Archers Campfire
Kaufberatung / Testberichte => 3D-Parcours => Thema gestartet von: BowLaw am November 23, 2017, 09:44:38 Nachmittag
-
Name: Tombows
Anbieter: www.tombows.de
Postleitzahl/ Anschrift:
Eulenhofstr. 16
D-91757 Treuchtlingen
Telefon: 09142/5577
Fax: 09142/3777
Email: info@tombows.de
Anzahl der Tiere/Scheiben:
30 Stationen, teilweise kleine Gruppen
Steigung: Kräftig
Parkmöglichkeit: Kurz vor der Steinbruchfirma "Kundenparkplatz"
Persönliche Bewertung:
Der Parcours wurde von uns im Jahr 2017 mehrfach besucht.
Die Besonderheit an ihm ist, daß er an einem Steinbruch liegt und rund um diesen geführt wird.
Steinbruch und Pfeile ?
Passt eigentlich zusammen, aber in diesem Fall doch.
Der Betreiber hat die Wegführung mehr als liebevoll und mit großen Mühen gestaltet - daß teilweise Steintreppen über einen Parcours führen dürfte wohl ziemlich einmalig sein.
Da der Betreiber Tom (hier im Forum tombows) selber begeisterter Bogenschütze ist, ist der Parcours auch inklusive Backups (erstaunlicherweise, trotz der Landschaft) pfeilschonend gestellt.
Es gibt den einen oder anderen "Mutschuß", aber es sind jeweils Alternativpflocks gestellt.
Wer also nicht will, der muß nicht und das finde ich toll!
Die Ziele sind abwechslungsreich gestellt, bei unseren Parcoursbesuchen gab es keinerlei "Tierleichen" oder "hmmjaaa geht schon noch" Tiere, eigentlich ganz im Gegenteil, der Parcours wird ständig immer wieder ein bisschen verbessert.
Etwas besonderes sind die Backstopps.
Das sind teilweise hand(!)bemalte Gummimatten, die vor Steinwände gehängt wurden und dem Stein täuschend ähnlich sehen.
Kurze Schüsse, weiiite Schüsse, nach oben und nach unten - alles ist dabei.
Das allerbeste ist die Labestation nach Ziel 14.
Auf Fläche mit - bei gutem Wetter - grandiosem Ausblick besteht die Möglichkeit nach Rücksprache mit dem Betreiber einen Grill anzuwerfen und einen kleinen "Zwischensnack" einzuwerfen.
Möglich ist das auch nach dem Parcoursbesuch, da von der Labe aus eine wilde Steintreppe hinunter führt und es nur ein paar Minuten zum Parkplatz sind um das "Zubehör" auf den Hügel zu schaffen.
Kosten:
12 Euro pro Erwachsener, für 7 Euro ist eine halbe Runde bis zur Labe möglich
Jugendliche und Kinder sind zu erfragen.
Note (von 1 bis 6) - bei Anwendung von Schulnoten:
Eine 1,4 - aber nur, weil ich mir gerne noch Luft nach oben lasse.
-
War auch schon mehrfach da, echt schöner Parcours.
Man sollte nur echt gut zu Fuß sein.
Hatte auch noch nie Pfeilbruch da, nur einen verschossen.
Meine Note wäre 1,9
-
Krass! Da muss ich hin.
-
Wenn du mir sagst wann können wir evtl. zusammen gehen :klasse:
-
Sehr gern, danke! 👍
P.S. Das muss allerdings noch etwas warten, für die nächsten Tage wird extrem fieses Wetter vorhergesagt, siehe —> wetterochs.de (die allerbeste Wettervorhersage für alle Franken!)
-
Ja klar nur keinen Stress
-
Da werd ich wohl dort meine für Frühsommer geplante zehntägige Tour de Parcours starten und mich dann nach Norden vorarbeiten! :bow:
-
:klasse:
-
Update vom 6.1.2018
Der Parcours ist in einem klasse Zustand, Tiere sind prima, keine Leichen.
Tom hat etwas umgestellt, der vor ein paar Monaten noch kritisierte kritische Schuß ist vollkommen umgebaut worden und jetzt gibt es ein bewegliches Ziel.
