Archers Campfire

Do it yourself => Pfeilbau => Thema gestartet von: Robert am Juli 22, 2021, 06:54:10 Nachmittag

Titel: Weiße Kleberreste auf Schaft und Befiederung
Beitrag von: Robert am Juli 22, 2021, 06:54:10 Nachmittag
Moin,

ich habe nun angefangen, meine eigenen Pfeile zu bauen. Leider habe ich weiße Rückstände von Kleber auf dem Schaft und (wenn ich mal etwas unsauber gearbeitet habe) auch auf den Federn selbst.

Als Kleber verwende ich den "Goldtip Tip Grip".

Auf dem Schaft lassen sich die Rückstände recht gut mit  einem Q-Tip und Sehnenwachs weg polieren ... aber auf der Befiederung geht das natürlich nicht.

Habt ihr mal bitte einen Tipp für mich? Oder könnte das auch am Kleber liegen?


Lieben Gruß
Robert

P.S.: Yeah mein erster Beitrag  ;D
Titel: Re: Weiße Kleberreste auf Schaft und Befiederung
Beitrag von: Erbswurst am Juli 22, 2021, 07:29:58 Nachmittag
Hallo Robert,

herzlich willkommen!

Den Gold Tip Leim kenne ich nicht, aber vermutlich handelt es sich um stinknormalen und zu Apothekenpreisen verkauften Sekundenkleber. Dieser besteht aus Cyanacrylat und das dünstet aus und verursacht diese weißen Schleier. Einfach so lassen, das nutzt sich ab. :)
Titel: Re: Weiße Kleberreste auf Schaft und Befiederung
Beitrag von: Steve am Juli 22, 2021, 08:08:33 Nachmittag
Hi Robert,
 :welcome: hier bei uns.

Wenn Du die mit Klebstoff eingestrichene Feder vor dem Aufkleben leicht auf ein Küchenpapier abstreifst, sollte überschüssiger Kleber weg sein und nicht an der Seite herausquellen. Damit hören die von Erbswurst beschriebenen Ausdünstungen auf.  ;) ;)
Titel: Re: Weiße Kleberreste auf Schaft und Befiederung
Beitrag von: Erbswurst am Juli 22, 2021, 08:18:06 Nachmittag
Achso, wenn es so viel Kleber war, dass er bis in die Grannen zieht, kann man nix machen (außer zukünftig weniger nehmen), das wird hart und geht nie wieder weg. Schlimm ist das aber auch nicht, sieht nur nicht so schön aus.
Titel: Re: Weiße Kleberreste auf Schaft und Befiederung
Beitrag von: Robert am Juli 22, 2021, 11:17:18 Nachmittag
Hallo ihr beiden,

viel Dank für eure schnellen Antworten. Das mit dem Küchenpapier werde ich das nächste mal ausprobieren. Ja, bei den Flecken auf den Federn bin ich glaube ich, beim Auftragen des Klebers abgerutscht, wodurch sich was an der Klammer hineingesogen hat.

Wahrscheinlich muss ich einfach weiter üben  ;D


Lieben Gruß
Robert
Titel: Re: Weiße Kleberreste auf Schaft und Befiederung
Beitrag von: Manu3 am Juli 22, 2021, 11:38:12 Nachmittag
Unabhängig vom unsauberen Arbeiten... wenn Schäfte nicht richtig entfettet werden reagieren die Dämpfe des Sekundenklebers mit dem Fett.

Diese Reaktion wird gezielt in der Kriminaltechnik eingesetzt, um Fingerabdrücke sichtbar zu machen.

Nennt sich da Ninhydrinbedampfungsverfahren...

Also... ordentlich den Schaft entfetten, Finger weg vom Ende des Schaftes, und die Kriminalpolizei kann dir nichts.
Titel: Re: Weiße Kleberreste auf Schaft und Befiederung
Beitrag von: BowLaw am Juli 22, 2021, 11:46:08 Nachmittag
Achso, wenn es so viel Kleber war, dass er bis in die Grannen zieht, kann man nix machen (außer zukünftig weniger nehmen), das wird hart und geht nie wieder weg. Schlimm ist das aber auch nicht, sieht nur nicht so schön aus.
Hatte ich auch schon und passiert mal - Krönchen zurechtrücken und weitermachen  ;D
Titel: Re: Weiße Kleberreste auf Schaft und Befiederung
Beitrag von: ede am Juli 23, 2021, 06:20:55 Vormittag
Oder mit etwas Olivenöl einfach wegwischen…
Titel: Re: Weiße Kleberreste auf Schaft und Befiederung
Beitrag von: Kedde am Juli 23, 2021, 07:55:39 Vormittag
Die einfachste Methode um Klebereste zu vermeiden ist doppelseitiges Klebeband für den Pfeilbau zu verwenden. Gibt es beim Händler Deines Vertrauens.  ;)
Titel: Re: Weiße Kleberreste auf Schaft und Befiederung
Beitrag von: torty0778 am Juli 23, 2021, 08:53:30 Vormittag
Mit Aceton einfach abwischen.
Titel: Re: Weiße Kleberreste auf Schaft und Befiederung
Beitrag von: Robert am Juli 23, 2021, 04:52:17 Nachmittag
Wow, vielen Dank für eure vielen Antworten, da fühle ich mich hier richtig gut aufgehoben  :)

Ich werde eure Tipps bei den nächsten Pfeilen ausprobieren. Entfettet hatte ich die Pfeile mit Brennspiritus (und evtl. beim kleben aus Versehen doch nochmal raufgefasst.), sollte ich da doch lieber Aceton nehmen?

@Manu3 Das mit der Kriminaltechnik ist ja interessant, das wusste ich auch noch nicht :-)


Lieben Gruß
Robert
Titel: Re: Weiße Kleberreste auf Schaft und Befiederung
Beitrag von: ede am Juli 23, 2021, 05:43:04 Nachmittag
Wenn da noch was weißes ist, nimm ein Küchentuch mit ein paar Tropfen Olivenöl und fahr drüber. Kleber wird dabei nicht entfernt, aber das Weiße geht weg. Warum weiß ich auch nicht.
Titel: Re: Weiße Kleberreste auf Schaft und Befiederung
Beitrag von: helmut10 am Juli 23, 2021, 07:19:46 Nachmittag
Wenn da noch was weißes ist, nimm ein Küchentuch mit ein paar Tropfen Olivenöl und fahr drüber. Kleber wird dabei nicht entfernt, aber das Weiße geht weg. Warum weiß ich auch nicht.


Geht auch mit "WD 40"........und ist dann hinterher nicht so "ölig"
Titel: Re: Weiße Kleberreste auf Schaft und Befiederung
Beitrag von: BowLaw am Juli 23, 2021, 08:34:55 Nachmittag
Wenn da noch was weißes ist, nimm ein Küchentuch mit ein paar Tropfen Olivenöl und fahr drüber. Kleber wird dabei nicht entfernt, aber das Weiße geht weg. Warum weiß ich auch nicht.


Geht auch mit "WD 40"........und ist dann hinterher nicht so "ölig"
Ohne es ausprobiert zu haben - das würde ich jetzt nicht nehmen, da ich Angst hätte, dass ein Kriechöl langsam unter die Stellen kriecht, die ich nicht so toll geklebt habe.
Aber Olivenöl habe ich auch schon verwendet, da war "das Weiße" auch weg.
Titel: Re: Weiße Kleberreste auf Schaft und Befiederung
Beitrag von: helmut10 am Juli 23, 2021, 09:27:50 Nachmittag
Man muss ja auch nicht kräftig drauf sprühen....ein kurzer Sprühsztoß auf einen Lappen und leicht darüber wischen genügt.
Titel: Re: Weiße Kleberreste auf Schaft und Befiederung
Beitrag von: Polaris am Juli 24, 2021, 09:12:22 Vormittag
... und hatten wir schon den Klassiker? Ich nehme einfach warmes Wasser und etwas Spüli .. mit einem Tuch vorsichtig abtupfen und dann noch etwas rubbeln und gut ist..
Titel: Re: Weiße Kleberreste auf Schaft und Befiederung
Beitrag von: Burkhard am Juli 25, 2021, 01:01:46 Nachmittag
 :yes: :yes: :yes:  die einfachsten Dinge sind mitunter die besten
Titel: Re: Weiße Kleberreste auf Schaft und Befiederung
Beitrag von: Robert am Juli 25, 2021, 01:54:20 Nachmittag
Moin

Ich habe gestern mit einem Freund noch neue Pfeile für ihn gebaut. Entfettet haben wir den Schaft mit Aceton, vorher nicht richtig nachgedacht und natürlich schön die Pfeilbeschriftung runter gewischt :-)

Den überschüssigen Kleber, vor dem Kleben, mit Küchenpapier entfernen hat sehr gut geklappt und die Weißen Stellen mit Öl oder Spüli entfernen habe ich ihm dann auch geraten.

Habt vielen Dank für eure Hilfreichen Tipps, ich weiß das sehr zu schätzen. Irgendwann traue ich mich auch mal, meine Pfeile unter Pfeilpräsentation zu posten  ;D


Lieben Gruß
Robert
Titel: Re: Weiße Kleberreste auf Schaft und Befiederung
Beitrag von: Polaris am Juli 25, 2021, 08:33:32 Nachmittag

Irgendwann traue ich mich auch mal, meine Pfeile unter Pfeilpräsentation zu posten 


Trau dich...