Archers Campfire
Do it yourself => Pfeilbau => Thema gestartet von: Knorr am Februar 19, 2019, 08:33:29 Nachmittag
-
Hallo,
Bitte um Mithilfe : will auf einem meiner Bögen auf über 11.5 gpp kommen.
Schaffe das zur Zeit leider nicht aufgrund fehlenden Materials.
Zur Zeit habe ich penthalon heavy hunter 320 spine 32" mit 100g heavy hitter insert und 145g Spitzen.
Gibt es schwerere Schäfte als den heavy hunter?
Carbon express heritage... Alle sind leichter.
Grizzly stick schwerer? In Deutschland zu bekommen?
Klar, es gäbe weighttubes, sangriasstrohalme... Aber bevor ich derart basteln muss, hätte ich gerne einen Schaft der alleine schwer genug ist.
Jemand eine Idee?
Da wäre jetzt wolverine hilfreich...
Dankeschön!
-
Einen Aluschaft drüber schieben?
-
Das habe ich auch schon mal überlegt, ähnlich einem footing. Aber wie berechne ich dann da den spine??
-
Das habe ich auch schon mal überlegt, ähnlich einem footing. Aber wie berechne ich dann da den spine??
Mit dem Bearpaw Arrow Analyzer :)
-
Frag mal Steff.
Der hat für El Loco glaube ich auch schwere Pfeile.
Ansonsten halt FMJ mit 300er Spine und noch mehr Gewicht an der Spitze.
-
https://www.nijora.de/carbonschaefte/nijora-taperon-330-hunter-carbon-jagd-schaft
14 grain/inch
-
Irgendwann ist Carbon am Ende und es bleibt nur noch Holz.
Der Aurel Agnis bei 400 hat 11,6 gpi, allerdings Alu
Carbonschaft ABSOLUTE.SMOKE von OK ARCHERY mit 11gpi bei 300 und 32"
Den taperon von Nijora mit 14gpi bei 350
Edit: war schon.
-
Bitteschön
https://www.nijora.de/carbonschaefte/nijora-taperon-330-hunter-carbon-jagd-schaft
14 gpi - mit Messinginserts und Spitzen sollte der hinkommen
-
@puck: ne... Sorry... Der Nijora ist leichter als der heavy hunter
-
@alle: mit 100er insert und 145g Spitzen komme ich bei 14,27gpi nur auf 11.2gpp sogar mit wrap und prori. So 13 oder 14gpp wäre top. Der Nijora 14 gpi der heavy hunter 14.27gpi
-
Sorry Puck, du irrst dich:
-
Wenn dir der Nijora nicht genügt wird’s schwer .. selbst die Alus bringen nicht mehr auf die Waage ..
Dann hilft dir nur schweres Holz ..
Frag mal Steff, der kennt jemand der sehr SEHR schwere Schäfte schießt
Bei Carbon dann nur weight tubes oder die GT Inserts bei denen du noch mehr Gewicht drauf Schrauben kannst oder eben 200gn Spitzen ..
-
stimmt hab ich verwechselt, sorry. hab es gelöscht
was du tun kannst wäre einen SD schaft mit 6.2 OD
in einen Schaft mit 6,2 ID schieben, der ist dann richtig heavy da kommst du unter Umständen auf 17-19grain/inch.
Der 500 SD von z.B. ACCMOS passt genau in den ACCMOS mit 6,2 ID. da kommst Du auf 16,78 grain per inch
-
Oder einen kleineren Schaft reinstecken.
Ich habe mal einen CE Mayhem mit einem Cross X Avatar gefüllt.
Den hat Steff aber beim Roven nach 10 Schuss geerdet.
-
Wenn’s so schwer werden soll: https://www.3riversarchery.com/3rivers-archery-arrow-weight-tubes.html
-
Danke roscho. Wie Eingangs geschrieben kenne ich weight tubes, nehme sie selbst bei Pfeilen meiner Frau, wollte aber eben nicht so basteln, dachte vielleicht gibt's ja einen Schaft der das alleine schon bringt. @Grombard, ja, hatte mal einen slimline Schaft reingeschoben, aber dann habe ich eben das Problem mit dem spinewerten. Und schwerere Spitzen wollte ich erstenmal nicht nehmen wegen den Hebelkräften. Hatte auf einen 15 -komma irgendwas Schaft gehofft, gibt es wohl aber nicht. Also doch heavy spitzen. Dankeschön allen
-
Ich schiess den 250 Tokala mit 14,1 plus Footing usw kommt er auf 820 gn.
Nijora hatte aber auch welche mit 18 oder 19 gn.
Vielleicht schaut ja mal jemand bei der Arccon dort vorbei,
und fragt ob es die noch gibt.