Bei Matschewetter muss man natürlich vorsichtig sein, teils hängen jetzt dicke Seile oder Feuerwehrschläuche (?) an denen man sich entlanghangeln kann an schwierigen Stellen.
Für "Erstbegeher" wäre eine deutlichere Beschilderung wünschenswert.
Hatte ich schon die Labestation erwähnt ? ;) ;) ;) ;)
-
Stand schon ewig auf der Liste....heute habe ich es endlich mal geschafft.
Nach den ersten Zielen dachte ich so: naja alles schön nah, warum nicht - macht auch Spaß. Da konnte ich ja noch gar nicht ahnen, was noch kommen würde...
Mein Schlüsselerlebnis war Nr.15. Was, auf den Geier drüben auf der anderen Seite des Steinbruchs?! Das ist aber sportlich, gehts noch? Dann habe ich zum Glück den Hirsch unten gesehen...😀
Zweimal gabs Pfeilbruch, der erste war eigenes Verschulden. Der zweite auch - Schuss auf den Granitwolf, interessant die psychologische Komponente: eigentlich ein einfacher Schuss aber man weiß, Fehlschuss = Pfeilschrott. Und natürlich wird erstmal vorbeigesemmelt.
Alles in allem war das ein sehr kurzweiliger und anspruchsvoller Ausflug, große Klasse Tom!👍💪👌
Und wo gibts sonst noch Treppenstufen und Abschusspflöcke aus Carraramarmor?
-
Heute war ein kleines Freundschaftsturnier auf dem Parcour, geschossen wurde vom blauweissem Pflock.
Die Distanzen sind weit ... ziemlich weit, aber fair.
Der Parcours wächst und wächst, im Laufe der Zeit wurde aus dem "Parcürchen" ein richtig tolles Teil.
Tiere alle gut in Schuß (habe ich auch nie anders erlebt dort), Wegführung ausgezeichnet, Backstopps vorhanden.
Seit neuestem gibt es dort auch ein Schießkino, das ich allerdings noch nicht ausprobiert habe.
Dickes Lob an den Betreiber, weiter so.
-
Tombow's Parcours steht für 2019 fest auf meinem Programm.
-
Tombow's Parcours steht für 2019 fest auf meinem Programm.
Unserem. ;) ;D
-
Hey ihr zwei, falls ihr euch ein paar Tage vorher meldet, können wir evtl. zusammen schießen und vielleich a Bier
miteinander trinken
:sabber:
gruß tom
-
Dieses Jahr kommt Antonia mit auf deinen Parcour Tom, ist fest eingeplant :bow:
-
Hey ihr zwei, falls ihr euch ein paar Tage vorher meldet, können wir evtl. zusammen schießen und vielleich a Bier
miteinander trinken
:sabber:
gruß tom
Das sollte kein Problem sein.
-
Hey ihr zwei, falls ihr euch ein paar Tage vorher meldet, können wir evtl. zusammen schießen und vielleich a Bier
miteinander trinken
:sabber:
gruß tom
Das sollte kein Problem sein.
das wäre sehr schön, lässt sich sicher einrichten
-
Hier ein schönes Bild von unserer neuen Jagdhütte, in der man ab sofort auch unser Bogenkino buchen kann.
-
:klasse: und wie sieht es mit Grillen aus wenn wir aufschlagen? ;D
-
@tombows: :klasse:
-
@ Kedde
rechts neben dem Häuschen steht der Grill, wenn Du morgen kommst :Achtung: geht´s los.
Schnee runter, Holz rein, Fleisch drauf, Hütte einheizen. Glaub mir des wird gemütlich, da willst nicht mehr heim.
Aber des siehst ja im Sommer selbst.
-
Termin wann wir in Regensburg sind steht noch nicht fest, erst kommt der Umzug, dann das Vergnügen.
-
aha, Bogenkino in der Hütte. Von der Grösse her eher Blasrohrkinohütte?? :unschuldig:
-
Ne ne
da kannst auf 8 m schiessen, des reicht vollkommen :troll:
Die Hütte ist außen 10 m lang
-
Schöne Hütte Tom !
Im Frühling gehts sicher mal in Deine Ecke....
