Archers Campfire
Bogenschießen => Bögen => Compound / Visierrecurve => Thema gestartet von: piti am Mai 25, 2022, 07:05:41 Nachmittag
-
Hallo Leute,
gehe ich recht in der Annahme, dass die Oneidas bei Turnieren bzw. Meisterschaften immer in der Compoundbogen-Klasse starten?
Ohne Visier halt in Compound-Blank und mit Visier dann in der entsprechenden Compoundklasse mit Visier?
Die Frage kam neulich im Verein auf .....
Danke und Grüße
Piti
-
Gute Frage! Am besten startest Du in der "Fischbogenklasse", natürlich ohne Visier und mit der baren Hand gezogenem Bogen, dafür sind sie gemacht, berühmt und berüchtigt, die Lever-Bows von Oneida. Aber natürlich kann man auch einen Hirsch schiessen damit. Ich habe auch einen, also einen Fischbogen, nicht einen Hirsch und es wäre schon witzig, eine eigene Klasse "auf dem Land" dafür zu haben. Bis dahin, viel Spass mit den Paragraphenreitern.
-
Für welchen Verband willst du das wissen?
-
Ja, der Oneida gilt als Compound und je nach dem, wie du ihn schießt und mit welchen anbauteilen dann entsprechend einsortiert. Aber es bleibt ein Compound. Hat halt cams, nur nicht außen und nicht so prägnant in design
-
WA Compound. Er hat cams.
Ifaa stellt sich die Frage, welche Compoundklasse
-
WA Compound. Er hat cams.
Ifaa stellt sich die Frage, welche Compoundklasse
genau so.
-
Im Regelfall immer Compound, ja nach Verband Bowhunter - Compound unlimit - Compound limit und was es noch für Compoundklassen gibt.
-
Wenn du den Bogen komplett blank und übers shelf schiesst, dann bist du in der neuen Klasse PBC unterwegs ...
:Achtung:
-
Klasse PBC
Wo / welcher Verband? Hab auf die Schnelle nix dazu gefunden
-
Klasse PBC
Wo / welcher Verband? Hab auf die Schnelle nix dazu gefunden
Hat er doch "geschrieben" ::) ...
...
:Achtung:
-
OkOkOk... aber mich würde da nix mehr wundern.
-
Du meinst sicherlich den DSB, dass dich dort nix mehr wundern würde... Oder?
-
IFAA: Oneida Blank in der Klasse BHC
-
Du meinst sicherlich den DSB, dass dich dort nix mehr wundern würde... Oder?
was die Anzahl der Bogenklassen angeht, ist der DSB recht geradlienig. Da ists eher der DFBV, der hier übertreibt.
-
Da ists eher der DFBV, der hier übertreibt.
Der DFBV orientiert sich nur an den Bogenklassen der IFAA bzw. hat diese übernommen. Wenn dann muss die IFAA die Klassen reformieren.
-
Der DFBV orientiert sich nur an den Bogenklassen der IFAA bzw. hat diese übernommen. Wenn dann muss die IFAA die Klassen reformieren.
Das ist schon richtig. Hilft nur nix, wenn die Ausschreiber sich selber nicht auskennen. Da wird bei Turnieren als einzige Blankbogenklasse neben TRB nur BHR ausgeschrieben. Wennst dann nachfragst, warum man Stringwalker ausschließt und nicht BBR zulässt, wo dann auch die WA Stringwalker mitmachen dürfen, kommt die Antwort "kenn I ned, aba wennst koa Visier hast, kannst doch bei BHR mitmachen, auch mit einem Alumittelteil". Seufz.
Hast du vielleicht ein Bild zu einem BBR kompatiblen Klicker?
"einer auf dem Bogen montierten, sich über den Pfeil jedoch nicht hinaus (zum oberen Wurfarm hin) erstreckenden, justierbaren Auszugs- und/oder Niveaukontrolle"
-
…
Hast du vielleicht ein Bild zu einem BBR kompatiblen Klicker?
"einer auf dem Bogen montierten, sich über den Pfeil jedoch nicht hinaus (zum oberen Wurfarm hin) erstreckenden, justierbaren Auszugs- und/oder Niveaukontrolle"
https://www.arrowforge.de/epages/63122672.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63122672/Products/101783
-
…
Hast du vielleicht ein Bild zu einem BBR kompatiblen Klicker?
"einer auf dem Bogen montierten, sich über den Pfeil jedoch nicht hinaus (zum oberen Wurfarm hin) erstreckenden, justierbaren Auszugs- und/oder Niveaukontrolle"
https://www.arrowforge.de/epages/63122672.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63122672/Products/101783
Hmm... unter "Niveaukontrolle" hatte ich nun eher eine Wasserwaage erwartet.