Archers Campfire

Kaufberatung / Testberichte => Bogenkauf, Beratung und Testberichte => Thema gestartet von: Chefkoch am Dezember 19, 2021, 08:34:38 Vormittag

Titel: Lohnt sich der RW Spirit?
Beitrag von: Chefkoch am Dezember 19, 2021, 08:34:38 Vormittag
Servus an alle Lagerfeuerbewohner,

Nachdem ich seit Tagen nichts anderes mach als hier das Forum "auswendig zu lernen"  und sämtliche Shops durchzuklicken, die mir unterkommen, muss ich jetzt einfach mal ein paar Gedanken und Fragen hier raushauen um wieder etwas Platz im Denkstübchen zu bekommen  ;)

Ich bin schonmal soweit gekommen, dass es für den Anfang ein TD Recurve werden soll. Auch wenn mir Onepiece rein optisch definitiv besser gefallen, siegt hier doch die Vernunft.

Jetzt bin ich über den Rudi Weick Spirit und sein Mietangebot gestolpert.
Positiv: Wurfarme nur für die Portokosten tauschen können und sich die Möglichkeit offen zu halten den Bogen nach Beendigung der Mietdauer kaufen zu können. Und natürlich Made in Germany was in der Preisklasse schon echt geil ist würd ich mal meinen.
Was mich bei dem Bogen leider wirklich gar nicht anspricht, ist die Optik  :-[  Und das Auge schiesst ja bekanntlich mit  8)

Jetzt stellt sich mir die Frage ob der Bogen wirklich besser ist als vergleichbare Einsteigerbögen aus Fernost und man daher über den optischen Punkt hinwegsehen sollte.
Hier hat es mir zB der Penthalon Mohican optisch sehr angetan.

Würde mich freuen vielleicht die Erfahrung von RW Spirit Nutzern zu hören.
Ich hoffe mein Post ist nicht zu verwirrend geraten, ist ja doch noch früh  :help:
Titel: Re: Lohnt sich der RW Spirit?
Beitrag von: Polaris am Dezember 19, 2021, 08:51:45 Vormittag
Neben meinen selber gebauten Bögen und diversen "Polaris und Co" (Winter und Backup Bögen) habe ich über fast 2 Jahre einen Spirit besessen.. als Blankbogen (40 Meter).. Sollte sich an der Qualität nichts geändert haben (was ich mir beim Rudi nicht vorstellen kann).. machst du mit dem Spirit keinen Fehler.. Der Bogen liegt deutlich über dem Niveau der üblichen Einsteigerbögen..  :yes:
Titel: Re: Lohnt sich der RW Spirit?
Beitrag von: cweg am Dezember 19, 2021, 11:40:30 Vormittag
Hätte ich die Wahl zwischen Mohican (Fernost) und Spirit, würde ich den Spirit nehmen. Das ist ein toller Bogen, wächst in der Einsteigerphase noch mit und ist super verarbeitet. Die Optik bei RW ist leider etwas schlicht, aber dafür überzeugen die Qualitäten. Lieber ein schlichten, sehr guten Bogen, als ein optischer Blender aus Fernost.
Titel: Re: Lohnt sich der RW Spirit?
Beitrag von: Burkhard am Dezember 19, 2021, 12:31:12 Nachmittag
nimm den vom Rudi Weick. ist ein toller Bogen und was auch wichtig ist, du hast einen direkten Ansprechpartner hier in Deutschland. einen TD zu nehmen ist übrigens sehr vernünftig
Titel: Re: Lohnt sich der RW Spirit?
Beitrag von: Speedi am Dezember 19, 2021, 06:42:55 Nachmittag
Zitat
Jetzt bin ich über den Rudi Weick Spirit und sein Mietangebot gestolpert.
Positiv: Wurfarme nur für die Portokosten tauschen können und sich die Möglichkeit offen zu halten den Bogen nach Beendigung der Mietdauer kaufen zu können. Und natürlich Made in Germany was in der Preisklasse schon echt geil ist würd ich mal meinen.
Was mich bei dem Bogen leider wirklich gar nicht anspricht, ist die Optik  :-[  Und das Auge schiesst ja bekanntlich mit  8)

Evtl hab ich da noch einen Tipp für dich.

Ich bin letzte Woche bei meiner Suche nach einem Bogen im Widowbauweise auf den sehr günstigen BIG TRADITION Take-Down Recurve Black Mamba gestoßen. Kurze Recherche im Netz und der günstige Preis von gerade mal 149€ haben mich zu einem Spontankauf hinreißen lassen  :unschuldig: Zudem finde ich den optisch noch richtig hübsch, ich liebe so dunkle Bögen.

Freitag kam er, hab ihn nur schnell zusammengeschraubt und mal 6 Pfeile mit geworfen. Okay, Bogen ist ziemlich laut und die Sehne war eh recht kurz. Also schnell eine noch vorhandene 62" Sehne vom Guido mit Fleece Silnecern drauf (die ich eh noch daheim hatte) und siehe da Bogen ist super leise und wirft gut was ich daheim testen konnte.

Heute erste Runde in Christes mit dem Bogen gemacht und was soll ich sagen. Ich hab ein fettes grinsen im Gesicht.

Im Vergleich zu meinem Jens Bows Rayden oder Border evtl bisschen langsamer aber der Bogen muss sich nicht verstecken.

