Archers Campfire
Bogenschießen => Bögen => Traditionellere Bögen (Jagdrecurve/Hybridbogen/Langbogen mit Fiberglas) => Thema gestartet von: Tomas am März 04, 2022, 04:00:42 Nachmittag
-
Liebe Bogenfreunde, wie der Titel schon sagt , habe ich eine blöde Frage. Aber von Anfang an.
Für mich sind ILF Teile einfach nur gut und einfach und werkzeuglos zu teilende Bögen. Ich will nichts verstellen, keinen Tiller verändern etc. Zusammenstecken, Aufspannen und Schießen.
Ich habe mir also für mein 17“ Mittelteil, ( Penthalon Shadow, ich habs schon mal vorgestellt ) ein Paar Kap Winstorm ll Carbon Wurfarme long in 28 # gekauft. Sind wirklich günstig und ziehen sich wunderbar. Ergebeb so ca. 34 # auf meinem Mittelteil. Aber ich konnte sie nicht dazu bringen meine Pfeile , Rohschäfte genauso wie Befiederte , vernünftig zu beschleunigen. Egal wie ich den Nockpunkt verändert habe, das Reiten hat nicht aufgehört, auch nicht auf nur 10 Meter. Beinahe hätte ich sie zurückgeschickt.
Heute habe ich sie vertauscht. Also oberer Wurfarm nach unten und den unteren nach oben. Und wie durch ein Wunder konnte ich bei meinem gewohnten Griff in die Sehne ( mediterran ) wieder enge Gruppen schießen.
Ich weiß, ich könnte vielleicht auch den Tiller verändern, ist ja wahrscheinlich Null , also eher für Threeunder. Will ich aber nicht.
Meine Frage ist jetzt einfach, kann ich das jetzt einfach so lassen, weil Pfeiflug , Geräusche, Nachschwingen etc. genau so sind wie ich es will, oder schade oder zerstöre ich mir damit die Wurfarme ?
Ich denke, da ja bei Leuten die Abgreifen, und eventuell die gleichen Wurfarme haben, werden die ja noch viel mehr belastet. Oder liege ich damit völlig falsch ?
Grüße Tomas
-
Da passiert überhaupt nix, du hast alles richtig gemacht, du hast es so gemacht, dass es passt und fertich... :bow:
Hinzukommt bzw. was immerhin auch möglich ist, dass die WAe lediglich verkehrt beschriftet wurden (oben ist unten und unten ist oben).!?
-
Fuchst es Dich jetzt doch, nachdem Du am Sonntag Marios Bogen getestet hast? :angel:
Hast Du Dir schon leichte Pfeile gebastelt? :schuldig:
-
Blöde Fragen gibt es nicht, erst mal dazu.
Niemand ist allwissend und genau dafür ist eben das Forum auch hier, oder?
Du hast alles richtig gemacht, lass die WA dann einfach so und freu Dich dran. :klasse:
Aber den Tiller möcht ich jetzt schon trotzdem mal wissen?
Miss doch einfach mal oben und unten im rechten Winkel zur Sehne und zwar genau in dem Eck wo das MT aufhört und die Wurfarme anfangen. :youRock:
-
Hab gemessen, Guido ! Oben 19 cm unten 18,5 cm. Also eigentlich korrekt für mediterran oder ?
Grüße Tomas
-
Fuchst es Dich jetzt doch, nachdem Du am Sonntag Marios Bogen getestet hast? :angel:
Hast Du Dir schon leichte Pfeile gebastelt? :schuldig:
Genau, Pfeile lass ich mal mittelschwer, ist ja nur für ab und zu. Nicht dass sich die Mohawks noch langweilen :youRock:
-
Das passiert, auch bei Einteilern (wenn es keine Qualitätskontrolle gibt). Tiller stimmt scheinbar, Bogen ist trotzdem nicht schießbar.
Frag nicht, woher ich das weiß. :schmoll:
-
Fuchst es Dich jetzt doch, nachdem Du am Sonntag Marios Bogen getestet hast? :angel:
Hast Du Dir schon leichte Pfeile gebastelt? :schuldig:
Genau, Pfeile lass ich mal mittelschwer, ist ja nur für ab und zu. Nicht dass sich die Mohawks noch langweilen :youRock:
Wenn alles klappt, bin ich am Sonntag wieder ab 11 in Wanfried.
-
Hab gemessen, Guido ! Oben 19 cm unten 18,5 cm. Also eigentlich korrekt für mediterran oder ?
Grüße Tomas
Perfekt Tomas,
mediterran bei jagdlichen Bogenlängen perfekt, 4-6mm+, also unten 4-6mm kürzer. :GoodJob:
Viel Spaß damit.
Wurden wohl wirklich falsch beschriftet, wenn deine Tillerschrauben ganz eingeschraubt sind. :yes:
-
ILF WAs haben oben / unten keinen oder nur minimalen Unterschied. Das sollte sich nicht so auswirken, wie du schreibst. Hast den Test verifiziert? Also nochmal gemacht?
-
Sogar mehrmals ! Mir ist aber aufgefallen , dass die Wurfarme verschieden lang sind. Sind zwar nur knapp 8mm, aber könnte das eine eventuelle Ursache sein ?
Grüße Tomas
-
Sogar mehrmals ! Mir ist aber aufgefallen , dass die Wurfarme verschieden lang sind. Sind zwar nur knapp 8mm, aber könnte das eine eventuelle Ursache sein ?
Grüße Tomas
Da passt was nicht!!
Aber ja, das kann udn wird die Ursache sein. Steht schon auf beiden "LONG" drauf, oder?
hab die Winstorm II auf Leihbögen, da kann ich morgen oder am Sonntag mal nachsehen, wenns dir hilft
-
Günstige Wurfarme sind eben nicht immer gleich, hab ich mehrmals erlebt, daß beim Wechsel beider, ohne Tiller zu verstellen, was ganz anderes rausgekommen ist, ist ja auch völlig normal in dem Preis Segment. 😄 👍🏻
Allerdings gleich lang sollten sie schon sein. :unschuldig:
-
Hat mit günstig oder nicht überhaupt nichts zu tun. Ich hatte ein Paar W&W ProAccent und ein Paar Winex, bei beiden musste der Tiller nach dem Wechseln von oder zu anderen Wurfarmen neu eingestellt werden. Die WA waren extrem unterschiedlich, am schlimmsten die Winex.
Die Werte weiß ich nicht mehr aber das war 1,5cm - so in der Größenordnung.
Bei billigen Sanlida, Kap oder den Zircon Wurfarmen ist mir das komischerweise noch nicht passiert.
-
Da hänge ich mich mal an.
Habe mir ein 23 Zoll Withefeather ILFmittelteil gekauft und zur Zeit Jackalop wurfarme medium 28lbs , was dann auf 66zoll gesamt Länge kommt.
Ich würde gerne schnellere Wurfarme probieren, was ratet ihr mir?
Carbon oder Bambus?
Welche Marke?
Gruß aus der Südpfalz, Rudolf.
-
Hat mit günstig oder nicht überhaupt nichts zu tun. Ich hatte ein Paar W&W ProAccent und ein Paar Winex, bei beiden musste der Tiller nach dem Wechseln von oder zu anderen Wurfarmen neu eingestellt werden. Die WA waren extrem unterschiedlich, am schlimmsten die Winex.
Die Werte weiß ich nicht mehr aber das war 1,5cm - so in der Größenordnung.
Bei billigen Sanlida, Kap oder den Zircon Wurfarmen ist mir das komischerweise noch nicht passiert.
Ich kann es eben nur für günstige bestätigen. Bei teuren hab ich so was noch nicht versucht. Weiß nur daß auch Morisson Max 5 schon vertauscht und verkauft wurden und die nicht mal mit wechseln oben nach unten oder Tiller verstellen, zum schießen gebracht werden konnten. Wurden dann aber vom Hersteller auch ausgetauscht.
-
Der Kern ist relativ egal.
Der ist in meinen Augen nur für die Bogenklasse wichtig.
Ich habe gerade ein paar "günstige" Carbon Wurfarme von Kinetic mit Ahorn im Kern zum Testen.
Und noch eine Eigenmarke mit Bambuskern von einem anderen Hersteller.
Sind beide völlig in Ordnung.
Preis um 200€.
Von daher behaupte ich Mal, dass man in der Preisklasse nicht besonders viel falsch machen kann.
-
Zur Eingangsfrage:
Du wirst damit leben müssen dass dich ständig jemand anquatscht dass du deinen Bogen falsch zusammengebaut hast, sonst passiert nix.
Trotzdem würde ich die WAs dem Händler zurück geben wenn sie unterschiedlich lang wären.
LG, A.