Archers Campfire
Do it yourself => Ausrüstungsbau => Thema gestartet von: Sir Robin am Mai 14, 2019, 10:42:57 Nachmittag
-
In letzter Zeit habe ich deutlich mehr geschossen und in der Folge habe ich nicht nur ordentlich Hornhaut auf den Fingerspitzen entwickelt, sondern auch Schmerzen auf der Kuppe der Mittel- und Ringfinger.
Ein Warnsignal des Körpers sollte man beachten.
So bin ich heute zum Sattler und Lederverarbeiter meines Vertrauens gestiefelt und habe ein schönes weiches Rindslederstück bekommen, mit der Absicht, mein zweilagiges Tab um eine weitere Lage zu ergänzen.
Die äußere Form lässt sich mit jeder guten Schere schneiden. Die Schraublöcher habe ich mit einem kleinen Holzbohrer linksdrehend ausgestanzt. Normales rechtsdrehendes Bohren am Rand zieht das Leder um den Bohrkopf. Die Schlitze für das Gummiband habe ich mit dem Cutter geschnitten.
Fazit: Statt einer Anzugsocke stecken meine Finger jetzt in einem molligen Merinostrumpf. Die Schmerzen sind weg und das Trefferbild sieht vielversprechend aus 😊
-
Tada :bow:
-
Das hast du aber zweimal sehr sauber hinbekommen...
:klasse: + :klasse: und :thankyou: für's Zeigen.
Beste Grüße,
Absinth
-
Saubere Arbeit und saubere Gruppe! :GoodJob:
-
Wow, kurz vor deinem Namensvetter ;)
-
Hast du beides fein gemacht. :klasse:
Nun kannst du wieder Klavier spielen mit deinen zarten Fingern. :unschuldig: ;D
-
:klasse:
-
Spät, aber: Mir gefällt's.
-
Basierend auf dem SPIGARELLI TAB BB, oder?
africanarcher
-
Richtig, das ist mein spigarelli tab bb+ cordovan, mit dem ich immer noch absolut zufrieden bin. Ich stehe auf die drei Schlaufen für Zeige- Mittel- und Ringfinger, damit ist es immer exakt an der selben Stelle.
-
Dieses Tab verwende ich auch seit etwas mehr als einem Jahr und bin, auch ohne zusätzliche Lage, immer noch sehr zufrieden damit.
-
Das A-Team sagt dazu :klasse: