Archers Campfire
Do it yourself => Ausrüstungsbau => Thema gestartet von: aged younger am Juni 27, 2020, 09:04:44 Nachmittag
-
Da ich nicht den Thread "combi" von boothill völlig kapern möchte,
hier nun meine neuerliche Idee zu dem Thema, die ich natürlich gleich ausprobieren muste....
- Eine 120 Schlossschraube M8
- Eine Stahlschraubspitze (bei mir 145 grs) und
- Eine Verbindungsmutter M8 x 30
Zunächst von der Spitze den schmalen Teil abgesägt, aber nur so dass der Anlauf noch vorhanden war.
Dann eine normale Mutter auf die Schlossschraube geschraubt und anschließend die Verbindungsmutter;
danach die Schraube in den Schraubstock und das Restgewinde der Verbindungsmutter mit einem Bohrer 7,5 mm aufgebohrt, zum Schluss etwas schräg „ausgeweitet“.
Anschließend die Spitze wie dargestellt in den Schraubstock geklemmt, die aufgeweitete Verbindungsmutter angesetzt und nun mit einem schweren Hammer die Mutter auf die Schraubspitze getrieben.
Mit einer Feile die Grate von Einspannen vom Spitzenschaft entfernt, die Verbindungsmutter von der Schraube gelöst, „Hilfsmuttern“ entfernt und anschließend die Verbindungsmutter mit der festgeklemmten Spitze wieder auf die Schlossschraube gedreht. Diese nun oberhalb der Mutter in den Schraubstock geklemmt, ein paar Schläge und der Haken war geformt. Zum Schluss noch den Hammerkopf abgeschnitten (Bolzenschneider), eine wenig feilen und fertig ist der „Kratzeraufsatz“ für meine Carbonies
-
Sehr schöne Umsetzung, gefällt mir gut !
Ist auch mit kleinen Mitteln zu machen ...
-
Super Idee!!!
:klasse: :GoodJob:
-
:youRock: coole Idee und Umsetzung 8)
-
Super! Und kein Messer verschandelt! :GoodJob:
-
Wenn man die Möglichkeit hat könnte man auch gleich an die Spitze einfach einen Rundstahl anschweißen, sollte auch funktionieren.
-
Auch ´ne Möglichkeit,
oder man findet in der Werkstatt zufällig noch ein paar Alurohrreste mit Inen- bzw. Außendurchmesser, die knapp auf eine Pfeilspitze, bzw. knapp ineinander passen ....
diesmal nur eine 100grs. Spitze, ein wenig mit dem Hammer "zusammengefügt" und dem Schraubstock bearbeitet und nach wenigen Minuten ist die "light Version" kreiert
Wiegt nur noch 16 statt 51 Gramm ::) und ist ebenfalls stabil genug...