Dort steht dann auch der Mann für schwere Schäfte und kann Auskunft geben.
-
Danke Steff, inwieweit wird mein Schaft steifer wenn ich ein sag ich mal gespannt zwei Zoll alufooting vorne drauf schiebe? Könnte jetzt ja den stu miller bemühen, bin aber zu faul
-
Easton FMJ Dangerous Game
300er 16.0 gpi
250er 17.7 gpi
-
:thankyou: that's it, Mescalero! Herzlichen Dank! Geht doch :youRock:. Hier wird einem doch tatsächlich immer geholfen. Ich wusste es ja insgeheim : es gibt nichts was es nicht gibt
Thanx at all
-
Darf ich fragen über welches Zuggewicht adF wir hier reden?
Und wenn schon Footing dann immer weng Länger wie das Insert, sonst hast ne künstliche Sollbruchstelle. ;)
Bei mir im Verein schießen das einige und die haben damit 0 Probleme und es ist auch viel besser wenn das Gewicht nicht ganz so über den gesamten Schaft verteilt, sondern mehr im vorderen Drittel liegt, das zieht dann deutlich mehr und wenn du keine Jagdspitzen schießen willst, kannst dadurch nämlich erheblich kleinere Federfläche wählen. :yes:
-
Danke Guido! Geht um knapp 67#.will aber kein zu leichten Pfeil. Denke ich bleibe beim heavy hunter und nehme noch zusätzlich ein footing, hinten auch noch ein protector Ring und dann noch feder Wicklung vorne und hinten. Dann müsste es gehen. Oder eben den fmj
-
Hi,
Die Grizzly Stick sind richtig schwer und getapert.
Muss ich mal nachwiegen. Aber die sollten auf die 67# passen.
Der Spine muss ich nachmessen.
Gruß Uwe
-
Schau doch mal bei Nijora den Taperon 330 Hunter an ...
https://www.nijora.de/carbonschaefte/nijora-taperon-330-hunter-carbon-jagd-schaft
-
;D Dankeschön elha... Der wurde mir jetzt hier schon dreimal empfohlen. Ist aber immer noch leichter als der heavy hunter.
-
Heavy Hunter mit Blei ausgiessen :Achtung:
-
:youRock: das wäre auch eine Möglichkeit... Aber das verändert ja auch den spine... :Achtung:
Ne... Ich bleib jetzt beim heavy hunter und nehme noch Aquarien Schlauch als weight tube. Ein Ring hinten zusätzlich und Federwicklung. Außer ihr schickt mir hier nochmal den link zum Nijora taperon330 hunter... Dann kauf ich eben den, damit ihr alle zufrieden seid :Achtung:
I'm Ernst, Dankeschön für eure Bemühungen.
Im Moment hat mein setup knapp 11gpp, das scheppert noch etwas zu sehr, mit Schlauch im Schaft sollte es passen. Dankeschön, over and out.
-
Na, bei der Verbundenheit zu Nijora und sogar passend, da 14,8 gpi (und demnach > 14,27):
https://www.nijora.de/carbonschaefte/tokala-250-strong-34-inch-1480-grinch (https://www.nijora.de/carbonschaefte/tokala-250-strong-34-inch-1480-grinch)
:unschuldig:
So, jetzt aber schnell weg hier ... *duckundwech*
-
Nene Heiko! Bleib nur hier! Den hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm gehabt. Wußte gar nicht das es den gibt. Außerdem habe ich lange tokala light geschossen. Auf meinem bigbear. Also bisserl schwerer ist er ja. Dankeschön
-
Moin,
ich grabe den alten Thread mal aus. Gibt es da mittlerweile evtl. noch Alternativen zu schweren Carbonschäften? Die Tokala z.B. finde ich zu dick und die FMJ Dangerous Game zu teuer.
-
Ich bin momentan bei Gold Tip Traditional Classic Schäften angelangt, weiß nicht, ob schwer genug, der 500er mit 10,2 GPI ist jedenfalls schon ziemlich robust:
-
Danke dir. Die kenne ich. Super Schäfte. Gibt es aber leider nicht in meinem Spine. Müssten 250er für mich sein.
-
Oh Mist, verstehe. Ich werde trotzdem Ausschau halten :yes:
-
Safari Tuff 250 Taipan Carbon, aber die wird man wohl aus Übersee bestellen müssen..
https://safarituff.com/collections/arrows/products/test-test-250-spine
-
So, Pati...
zu dick, zu teuer... wir sind hier nicht am Heiratsmarkt !
Ordentliches Werkzeug gibt es hier:
https://grizzlystik.com/dr-ed-ashby-big-game-test-pack.html
Allerdings sind die heavy FMJ auch nicht wirklich teuer - denn die Haltbarkeit ist erstaunlich
und die FMJ DG biegst auch nicht so leicht.
