Archers Campfire
Kaufberatung / Testberichte => 3D-Parcours => Thema gestartet von: Speedi am Juli 26, 2021, 10:28:14 Vormittag
-
Es tut sich noch mehr im Frankenland :klasse:
Die DJK Priegendorf ist wohl kurz vor der Fertigstellung eines neuen Parcours. Angeblich fehlen nur noch Warnschilder und Wegweiser und Anfang August soll der Parcours für die Öffentlichkeit eröffnet werden.
Evtl hat ja jemand noch genaueres dazu, da leider vom Verein selbst wenig zu finden ist. Lediglich auf der Seite HIER (https://www.djk-priegendorf.de/index.php/bogenschiessen) ist ein bisschen was von der Erstehung erwähnt.
Ansonsten warten wir mal ab und sind auf die ersten Erfahrungsberichte gespannt :bow: :beer:
-
So Leute, Speedi hat ja schon gepetzt.
Die Bogenabteilung der DJK Priegendorf hat ihren Parcours fast fertig. Zur Benutzung ist dieser ab Montag 16.8.2021 frei gegeben. Es ist ein öffentlicher Parcours. Adresse ist
-Priegendofer Alm, Geracher Weg, 96148 Baunach/Priegendorf.
Es ist ein Parcours mit 28 Stationen. Ein Ziel pro Station.
Ach ja, die weiteren Informationen auf der Internetseite des Vereins sind noch nicht eingestellt, da schreibe ich hier wenn das erledigt ist.
-
So Leute, Speedi hat ja schon gepetzt.
Die Bogenabteilung der DJK Priegendorf hat ihren Parcours fast fertig. Zur Benutzung ist dieser ab Montag 16.8.2021 frei gegeben. Es ist ein öffentlicher Parcours. Adresse ist
-Priegendofer Alm, Geracher Weg, 96148 Baunach/Priegendorf.
Es ist ein Parcours mit 28 Stationen. Ein Ziel pro Station.
Ach ja, die weiteren Informationen auf der Internetseite des Vereins sind noch nicht eingestellt, da schreibe ich hier wenn das erledigt ist.
Oh gut das du das hier noch mal geschrieben hast. Eigentlich wollte ich die Woche mal zum testen hinfahren, da wohl schon auf Facebook steht das der Parcours bereits offen ist. Bin nicht bei Facebook angemeldet und kann deshalb nicht alles lesen nur das der Parcours wohl auch für Compounder offen ist. FACEBOOKSEITE (https://de-de.facebook.com/groups/296698318816433/) zum Thema
-
Durfte den Parcour gestern mal testen!
War mit nem recurve unterwegs und muss die Ersteller dieses Parcours echt loben!
Die Entfernungen richten sich strikt an die ifaa Statuten aber immer an der minimal Entfernung!
Die Ziele wurden super in die Umgebung eingebaut und nicht so lustlos platziert wie ich es schon selbst bei namhaften Parcours festgestellten musste.
Der Weg is super ausgeschildert und mit rot/weißen Bändern markiert.
Es sind genug Parkplätze vorhanden, der Einschiessplatz direkt daneben, die Kasse gut sichtbar und im schiessbuch alles „idiotensicher“ erklärt.
Besonders super finde ich die Schiesszettel, mit der üblichen 20/16 Wertung die zu genüge im Kassenschrank vorhanden sind und auch noch bei jeder Nummer dass dazugehörige Ziel steht.
Alles in allem ein super Parcour. Wahnsinn was die Leute in der kurzen Bauphase auf die Beine gestellt haben!!!!
Chapeau!!!!!
Dort werde ich in Zukunft öfters unterwegs sein!
Auch weil dort compound erlaubt ist.
-
Achtung!
Der Parcours ist bis einschließlich Sa. den 4. Sept. gesperrt.
Mein Bericht folgt... 😄
-
So Leute, ich war jetzt auch auf dem Parcours.
Sehr schönes Gelände und alles im Wald.
Wege mit Trassierbänder und mit viel liebe hergestellte, gefräste Holzschildchen mit Pfeilen und Nummerierungen. :yes:
Die Wegführung ist sehr gut gekennzeichnet und man findet sich sofort am Ziel zurecht wie es weiter geht. Die Tiere sind meist europäisches Jagdwild, also keine Fantasy und Dino- Eier Zeugs, mit dem ich sowieso noch nie was anfangen konnte.