:bow:
-
Ich hatte mir die neue Hütte ja angesehen, da lief auch der Beamer und Tom hat mir das erklärt, wie das technisch abläuft.
Die Entfernung reicht vollkommen aus um richtig viel Spass zu haben und Kinoschießen ist wirklich anstrengend (hab ich ja in Buch ausprobiert).
Ich hoffe mal, dass ihr Bescheid gebt, wenns zum Tom geht, da wäre ich gerne dabei (die Bratwürste zum Grillen sind phänomenal, wenn man Tom da mal bemühen darf).
-
Mal wieder was neues von unserem Parcours
https://youtu.be/XCXzaPyguDc
-
Da sitze ich gerade in Treuchtlingen auf einer wunderschönen Terrasse bei besagter Hütte (halber Weg auf dem Parcours) und kann das bisher gesagte nur bestätigen: wer noch nicht hier war , hat eindeutig was verpasst!
Ein abwechslungsreich gestellter Parcours mit über 30 Stationen, teils schön knifflig bergauf- bergab, mit engen Schußfenstern durch Bäume hindurch oder über den halben Steinbruch hinweg, und trotzdem absolut pfeilschonend. Kurz, weit, alles dabei.
Viel Wald, man brät auch bei heissem Wetter nicht erbarmungslos in der Sonne.
Das Flair des Steinbruchs, die edlen Steine, der Ausblick , die Hütte... das hat schon Seltenheitswert in unserer Parcourslandschaft.
Begeistert haben mich auch die handgemalten Tierbilder an den Stationen, die Viecher sind dann samt Backstop so gut in die Landschaft integriert, das man manchmal zweimal gucken muß, wo sie denn jetzt sind... und sich dann über den tollen Schuß freut.
Auch dieser Parcours ist im Pfeil- und Bogen Gutscheinbuch, und gute Beratung bzgl. Bogen und Zubehör gibts bei Tom im Bogenladen (direkt am Parcours) noch dazu.
Einer der ganz tollen Parcours in Deutschland!
-
@rso
Zustimmung in allen Punkten. Aber eines hast du verpasst, Toms geniale Grillkünste vom heissen Stein, die wir Motorrad Junkies immer geniesen durften :yes: :yes: :yes:
-
Wow - das Video macht Laune!
Habe mir heute frei genommen um endlich mal wieder bei schönem Wetter 2 Parcours zu rocken (ohne Familie).
Wollte eigentlich woanders hin aber fahre jetzt spontan nach Treuchtlingen für den ersten heute. Schaffe es wohl bis 09:30 zum Start, jemand spontan Lust auf ein Treffen?
Auf dem Heimweg dreh ich dann noch eine Runde in Ellerbach oder Wemding , Startzeit TBD.
Lg
Klaus
-
Hallo Seeker,
Hätt ich das gewusst hätt ich gewartet bin jetzt schon fast durch.
Mfg
-
Ahhhhh... Komme um 09:15 an...
-
Ne halbe Runde geht noch bis dann !
-
So ein geiler Parcours, kann ich nur bestätigen.
Und das Video ist einfach genial perfekt gemacht.
Super Tom, hast da echt einen Brille unter den Parcours Edelsteinen. :klasse:
-
Also das habe ich nicht bereut...
Was ein wunderschöner und anspruchsvoller Parcours in einem spitzen Gelände! Alles dabei, bergauf, bergab, laufende Sau, schöne optische Täuschungen und enge Durchschüsse!
Respekt an Tom und vielen Dank für das Erlebnis, ich komme wieder!
Danke auch Michi für die die halbe Runde als local guide, sehr sympathisch!
Lg
Klaus
-
Gerne wieder 😁🥳😁
Sche wors!
-
Hier ein schöner Bericht über unsere 2 Turniere an den vergangenen Wochenenden
https://www.nordbayern.de/region/treuchtlingen/treuchtlingen-bogenschutzen-waren-auf-drachenjagd
-
Wirklich sehr schön und mit Hintergrundwissen geschrieben. :klasse:
Welche Klasse schoss denn der Genannte mit 530 Punkten? :upsidedown:
-
Der gute Zeitungsmensch hat sich halt a bissla in unseren fliegenden Drachen verliebt, aber sonst hat er toll geschrieben.
