Archers Campfire
Kaufberatung / Testberichte => Medien => Thema gestartet von: Waldfrau am April 25, 2021, 09:49:40 Nachmittag
-
Hallo,
da gerade im TV eine Verfilmung der berühmten Bogenschützenlegende läuft, möchte ich gerne mal von Euch wissen, welchen Robin Hood-Film Ihr am besten findet. Welcher ist Eurer Favorit :bow:?
AiK
Toxophilia
-
Definitiv "Helden in Strumpfhosen" :bow:
-
Walt Disneys Robin Hood von 1973!
Danach der mit Kostners Kevin, und dann der mit dem bulligen Australier! ;-)
-
hmh, schwierig....
Costner's Film ist großartiges Popcorn-Kino....
Die Verfilmung mit Patrick Bergin wirkt auf mich realistischer....
Russell Crowe....mochte ich viel weniger; zu dunkel irgendwie.....
Die Verfilmung mit Taron Egerton.....nöö.....MG-Armbrust....nöö
Mel Brooks "Helden in Strumpfhosen"...joah...ganz lustig. Aber Brooks zitiert sich hier zu oft selbst.
Darf ich nochmal die Serie aus den 80ern mit Jason Praed und dem fantastischen Soundtrack von Clannad anführen?
Fazit: Costner und die Serie
-
Natürlich "Robin Hood, König der Vagabunden" mit Erol Flynn, bei dem ja auch Howard Hill mitgewirkt hat!
PS:
Dann gibt es noch "Robin und Marian" mit Sean Connery als gealterten Robin Hood, weniger bekannt aber sehenswert!
-
Ganz klar: Der Zeichentrickfilm! :klasse:
-
Hab diesen Schlonz heute auch angesehen...schade um die Zeit...
bin da voll bei robin hosch...
König der Vagabunden und Robin and Marian...
-
Robin and Marian....es ist so schwer erwachsen zu werden :help:
-
https://www.amazon.de/Robin-Hood-komplette-Serie-DVDs/dp/B0031A0HU4
-
Nicht direkt eine Verfilmung der Legende aber fast:
Anfang der 80er lief im DDR-Fernsehen eine englische Serie, die im 18. Jh. in der Gegend um London spielt. Eine Bande Geächteter überfällt Kutschen und verteilt den Erlös an Bedürftige, also eigentlich dieselbe Story. Dick Turpin hieß die Serie und die Figur scheint es tatsächlich gegeben zu haben.
Ich fand es Klasse und spannend und habe keine Folge verpasst.
-
Und wer die Story von Robin Hood mal vom Kindesalter an lesen möchte, wird hier mit der „Löwen Serie“ fündig. Nicht ganz Cornwell, aber dicht dran
https://de.wikipedia.org/wiki/Mac_P._Lorne
-
Hallo.
Hier bin ich ja genau richtig. Mein Lieblingsfilm ist Robin Hood-König der Diebe von 1991.
Finde ich einfach ein super Film :klasse:
Liebe Grüße.
-
Moin!
Der mit dem Kevin K.
Aber auch nur wegen der Filmmusik!!
Die mach ich manchmal an, wenn ich am Pflock stehe und mir vorstelle wie der Pfeil mitten in de Spot fliegt.... :unschuldig: nee aber im Kopf geht die Musik an
-
Ich mag fast alle Robin Hood Filme, nur müssen sie die kindliche Begeisterung in mir wieder erwecken.
-
Oo de lally - anscheinend bin ich der einzige Fan von dem schlauen Fuchs hier?
-
Nö bist du nicht Waldgeist :)
-
Ist auch mein Favorit!
-
Die Verfilmung mit Russell Crowe ist mein Favorit... Ich finde die Story (gerade weil er NICHT der echte Loxley ist! Was so ganz nebenbei wunderbar erklärt, warum die Figur historisch so schlecht "greifbar" ist!) ich mag die Lady Marion, weil sie so tough ist. Der Film schließt für mich viele Lücken in dem Epos...
Gut, die Geschichte mit der Charta wirkt etwas "bemüht", aber insgesamt ist der Film wesentlich bodenständiger als der krummsäbelige Muselmann oder die alberne Hexe bei K. Kostner...
An Platz 2 steht bei mir Sean Connery, v.a. wegen ihm allerdings.
Rabe
-
Oo de lally - anscheinend bin ich der einzige Fan von dem schlauen Fuchs hier?
nö, hier +1
-
Die Verfilmung mit Russell Crowe ist mein Favorit... Ich finde die Story (gerade weil er NICHT der echte Loxley ist! Was so ganz nebenbei wunderbar erklärt, warum die Figur historisch so schlecht "greifbar" ist!) ich mag die Lady Marion, weil sie so tough ist. Der Film schließt für mich viele Lücken in dem Epos...
Gut, die Geschichte mit der Charta wirkt etwas "bemüht", aber insgesamt ist der Film wesentlich bodenständiger als der krummsäbelige Muselmann oder die alberne Hexe bei K. Kostner...
An Platz 2 steht bei mir Sean Connery, v.a. wegen ihm allerdings.
Rabe
Diese Version läuft heute, 20.15, auf ZDFneo....