Archers Campfire
Do it yourself => Sehnenbau/ Mittelwicklung/Nockpunkt => Thema gestartet von: RichardW am Oktober 15, 2019, 10:23:15 Vormittag
-
Guten Morgen an Alle
Gibt es irgendwo Sehnengarn als Meterware?
Hintergrund: Wenn jemand nur mal ausprobieren will eine Sehne zu zwirbeln, wüßte er, sie bei Fastflightgarn sofort über 40€ für 1/8 lbs Garn ausgeben, von Welchem im schlimmsten Fall 99% nutzlos zurückbleiben.
Liebe Grüße
RichardW
-
...
Gibt es irgendwo Sehnengarn als Meterware?
...
Nein, nicht dass ich wüsste.
Möglichkeit 1: kaufen und bei Nichtgebrauch hier unter "Biete" wieder verkaufen.
Möglichkeit 2: hier unter "Suche" posten was du brauchst, vielleicht hat einer der hier anwesenden Sehnenmacher genau das da und ist bereit dir ein paar Meter abzuschneiden.
Gruß, Andi
-
Möglichkeit 2 wäre, auf eines der jährlichen Bogenbauer-Treffen zu fahren und da eine(n) der zahlreichen netten Bogenbauer(innen) um Garn für eine Testsehne anzubaggern! Vorteil: Kompetente Hilfe und ggf. Beurteilung, was schief läuft, wenn es nicht klappt...
;)
Rabe
-
FF+ und Dacron B50 kannst du von mir bekommen.
-
Guten Abend
Vielen Dank für die Angebote.
B50 habe ich, das ist ja auch nicht so teuer, FF+ kann ich von meinem Trainer bekommen.
Es ging mir allgemein um die Frage ob es möglich ist, irgendwo professionell oder semiprofessionell an Meterware zu kommen.
In irgendeinem anderen Tread hatte jemand es abgelehnt Sehnengarn zum Testen zu verschicken (was vollkommen Legitim ist), dadurch bin ich darauf gekommen mal nachzufragen.
Gibt es für sowas einen Markt, besteht Bedarf?
Reich kann man damit sicher nicht werden.
-
Ich wüsste jetzt nix.
Viele Bogenläden bauen aber in der Regel auch selbst Sehnen.
Vielleicht geben die dann ja auch was vom Garn Meterweise ab.
Alternativ halt bei Sehnenbauern anfragen.
Extra anbieten wird das glaube ich niemand.
-
Wenn es ums lernen geht gibt es hier z.B. Kurse!
Von vielen Garnen gibt es 1/8# Rollen; Kleiner und Billiger!
Zu Kaufen gibt es das noch nicht (Wird m. M. nach auch nicht kommen, da völlig unrentabel)
africanarcher
-
Gibt es nicht, da echt unrentabel.
Zum abwickeln, messen der Meter und aufwickeln auf einem Karton brauchst schon für eine Sehne mit portieren und einpacken fast ne halbe Stunde. Was sollte dann das Material deiner Meinung nach kosten? ;)
-
klar geht das. Bei Dealern, die Sehnen anfertigen, liegen genug Spulen rum, wo man sich entweder gegen Rechnung oder gegen einen Beitrag in die Kaffeekasse ein paar Meter geben lassen kann.
-
OT
Das erkläre mal deinen Haushändler, wenn 2x am Tag einer kommt oder deswegen anruft ......
und ich denke :locked:
africanarcher
-
Warum sollte ein sehnenbauender Händler nicht ein paar Meter für seine Laufkundschaft abrollen?
Ist kaum Aufwand und dieser Kunde ist zufrieden.
Geht in jedem Angelladen dass man sich Angelschnur meterweise abrollen lassen kann.
-
Gibt es nicht, da echt unrentabel.
Zum abwickeln, messen der Meter und aufwickeln auf einem Karton brauchst schon für eine Sehne mit portieren und einpacken fast ne halbe Stunde. Was sollte dann das Material deiner Meinung nach kosten? ;)
Ich wäre bereit 20 Cent pro Meter FF+ oder 8125 zu zahlen.
Eine halbe Stunde für abmessen und aufwickeln ist aber recht hoch. Habe das jetzt mal ausprobiert und keine 10 Minuten gebraucht, mit etwas Übung geht das auch schneller.
Ich schrieb ja auch das man damit nicht reich werden kann,es wäre halt ein Service von Bogenschützen für Bogenschützen.
Gruß
RichardW
-
Eben.
Von Schütze zu Schütze OK :GoodJob:
Als Händler geht die Rechnung doch wohl anders!
africanarcher
-
Ich würde das machen, wenn ich Händler wäre. Natürlich mit einem fetten Aufschlag, um die Arbeit bezahlt zu bekommen. Aber Meterware ist in vielen Bereichen vollkommen üblich, warum nicht auch bei Sehnengarn, das Zeug ist wirklich utopisch überteuert - zum Testen viel zu teuer als 1/4 lbs Spule.
