Archers Campfire
Kaufberatung / Testberichte => Ausrüstungskauf, Beratung und Testberichte => Thema gestartet von: Woodinski am Dezember 03, 2018, 12:32:49 Nachmittag
-
Da ich von dem Teil wirklich angetan bin, es nun schon seit längerer Zeit ausgiebig getragen hab und sich hier ja viele "Daußenleute" tummeln, hier ein kleiner Testbericht.
Beim Namen Sombrero denkt man zwar anfangs an einen Sonnenhut, aber es handelt sich um eine Hardshell-Goretex Kopfbedeckung für Schietwetter. :)
Gekauft hab ich mir den Hut für die tägliche Hunderunde und Wanderungen wenns regnet. Grund: Als Brillenträger nerven meist die Kapuzen an den Regenjacken. Zudem stören die Tropfen auf der Brille, da Kapuzenschirme eher klein sind. Der Sombrero ist vom Schnitt her ein Zwischending zwischen Schlapphut und Südwester. Die weiche Krempe ist groß genug um rundum vor Regen zu schützen. Im Nacken ist sie dafür extra etwas breiter, dass auch das Genick sicher trocken bleibt. Die Krempe läßt sich auch an den Seiten hochklappen und mit KLettverschluß fixieren. Das dreilagige GoreTex-Material ist nach nun 4 Jahren immer noch wasserdicht, auch bei Stunden im Dauerregen. Erst gestern wieder 2,5 Stunden bei Dauerregen trockenen Kopfes durch die Pampa.
Postiv:
- wasserdicht
- breite Krempe
- weiche Krempe, stört beim Bogenschießen nicht
- lässt sich klein zusammenlegen/knautschen
- angenehmes Tragegefühl durch weiches, warmes Innenfutter
- verstellbarUmfang
Negativ:
- bei Wind stellt sich schon mal die Krempe auf
- die Kinnschnur ist m.M nach nicht optimal platziert.
Fazit: Für mich der optimale Regenhut. Gut, bei starken Wind ist die weichere Krempe ein Nachteil, kann ich aber mit leben. Der Hut wird übrigens so seit über 25 Jahren von OR angeboten. So lange begleitet er zumindest schon meinen Vater auf diversen Alpenüberquerungen und Lapplandwanderungen und ist immer noch absolut wasserdicht.
https://www.outdoorresearch.com/de/de/mens/mens-hats/mens-rain-hats/seattle-sombrero/p/2435051213009 (https://www.outdoorresearch.com/de/de/mens/mens-hats/mens-rain-hats/seattle-sombrero/p/2435051213009)
-
Schöner Bericht. Danke
-
Da spricht ein wahrer Fan... :GoodJob:
-
Danke für den Bericht/Link! :yes:
Merci!
Das Problem mit der nassen Brille kenn´ ich nur zu gut!!
(Beim Basecap "stört" dann immer der Hutschirm beim Schiessen!)
-
(Beim Basecap "stört" dann immer der Hutschirm beim Schiessen!)
Kenn ich. Ich hab auch noch ne Barbour Wachs-Flatcap. Die ist auch einigermaßer wasserdicht (je nach Wachszustand). Aber da stört mich das auch.
Ich bräuchte mal was als Sonnenschutz mit kurzem Schirm für mein nur spärlich mit Haaren bedecktes Haupt! ::) Aber das ist mit meinem Quadratschädel nicht so einfach zu finden.
-
....
Ich bräuchte mal was als Sonnenschutz mit kurzem Schirm für mein nur spärlich mit Haaren bedecktes Haupt! ::) Aber das ist mit meinem Quadratschädel nicht so einfach zu finden.
Armycap mit kurzem Schirm.
Und notfalls beim Schuss ganz leicht verdrehen oder etwas zum Nacken neigen.
Ich kann ja aufgrund der individuellen (nicht mehr vorhandenen) Schädelbehaarung im Sommer auch nicht ohne.
Und gestern war ich bei Regen erstmals mit nem alten , kurzkrempigen Dorfman Pacific aufm Parcours (strömender Regen)... ging hervorragend, hab ihn beim Schießen immer kurz Richtung Nacken geschoben, das war Klasse... und dicht war das Wollteil oder Karnickel-Teil auch
-
Vielen Dank für den Hinweis. Ich habe mir das Teil gerade auch Mal bestellt. Warum ich nicht eher auf die Idee gekommen bin?!
Regenschirm geht hier im Norden auf dem flachen Land meistens eh nicht und Kaputze mag ich auch einfach nicht.