Die Schussentfernungen sind vom roten/orangen Pflock wohl sehr kurz, für Bögen unter 25lb. gedacht, wie ich erfahren habe.
Die weißen Pflöcke sind dann etwas weiter, aber immer noch jagdlich moderat und für Tradis bis Compound.
Die Tiere und Tiergruppen haben fast immer natürlichen oder künstlichen Backstop aus Holzwolleballen und Förderbandgummimatten.
Letztere würde ich schwingend nur oben befestigt aufhängen, das schluckt viel Energie und einige Pfeile fallen dann einfach nur ab.
Die Wege zwischen den Zielen sind kurz aber immer mit ausreichenden Sicherheitsabstand gewählt. Ich vermute mal die Länge des ganzen Parcoursweg auf knapp 2-2,5km?
Für mich ist er sehr sicher gestellt und ich könnte mir da sogar ein kleineres Turnier gut vorstellen. Lediglich bei den letzten 2 Tieren, läuft man etwa 30-40m hinter der Schussrichtung vorbei, was aber im normalen Parcoursbetrieb kein Sicherheitsproblem ist.
Ich habe einige Fehlschüsse gehabt aber keinen Pfeil verschossen. Also das ist schon wirklich prima angelegt von den Veitensteinern.. 😄 👍🏻
Ob dann auch mal Einnahmen der Nutzung für größere Tiere und etwas weitere Schüsse genutzt wird, zeigt sich in der Zukunft.
Parcoursgebühr für Erwachsene ab 26lb. 8,-€ Tagespreis ist auf jeden Fall nicht zu toppen und sehr günstig.
Compound 12,-€ finde ich auch sehr ok.
Eine Brotzeit Station in der unteren Hälfte mit kalten Getränken in einem Erdkühlschrank würde ich mir noch vorstellen können um den Parcours noch mehr aufzuwerten. Aber wer weiß, vielleicht kommt das ja nä. Jahr noch. 😄
Für den Anfang auf jeden Fall sehr gut gemacht und ganz großes Lob ihr Veitensteiner Jagdbogenschützen, ich komme wieder. 😌 👌🏻
Mir hat es auf alle Fälle sehr gut gefallen und ich würde dafür eine in der Stringwistler nach oben offenen Parcoursbewertungsscala eine 2- geben, denn Luft nach oben soll schon bleiben.
und hier a paar Bilder mit Zufahrtshinweisen.
https://photos.app.goo.gl/JPEXtpJAHesXkPhb9
-
Die Holzarbeiten wurden diese Wocohe abgeschlossen, somit ist unser Parcours wieder im vollem Umfang nutzbar.
-
Die Holzarbeiten wurden diese Wocohe abgeschlossen, somit ist unser Parcours wieder im vollem Umfang nutzbar.
Prima, dann werde ich bald wieder dort aufschlagen.... :bow: :klasse:
-
Wir waren heute mal wieder auf der Priegendorfer Alm. Immer wieder eine sehr schöne Parcoursrunde in sehr abwechslungsreichem Wald.
Fast überall Backstop oder Schwartenbretter hinter den Tieren, wir haben zumindest keinen Pfeil verschossen. 😄 👍🏻
Danke Cabalero, für die unverhoffte Runde die wir dann zur Hälfte noch miteinander geschossen haben... 😄 👌🏻
-
Hallo Leute,
leider hat sich unsere Vorstandschaft auf Grund der hohen Infektionszahlen dazu entschlossen, den kompletten sportlichen Betrieb vor Ort einzustellen. Das betrifft auch unseren Parcours.
https://www.djk-priegendorf.de/
Ich werde euch schellstmöglich informieren wenn das wieder aufgehoben wird.
-
So,
heute waren die Nordlichter auch in Priegendorf auf dem Parcours.
Hat uns gut gefallen, nette Begrüßung. Trotzdem ich uns wahrscheinlich in die Kategorie 'Anfänger' packen würde (haben halt keinen Parcours zuhause) haben wir alle Stationen bewältigt und (für uns) ausreichend Treffer gesetzt.
Schöne Wegführung. Gelegentlich ist der Orange Pflock etwas verkrautet und schwer zu entdecken (Man findet ihn aber ;) ).
Am Ausgang nach Station 28 fehlte uns ein Richtungsweiser/ Flatterband. Sind aber intuitiv in die richtige Richtung gegangen.
Zwei Pfeile geopfert, einen gefunden.
