Archers Campfire
Bogenschießen => Training => Thema gestartet von: Waldfrau am November 27, 2020, 05:50:43 Nachmittag
-
Ich habe mal eine eventuell etwas eigenartige Frage: Bei meinem Saunders Power Pull ist ein Gummi gerissen. Klar gibt es Ersatzgummis. Aber ich habe die Befürchtung, dass dieses mir, wenn ich es nicht richtig befestige, um die Ohren fliegt. Hat jemand dazu Tipps???
Ein schönes Wochenende :)
-
Ich hab ein Video gefunden.
https://images.app.goo.gl/ioEBa4KwsGSwkGBi8
-
Ich hab den Power Pull auch und teile die Bedenken von Toxophilia. Das Video zeigt aber leider nur die Montage der optionalen Zusatzgewichte.
-
Sorry, falscher Link :)
https://sausa.com/product/power-pull-replacement-bands/
-
Danke sehr für den Link! Ähm, ist Rubber alcohol das gleiche wie Isopropanol??? :upsidedown:
-
Danke für den korrekten Link. Das erscheint ja gar nicht so schwer, wobei mich da schon wundert, dass sich die Bänder nicht von alleine lösen.
@ Toxophilia: Ich gehe davon aus, dass der Alkohol, wie bei der Montage bzw. Demontage von Fahrradgriffen nur dazu dient, dass der Gummi über den rauen Kunststoff rutscht. Da könntest Du auch Seifenwasser nehmen. Alkohol verdunstet meist schneller als Wasser. Reinigungsalkohol müsste Isopropanol sein, bin aber kein Chemiker.
-
Mal ganz ehrlich:
wenn ich Bänder kürze ähm ersetze ::) kaue ich einfach ´ne Minute auf den Enden rum, draufgeschoben, ein bis zwei Stunden trocknen lassen und gut ist ;)
(Langbogen Endenschutz aus Gummi ebenso)
-
Mal ganz offen:
Dein Endenschutz muss keine 70 Pfund Zuggewicht aushalten wie der Saunders Power Pull. Du darfst also getrost davon ausgehen, dass Du Dich hier verbeißt ;)
-
Isoprophyl Alkohol ist aber da schon ratsam, denn beim abtrocknen erzeugt der eben an der Oberfläche des Gummis auch einen klebenden Effekt... ob das deine Spucke ohne Kaugummi im Mund auch macht, aged younger? :unschuldig:
Beim dehnen der Gummis ziehen sie sich natürlich dann an der Stelle des Knubbels zusammen und verhindern dadurch sicher ein abrutschen. Auf gar keine Fall würde ich da Spühlmittellösung dafür verwenden, wenn dann noch eher Spiritus... :klasse:
-
Isoprophyl Alkohol ist aber da schon ratsam, denn beim abtrocknen erzeugt der eben an der Oberfläche des Gummis auch einen klebenden Effekt
:thankyou: das war mir nicht bekannt.
-
Vielen Dank für die Antworten, da haben wir doch wieder etwas dazugelernt, cool 8) :thankyou:.
-
:agree:
-
Ich habe mir die gleiche Frage wie Toxophilia gestellt, habe es gemacht und es ging gut.
Nur ist nach 3 Jahren das Gummi wieder kaputtgegangen. Neues bestellt. Von dem neuen habe ich aber den Eindruck, das der innere Durchmesser etwas geringer ist, ich bekomme es trotz des Alkohols und auch (vorsichtiger!) Erwärmung überhaupt nicht über die antsprechende Stelle am Handgriff und habe es genervt weggelegt.
Schon mal gehört ob es verschiedene Durchmesser gibt?
Ein heißer Tipp? Wer hat ihn im Köcher?
Danke!
-
Mal ganz offen:
Dein Endenschutz muss keine 70 Pfund Zuggewicht aushalten wie der Saunders Power Pull. Du darfst also getrost davon ausgehen, dass Du Dich hier verbeißt ;)
Naja, 70 Pfund vielleicht nicht ganz, bei meinem Auszug aber auch kaum weniger ::)
Aber ist ja auch kein normales power pull .... und die Gummis verschleißen recht schnell