Der mit 530 Punkten war ein Compounder mit Visier. :bow:
-
Ach deshalb... denn 530 Punkte sind schon ne mächtige Ansage... Aber für Compound mit Visier eher schon wenig.. :Achtung:
-
Hier nochmal zum nachlesen,
auch 484 Punkte bei den Jagdbogen ist mal ne Ansage :klasse:
http://www.tombows.de/index.php/turnier/2020
-
Welche Wertung wurde geschossen?
-
Skandinavische 20/16 ganz normal 8)
-
Danke, dann lässt sich das Ergebnis einordnen. Viele Turniere haben auch 20/18, daher meine Frage.
-
Hier die Wegbeschreibung für die Anreise mit der Bahn,
da die Frage ja schon des Öfteren kam und es derzeit auch von immer mehr Besuchern nachgefragt wird.
https://www.google.de/maps/dir/Treuchtlingen+Bahnhof/Tombows+quarry+parcours,+Eulenhofstra%C3%9Fe+16,+91757+Treuchtlingen/@48.9554686,10.9067698,15z/data=!4m19!4m18!1m10!1m1!1s0x479f2f7022e9082d:0x279bdd829c210e53!2m2!1d10.9087276!2d48.960885!3m4!1m2!1d10.9073616!2d48.954781!3s0x479f2f68afbec741:0x4886b8afbbfccaa7!1m5!1m1!1s0x479f2f683f05bf39:0x683a33f7a404031a!2m2!1d10.9045071!2d48.9515504!3e2?hl=de
-
So, heute waren wir auch mal wieder dort (Zeit ist es geworden).
Großen Respekt an Tom und seine Leute, ein klasse Parcours.
Die Tiere sind durch die Bank gut in Ordnung, das eine oder andere sieht so aus als könne man es so langsam einmal austauschen, aber alles prima.
Die Backstopps sind und waren schon immer eine Erwähnung wert, auch wenn man hier spoilert.
Klasse in die Landschaft integriert, sinnvoll aufgestellt, kein Herumgezerre am Pfeil.
Die Labestation sucht ihresgleichen, eine tolle Sitzmöglichkeit (gerade derzeit mehrere Optionen, so dass man sich ausweichen kann), Getränke usw. werden allerdings nicht (oder nur auf Nachfrage) gestellt.
WC ist dort ebenfalls vorhanden (das gibt einen Extrapunkt).
Die Wege sind schon anstrengend zu laufen, man sollte darauf achten wohin man tritt, das kann auch mal rutschig werden.
Von der Optik her wäre es wünschenswert, wenn die Backstopps der alten Ziele abgebaut werden würden - das sieht an manchen (wenigen) Stellen "müllig" aus, gleiches gilt für den Bereich der Labe - da geht noch was ... aber bitte, siehe oben, das ist Kritik auf sehr sehr hohem Niveau.
Vorschlag für das letzte Ziel (Flamingos):
Wenn ein Pfeil am Backstop abprallt fliegt (in unserem Fall) gerne mal genau da mitten in den Teich, wo man ihn am schwierigsten rausangeln kann :(
Ein einfacher Rechen (ggf. mit Verlängerung) schafft hier schnell und unkompliziert Abhilfe.
Die Preise sind sehr fair, der Parcours ist im Gutscheinbuch.
Nicht zu vergessen:
Es gibt einen "Mutschuß", bei diesem schießt man durch ein "Steinloch", da liegen schon ein paar O:-) Pfeile im Grab.
Weiter gibt es einen "Never come back" Schuß von der Labe oben auf einen Adler (oder sowas).
Auch wenn man ihn trifft ist der Pfeil weg, da nur wenige Male im Jahr "geerntet" wird.
Unter der Woche gibt es auch einen Bogenladen direkt am Parcours (wenns doch mal mehr Pfeile waren als man dachte :o).
Schulnote: Schwierig, sehr schwierig, da ich ja immer auch die österreichischen Parcours mit einbeziehe, aber ich denke eine sehr satte 2 hat er sich verdient.
-
Unser Parcours bleibt offen!