Ein Pfeil ging direkt an Station 1 etwa 1/2m über das Ziel und war dann unauffindbar. Ein weiterer knapp links an der Eule vorbei ins Pfeilnirvana.
So what - Ist Lehrgeld.
Danke für die Einrichtung/ Erhaltung des Parcours!
-
Na morgen werde ich ja eure Pfeile ja bei den Fubas Bogenschützen sehen.
Vielleicht finde ich eure dann mal wieder bei meinem nä. Besuch bei den Veitensteinern in Priegendorf.😄👍🏻
-
Fahre heute gegen 13 Uhr hier ne Runde schießen, jemand Lust mitzukommen?😉👍🏻
-
Lust hätte ich, sind aber knapp 700km ;)
-
Ach was war das jetzt für eine schöne Runde alleine auf eurem Parcours... 😄 👍🏻
Kein Fluglärm...
kein Auto...
fast kein Mensch, nur 2 Wanderer auf dem Weg...
kein Handyempfang... herrlich... 😄
Eine Ruhe in dem Wald, wie man es heute nicht mehr oft erlebt.
Auch kein Schütze/in auf dem Parcours unterwegs.
Ich bin einige Male stehen geblieben und habe nur gelauscht...
Da ein Specht, dort ein Käuzchenruf.
Ein Kitz hab ich rufen gehört beim stehenden Bären, aber nichts gesehen, zu dicht war das Unterholz.
Veitensteinern Bogenschützen... wisst ihr da überhaupt was ihr da für ein wunderbares Fleckchen Erde habt in Priegendorf? 😌👏🏻
Ich komme immer wieder gerne hierher.
Das einzige was mir da jetzt noch fehlt, wäre hinterher a kühles Radler... dann wäre ich wunschlos glücklich. 😉✌🏻😘
-
Veitensteinern Bogenschützen... wisst ihr da überhaupt was ihr da für ein wunderbares Fleckchen Erde habt in Priegendorf? 😌👏🏻
Guido, wir ahnten da was ;D :thankyou:
-
Veitensteinern Bogenschützen... wisst ihr da überhaupt was ihr da für ein wunderbares Fleckchen Erde habt in Priegendorf? 😌👏🏻
Guido, wir ahnten da was ;D :thankyou:
Das freut mich sehr.... nä. mal sag ich früher bescheid, vielleicht klappt dann mal wieder ein Radler danach zusammen.... :trink: :yes:
-
Hm... 35 Mintuen sagt Google Maps!
Da werde ich wohl demnächst auch mal vorbei schauen und :bow:
-
Hm... 35 Mintuen sagt Google Maps!
Da werde ich wohl demnächst auch mal vorbei schauen und :bow:
Das wirst nicht bereuen... versprochen. 😄 👍🏻
-
Hallo Leute,
am 26.11.2022 ist unser Parcours wegen Treibjagd gesperrt. Bitte bei eurer Planung beachten.
-
Treibjagd auf Gummitiere? :new:
-
Hallo Leute,
unser Parcours ist leider in der Urlaubszeit wegen Holzarbeiten vom 2.1.-7.1. gesperrt.
-
Hallo Leute,
habe eben erfahren, dass unser Parcours noch nicht für Gastschützen begehbar ist. Die Holzmacher konnten wegen Wetter nicht durcharbeiten. Ich melde mich hier wenn er wieder offen ist.
-
Hallo miteinander,
unser Abteilungsleiter hat den Parcours von uns jetzt nur Sonntags für Gastschützen frei gegeben, da hier keine Holzarbeiten stattfinden. Trotzdem die Augen offenhalten. Vorallem ab den Luchsen.
-
Prima Caballero, da werden wir dann bald mal wieder aufschlagen bei euch.
Ich habe Dich heut übrigens bei den Fubas vermisst, als deine Leute da waren? 😄
-
Ich habe Dich heut übrigens bei den Fubas vermisst, als deine Leute da waren? 😄
Ja, Asche auf mein Haupt. Samstag ist halt meist Arbeitstag für mich, an nen Sonntag wäre ich schon dabei gewesen.
Unsere Parcoursbauer waren auch wieder sehr fleissig. An Station 12 die Rehe könnt ihr jetzt vom Hochstand aus schießen.
-
Unser Parcours ist vom 23.2- einschließlich 25.2. wegen einer internen Veranstaltung geschlossen.
