Archers Campfire
Sonstiges => Turniere => Thema gestartet von: Sebastian am Mai 22, 2021, 05:59:15 Nachmittag
-
Hallo zusammen,
Ich bin wie wohl alle hier begeisterter Bogensportler. Eine Sache, die mich schon immer gestört hat, ist es, dass es so unglaublich aufwendig ist Turnierausschreibungen in meiner Umgebung zu finden. Meistens muss ich stundenlang Google'n, um ein Turnier in meiner Umgebung zu finden. Nach dem jetzt auch noch 3d-jagd.de keine Turnierausschreibungen mehr veröffentlicht habe ich die Seite http://mein-bogenturnier.de (http://mein-bogenturnier.de) programmiert.
Die Seite unterstützt eine Umkreissuche und man kann sich benachrichtige lassen, wenn es neue Turniere gibt. Ich hoffe die Seite hilft dem einen oder anderen leichter Turniere zu finden.
-
Hab unser Steinbeisser-Challenge 2021 - Turnier gleich mal eingetragen.
-
:klasse: , funktioniert, habe es gerade mal ausprobiert.
:GoodJob: Sebastian
-
Super, ich als NICHTFacebooker kenne das Problem mit der ewigen Suche im Netz, vor allem seitdem wie du schon schreibst auch die 3D Jagdseite nicht mehr aktualisiert wird.
Schön wäre noch eine Art Terminkalender, also bei dem man anhand vom Kalender sieht wann ein Termin ist
-
Prima, hast gut gemacht.
Ja die 3D-jagd.de wird grad nimmer gepflegt, der Ralf hat grad andere Sorgen... :(
Dann hoffe ich mal, daß sich hier viele eintragen... 😄
-
Super die Seite , danke für die Mühe!
-
Stark :youRock:
-
Genial, vielen Dank
-
Prima :klasse:
-
Da ich auch kein Facebook verwende und es auch niemals machen werde, freue ich mich darüber, dass jemand Lust hat, so etwas zu machen.
Vielen Dank schon mal dafür!
Das ist genau das, was ich seit kurzen vermisse. Eine Übersicht der Turniere.
Ich hoffe, dass die Seite mit vielen Infos gefüttert wird und Du sie nach und nach ein wenig anpasst und weiterentwickelst.
Was ich bei Jagd.de ganz gut fand, war z.B. das veröffentlichen der Ergebnisse nach einem Turnier. Vielleicht hast Du ja die Möglichkeit das auch zu realisieren?
-
Auch von mir ein herzliches Dankeschön an Sebastian für die tolle Arbeit.
Ein Blogeintrag dazu ist seit heute online.
https://sfs-archery.de/?p=3995
-
Super! Dankeschön.
Boa was freu ich mich mal wieder auf ein Turnier :youRock:
Sascha
-
:yes:
Grüße Tomas
-
Danke für die Arbeit. Werde die Adresse mal im Verein bei uns streuen.
-
Respekt :GoodJob:
-
:GoodJob: vielen lieben Dank, wirklich Klasse
-
Da sich die Veranstalter ja nicht die Mühe machen, dir die Ausschreibungen zu senden, wie können wir dir helfen, dass sich die Seite füllt. Sollen wir dir die Ausschreibungen, die wir finden, senden?
-
Respekt! :klasse:
-
Da sich die Veranstalter ja nicht die Mühe machen, dir die Ausschreibungen zu senden, wie können wir dir helfen, dass sich die Seite füllt. Sollen wir dir die Ausschreibungen, die wir finden, senden?
Da wäre ich aber vorsichtig mit veröffentlichen.
Das Recht an dem Dokument, sollten schon immer die Vereine/ Veranstalter auch auf Plattformen veröffentlichen.
Ich würde da wirklich erst anfragen ob der Ausrichter mit einverstanden ist, daß sein Turnier auf dieser Seite gesetzt wird. ::)
-
So sehr ich dein Angebot auch verstehe - der Stringwistler hat recht. Du kannst allenfalls den Veranstalter auf die bestehende Website hinweisen bzw. ihn fragen, ob er mit deinem Angebot einverstanden ist.
-
Ein Weg wäre die Seite hier mal oben anzupinnen :agree:
Dann finden die hier aktiven Veranstalter die schnell
Und auch ich muss nicht immer neu suchen.... 8) :unschuldig:
:fire: :bow:
-
Generell funktioniert die Seite tadellos - das nur so am Rande.
Wir haben etliche potentielle Turniere zugeschickt bekommen bei denen wir auch teilnehmen werden.
-
angepinnt 🎯
-
Da sich die Veranstalter ja nicht die Mühe machen, dir die Ausschreibungen zu senden, wie können wir dir helfen, dass sich die Seite füllt. Sollen wir dir die Ausschreibungen, die wir finden, senden?
Da wäre ich aber vorsichtig mit veröffentlichen.
Das Recht an dem Dokument, sollten schon immer die Vereine/ Veranstalter auch auf Plattformen veröffentlichen.
