Archers Campfire

Kaufberatung / Testberichte => Bogenkauf, Beratung und Testberichte => Bogenvorstellungen => Thema gestartet von: TaTo am Oktober 01, 2022, 11:10:32 Vormittag

Titel: Big Jim Thunderchild
Beitrag von: TaTo am Oktober 01, 2022, 11:10:32 Vormittag
Hi,
heute gebe ich euch einen Einblick auf meine neueste Erungenschaft.
………..eigentlich wollte ich gar keinen neuen Bogen kaufen. Blöderweise habe ich Big Jim aus Jucks und Tollerei mal angeschrieben und nach einem LH Thunderchild gefragt. Er meinte nur
welches Zuggewicht ich suchen würde und ich meinte so 40-50 Pfund………. Ja, ich habe zufällig 2 auf Lager. Er schickte mir auch gleich die Daten und Bilder von den Bögen. Schon war es um mich geschehen. 3 Wochen später stand der Postbote schon mit dem Bogen vor der Tür. Ach ja einen passenden Bogenköcher von Jim hab ich mir auch gleich gegönnt.

Voller Freude hab ich gleich das Paket geöffnet und wow, was für eine Schönheit. Verarbeitung und
Finish sind absolut sauber und makellos. Der Griff schmiegt sich genial in die Hand und der Biberschwanzgriff gibt den perfekten Grip. Dann noch schnell die Sehne drauf gemacht und ein Paar schwerre 500er Pfeile fliegen lassen. Klar die waren nicht perfekt für einen 51# Bogen aber ich wollte einfach mal den Bogen testen.
Ich sollte nach Jims Empfehlung 400er nehmen……………
Ich hatte auch schon meinen Freund Guido angerufen und gesagt, dass ich ein neues Spielzeug habe und ich eine schöne Sehne von Ihm brauche. In der selben Nacht knüpfte er das Schmuckstück für mich und wie durch Zauberei war die Sehne 2 Tage später schon bei mir ( vielen Dank Guido ).

So……….jetzt aber. Guido war zu Besuch ( wollte auch mal ein paar Pfeile werfen). So machten wir uns einen schönen Vormittag. Rohschaft getestet, Nockpunkt eingestellt und auf zum Bogenschießen. Die passende Pfeillänge und Gewicht waren erstaunlich schnell gefunden. Der Bogen müsste über Center geschnitten sein.
Ich hab vom Stringwistler auch noch 400er Pfeile geschenkt bekommen (nochmal Danke), da er sie nicht mehr benötigte. Mit denen haben ich dann meinen kleinen Hausparcours geschossen (die anderen Pfeile musste ich ja noch fertigbauen). Guido hatte seinen Stegi mitgebracht.

So jetzt aber zum Bogen:
-LH Thunderchild
-58 Zoll lang
-49# auf 28`
-Mittelteil besteht aus Osage und gestockter Ahorn
-Wurfarmfurnier ist Osage
-Biberschwanzgriff
-Overlay und Tips sind aus Schafshorn

Der Bogen ist eine echte Augenweide und die Hölzer passen perfekt zueinander. Das Finish ist matt gehalten und gibt einen schönen Grip. Der Weiteren ist die Verarbeitung makellos. Ich konnte keine Fehler ( Kratzer, Dellen, etc. ) feststellen. Die Kommunikation mit Jim per Facebook war echt super. Es wurde auf allen Fragen geantwortet und Ratschläge gegeben. Beinahe hätte er mir noch einen Mountain Monarch angedreht 😉

Auffällig beim Thunderchild ist das markante Profil beim aufgespannten Bogen. Das ist echt etwas Besonderes und ich finde es echt mega. Der Bogen zieht sich bis zu meiner Auszugslänge erstaunlich konstant. Der 58 er hat einen Auszug bis 32 Zoll, d.H. für mich mit 29,5` ist er am Ende noch etwas softer. Perfekt für mich wäre ein 56er gewesen den Jim auch auf Lager hatte, doch ich wolle lieber den 58er und hinten raus lieber etwas weicher.  Es gibt kein Fingerklemmen oder dergleichen. Der Griff liegt für mich super in der Hand. Ich habe die Griffkombi Medium high und Medium Grip. Ich finde der Griff medium ist im allgemeinen etwas kleiner als die Europäischen Medium Griffe. Der Biberschwanzgriff macht den Griff ja auch noch etwas dicker. Meine Pfeile sind Easton Carbon Legacy 400 31,5` mit 185 Grain Spitze. Das macht einen Durchschnitt von ca. 10ggp. Darunter wollte ich nicht. Der Bogen ist so schon echt leise doch mit schweren Pfeilen macht es einfach nur „ FUP „ . Einfach super, so muss es sein. Tocken, leise und ohne Handschock. Jim baut in seine Bögen immer eine Lage G10 ein wegen der Stabilität und des extra Gewichtes. Es macht einfach Laune damit in den Garten zu gehen und ein paar Pfeile zu schießen.
Bogen und Bogenbauer kann ich nur weiterempfehlen. Netter Kontakt und schnelle Antwortzeiten.
Und  in den USA sagt man immer  "Big Jim hat das schönste Holz".
Titel: Re: Big Jim Tunderchild
Beitrag von: TaTo am Oktober 01, 2022, 11:16:55 Vormittag
Fotos
Titel: Re: Big Jim Tunderchild
Beitrag von: TaTo am Oktober 01, 2022, 11:20:41 Vormittag
Keine Ahnung warum die fotos gedreht sind.
Titel: Re: Big Jim Tunderchild
Beitrag von: TaTo am Oktober 01, 2022, 11:23:18 Vormittag
Letzten
Titel: Re: Big Jim Tunderchild
Beitrag von: Daniel124 am Oktober 01, 2022, 11:40:02 Vormittag
Seehr schöner Bogen,  :sabber:
und seehr schöner Bericht  :yes:

Viel Spaß mit dem Teil!!!