-
Hallo Leute,
der Parcours ist nun für alle wieder jeden Tag freigegeben, mit der Einschränkung, sollte ab Station 20 Waldarbeiten zu Gange sein, dass dann das Schießen dort einzustellen ist.
Zur Sperre vom 23.2.-25.2., hier wird der Parcours für unsere Verreinsmeisterschaft umgestellt, manche Stationen bleiben dann so stehen. Sollte jemand demnach mit der einen oder anderen Station bei uns noch eine Rechnung offen haben , sollte er das vor dem 23. klären. ;D
-
Hallo Miteinander,
unsere Parcoursbauer waren wieder fleißig, und dank eurer vielen Besuche ist auch genügend Geld reingekommen, so das wir unseren Parcours nun auf 30 Stationen erweitern konnten.
Am Uhu, für die, welche sich auskennen, geht es jetzt erst mal links weg.
Gruß Armin
-
Der Roland und ich waren heute dort und haben uns auf eurem Parcours sehr wohl gefühlt. :yes:
Es macht richtig Spaß diesen wirklich Jagdlich gestellten Parcours zu schießen. :klasse:
Armin, bitte nochmals Grüße an den Werner den ich an der Hütte getroffen habe und wenn Werner wegen des Bogens und der Pfeile noch Informationen braucht schick mir eine PN mit Werners Tel.Nr. Die haben wir leider nicht ausgetauscht.
-
wenn Werner wegen des Bogens und der Pfeile noch Informationen braucht schick mir eine PN mit Werners Tel.Nr. Die haben wir leider nicht ausgetauscht.
Habe ich weiter geleitet. Schön das es euch gefallen hat. Vielleicht schaffe ich es morgen mal am Zeltplatz vorbeizuschauen.
Gruß auch an den Rest.
-
Für eure Planung,
am 30.9. ist unser Parcours wegen einer Veranstalltung geschlossen.
Gruß Armin
-
Hallo miteinander., wir wollen am 30.9. ein kleines Rinladungsturnier veranstalten. Dafür möchten wir 5 Mitglieder von Archers Campfire einladen. Wer kommen möchte bitte hier rein schreiben. Die ersten 5 sind dabei und können sich gemäß der Ausschreibung anmelden. @ Stringwristlet für euch FUBAS sind nochmal 5 Plätze extra vorgesehen. Bitte wer Zeit und Lust hat anmelden.
-
Leider leider können wir zu dem Turnier nicht kommen, aber der Parcours sei jedem hier ans Herz gelegt.
Heute waren wir endlich zu dritt dort um eine Runde zu drehen.
Schon die Preise sind erfreulich, insbesondere heute, wo wir mit zweimal unter 25 lbs und einmal nur lungenbetrieben unterwegs waren (lungenbetrieben mit ausdrücklicher vorheriger Genehmigung des Vereins).
Der Wald ist superschön, die Wege bestens begehbar, die Schüsse vom weissen Pflock (weiter) und vom orangenen Pflock (näher) gut und - soweit erkennbar - sicher gestellt.
Da sind Leute drüber gegangen, die sich auskennen.
Einige wenige Tiergruppen gibt es, ansonsten Einzeltiere, alle in Ordnung.
Eine Rastmöglichkeit gibt es neben dem Ziel 14 und eine weitere kurz vor Ziel 16 (Ruhebänke zum Vespern).
Ich kann den Parcours nur ausdrücklich empfehlen.
Kleiner Tipp am Rande, wenn man in Richtung Nürnberg heimwärts fährt, dann empfiehlt sich ein Besuch im "Senftenberger Keller" - zum jetzigen Zeitpunkt korrekte Preise und ein traumhafter Blick in die fränkische Landschaft.
-
Sehr empfehlenswert.
Kurze Wege, schön gestellte Ziele, schöner Wald und gute Ausgeschildert.
Leicht zu finde gute Parkmöglichkeiten .
Der Preis von 8€ für Bögen ab 25 lbs ist meiner Meinung nach zu niedrig.
10 € dürfte es dann schon sein.
Es ist gut das es soviel Leute gibt die sich die Arbeit machen so etwas schönes auf die Beine zu stellen.
Note 2+
-
Für eure Planung,
am 30.9. ist unser Parcours wegen einer Veranstalltung geschlossen.
Gruß Armin
Hallo Leute,
die Sperrung unseres Parcours wegen des Turniers wurde erweitert. Die gilt jetzt vom 29.9.-1,10.
