Archers Campfire

Bogenschießen => Bögen => Traditionellere Bögen (Jagdrecurve/Hybridbogen/Langbogen mit Fiberglas) => Thema gestartet von: Boothill am April 18, 2022, 08:36:30 Nachmittag

Titel: Langbogen
Beitrag von: Boothill am April 18, 2022, 08:36:30 Nachmittag
Hallo   Wer kennt den ::Beier Enok 68"  Langbogen    Ich will Ihn in 30 lbs kaufen ..Reichen die 30 lbs für einen 3D
Parcour bei 26,5 Auszug   :help:
Titel: Re: Langbogen
Beitrag von: Frank_M am April 18, 2022, 09:04:27 Nachmittag
Ob dir 30# reichen weiß ich nicht, aber hast du den enok schon einmal live gesehen und in die Hand genommen?
Titel: Re: Langbogen
Beitrag von: Frank_M am April 18, 2022, 09:05:19 Nachmittag
Meine Frau schießt 22# auf den Fingern. Sie kommt mit den passenden Pfeilen auf dem Parcour klar
Titel: Re: Langbogen
Beitrag von: Cayuga am April 18, 2022, 09:10:42 Nachmittag
Ohne den Beier Enok zu kennen. Wenn Du 26,5 Zoll Auszug hast, würde ich wohl kaum einen 68 Zoll Langbogen kaufen. Ich würde mal nach etwas in 64 Zoll schauen. Nur mal so als Denkanstoß.
Titel: Re: Langbogen
Beitrag von: Halvar am April 18, 2022, 09:26:36 Nachmittag
Ich hatte mal einen Falco LB in 68 Zoll, 35# bei 28".

Sicher kein schlechter Bogen, bei meinem Auszug von knapp 27" kam der nicht wirklich ins Fenster wo er optimal arbeiten konnte.

Würde ich mir nochmal einen LB zulegen, hätte er maximal 64".

Zum von dir genannten Bogen kann ich leider nix sagen.
Titel: Re: Langbogen
Beitrag von: Boothill am April 18, 2022, 10:03:00 Nachmittag
Danke Euch allen !!!!!!!  Bitte weitere Vorschläge in  62 -64 ""  er soll noch als Langbogen gelten .. :thankyou:
Titel: Re: Langbogen
Beitrag von: Frank_M am April 18, 2022, 10:07:53 Nachmittag
Bear Montana 64"
Ich hatte den Enok in der Hand. Nicht allzu lang her. Fand den nicht so doll. Haptik und finish haben mir nicht zugesagt
Titel: Re: Langbogen
Beitrag von: ranise am April 19, 2022, 06:04:23 Vormittag
Mind Factor -- Langbogen Klassik
Titel: Re: Langbogen
Beitrag von: Halvar am April 19, 2022, 06:18:01 Vormittag
Falco Trophy Vintage 64" oder den Force Vintage 64", je nachdem, ob klassische D-Form oder Hybrid.
Titel: Re: Langbogen
Beitrag von: Stringwistler am April 19, 2022, 09:29:17 Vormittag
Dann werf ich mal den Ragim Falcon 64" ins Rennen.
Hatte ich schon in der Hand.
Zieht sich weich, ist sauber verarbeitet und wird in Italien gebaut.  :klasse:

https://www.bogensportwelt.de/SET-RAGIM-Falcon-64-Zoll-20-60-lbs-Langbogen

Nachtrag: Seh aber grad der ist nicht in rechts lieferbar... 🙄
Titel: Re: Langbogen
Beitrag von: mK am April 19, 2022, 10:44:44 Vormittag
Wenn es auch Hybride sein dürfen Oak Ridge Ash. Und wenn es auch etwas mehr kosten darf Falco Myth oder Bodnik Hunter Stick oder Slick Stick.
Titel: Re: Langbogen
Beitrag von: Burkhard am April 19, 2022, 12:30:28 Nachmittag
wäre das etwas ?  https://www.arrowforge.de/epages/63122672.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63122672/Products/101371
Titel: Re: Langbogen
Beitrag von: Waldgeist am April 19, 2022, 12:33:10 Nachmittag
Kennst Du den Bogen? Preiswerter geht`s wohl nicht ...
Titel: Re: Langbogen
Beitrag von: Burkhard am April 19, 2022, 12:37:36 Nachmittag
Kennst Du den Bogen? Preiswerter geht`s wohl nicht ...