Also zu dem Preis kann ich eine absolute Kaufempfehlung geben, allerdings nur mit einer anderen Sehne als die beiliegende :GoodJob:

HIER (https://www.arrowforge.de/epages/63122672.sf/?Locale=de_DE&ObjectPath=/Shops/63122672/Products/101363&ViewAction=ViewProductViaPortal&et_cid=2&et_lid=426&gclid=Cj0KCQiAzfuNBhCGARIsAD1nu-_nA8thrPs4qr9KXNGdxQFPgwQzRzMW4a6Kvhoo3ez7LKWf1EYQ1csaAhV-EALw_wcB) mal ein Link zu dem Bogen bei Arrowforge
Titel: Re: Lohnt sich der RW Spirit?
Beitrag von: Burkhard am Dezember 20, 2021, 12:52:00 Nachmittag




Ich bin letzte Woche bei meiner Suche nach einem Bogen im Widowbauweise auf den sehr günstigen BIG TRADITION Take-Down Recurve Black Mamba gestoßen. Kurze Recherche im Netz und der günstige Preis von gerade mal 149€ haben mich zu einem Spontankauf hinreißen lassen  :unschuldig: Zudem finde ich den optisch noch richtig hübsch, ich liebe so dunkle Bögen.

 die Mamba besitze ich auch und kann das was Speedi schreibt nur bestätigen.für diesen Preis bekommt man einen richtig guten Bogen.
Titel: Re: Lohnt sich der RW Spirit?
Beitrag von: Chefkoch am Dezember 20, 2021, 12:57:14 Nachmittag
Danke schonmal für die Antworten.
Werd mich dann wahrscheinlich wirklich für den Spirit entscheiden. Besonders der Punkt Made in Germany in Verbindung mit der von euch angesprochenen Qualität und das für den Preis - das klingt für mich einfach nach dem perfekten Paket.
Und was die Optik angeht: Da freut man sich dann umso mehr drauf, wenn man mal die Technik verinnerlicht und sein Zuggewicht erreicht hat und sich dann einen wunderschönen Onepiece Bogen holt  ;)

 :thankyou:

Titel: Re: Lohnt sich der RW Spirit?
Beitrag von: Woodinski am Dezember 20, 2021, 01:05:53 Nachmittag
Zitat
Jetzt bin ich über den Rudi Weick Spirit und sein Mietangebot gestolpert.
Positiv: Wurfarme nur für die Portokosten tauschen können und sich die Möglichkeit offen zu halten den Bogen nach Beendigung der Mietdauer kaufen zu können. Und natürlich Made in Germany was in der Preisklasse schon echt geil ist würd ich mal meinen.
Was mich bei dem Bogen leider wirklich gar nicht anspricht, ist die Optik  :-[  Und das Auge schiesst ja bekanntlich mit  8)

Evtl hab ich da noch einen Tipp für dich.

Ich bin letzte Woche bei meiner Suche nach einem Bogen im Widowbauweise auf den sehr günstigen BIG TRADITION Take-Down Recurve Black Mamba gestoßen. Kurze Recherche im Netz und der günstige Preis von gerade mal 149€ haben mich zu einem Spontankauf hinreißen lassen  :unschuldig: Zudem finde ich den optisch noch richtig hübsch, ich liebe so dunkle Bögen.

Freitag kam er, hab ihn nur schnell zusammengeschraubt und mal 6 Pfeile mit geworfen. Okay, Bogen ist ziemlich laut und die Sehne war eh recht kurz. Also schnell eine noch vorhandene 62" Sehne vom Guido mit Fleece Silnecern drauf (die ich eh noch daheim hatte) und siehe da Bogen ist super leise und wirft gut was ich daheim testen konnte.

Heute erste Runde in Christes mit dem Bogen gemacht und was soll ich sagen. Ich hab ein fettes grinsen im Gesicht.

Im Vergleich zu meinem Jens Bows Rayden oder Border evtl bisschen langsamer aber der Bogen muss sich nicht verstecken.

Also zu dem Preis kann ich eine absolute Kaufempfehlung geben, allerdings nur mit einer anderen Sehne als die beiliegende :GoodJob:

HIER (https://www.arrowforge.de/epages/63122672.sf/?Locale=de_DE&ObjectPath=/Shops/63122672/Products/101363&ViewAction=ViewProductViaPortal&et_cid=2&et_lid=426&gclid=Cj0KCQiAzfuNBhCGARIsAD1nu-_nA8thrPs4qr9KXNGdxQFPgwQzRzMW4a6Kvhoo3ez7LKWf1EYQ1csaAhV-EALw_wcB) mal ein Link zu dem Bogen bei Arrowforge

Um den schleich ich auch schon die ganze Zeit rum. War eine Zeit lang in LH nicht lieferbar. Sonst wäre er hier schon eingezogen. Hab bisher auch nur positives darüber gelesen.
Titel: Re: Lohnt sich der RW Spirit?
Beitrag von: Wolverine am Dezember 20, 2021, 01:23:11 Nachmittag
mit dem Spirit vom Rudi machst du nix falsch der ist immer eine gute Wahl
Titel: Re: Lohnt sich der RW Spirit?
Beitrag von: Polaris am Dezember 20, 2021, 01:36:55 Nachmittag

Werd mich dann wahrscheinlich wirklich für den Spirit entscheiden. Besonders der Punkt Made in Germany in Verbindung mit der von euch angesprochenen Qualität und das für den Preis - das klingt für mich einfach nach dem perfekten Paket.


Eine gute Wahl.. und was die Optik betrifft.. Real schaut der Bogen deutlich besser aus, als auf den Bildern... ist eben eher "schlichte Eleganz" als zu verschnörkelt...  :yes:
Titel: Re: Lohnt sich der RW Spirit?
Beitrag von: Burkhard am Dezember 20, 2021, 02:28:57 Nachmittag
Danke schonmal für die Antworten.
Werd mich dann wahrscheinlich wirklich für den Spirit entscheiden. Besonders der Punkt Made in Germany in Verbindung mit der von euch angesprochenen Qualität und das für den Preis -

 :thankyou:

  gute und kluge Entscheidung