-
Gibt es nicht, da echt unrentabel.
Zum abwickeln, messen der Meter und aufwickeln auf einem Karton brauchst schon für eine Sehne mit portieren und einpacken fast ne halbe Stunde. Was sollte dann das Material deiner Meinung nach kosten? ;)
Ich wäre bereit 20 Cent pro Meter FF+ oder 8125 zu zahlen.
Eine halbe Stunde für abmessen und aufwickeln ist aber recht hoch. Habe das jetzt mal ausprobiert und keine 10 Minuten gebraucht, mit etwas Übung geht das auch schneller.
Ich schrieb ja auch das man damit nicht reich werden kann,es wäre halt ein Service von Bogenschützen für Bogenschützen.
Gruß
RichardW
Du brauchst aber zum abmessen so lange, Bei einer 14 Strang Sehne musst erst mal nen Karton schneiden der dann ins Kuvert geht, Abwicklen, messen mit Zollstock, denn durch ein Angelschnurmessgerät geht das wegen dem Wachs nicht, hab ich probiert.
Aufwickeln, beschriften, eintüten, Versand machen, Breifkasten einwerfen...sorry, da ist ne halbe Stunde nix.
Na dann bin ich ja mal gespannt, ob du da jemanden findest der dir das für 20cent den Meter macht.... ;D
-
Rechnen wir mal
Auf ner 1/8 Pfund 8125 Rolle sind ca. 250m.
Ne Rolle kostet knapp 40€ => knapp 16 Cent der M. (Mist mir war garnicht bewusst, wie teuer das Zeug ist)
Macht nen Aufschlag von 4 cent.
Das wären bei einer 20 Strang Sehne mit 1,50m gute
20 x 1,5m x 0,04€/m = 1,2€ den der Händler mehr nehmen könnte.
Wenn ein Händler das macht, ist es in der Regel Werbung oder als Dank für viele Bestellungen/Käufe.
-
dabei kanns so einfach sein.
"hast blaues Garn offen"?
"ja, ff+"
"Ich nehm mir mal"
auf die Bogenpressse ist ein Metermass geklebt zum Ablängen verschiedener Sachen wie Sehnen
Dafür nen 5er auf Tisch und gut.
Aufwand Händler: Null
Gewinn Händler: Zufriedene Kunden, die gerne mal für sowas reinschauen und dann doch noch einiges anderes kaufen.
-
Hallo
Sind auf einer 1/8 lb Rolle wirklich nur 250 Meter?
Dann hab ich mich ja total verrechnet oder falsch gemessen.
Hatte 15 m abgemessen und gewogen, ca.30gr dann hochgerechnet bin ich auf ca 400 m gekommen.
Am alte Feuer gabs glaub ich mal eien Tread über die Menge an Garn auf der Rolle.
Aber hier
FlexArchery
gibt es ja eine Lösung für das Problem der zu teuren FF+ Rollen.
-
dabei kanns so einfach sein.
"hast blaues Garn offen"?
"ja, ff+"
"Ich nehm mir mal"
auf die Bogenpressse ist ein Metermass geklebt zum Ablängen verschiedener Sachen wie Sehnen
Dafür nen 5er auf Tisch und gut.
Aufwand Händler: Null
Gewinn Händler: Zufriedene Kunden, die gerne mal für sowas reinschauen und dann doch noch einiges anderes kaufen.
So macht das auch Sinn und wird kaum jemand nein sagen, wenn es ein Händler ist und du auch sonst alles bei dem kaufst.... :klasse:
-
Hallo
Sind auf einer 1/8 lb Rolle wirklich nur 250 Meter?
Dann hab ich mich ja total verrechnet oder falsch gemessen.
Hatte 15 m abgemessen und gewogen, ca.30gr dann hochgerechnet bin ich auf ca 400 m gekommen.
Am alte Feuer gabs glaub ich mal eien Tread über die Menge an Garn auf der Rolle.
Aber hier
FlexArchery
gibt es ja eine Lösung für das Problem der zu teuren FF+ Rollen.
Wieviel auf einer Rolle ist kann man oft nicht sagen weil es in lbs. angegben wird.
Bei BCY steht die Länge dabei....
8125 sind es 8200 ft ~ 2500m
Spectra 652 (FF+) das gleiche
452X sind es 8800ft ~ 2680m
Wenn du flämisch spleißt brauchst du für einen 62" Bogen bei einer 16 Strang Sehne ~33m.
Trotzdem macht das eben Arbeit abzuwickeln und aufzuwickeln. Und wenn du 2 farbig hast, noch etwas mehr. ;)