Gaststätte "Dein Dornig" liegt idealerweise genau zwischen Ziel 10 und 20 und man kommt 2x vorbei... 😄 👍🏻
Die neue Schleife zw. 10 und 19 hab ich noch nicht gekannt und liegt im benachbarten Waldstück.
Man kann also auch eine schnelle Runde gehen wenn man 10-19 weg lässt.
Hat man mal die Serventinenwege hoch zum Parkplatz unterhalb der Gaststätte Dein Dornig erreicht, sind es nur 150m bis zum Camp mit Anmeldung und Einschießplatz.
Moderate 10,-€ für einen sehr gepflegten 28 Stationen Parcours mit locker 60 3D Zielen, vielleicht sogar mehr. 😄 👍🏻
Anfangs im Waldstück befinden sich die ersten 6-7 Scheiben in Richtung den Hang rauf wie früher schon. Wenn da oberhalb Leute zwischen 20 und 24 quer laufen, muß man sich halt etwas abstimmen, ist aber sehr übersichtlich gestellt.
Der frisch ausgeschnittene Pfad ab Scheibe 10, ist auch prima beschildert und weißt mit Flatterbänder und roten Pfeiltafeln den Weg. An den Pflöcken sind immer im hinteren Bereich die Stationsnummer mit gravierten Schildchen angebracht. Die Backstops sind oft mit in Jutestoff gekleidete Ethafoamplatten versehen, bei einigen Zielen wird das wohl noch ergänzt. Die Pflöcke sind für 3 Verbandsentfernungen gestellt, ist also für jeden was dabei. Beschreibung findet man im Schaukasten beim einschreiben.
Festes Schuhwerk ist auf jedem Fall zu empfehlen, es geht einige mal teils steil auf und ab.
Die Stationen sind sehr wohl ausgesucht und überlegt aufgestellt worden. Ich würde mir evtl. noch einige Tricky Schüsse im Knieen oder mit Schussloch durch einen Busch wünschen, solche Schüsse Bedarfe halt aber auch ständiger Pflege.
Mein schönster Schuss heute war der stehende Rothirsch steil nach unten... ist sehr schwer einschätzbar, weil hohes Gras die Hanglage schwer schätzen lässt... einfach klasse... 😉👌🏻
Für die Runde alleine mit vielen Fotos machen, meist 1-2 Schuß pro Station machend, hab ich entspannte 1 ¾ Std. für die 28 Stationen gebraucht.
Mein Fazid auf der nach oben offenen Stringwistler-Scala... 8 von 10 Punkte.
Wenn die Beschilderung noch etwas ergänzt wird und bei 3-4 Stationen noch Backstop wären, gäbe es 9 Punkte, aber das ist jetzt schon Jammern auf hohem Niveau.
Ich hab keinen Pfeil Verlust und keinen kaputt, das sagt eigentlich alles aus... 👌🏻😌
Die Dornig Schützen haben da mit vielen neuen und auch großen Tieren wirklich anständig Geld in die Hand genommen. Eine Reise zu ihrem Parcours ist es allemal wert.
Ich komme auf alle Fälle wieder... 😄 👍🏻 🏹
-
Hier der Link zu meinen Bildern.
https://photos.app.goo.gl/io2uMGG1H7CpQ7b18
und der Maps Link zum Parkplatz.
Achtung in Ebensfeld ist die Zufahrtsstraße auf 100m gesperrt, den Umleitungsschilder folgen, geht a Stückchen durchs Wohngebiet.
50°03'55.7"N 11°01'29.0"E
https://goo.gl/maps/XeHvM2N2VZyX7mL46
Auf dem Foto sieht man wo sich der Parcours befindet.
-
Top✌️ sehr gut beschrieben.
-
War diese Woche mit Caballero bei den Dornigschützen.
Nachdem der Parcours ja vor 2 Jahren erweitert wurde und seitdem an Größe gewonnen hat gibt es scheinbar den nächsten Ausbau.
Die Stationen im Waldstück welche vor 2 Jahren dazu kamen sind noch ein bisschen weiter auseinander gezogen worden, was den Parcours sowohl sicherer macht und andere Positionen zulässt. Die letzten 3 Stationen waren immer an einem Rangen recht langweilig gestellt. Jetzt geht es nach der zuvor ersten dieser Stationen links weg in Richtung eines anderen Waldstücks. Hier sind ca 6 komplett neue Stationen die teils über ein Wiesenstück gehen was dem Parcours noch gefehlt hat.
Es sind jetzt 28 +3 Zusatzziele und 1 FluFluSchuss wenn ich mich nicht irre
Auf der Website ist noch nichts von den Stationen zu sehen und zu lesen. An dieses Stationen fehlten teils auch noch blaue und gelbe Pflöcke. Also entweder hatten wir das Glück das wir scheinbar mit die ersten waren die den Umbau geschossen haben bevor es offiziell ist, oder der Parcours wird bereits für das Turnier der Dornigschützen umgestellt aber das ist erst in 4 Wochen
Evtl ist hier im Forum jemand der dazu mehr weiß
Wenn der Parcours so umgebaut bleibt bekommt er von mir auf alle Fälle eine Note 2 :klasse: :klasse: