Archers Campfire
Bogenschießen => Pfeile => Thema gestartet von: AZraEL am Februar 10, 2022, 09:28:34 Nachmittag
-
Hey. Ich hab für den Kinderbogen meiner Tochter einen Satz Jazz 1214 fertig gemacht. Der Bogen ist aus Hickory und hat 14@18". Irgendwie eiern die Pfeile nur so raus. Ich weiss auch nicht richtig wie ich es beschreiben soll. Ich hab mit dem Nockpunkt schon gespielt. Die Pfeile beschreiben in der Luft eine Art Bogen, so wie man es von diesen Trickschützen kennt wenn die um einen Baum oder so herum schießen. Der FOC liegt wegen eines Folienwrap und 3" Naturfedern etwa in der Mitte. Die Pfeile sind 24" lang.
Hat jemand eine Idee?
-
Mit Alu-Schäften kenn ich mich nicht aus....aber wenn die Spinewerte (in deinem Fall 1214) analog zu den Spinewerten von Carbonschäften sind, dann würde ich sagen, dass die Schäfte zu hart sind.
Gruß
Helmut
-
Ich könnte mir vorstellen dass es sehr schwierig ist einen Selfbow mit so wenig # dazu zu bringen Pfeile jedweder Art sauber aus dem Bogen zu befördern.
-
Meine Enkeltöchter (11 und 9 Jahre) haben vergangenen Sommer ihren ersten Parcoursbrsuch mit Rolan Snake Kinderbogen (15 lbs) mit 1800er Carbonpfeilen (26" mit 50 gn Spitzen "bestritten".
Die Pfeile flogen, soweit man das bei Anfängern beurteilen kann ;), ganz passabel.
-
@ helmut10: Is wie bei uns - alles eine Frage der Entfernung vom Ziel ...
-
Nicht hilfreich. Diese Zahl bei Alus gibt den Durchmesser und die Wandstärke an. Der 1214 ist der weichste Schaft, lt. Homepage von Easton entspricht das einem spine von 2500.
Natürlich bekommt man bei Kinderbögen die Pfeile auch zum geradeausfliegen.
-
Nach meiner Vermutung (!) ist es unterhalb einer bestimmten Zuggewichtsgrenze nicht mehr möglich, tatsächlich passende Pfeile zu finden. Theoretisch wäre vielleicht ein 3000er Spine nötig aber es gibt keinen Schaft, der dann noch vernünftig fliegt.
Wahrscheinlich muss man zu harte Pfeile nehmen und sehen wie die Knirpse irgendwie zurecht kommen.
Ich habe einen Glasfaser-Kinderbogen mit 20# und ebenfalls Jazz passend "ausgerechnet" - die fliegen auch nicht wirklich gut...
-
Und wahrscheinlich ist es der extrem kurze Auszug.
War bei meinem Enkel mit 3 Jahren auch so ähnlich auf seinem ersten Prim-Bogen den ich schon etwas mehr zur Mitte hin ausgearbeitet hab und einfache Lederkeilauflage angebracht hab.
Da habe ich 2000er Inspire 24" lang mit 60gn Spitze und 3" Parabol (damit er auch schnell stabilisiert wird) nehmen müssen, damit die bei 14" Auszug gut fliegen. Alus sind für den kurzen Auszug viel schwieriger zum fliegen zu bekommen.
Welches Spitzengewicht hast denn?
Mach mal in einen eine 15-20gn schwerere Spitze rein, dann fliegt er, wenngleich dann auch mit der schweren Spitze ned weit. :upsidedown:
-
Gerade Kinderbögen, bei denen ein passender Spine nahezu unmöglich oder sehr unwahrscheinlich ist, sollte das Fenster möglichst auf oder über Mitte geschnitten sein.
Bei einem Selfbow, bei dem der Pfeil ja ca 1-1,5cm außermittig liegen dürfte, ist das in meinen Augen unmöglich.
-
Eben..., die extreme Außermittigkeit, dann noch das Folienwrap was den Pfeil noch härter macht und ein minimales Spitzengewicht, welches somit den Schwerpunkt des Pfeils fast in die Mitte legt... Kurzum, der Pfeil kann auch hier nur jenes machen, wozu er gezwungen wird. ;)
-
Hab für meine Kids die fertigen Kinderholzpfeile von Arrowforge gekauft, sind bei ca. 10-15 # Zuggewicht doch recht ordentlich geflogen. Und sind relativ günstig...
-
Ich denke der Spine des 1214ers passt schon so halbwegs .. weicher wie 2500 gibts eh kaum nichts ..
Das liegt meines Erachtens eher an der Technik der Schütz*in ;) - und ein PrimBow macht es nicht einfacher ...
Für mich die wichtigere Frage wäre: Hat sie trotzdem Spass ?
Wenn ja: lass es .. wenn nein: versuch den Griff etwas schmäler zu machen und mach eine kleine Pfeilauflage ran, ein definierter Punkt macht es doch etwas einfacher
Wobei zweiteres wahrscheinlich auch nicht schadet wenn Sie schon so Spass hat ;)
-
Ich gehe davon aus du hast es selbst probiert?
Versuch es mal mit 2 Fingern und mit ohne Wrap.
Meine Töchter und die Neffen hatten die auch. Flogen Prima. Allerdings von TD Recurces. Eben in der Mitte.
Meine alten und gekürzten Holzpfeile flogen zwar nur kurz, aber dafür gerade.
Die Grosse hatten fand Fichtenpfeile bekommen.
Mit Spitze und Federn kriegst du das gerichtet. Ich würde in dem Fall die Finger von den Alus lassen, zumindest bei dem Bogen.