Archers Campfire

Do it yourself => Bauanleitungen => Thema gestartet von: Tomas am Januar 31, 2019, 04:04:10 Nachmittag

Titel: Mein erstes Gurttab
Beitrag von: Tomas am Januar 31, 2019, 04:04:10 Nachmittag
Ich weiß nicht, ob das hier richtig ist, aber es bei Lederarbeiten zu posten habe ich mir nicht getraut, wegen der Qualität der von Euch dort gezeigten Produkte. Meins ist dann eher so quick and dirty.
Bei all der Begeisterung für diese Gurttabs wollte ich das auch mal probieren. Eigentlich schieße ich mit Handschuh, weil ich es noch schwieriger finde , ein passendes Tab zu finden.
Am meisten Sorgen hat mir das Versiegeln / Verschmelzen der Schnittkanten gemacht. Also habe ich das erst mal weggelassen , und bis jetzt ca. 300 Pfeile später , bin ich damit immer noch zufrieden.
Ich habe alten Autosicherheitgurt ( Marke weiß ich nicht, war aus der Schrottkiste in der Werkstatt meines Vertrauens) ein schmales Gurtband 25 mm , das sich ähnlich anfühlte , und ein paar Lederreste einfach mit Kraftkleber zusammengebappt und gerade mit einem Rollschneider abgeschnitten.
Nicht schön , aber für mich funktioniert es. Bin schon mal auf Eure Meinung zum Verschweißen oder nicht gespannt.
Gruß Tomas
Titel: Re: Mein erstes Gurttab
Beitrag von: Tomas am Januar 31, 2019, 04:04:42 Nachmittag
Noch eins
Titel: Re: Mein erstes Gurttab
Beitrag von: Steff am Januar 31, 2019, 04:10:28 Nachmittag
Quick and dirty triffts voll  ;)

Mach ich auch so, und wenn es passt und tut,
dann kommt es in schön.

Gratuliere zu deinem 1. funktionierenden Prototyp.
Titel: Re: Mein erstes Gurttab
Beitrag von: Absinth am Januar 31, 2019, 04:28:33 Nachmittag
@Tomas, hast du fein gemacht und alles jut, wenn es doch für dich funzt.

Danke fürs Zeigen...  :thankyou:


Besten Gruß,
Absinth
Titel: Re: Mein erstes Gurttab
Beitrag von: BowLaw am Januar 31, 2019, 08:29:07 Nachmittag
Wozu schön, wenn es funktioniert.
Dafür kannst du dir dann selber unendlich viele Tabs basteln, wenn das mal verloren geht.
Reproduzierbarkeit ist bei solchen Teilen das wichtigste!
Titel: Re: Mein erstes Gurttab
Beitrag von: Stringwistler am Februar 01, 2019, 12:03:36 Vormittag
Sehr gute Idee...  ;)
Sag mal in ein paar Monaten ob das nicht verschweißte weiter aufgegangen ist...  :GoodJob:
Titel: Re: Mein erstes Gurttab
Beitrag von: Coureur de bois am Februar 13, 2020, 05:37:25 Nachmittag
So hier auch mein erster Gurttab, mal sehen wie das Pfeileverstecken mit ihn funkt.....

Titel: Re: Mein erstes Gurttab
Beitrag von: testjan am Februar 13, 2020, 06:30:33 Nachmittag
Sehr schön! Oder besser gesagt: schön genug. :unschuldig:
Funktionieren muss es!

Etwas off topic (aber nicht ganz)
Mein Schießkumpel hat sich vor ein paar Monaten ein neues Tab zugelegt, Fivics glaube ich. Und so wie er es bekommen hat damit geschossen.
Erst vor zwei Wochen oder so hat er es vorn so weit gekürzt, dass bei gekrümmten Fingern gerade so die Fingerspitzen bedeckt sind. Seine Trefferquote hat sich seitdem dramatisch verbessert! Insbesondere die Rechts-Links-Fehlschüsse sind deutlich weniger geworden.

Will sagen, ein gutes „Trimming“ ist enorm wichtig, noch wichtiger vielleicht als das verwendete Material.
Titel: Re: Mein erstes Gurttab
Beitrag von: Coureur de bois am Februar 13, 2020, 06:35:10 Nachmittag
Ich denke eine Schere muss her und dann soviel "wech", bis es in der Hand verschwindet, nur so für die Ästheten (von Stöckchen) unter uns)

coureur