Archers Campfire
Do it yourself => Sehnenbau/ Mittelwicklung/Nockpunkt => Thema gestartet von: Jogi am Dezember 14, 2020, 06:11:48 Vormittag
-
Hallo liebe Leute,
Bis jetzt habe ich immer eine alte Sehne als maß für die Position der Mittelwicklung genommen wenn ich Sehnen für Freunde baue....oder hab mir die Maße durchgeben lassen.
Aber eigentlich sollte es ja egal sein welche Länge der Bogen hat oder?
Wenn ich also die Mitte der Sehne hab, markiere ich z.b. 6cm ober der Mitte und 14cm unter der Mitte und dann sollte sie passen.
Oder hab ich einen Denkfehler
Danke und Lg Jogi
-
Moin!
So sollte es sein. In der Massenanfertgung wirds nicht anders gemacht. Jedoch bleiben so eben persönliche Präferenzen wie längere Wicklung für Armstreifer auf der Strecke. Eine Vorlage ist halt schneller...
Grüße
-
Super, Danke
Ich lass die Mittelwicklung generell etwas länger, speziell bei Blankbogen Schützen.
Ich hab leider nicht immer eine Vorlage. Und wenn mir die Leute die Maße durchgeben, kann auch etwas schief gehen. So bin ich auf der sicheren Seite.
Danke
-
Wenn Du Turniere schiesst, wo es nach SpO geht, hängt die obere Länge stark vom Sehnenwinkel, sprich Bogenlänge ab. Die MiWi darf nicht im periphären Sichtfeld enden. Ich hab da oben drüber am 70" Recurve meist so 6 bis 8cm
-
Halbe Sehnenlänge -5cm ist der Nockpunkt bei mediterranem Ablass vom Shelf. Zu 85% passt das bei den meisten Bögen mit normalen Tiller.
Gibt aber auch Bögen die da +-2cm variieren.
Bei 3 Unter 2cm nach oben, genauso für Pfeilauflage.
:upsidedown: