Archers Campfire
Bogenschießen => Allgemein => Thema gestartet von: Eiger2000 am August 01, 2022, 05:17:31 Nachmittag
-
Eben hat uns eine Mail erreicht in welcher Rudi Weick schreibt, dass er seine Firma zum 01.August 2022 an seinen Nachfolger übergeben wird.
Zu Ferienbeginn wünschen wir ihm einen tollen langen Urlaub :GoodJob:
-
Ohh!!
Danke für die Info Klaus!
Ist bekannt, wer der Nachfolger ist?
-
Sven Pöppelbaum ……
-
Ist das der bärtige "Assistent", der auf den Messen immer mit am Stand war?
-
Das Impressum der Website ist schon geändert:
https://rudiweick.net/impressum
-
Oh, ein Bogenbauer direkt vor Ort. Wie schön.
-
Im Impressum ist dazu nichts zu lesen, auch nicht im Shop und Impressum.
-
Ist das der bärtige "Assistent", der auf den Messen immer mit am Stand war?
Siehe HIER (https://rudiweick.net/unser-team) mit Bild und bereits als NACHFOLGER benannt.
-
Auch der Alexander Garreis zieht sich aus privaten und gesundheitlichen Gründen aus dem Geschäft mit Bögen zurück. Schade das die beiden aufhören
-
Ist das der bärtige "Assistent", der auf den Messen immer mit am Stand war?
Siehe HIER (https://rudiweick.net/unser-team) mit Bild und bereits als NACHFOLGER benannt.
Ach ja, nicht gesehen, aber dann ist das der Kollege mit dem ich in Eigeltingen auf der Messe im Gespräch war.
-
Schön, dass es weitergeht und es noch viele schöne Bögen aus der Region gibt.
-
Den Sven kenn ich doch von früher aus Dortmund........
Gruß
Ralf
-
Ja. Der Rudi Weick geht in Rente. So wie Hans Miederer auch in Rente geht -Falkenholz Bogendesign.
Und das Interview mit Rudi Weick zu Bogenbau und seinem entschluß zur Rente habe ich auch in TRADITIONELL BOGENSCHIESSEN gelesen.
Und wie im Interview von Rudi Weick gesagt "Das seine Bogenbaufirma mit den gleichen Mitarbeiter und neuen Marketing Mann weiter geht.
Und auch der Hans Miederer hat auch in Facebook -Faklenholz Bogendesign geschrieben was er jetzt macht und wie es mit Falkenholz weiter geht.
Danke den beiden für ihre Unterstützung der Bogenschützen/in und sehr guten Bogenbau.
-
Vielleicht weis ja jemand mehr , ist die Firma Weick noch existent ? Es soll je einen neuen geben der weiter macht .
gruss
-
Ja, die machen, wie es weiter oben steht, ganz normal weiter.
Homepage, Facebook, Messen.
Überall aktuelle und normale Aktivität.
-
Ich hab schon telefoniert und Mal geschrieben , telefonisch nicht erreichbar und auf Mail keine Reaktion .
ich hab einen kleinen Punkt eins zwei Kratzer am Griffstück wollte nachfragen ob es da was gibt um das ein wenig zu kaschieren.
Seltsam wen die Firma noch existieren sollte ?
gruss
-
Sollte sich die von der Firma Weick niemand mehr melden rate -ich- zur Bogenklinik von Chris Unger in Ummerstadt.
Chris macht alle Bögen wieder schön.
-
Ich habe vor ein paar Tagen auf FB gelesen, dass Weick z.B. bei der Messe Lochmühle am 15.-16.6. sein wird.
Da es ja einen Inhaberwechsel gegeben hat, ist eventuell Telefonnummer oder Email nicht mehr aktuell?
-
Falls noch nicht bekannt: https://www.rudiweick.net/
Die alte website gibt`s nicht mehr.
-
https://www.rudiweick.de/ , die gibt es .
gruss
-
Ich habe vor ein paar Tagen auf FB gelesen, dass Weick z.B. bei der Messe Lochmühle am 15.-16.6. sein wird.
Da es ja einen Inhaberwechsel gegeben hat, ist eventuell Telefonnummer oder Email nicht mehr aktuell?
:yes: ist von mir leider zu weit weg . Aber vielleicht ist ja der ein oder andere aus dem Forum auf der Messe.
Vielleicht könnte einer der die Messe besucht , da mal mehr Licht ins Dunkel bringen wie Weick in Zukunft aufgestellt ist .
Und wie man Weick erreichen kann ?
;)
gruss
-
Sollte sich die von der Firma Weick niemand mehr melden rate -ich- zur Bogenklinik von Chris Unger in Ummerstadt.
Chris macht alle Bögen wieder schön.
Schau dir mal den Tipp von Roscho an. Ist für dich quasi ums Eck, und die Qualität die Chris liefert ist nahezu unschlagbar.
Und damit die Fahrt sich noch mehr lohnt gehst direkt eine Runde auf Chris seinem Parcours
-
Sollte sich die von der Firma Weick niemand mehr melden rate -ich- zur Bogenklinik von Chris Unger in Ummerstadt.
Chris macht alle Bögen wieder schön.
:yes:
auch eine gute Idee
gruss
-
Sollte sich die von der Firma Weick niemand mehr melden rate -ich- zur Bogenklinik von Chris Unger in Ummerstadt.
Chris macht alle Bögen wieder schön.
Schau dir mal den Tipp von Roscho an. Ist für dich quasi ums Eck, und die Qualität die Chris liefert ist nahezu unschlagbar.
Und damit die Fahrt sich noch mehr lohnt gehst direkt eine Runde auf Chris seinem Parcours
:yes:
gruss
-
@ oldbow:
"https://www.rudiweick.de/ , die gibt es ... " Wer diese Seite aufruft bekommt den (verpflichtenden) Hinweis zum Umstieg auf die neue Seite mit dem neuen Suffix.