-
Dann habe ich Glück, ich komme die nächsten Tage wieder zu euch. :bow:
Bin z.Z. in Seßlach. ;D
-
kleines Update, nachdem wir mal wieder vor Ort waren.
Positiv:
-Die Parkplätze direkt an der Anschreibung wurden jetzt geschottert
-Einschießscheiben wurden getauscht, es sind jetzt Lamellenscheiben. Finde ich sehr gut da hier auch Compoundbögen erlaubt sind und jeder Schuss beim Einschießen zuvor durch die Strohballen ging und man dann seinen Pfeil suchen musste und im schlechtesten Fall noch die Vanes weg waren :klasse:
-Der Parcours und die Wege weiterhin in sehr gutem Zustand
was uns jetzt leider nicht so gut gefallen hat:
- die Preise wurden angehoben allerdings nicht auf der HP geändert. Man kennt ja meist die Preise oder informiert sich vorab um dann das passende dabei zu haben.
-manche Stationen sollten dann doch langsam mal durch neue Tiere ersetzt werden. Es gibt zwar keine wirklich kaputten Tiere aber vor allem an ein paar kleineren merkt man das sie von Anfang an stehen und langsam durch sind
Was wir persönlich etwas Schade finden, ohne jetzt ein Diskussion über Preise anzustoßen. Wir als Familie waren doch schon ein paar mal dort weil der Parcours vom Laufen her eher zu den kürzeren und einfacher zu begehenden gehört (wenn es gut läuft sind wir zu viert in gut 1 1/2 - 2 Stunden durch). Dazu waren die Preise von 8€ für Bögen über 25 lbs und 5 € für Bögen darunter sehr fair, Kinder zahlten dort erst ab 10 Jahren. Somit konnten wir zu viert mit 13€ schießen, was wirklich sehr günstig war. Wir haben hier glaub ich schon einmal über die Preisgestaltung nach lbs diskutiert. Am Parcours steht jetzt bei Kindern keine Altersangabe mehr. Gehe ich davon aus das Kinder, auch unter 10 Jahren 5€ zahlen sind wir jetzt bei 30€.
-
Hallo Daniel,
danke für deine konstruktive Kritik. Ich bin zur Zeit an anderer Stelle sehr eingespannt, so das ich selbst unseren Parcours schon Monate nicht besuchen konnte. Das die alten Preise noch auf der Homepage stehen ist peinlich, dass hatte ich schon vor Wochen auf Grund eines Hinweises hier weiter gegeben. Deinen Komentar habe ich ebenfalls heute an unsere Abteilungsleitung weiter gegeben. Die "angeschlagenen" Tiere denke ich werden vor dem Frühjahr eher nicht ausgetauscht, aber lassen wir uns mal überraschen.
Gruß Armin
-
Kinder, auch unter 10 Jahren 5€ zahlen sind wir jetzt bei 30€.
Also pro Erwachsener 10 € und pro Kind bis (?) 5 € ?
-
Hallo Leute, alles neu macht der Mai.
Am 11,5 wird unsere Einschußwiese umgebaut und ist deshalb zumindest vormittags gesperrt.
Am 18.5. werden Arbeiten im Parcours durchgeführt. Dieser ist dann ganztägig gesperrt
Gruß
die Priegendorfer
-
Hallo Miteinander,
derzeit ist unser Parcours wegen Straßenbauarbeiten bis Mitte Juli nur erschwert zu erreichen.
https://www.landkreis-bamberg.de/Landratsamt/Verwaltung/Landratsamt-A-Z/Tiefbau/Stra%C3%9Fensperrungen/Vollsperrung-der-BA-37-zwischen-Reckenneusig-und-Rudendorf.php?object=tx,2892.5&ModID=7&FID=2892.3836.1&NavID=2892.35&La=1
Am besten die Fahrt mit Google Maps planen, die scheinen momentan immer auf aktuellem Stand zu sein.
Gruß Armin
-
Hallo Miteinander,
derzeit ist unser Parcours wegen Straßenbauarbeiten bis Mitte Juli nur erschwert zu erreichen.
https://www.landkreis-bamberg.de/Landratsamt/Verwaltung/Landratsamt-A-Z/Tiefbau/Stra%C3%9Fensperrungen/Vollsperrung-der-BA-37-zwischen-Reckenneusig-und-Rudendorf.php?object=tx,2892.5&ModID=7&FID=2892.3836.1&NavID=2892.35&La=1
Am besten die Fahrt mit Google Maps planen, die scheinen momentan immer auf aktuellem Stand zu sein.
