Archers Campfire
Do it yourself => Sehnenbau/ Mittelwicklung/Nockpunkt => Thema gestartet von: ParaCELLsus am März 29, 2020, 04:13:41 Nachmittag
-
Hey Bogenbieger,
habe mir in den letzten Tagen ein Teakholzbrett zukommen lassen und habe ein schönes Sehnenbaubrett draus gebaut...
Das ganze dann mit einer Mischung aus Leinölfirnis, Tungöl und Orangenschalenöl benetzt … sieht gut aus riecht gut und schützt...
Schön geworden....
-
Für selbst gemacht nicht schlecht. :)
-
Sehr nobles Brettchen. Viel Spaß damit beim Sehnenzwirbeln.
-
Sehr schön gebaut und sieht wirklich edel aus. :klasse:
Aber muß es heutzutage echt noch Teakholz sein? :-[
Was ist das denn für eine Rohrschelle oben am Brett? :???:
-
@Stringwistler:
Nein es muss natürlich nicht immer Tropenholz sein, gerade heutzutage...aber ich habe einen Hang zu edlen Hölzern und
habe das gute Stück günstig erworben....da habe ich natürlich zugeschlagen...:) :unschuldig:
Die Rohrschelle viel mir beim Bau des Sehnenbretts in meiner Werkstatt ins Auge und in dem Moment dachte ich das sie
dort auf dem Sehnenbrett gut aussehe...Also hab ichs draufgeschraubt....Warum auch nicht 8)
@all:
Freut mich das euch mein Sehnenbrett gefällt...Schönen Tag noch und bleibt gesund...:)
-
Die Rohrschelle viel mir beim Bau des Sehnenbretts in meiner Werkstatt ins Auge und in dem Moment dachte ich das sie
dort auf dem Sehnenbrett gut aussehe...Also hab ichs draufgeschraubt....Warum auch nicht 8)
Aber welchen Sinn hat die Schelle?... Das versteh ich nicht..... :)
-
Ich kenne von den "Nordländern" Räucherbretter, und nun ein Salzwasserkrokodil-Sehnenbrett, schön gefertigt :yes:
coureur
-
@Stringwistler:
Die Schelle war erst gedacht als Schutz damit das Brett an dem Einschnitt für den Spleiß nicht nachgibt, danach nur reinste Optik...
Aber jetzt wo du es sagst kann ich das Brett auch dort dran aufhängen ;)
@Coureur:
Ich habe den Namen Jirakuipai-bows.de zusammen mit Freunden herausgesucht...ist halt irgendwann mal so entstanden...
Meine neue Webseite ist auch gerade in Mache...mit dem etwas "ungewöhnlichen" Namen...
-
Sehr schönes Brett, die Optik und das geölte Finish sehen einfach nur toll aus.
Hast Du das Brett nach einer Vorlage (passende Positionierung und Abstände der Halterungen) hergestellt?