Max. 2 Personen in einer Gruppe
oder
ein Hausstand
Abstands- und Hygieneregeln wie gehabt.
@ BowLaw
wenn ich gewußt hätte, dass ihr kommt, hätt` ich die Vierchers schon am Freitag ausgetauscht, so hab ich es am Montag gemacht.
und noch eine Frage, habt ihr Steine in den Steinbruch getragen? ;-) :bahnhof:
Gruß vom südlchsten Parcours Frankens
-
@ BowLaw
wenn ich gewußt hätte, dass ihr kommt, hätt` ich die Vierchers schon am Freitag ausgetauscht, so hab ich es am Montag gemacht.
und noch eine Frage, habt ihr Steine in den Steinbruch getragen? ;-) :bahnhof:
Ne ne, die AC Parcourskontrolle kommt immer heimlich, da darf nix vorbereitet werden :bow:
Abgesehen davon ist es ja auch ein Qualitätsmerkmal, wenn der Parcoursbetreiber reagiert und etwas macht, und das tust du ja.
Und stimmt ;) du hast mehr Steine als vorher ;D
-
Stand ja eh für Montag auf der Agenda die Tierchen auszutauschen :bremse:
-
Ein "Tierchen" fehlt noch ;)
-
Das habe ich dann leider nicht gesehen :unschuldig:
-
https://www.facebook.com/groups/2229902857338206
und jetzt wieder :ontopic:
:)
-
Es gibt mal wieder Neuigkeiten
die "Brasilianische Riesenvogelspinne" hab sie mal auf den Namen Corona getauft :schuldig:
-
und nochmal 2
jetzt muß nur noch alles drumrum grün weden :unschuldig:
-
Ok da muss ich dann wohl die nächsten Tage vorbei schauen um Corona oppelus zu erlegen!🏹🏹🏹
-
Dan kannst dann glei die Steinbeisser Challenge schießen
http://www.tombows.de/index.php/turnier/2021
-
Das ist doch mal ne gute Idee.
Wird dann nächste Woche in Angriff genommen!
-
Auf Grund der Nachfrage haben wir haben beschlossen unsere Challenge bis Ende August zu verlängern.
und die aktuelle Bestenliste ist online verfügbar:
http://www.tombows.de/index.php/turnier/2021
Grüße aus Altmühlfranken
-
Schieß ich sie halt nochmal... :bow:
Vielleicht mit dem Snake Bow und Holzpfeilen, als Triple Challenge sozusagen.
-
Bei der Gutenecker Challenge werden die Ergebnisse ohne Nachnamen veröffentlicht.
Nur mal so.
:bremse:
-
Ein etwas anderer Parcoursbericht.
Gestern waren meine Pfeilsucherin und ich den Tom besuchen und der Tom ist ein ganz netter, ;D und da musste ich unbedingt diesen Steinbruch kennenlernen in dem man angeblich Bogen schießen kann. :bow:
Damit wir uns nicht verlaufen begleiteten uns der Tom und der Franz. Hier herzliche Grüße auch an den Franz.
Natürlich war ich auf den Parcours gespannt, zumal ich ja Parcours mit Adrenalinschüben liebe. :o Ich wurde nicht enttäuscht obwohl das wenigste mit Stein zu tun hatte. Nichts desto trotz habe ich dann doch nicht auf das Bruch verzichtet und meinen Obolus beim Steinloch gelassen. Es ist der rote Pfeil. ;D Es ist ein ganz toll gestellter Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und Entfernungen (Bergauf- und Bergabschüssen), super gestellten Tieren die in einem sehr guten Zustand sind. Naja, jetzt haben sie allerdings ein paar Löcher mehr. ::) Pfeilverluste gibt es so gut wie keine, außer man macht es mir nach wie beim Steinlochschießen. ;D Das was Tom da an besonderen Abschüssen gezaubert hat wird man selten ein zweites-mal finden.
Wichtig ist gutes Schuhwerk da die Wegstrecke teilweise sehr anspruchsvoll ist. Schwierige Teile sind mit Handläufen gut gesichert. Da ich in meinem Bewegungsablauf doch eingeschränkt bin konnte den Parcours zwar mit -vorsicht aber uneingeschränkt absolvieren.