Gruß Armin
Danke Armin,
über Ebelsbach- Rudendorf sollte dann aber frei bleiben, oder?
Wir wollten nämlich demnächst e zu Besuch kommen.... ;)
-
Zur Beachtung, unser Parcours ist vom 2.-7. Juni wegen Fällarbeiten gesperrt.
-
Eventuell müssen einzelne Ziele abgebaut werden, dies würde dann am 1.6. erfolgen. Von daher ist es sicherer diesen Tag uns auch nicht zu besuchen.
-
Parcours ist ab sofort gesperrt. Wir mussten wegen den Fällarbeiten einige unserer neu bestückten Stationen wieder abbauen. Ich bin gespannt, ob die dann wegen dem Wetter überhaupt dann kommende Woche reinfahren, und wenn ja, wie sie unserern Parcours hinterlassen. Es bleibt spannend.
Gruß Armin
-
Hallo Miteinander,
was auf Grund der Regenmengen zu erwarten war, die Fällarbeiten verzögern sich und unser Parcours muß weiterhin geschlossen bleiben. Ich gebe hier Bescheid wenn das Ende der Fällarbeiten in Sicht ist.
-
Hallo, leider ist der Parcours immer noch gesperrt, da der Harvester noch nicht in das Gelände fahren konnte. Wir hoffen, dass es jetzt kommende Woche möglich ist.
-
Die Forstarbeiten sind beendet, allerdings habe sie ordentlich gewütet, so dass wir erst einen Arbeitseinsatz abhalten müssen, um die Wege von den Kratern des Harvesters wieder zu befreien, Stationen wieder auf- bzw. umbauen müssen. Das wird für den 29.6. geplant. Vorher können wir leider den Parcours für Besucher nicht frei geben. Schade für die Teilnehmer des Treffens.
Gruß Armin
-
Die Forstarbeiten sind beendet, allerdings habe sie ordentlich gewütet, so dass wir erst einen Arbeitseinsatz abhalten müssen, um die Wege von den Kratern des Harvesters wieder zu befreien, Stationen wieder auf- bzw. umbauen müssen. Das wird für den 29.6. geplant. Vorher können wir leider den Parcours für Besucher nicht frei geben. Schade für die Teilnehmer des Treffens.
Gruß Armin
Kann man nix machen Armin.... ist halt so.... :???:
-
Parcours ist wieder offen.
-
Da ich heut mal Euren Parcours testen möchte , wie ist er begehbar nach den vielen Regen und Waldarbeiten ?
Braucht man Gummistiefel ? oder ist er ok ;)
gruss
-
Da ich heut mal Euren Parcours testen möchte , wie ist er begehbar nach den vielen Regen und Waldarbeiten ?
Braucht man Gummistiefel ? oder ist er ok ;)
gruss
Dein Ernst?
Es hat grad geschüttet wie aus Eimern....
Da wirst eher ne Wathose brauchen, anstatt Gummistiefel.... :Achtung:
-
Ja ich war mit meinen Enkel da :-[
Bis zum Bär sind wir gekommen, dann ging es aber richtig los.
::)
Es war so dunkel das man den Bär fast nicht gesehen hat.
Müssen wir nochmal einen neuen Anlauf nehmen.
Gruss
-
Zum Parcour, der Einschießplatz viel weiter sind wir ja nicht gekommen :(, hat schon was sehr schöne angelegt.
Hat meinen Enkel sehr gut gefallen.
:yes:
Gruss
-
Hallo,
unser Parcours ist vom 16.9. bis 23.9. wegen einer Veranstalltung gesperrt. Bitte bei eurer Planung berücksichtigen.
-
Hallo,
unser Parcours ist vom 16.9. bis 23.9. wegen einer Veranstalltung gesperrt. Bitte bei eurer Planung berücksichtigen.
Dann passts ja, hab vor am 12.9. zu kommen.... :yes: ::)
-
Hab am Samstag mal wieder einen Anlauf unternommen.
Am Vereinshaus waren auch einige Bogenschützen die einen gleich herzlich willkommen hissen. Sehr angenehme Leute , so macht es Spaß, mit gleichgesinnten zu reden und sich auszutauschen man fühlte sich nicht Fremd. Das macht es für mich aus , nicht nur das schissen.