  ich kenne den Bogen nicht. aber die Marke Big Tradition recht gut. da macht man generell nie was verkehrt. das einzige Manko könnte sein das er keine Pfeilauflage hat. ich käme damit zurecht. ist allerdings nicht jedermanns Sache
Titel: Re: Langbogen
Beitrag von: Wolverine am April 19, 2022, 12:41:30 Nachmittag
wäre das etwas ?  https://www.arrowforge.de/epages/63122672.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63122672/Products/101371


das Teil zieht sich wie ein Brett würde ich nicht empfehlen
Titel: Re: Langbogen
Beitrag von: Boothill am April 19, 2022, 09:14:35 Nachmittag
Allen  :GoodJob:  Ich habe mal  nach gefragt  bei Arrowforge Wegen Montana und Raven ..
Raven 64" 30lbs  gefällt mir .gut..soll gut sein ...Kennt den jemand ??????  :help:
Titel: Re: Langbogen
Beitrag von: aged younger am April 20, 2022, 10:49:05 Vormittag
Allen  :GoodJob:  Ich habe mal  nach gefragt  bei Arrowforge Wegen Montana und Raven ..
Raven 64" 30lbs  gefällt mir .gut..soll gut sein ...Kennt den jemand ??????  :help:

meine Arme sind zu lange dafür,

allerdings meine ich mich zu erinnern, dass Bea Runge eine ganze Weile damit erfolgreich unterwegs war und einige Titel sammelte...
(sie hat auch eher einen relativ kurzen Auszug und zieht mit ihrem fliegenden Anker teilweise nicht einmal voll aus)
Titel: Re: Langbogen
Beitrag von: elBohu am April 20, 2022, 11:42:48 Vormittag
Dass man einen Bogen probeschießen sollte, muss ich nicht sagen, oder?
Ich habe zwar mehrfach Glück gehabt mit Blindkäufen, aber man kann auch damit auf den Bart fallen!
Titel: Re: Langbogen
Beitrag von: Cayuga am April 22, 2022, 09:50:41 Vormittag
Allen  :GoodJob:  Ich habe mal  nach gefragt  bei Arrowforge Wegen Montana und Raven ..
Raven 64" 30lbs  gefällt mir .gut..soll gut sein ...Kennt den jemand ??????  :help:

Den Raven hatte ich so etwa 6 - 10 Wochen lang leihweise von Henry Bodnik bekommen. Mir hat sich mein damaliger LB kurz vor einem Kurs bei Henry entlaminiert. Ich rief ihn an und fragte, ob er mir 3 LB mitbringen kann, die ich testen kann und mit denen ich dann am Kurs teilnehmen kann. Ich hatte damals - bin ja ein starker Mann - gleich mal gesagt, dass die 5# stärker sein sollen als mein altes Modell (nicht von Bodnik). Die waren dann aber viel zu stark und Henry riet mir dringend davon ab, dieses Zuggewicht zu nehmen. Er hatte dann noch den für mich eigentlich zu kurzen Raven in passender Zugstärke dabei. Den hat er mir dann auch mit nach Hause gegeben, damit ich weiter trainieren kann. Bestellt habe ich bei ihm dann den Cayuga (was auch sonst ;-)). Den hat er mir als Sonderanfertigung in 70 Zoll gemacht. Den gibt’s bzw. gab’s nur in 66 und 68.