In der Mitte des Parcours ist die Pausenstation mit einem herrlichen Blick über die Gegend. :yes:
Wir haben gut drei Stunden für die 30 Stationen gebraucht, allerdings haben wir auch immer von dem roten und dem blauen Pflock geschossen.
Zum Abschluß dieses schönen Besuches haben wir noch gemütlich zusammen gesessen und wurden mit Kaffee und Kuchen verwöhnt.
Mein Resümee zu diesem für mich einmaligen Parcours in seiner Art ist nur als positiv zu beschreiben.
Einen kleinen Kritikpunkt habe ich nun doch, (sonst denkt noch jemand ich wurde mit Kaffee und Kuchen bestochen) wir sind erst-einmal an der Zufahrt vorbeigefahren und die Deutsche Post hat uns auf den richtigen Weg gebracht. :yes: Ein Schild mit dem Hinweis auf den Parcours an der Zufahrtsstrasse wäre da sehr hilfreich für Ersttäter. Wir Norddeutschen lieben gut sichtbare Hinweisschilder. :welcome: ;D
Meine Pfeilsucherin und ich sind der Meinung, wer in der Gegend ist sollte unbedingt den Tom besuchen, vielleicht hat er ja wieder Kaffee und Kuchen und geht mit euch auf die Jagd im nicht wirklich wörtlich zu nehmenden SteinBruch. :bow:
Ich denke eine Bewertung brauche ich nach dem emotionalen Parcoursbericht nicht abzugeben. ;D
-
@ Kedde
wegem dem Schild gelobe ich Besserung :unschuldig:
-
Für Norddeutsche musst Du das aber so aufstellen, dass man es schon aus 50 km erkennt ;)
-
Mit dem Schild hat der Kedde recht - beim ersten Mal war es für uns auch schwierig den Parcours zu finden, daran kann ich mich noch genau erinnern.
Mir fehlt immer noch der Hinweis auf den Mut-/Kaputtschuss auf der Homepage oder sonst irgendwo.
Das machen andere auch falsch und ist oft sehr ärgerlich, da man ja seinen Spass haben will.
-
https://www.nordbayern.de/region/gunzenhausen/trendsport-in-treuchtlingen-warum-bogenschiessen-etwas-fur-jedes-alter-ist-1.11680086
Unser Tombow war heute in der Zeitung :bow:
-
Wir haben beschlossen für dieses Jahr wieder eine Steinbeisser Challenge durchzuführen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besuche.
-
Yeeeehawww!
-
Das ist schon Heavy Metal - äääh Stones :youRock: <--Rock!!
-
Wenn das mal nicht ein gutes Argument ist, um die beschwerliche und in diesen Tage nicht ganz billige Reise gen Süden anzutreten.
Vielleicht diesmal in einer anderen Bogenklasse? Hm... da hätte ich Lust drauf!
-
Moinsen!
Freu mich auch und werde kommen.
Und Michi: Kannst/Können ja eine Runde zum Einschießen und eine Runde Cool-Down dranhängen.
Am 21. Juni hätten wir 16 Stunden, 22 Minuten und 12 Sekunden Zeit.
:Achtung: (oder doch nicht? :unschuldig:)
-
Ede nicht im Juni im Mai.
Die Frage ist wieviele Pfeile kann man da wohl an einem Tag schießen?
Wir werden es raus finden!
-
Wenn es klappt bin ich zwischen dem 15. und 21.05. dabei. Versprechen kann ich es aber nicht da doch einige Parcours anliegen die ich noch nicht geschossen habe aber besuchen möchte.
Ich würde mich aber freuen den Tom schon im Mai wiederzusehen. ;D
-
@Thomas:
Es ist halt schade mit dem Termin fürs Finale.
Am selben Tag ist die DM vom DFBV in Kempten ...
Lg
Klaus
-
Wir haben den Final-Termin auf 8. Oktober verschoben
-
Wirklich toll!
Damit hast du plötzlich einige hochkarätige Teilnehmer mehr am Start!
Daumen hoch und LG
Klaus
-
Wirklich toll!
Damit hast du plötzlich einige hochkarätige Teilnehmer mehr am Start!