Der Parcours ist wirklich in einen sehr interessanten schönen Lage . Auch die Ziele sind wirklich klasse gestellt. Fast überall gibt was das Pfeile abfängt die nicht das Ziel finden . Meist wird das Gelände dafür genutzt , klasse.
Einige Ziel müssten vielleicht mal zum Dok ;) das nur als Nebensache . Der überwiegende Teil ist in einen guten Zustand.
Ich hab mich ein wenig schwer getan, an manchen Stationen den richtigen Weg zu finden. Manche Markierungen sind schwer zu sehen da nur noch ein kleiner Zipfel des Markierungsbands da ist und kaum zu sehen ist. Gut es war auch schon späht und ziemlich düster. Sol nur ne Anregung sein , verlaufen tut man sich nicht . ;)
Als Anregung diese braunen Wegetafeln wären in Weis mit schwarzen Pfeil besser zu sehen , vor allem wen die Lichtverhältnisse nicht so optimal sind.
Der Parcours ist wirklich klasse angelegt , was man noch erwähnen muss ist die perfekte Einschießstation :yes:
bis zum nächsten mal :yes:
gruss
-
Hab am Samstag mal wieder einen Anlauf unternommen.
Am Vereinshaus waren auch einige Bogenschützen die einen gleich herzlich willkommen hissen. Sehr angenehme Leute , so macht es Spaß, mit gleichgesinnten zu reden und sich auszutauschen man fühlte sich nicht Fremd. Das macht es für mich aus , nicht nur das schissen.
Der Parcours ist wirklich in einen sehr interessanten schönen Lage . Auch die Ziele sind wirklich klasse gestellt. Fast überall gibt was das Pfeile abfängt die nicht das Ziel finden . Meist wird das Gelände dafür genutzt , klasse.
Einige Ziel müssten vielleicht mal zum Dok ;) das nur als Nebensache . Der überwiegende Teil ist in einen guten Zustand.
Ich hab mich ein wenig schwer getan, an manchen Stationen den richtigen Weg zu finden. Manche Markierungen sind schwer zu sehen da nur noch ein kleiner Zipfel des Markierungsbands da ist und kaum zu sehen ist. Gut es war auch schon späht und ziemlich düster. Sol nur ne Anregung sein , verlaufen tut man sich nicht . ;)
Als Anregung diese braunen Wegetafeln wären in Weis mit schwarzen Pfeil besser zu sehen , vor allem wen die Lichtverhältnisse nicht so optimal sind.
Der Parcours ist wirklich klasse angelegt , was man noch erwähnen muss ist die perfekte Einschießstation :yes:
bis zum nächsten mal :yes:
gruss
oldbow... wenn es dämmert ist der Wald eigentlich dem Wild vorbehalten.
Das sollte jeder berücksichtigen und das sollten wir alle auch einhalten.
Nur miteinander (mit Waldbesitzer, Jäger und anderen Waldnutzern) geht unser Hobby auch problemlos und in Zukunft weiter wie bissher.... :klasse:
-
Bitte um Beachtung, falls ihr heute unseren Parcours besuchen wollt. Guido hat mich informiert, dass ein Harvester ohne uns zu infoermieren hinter dem großen Hirsch am Arbeiten ist. Bitte lasst diesen Schuss heute aus. Guido legt auch noch einen Zettel in unser Schießbuch.
Danke noch mal an Guido an dieser Stelle für dein Mitwirken.
-
Bitte um Beachtung, falls ihr heute unseren Parcours besuchen wollt. Guido hat mich informiert, dass ein Harvester ohne uns zu infoermieren hinter dem großen Hirsch am Arbeiten ist. Bitte lasst diesen Schuss heute aus. Guido legt auch noch einen Zettel in unser Schießbuch.
Danke noch mal an Guido an dieser Stelle für dein Mitwirken.
Danke Armin,
der Werner war dann noch vor Ort und hat was gearbeitet.
Ich hab es ihm dann gesagt und er hat sich wohl drum gekümmert.
Der Waldarbeiter hat auch gesagt, daß sie heute fertig werden. ;)
-
Der Waldarbeiter hat auch gesagt, daß sie heute fertig werden. ;)
Ein Verreinskamerad war um 16:00 vor Ort und hat schon keinen Harvester mehr ausmachen können.
Danke nochmal