Die Pfeilverluste fallen da bei mir eher unter "verschossen" oder "verbraucht" im Sinne der Entwickler dieser Schäfte.
Zu den Testschäften haben sie auch Testspitzensets.
-
Danke dir. Die kenne ich. Super Schäfte. Gibt es aber leider nicht in meinem Spine. Müssten 250er für mich sein.
Darf ich mal fragen was du vor hast?
Grob gerechnet bist du bei einen 250er Schaft und 200gn Spitzengewicht bei einem mittig geschnittenen Bogen an die 75-80#?
Was schießt du? Compound, Recurve, Langbogen?
bzw. welchen Zweck soll oder willst du haben?
Gruß
Tom
-
Danke dir. Die kenne ich. Super Schäfte. Gibt es aber leider nicht in meinem Spine. Müssten 250er für mich sein.
Darf ich mal fragen was du vor hast?
Grob gerechnet bist du bei einen 250er Schaft und 200gn Spitzengewicht bei einem mittig geschnittenen Bogen an die 75-80#?
Was schießt du? Compound, Recurve, Langbogen?
bzw. welchen Zweck soll oder willst du haben?
Gruß
Tom
Ich schieße Recurve und würde gerne bei meinem Redman auf zumindest 7,5 lieber 8gpp kommen. Heißt, ich bräuchte min. 825 grain Gesamtgewicht.
-
So, Pati...
zu dick, zu teuer... wir sind hier nicht am Heiratsmarkt !
Ordentliches Werkzeug gibt es hier:
https://grizzlystik.com/dr-ed-ashby-big-game-test-pack.html
Allerdings sind die heavy FMJ auch nicht wirklich teuer - denn die Haltbarkeit ist erstaunlich
und die FMJ DG biegst auch nicht so leicht.
Die Pfeilverluste fallen da bei mir eher unter "verschossen" oder "verbraucht" im Sinne der Entwickler dieser Schäfte.
Zu den Testschäften haben sie auch Testspitzensets.
Die kannte ich noch garnicht, danke dir Werner :youRock:
Mit denen könnte ich ja sogar die 9gpp anpeilen ;D
-
@Werner:
Habe in dem Zuge übrigens festgestellt, dass es die FMJ Dangerous Game leider nicht mehr gibt. Bei Easton auf der Seite steht Aufgekündigt.
-
Danke Pati.
Wurde verbessert...
wenn Du den 200er nimmst wird das ein Höllengefährt.
5mill ! Der ist innen 5mm und bleibt schlank!
Der Hit Collar ist super, hab ich schon im Einsatz, Pfeile ziehen fast wie Butter (FAST)
Du könntest auch Deine Wünsche zu Iron Will mailen - was er hat damit dieser Pfeil nochmal mehr Momentum aufbaut
aber ich Denke das da unten reicht.
Ich hab Deinen Auszug vergessen, aber wenn der LANG ist ...der Schaft ist 33,5 lang, kurz schneiden und ev noch schwereres Insert von Ironwill
Das ist ziemlich das Geilste was mir einfällt.
Auf die Schwammerlsucher musst aber dann noch mehr achten, der nimmt gleich Zwei mit!
-
Die bekommt man halt in Deutschland noch nicht wirklich oder woher hast du die?
-
Wow, 110 # auf den Fingern, das hört sich nach Spaß an!
-
Ja, muss man drüben bestellen.
https://lancasterarchery.com/products/easton-fmj-max-5mm-shafts-w-hit-inserts?srsltid=AfmBOooaNNe2RKdS3jZLbOUksffTingLr8tSUD8fKv8MVbnFSTy7PXJR
Treppenwangenrollator -
ich sehe die Welt durch die Brille eines "32er Auszugs, da rutschen die Zahlen beim Spine.
Zusätzlich wird die Gradierung nach unten immer weniger wirklich spürbar, also ob 250er oder 200er
ist kein Drama...da schaut man mehr auf das Gewicht.
Der fliegt bereits wenn Du einen nominal #60er Recurve auf "32 ausziehst, also #70+, jagdlich top!
Ich weiß das weil ich das viele Jahre gemacht habe.
Das ist für 3D IFAA Entfernungen ganz sicher nicht optimal, keine Frage, fällt wie Stein.
Aber auf WA geht durchaus was wenn man es so will und einem nicht andauernde Kritik aufstößt.
aber hier geht es um ein gewünschtes Gesamtgewicht.
-
Treppenwangenrollator - als Erklärung hab ich den Easton Chart kopiert
wo man diese Situation bei längerem Auszug gut studieren kann...
und den Unterschied Recurve/Langbogen
die 200er starten bei #70, bei Langbogen siehts nochmal anders aus