In der Zwischenzeit schoss ich den Raven. Der Bogen gefiel mir optisch sehr gut und schoss sich auch super. Selbst bei meinem Auszug von (damals) wohl 30 bis 31 Zoll zog er sich recht angenehm und die Schussleistung war sehr gut. Auch ein paar Turniere habe ich mit dem Bogen bestritten. Ich fand den richtig gut!
Titel: Re: Langbogen
Beitrag von: Boothill am April 22, 2022, 08:49:57 Nachmittag
Mich hat ab heute der Donnergott ,,Thor   :klasse: ,,in der Mangel .. :bow:....wir wollen uns zusammenraufen .  Es hilft ja die unvergleichliche  Sehnendreher Sehne ....und der Rücken hat Arbeit ....und jetzt   :beer: :trink:
Titel: Re: Langbogen
Beitrag von: Kedde am April 23, 2022, 04:09:32 Nachmittag
Mich hat ab heute der Donnergott ,,Thor   :klasse: ,,in der Mangel .. :bow:....wir wollen uns zusammenraufen .  Es hilft ja die unvergleichliche  Sehnendreher Sehne ....und der Rücken hat Arbeit ....und jetzt   :beer: :trink:

Hör auf ihn und lass Dich darauf ein. Es ist ein guter Bogen der Dir Freude bereiten wird wenn Du ihn verstehst.
Im nächsten Jahr schießt Du den Schnuckentörn bei uns damit.  ;D
Titel: Re: Langbogen
Beitrag von: Boothill am April 29, 2022, 10:23:36 Vormittag
Werde mich gleich zum Duell mit dem  Asen stellen ..Mal sehen ob wir uns näher kommen ... :bow:
Titel: Re: Langbogen
Beitrag von: Boothill am Mai 03, 2022, 08:45:49 Nachmittag
 :help:  Als Anfänger im Langbogen ::: Bogen 62"  Hybrid-Longbow   34lbs-- 28"     Mein Auszug  :23,5  --25,00lbs auf dem Finger
Welche Pfeile      -Spinewerte würdet Ihr  empfehlen ???

Zur Zeit ::::Warior 700  27" lang  ab 35 Meter Problem ... Heute  1300 er  gleiche Länge geschoßen  1/2 meter höherer Treffpunkt  aber kann ich das bei dem Langbogen ???? Braucht der nicht ein bestimmtes Pfeilgewicht ????
Titel: Re: Langbogen
Beitrag von: perkolat am Mai 03, 2022, 08:56:49 Nachmittag
Ich habe zuwenig Ahnung von den modernen Bögen. Meine beiden Langbögen, einer von Pearson, ein Green Horn haben beide einen ziemlichen Handschock mit leichteren Pfeilen. Das erschwert die Beziehung etwas. Mit Holzpfeilen und schwereren Stahlspitzen wird das viel angenehmer. Allerdings ist der Effekt bei 50# bestimmt deutlicher, als bei Deinen 25#. Probiere es aus...  ;)
Titel: Re: Langbogen
Beitrag von: Cayuga am Mai 03, 2022, 09:14:08 Nachmittag
:help:  Als Anfänger im Langbogen ::: Bogen 62"  Hybrid-Longbow   34lbs-- 28"     Mein Auszug  :23,5  --25,00lbs auf dem Finger
Welche Pfeile      -Spinewerte würdet Ihr  empfehlen ???

Zur Zeit ::::Warior 700  27" lang  ab 35 Meter Problem ... Heute  1300 er  gleiche Länge geschoßen  1/2 meter höherer Treffpunkt  aber kann ich das bei dem Langbogen ???? Braucht der nicht ein bestimmtes Pfeilgewicht ????

Reflexartig: 700 ist vieeeel zu steif.
Einem modernen, glasbelegten Langbogen macht ein niedriges Pfeilgewicht genauso wenig aus wie einem Recurvebogen. Aufgrund des üblicherweise niedrigeren Bogengewichts des Langbogen wird bei leichteren Pfeilen womöglich Handschock zu verspüren sein.
Das Mindestpfeilgewicht kann Dir der Bogenhersteller nennen.
Titel: Re: Langbogen
Beitrag von: Burkhard am Mai 04, 2022, 10:54:32 Vormittag
Meine beiden Langbögen, einer von Pearson, ein Green Horn haben beide einen ziemlichen Handschock mit leichteren Pfeilen. Das erschwert die Beziehung etwas. Mit Holzpfeilen und schwereren Stahlspitzen wird das viel angenehmer.

  das ist nun mal so wenn mit zu leichten Pfeilen geschossen wird. der Bogen macht sich da eben bemerkbar. ich schieße nur mit Holzpfeilen und bei keinem meiner Bögen ist Handschock spürbar