Archers Campfire
Do it yourself => Sehnenbau/ Mittelwicklung/Nockpunkt => Thema gestartet von: Chris-lb am April 30, 2021, 02:20:38 Nachmittag
-
Hallo zusammen,
ich war gestern mal wieder im Keller und habe den "Prototypen" von meinem Sehnenbrett überarbeitet. Ich musste ein wenig an den Längen schrauben und auch das Desgin hat ein kleines Update bekommen.
Damit können die kommenden Sehnen gespleißt werden. ;D
Gruss Chris
-
:klasse:
sieht top aus
-
Das ist ja mal ein feines Design. Interpretiere ich die Bilder richtig, dass alle Bögen kürzer als 56 Zoll für Primaten sind?
Duck und weg
-
Hehe.... DAS war jetzt deine Interpretation. :)
-
Ne, ne, Cayuga - ich schieße LB 68" bei 32" Auszug; hab schließlich Orang-Utan Arme. ::)
-
Ist eher selten, Welche ist ist wohl auch die Übersetzung
-
Kann mir bitte jemand sagen, warum der eine Pin rechts unten dicker ist?
Habe eine Vorlage gefunden und da haben alle 5mm, nur der eine 7 mm.
:thankyou:
-
Das ist der Pin an dem du dein Öhrchen knüpfst, der muss nicht zwangsläufig dicker sein. 8)
Der ist halt ein klein wenig wichtiger als die anderen.
-
OK, alles klar. :thankyou:
Ist dann wohl für die Stabilität.
Denn länger und ev. mit Schraubenkopf, dass das Ohr nicht so leicht runterrutscht, war mir klar.
-
Für was braucht man ein Sehnenbrett? 😂
Passen doch e fast nie die Maße... 😌
-
Weils wurscht ist, wenn man ein Brettl und Stifte im Keller liegen hat.
Ok, noch 5 min des Lebens fürs Bohren verschwenden ... ;D
Denke mir nur als Anfänger, dass es mir das Zuschneiden der Stränge einfacher macht.
Mit der Länge hat du natürlich recht, aber auch ohne Brett zeigt einem nur die Erfahrung, wie lange man zuschneiden und wo das 2. Ohr ansetzen muss.