Archers Campfire
Kaufberatung / Testberichte => Medien => Thema gestartet von: Absinth am Juni 05, 2021, 06:45:11 Nachmittag
-
Für die Interessierten, die Mitschnitte der beiden Finals (Frauen & Männer) befinden sich im Link/Beitrag selbst...
https://www.sportschau.de/die-finals/finals-bogenschiessen-samstag-112.html
Zum Finale der Männer... Der Reporter spricht es nur kurz an, aber es fällt ziemlich oft auf (je nach Kameraeinstellung), dass der Zugellenbogen, im Auszug, von C. Breitbach ziemlich dolle zittert/wackelt etc. Seht ihr das auch so und falls ja, woran kann das liegen?
-
Bei dem Finale der Männer wurde aber ordentlich gezittert.
Das Finale der Frauen konnte man echt besser begucken, fand ich.
-
Auch der Bogenarm hat gezittert.
Das kann viele Ursachen haben
-
Breitbach hat nach dem Match erklärt, dass das Zittern seiner extremen Nervosität zuzuschreiben war.
-
Danke dir, das bezog ich auch in meinen Überlegungen ein und meine Frage ist beantwortet. Interessant dabei war nämlich, dass ich ein Zittern der Zughand selbst nicht sehen konnte.
Bogenschießen macht nicht nur Spaß, das kann auch zum Knochenjob werden und dann ist noch nicht mal die Kopfarbeit dabei O:-) ... Bemerkenswert finde ich die Aussage, dass sie alle noch mal die Trainingsumfänge gesteigert haben (wegen Olympia und so) und da wird dann eine Zahl von 90.000 Pfeilen mehr :bow: genannt. Himmel die Berge, Sport ist Mo.. schön... ;)
-
Nach Möglichkeit versuche ich immer wieder Turniere mit Finalis zu schießen. Das ist eine ganz andere Anspannung als eine Qualifikation zu schießen, unabhängig vom Moodus
-
Frage als Neuling: 90.000 Pfeile in welchem Zeitraum?
Lg
-
Das wird im Beitrag nicht gesagt, es wird lediglich darauf hingewiesen, dass der Trainingsumfang gesteigert wurde (wegen...), also um 90.000. Kurzum, da müsste man deren Trainingspläne kennen.
Nachtrag... Schaue dir mal bitte im Link das Video (keine Angst es ist ein Zusammenschnitt) der sog. "1000-Pfeile-Herausforderung" an (da ist der kleine Jake Kaminski, sogar der kleine Brady Ellison usw. dabei)...
https://www.bogen-sbs.de/die-1-000-pfeile-herausforderung/
Auch wenn das auf deine Frage nicht übertragbar ist, besteht doch die Möglichkeit, dass sich erahnen lässt, dass dies ein mooonatelanger Zeitraum ist.
-
Im Jahr!
Die Weltspitze schießt 300-500 Pfeile am Tag, 5-6 Tage die Woche mit max 2 Wochen Urlaub im Jahr...
Vom nix kommt nix ...
Lg
Klaus
-
Die Weltspitze schießt 300-500 Pfeile am Tag, 5-6 Tage die Woche mit max 2 Wochen Urlaub im Jahr...
Welche Zuggewichte schiesst die Elite (Herren) bei solch hohen Trainingsumfängen? Oder schiessen die im Training teilweise leichter als Techniktraining?
-
Herren so 42 bis 46 Pfund.
Ein sehr erfolgreicher Italiener der jetzt so am Ende der Karriere ist (Mauro Nespoli) war und ist da wohl die Spitze mit 64#, jaaaaa 64#!
Der schießt dann X10 325 mit 120gn Wolfram Spitzen und hat wohl auch bei den Fitanesen den Topspeed von 218fps.
Einfach mal googeln oder Youtube schauen, sieht schlank aus, hat aber bei knapp über 1.80m auch 86kg und so in London olympischen Gold geholt.
Lg
Klaus
-
Hi,
ich finde es nur beruhigend zu sehen, dass auch ein Kaderschütze mal einen schlechte tag hat und die Scheibe abstreut. Macht die Jungs ein bisserl menschlicher und zeigt, dass auch mit 80.000 Pfeilen im jahr und einem Turnier nach dem anderen die ganze Geschichte eine reine Kopfsache bleibt :)