Ich würde da wirklich erst anfragen ob der Ausrichter mit einverstanden ist, daß sein Turnier auf dieser Seite gesetzt wird. ::
Und, was natürlich auch immer geht, dass ich, oder wer auch immer, den/die Veranstalter auf solcherlei Plattform/-en hinweise/-t und was der Veranstalter dann daraus macht bleibt dann halt ihm überlassen.
Und nur ganz, ganz am Rande... Ich hatte vor einiger Zeit einem Bogenfreund den Wink gegeben; er möge doch, wenn er mag, einen Thread zu dem xy-Turnier in der Rubik "Turniere" aufmachen, um, dass die Leut Bescheid wissen... Sein Hinweis war, dass er damit einst keine gute Erfahrung, aus Richtung eines Veranstalters, gemacht habe.
-
Anscheinend ist die Seite nicht sonderlich besucht - ich habe trotzdem einen Tip:
Die Bogenschützen des SV Ebhausen in Ebhausen bei Nagold haben ein Mittelalterbogenturnierfest ;D am 18.06.2023 ausgeschrieben. Bogenklasse: Alles, was noch unter Holzbogen durchgeht, Holzpfeile Pflicht!, Gewandung wird erfreut zur Kenntnis genommen, muß aber nicht sein. Eine einzige Schützenklasse für tapfere Recken, mutige Schildmaiden und ehrgeizige Knappen - und Knappinnen (...oder so...).
Es gibt nur 36 Startplätze - ein paar sind schon besetzt. Genaueres auf der Homepage SV Ebhausen.
-
- und noch ein Tip, für Leute, die zu Ostern noch nichts mit der Familie vorhaben:
Ostereierschießen am 7.4.23 bei den Bogenschützen der Rhön in Eichenzell bei Fulda - es kann jeder kommen.
Das "Fürstliche Bogensportturnier" gibt es 2023 auch wieder in Eichenzell bei den Bogenschützen der Rhön, diesmal unkompliziert am 7. Mai 2023. Es gibt anscheinend noch Plätze - siehe Homepage.
-
Hallo Absinth, Stringwistler und Waldgeist. Um "schwerwiegende juristische Konsequenzen" zu vermeiden veröffentliche ich meine Infos hier so, wie ich sie meinen Bogenkumpels am Stammtisch weitergeben würde. Da kann sich jeder die "Dokumente" der Ausrichter auf den jeweiligen Homepages selber aussuchen. Mehrfach habe ich schon Turnierberichte in der "Traditionell Bogenschießen" gelesen und gedacht: "Mist! Da wäre ich gern dabei gewesen, wo war bloss die Ausschreibung?" Ich war auch schon mal auf einem durchaus netten Turnier und es kamen kaum Teilnehmer (!?!). Das finde ich schade und wünsche mir hier im Forum mehr Austausch - muß ja nicht immer ein kompletter Draht (Thread?) sein ;)
-
Hallo Absinth, Stringwistler und Waldgeist. Um "schwerwiegende juristische Konsequenzen" zu vermeiden veröffentliche ich meine Infos hier so, wie ich sie meinen Bogenkumpels am Stammtisch weitergeben würde. Da kann sich jeder die "Dokumente" der Ausrichter auf den jeweiligen Homepages selber aussuchen.
Solange die Ausschreibungen auf den Homepages der Veranstalter öffentlich sind ist auch nichts dagegen einzuwenden.
Manche Veranstalter haben eben auch das Glück, dass das Turnier schon für das nächste Mal ausgebucht ist wenn es gerade vorbei ist.
Abgesehen davon - leider leider - werden viele Turniere auch via Facebook veröffentlicht und nicht hier.
-
Beim Stauferspektakel 2023 in Göppingen am 20.05.23 und 21.05.2023 gibt es beim 3D-turnier offensichtlich noch freie Plätze. Eintritt zum Mittelalterfest ist im Startgeld eingeschlossen, wer möchte, kann in Gewandung kommen - macht die Welt etwas bunter.
-
- und dann wäre da noch das Turnier "Burg und Reben" in Sulzfeld beim KKS Sulzfeld am 3.9.2023. Ich habe die Ausschreibung nicht bei "Tante Guugel" gefunden, also besser beim KKS Sulzfeld auf der Homepage nachsehen.
-
- und dann wieder im Walzbachtal: Der Schützenverein Walzbachtal-Jöhlingen richtet ein Oktoberfestturnier (3-D) am 22.10.2023 aus. Anmeldung über die Homepage sv.bsg-walzbachtal.de. War nett, letztes Jahr...
-
Das Krautkopfturnier in Ismaning am 03.09. wurde leider abgesagt…
-
In Göppingen findet wieder ein 3D-Turnier am 01. und 02.06.24 beim Mittelaltermarkt statt - wie letztes Jahr.
Stichwort "Stauferspektakel" - bin mir nicht sicher, ob es noch Startplätze gibt.
Fragt mal bei gks@echt-stark-web.de.
-
Der KKS-Sulzfeld richtet wieder "Burg und Reben" aus. Am 01.09.2024 3-D Turnier für alle. Hab´ letztes Jahr als Langbogenschützin in einer Compoundergruppe mitgeschossen und eine Flasche Wein gewonnen - war sehr lustig!