Daumen hoch und LG
Klaus
Naja, ich werde es jedenfalls definitiv nicht schaffen zu kommen. :angel: ;D ;D
-
Hallo liebe Bogengemeinde,
wir richten auch in diesem Jahr wieder unsere Steinbeisser-Challenge aus, dieses Jahr zum 3. mal.
Ich hoffe den einen oder anderen von euch begrüßen zu dürfen. Auch in diesem Jahr wird es am
7. Oktober wieder ein Finale der 5 Besten der jeweiligen Bogenklassen geben,
war im letzten Jahr eine tolle Veranstaltung mit durchwegs positivem Feedback, darum haben wir
uns entschlossen es auch dieses Jahr wieder auszurichten. Es kann jeder dann schießen wenn es
ihm/ihr am besten passt.
Auch mehrfaches Absolvieren ist möglich, falls das erste Ergebnis nicht so gut war. Es ist jedoch
ratsam höchstens 3 Personen je Gruppe zu schießen, sonst kann es sich recht hinziehen.
-
Moinsen,
bin am Freitag da, wenn es nicht noch einen extremen Wetterumschwung gibt.
DeEde
-
Da war jemand fleißig:
Die Zahl der Bogenständer an den Zielen wächst.
Der Riesen Elch ist so groß und ich kann trotzdem 3 mal vorbei schieße.
Einige neu Tiere, eine schnatternde Gans.
Die rennende Wutz mal anders.
Und er hat es wieder geschafft da noch die ein oder andere Stufe einzubauen!
-
Die ersten Ergebnisse der Steinbeisser-Challenge sind online
Unser ede war einer der ersten :bow:
http://tombows.de/index.php/turnier/2023/steinbeisser-2023
-
IGuude!
Ja war letzten Freitag in Treuchtlingen. Es war wieder ein sehr schöner Tagesausflug!! Trotz der vielen Kilometer hin und zurück war ich froh dort gewesen zu sein. Was soll ich schreiben…. ? Es gab einiges Neues. Die zwei Doppelhunter Runden mit den großen Entfernungsunterschieden waren anspruchsvoll aber spannend. Kann es nur weiterempfehlen!! Danke Tom für den schönen Parcours!!!
Gruß Ede
-
War heute das zweite Mal auf dem Parcour hat wieder richtig Spaß gemacht. Ich möchte gar nicht wissen wiviel arbeit es war die Tierchen so in diese Landschaft einzubetten und die entsprechenden Wege samt Stufen anzulegen, wirklich Klasse. Auch der beim letzten Mal verschossene Pfeil war in der Fundkiste, wer auch immer da im Umkreis der weißen Bergziege klettern war um da ranzukommen. Ein toller anspruchsvoller Parcours der jederzeit einen Besuch wert ist! Festes Schuhwerk nicht vergessen.
Gruß Francis
-
Den Steinbeisser gibt es ab nächstes Jahr zum beschießen
-
Den Steinbeisser gibt es ab nächstes Jahr zum beschießen
Ui, hast den selbst gemeißelt? 😄
Dann müssen wir wohl panzerbrechende Spitzen ala Rambo mitbringen, oder? 😂😁
-
Hier die Bilder vom Aufstellen
-
und noch ein paar, der wird am 6. Januar mit unserem kleinen Einladungsturnier eingeweiht
-
Klasse, :klasse: irgendwann bin ich auch wieder da. :bow:
-
Ein Grund mehr wieder zu Euch zu kommen.
Constanze kommt dann sicher auch mit.
Bis dahin bleibt gesund.
-
Ich war auch mal wieder in Treuchtlingen auf dem Tombows Parcours. Diesmal mit allen drei Kids, Frau und Hund. Was soll ich sagen alle waren begeistert von dem tollen Parcours. Mit drei Kindern im Gepäck wird die Runde natürlich entsprechend lang aber das hat dem Spaß keinen Abbruch getan. Und auch der Preis für die Kids für eine Parcours Runde ist fair gestaltet so macht es auch als Familie Spaß. Besonders Highlight der Kids waren natürlich der Zwerg im Fass, das Gespenst und der mega Steinbeisser. Wir kommen also sicher wieder.