Titel: Re: Big Jim Tunderchild
Beitrag von: roscho am Oktober 01, 2022, 12:10:13 Nachmittag
 :klasse: leider sind deine Bögen immer LH .. ich kann die gar nicht probieren, nur bewundern !
Titel: Re: Big Jim Tunderchild
Beitrag von: TaTo am Oktober 01, 2022, 12:21:03 Nachmittag
Ich richte mich diesbezüglich nur nach Fred Bear, der Mann wusste mit welcher Hand man den Bogen hält  ;) :unschuldig:
Titel: Re: Big Jim Tunderchild
Beitrag von: Stringwistler am Oktober 01, 2022, 01:33:01 Nachmittag
:klasse: leider sind deine Bögen immer LH .. ich kann die gar nicht probieren, nur bewundern !
Dafür ich um so mehr.  :youRock:
Tobias, da hast echt einen Traumbogen bekommen.
Konnte mich auch gleich mit anfreunden und daß er fast 50lb. hat auf meinem Auszug, hätte ich nicht für möglich gehalten... echt ein Hammerteil.... 😄
Aber die Sehne... naja... 😂😂😂
Titel: Re: Big Jim Tunderchild
Beitrag von: Ari am Oktober 01, 2022, 01:33:28 Nachmittag
Traumbogen, ganz viel Freude damit!  :klasse:
Titel: Re: Big Jim Tunderchild
Beitrag von: Tomas am Oktober 01, 2022, 01:47:05 Nachmittag
Schönes Stück hast Du Dir da gegönnt. So muss ein Hybrid aussehen!!
Grüße Tomas
Titel: Re: Big Jim Tunderchild
Beitrag von: Grendel am Oktober 01, 2022, 01:58:42 Nachmittag
Wunderschöner Bogen!
Titel: Re: Big Jim Tunderchild
Beitrag von: Frank_M am Oktober 01, 2022, 02:18:10 Nachmittag
Sehr schöner Bogen! Viel Freude damit!!!  :bow:
Titel: Re: Big Jim Tunderchild
Beitrag von: Uller am Oktober 01, 2022, 02:39:53 Nachmittag
Ein Sahnestück !

Ganz viel Freude damit  :bow:
Titel: Re: Big Jim Tunderchild
Beitrag von: TaTo am Oktober 01, 2022, 05:03:52 Nachmittag
Vielen Dank Leute. Ich bin mega happy mit dem Bogen. Kann ich nur jeden empfehlen. Meldet euch bei BigJim  8)
Titel: Re: Big Jim Tunderchild
Beitrag von: lakeshooter am Oktober 01, 2022, 05:17:36 Nachmittag
Nö.. tue ich nicht 😋

Schöner Bogen, aber halt kaputt da links.
Erst der Centaur, jetzt der Thunderchild.

Könntest du doch mal rechts besorgen, dann könnte ich dir die vielleicht abkaufen 😉

Viel Spaß mit dem Bogen.
Titel: Re: Big Jim Thunderchild
Beitrag von: TaTo am Oktober 01, 2022, 05:41:02 Nachmittag
Hey Lakeshooter,
oder du probierst mal LH  :bow:
Titel: Re: Big Jim Thunderchild
Beitrag von: Halvar am Oktober 01, 2022, 06:58:43 Nachmittag
Einfach nur Ui  :o!!
Titel: Re: Big Jim Thunderchild
Beitrag von: Roland am Oktober 02, 2022, 06:14:12 Nachmittag
Perfekt! Sogar für die richtige Hand!
Viel Vergnügen mit dem Bogen.
Titel: Re: Big Jim Thunderchild
Beitrag von: Woodinski am Oktober 02, 2022, 06:35:49 Nachmittag
Sieht klasse aus! Sowas würde mir auch gefallen.
Vielleicht sollten wir mal ein Linkshand-Forumstreffen machen. 😉
Titel: Re: Big Jim Thunderchild
Beitrag von: Stringwistler am Oktober 02, 2022, 06:40:53 Nachmittag
Sieht klasse aus! Sowas würde mir auch gefallen.
Vielleicht sollten wir mal ein Linkshand-Forumstreffen machen. 😉
Ich bin dabei.... :yes:
Titel: Re: Big Jim Thunderchild
Beitrag von: TaTo am Oktober 02, 2022, 06:46:21 Nachmittag
Ja das wäre mal was  :bow:
Titel: Re: Big Jim Thunderchild
Beitrag von: Halvar am Oktober 02, 2022, 07:11:09 Nachmittag
Ist man da auch zugelassen, wenn die Frau behauptet Mann habe 2 linke Hände?  ;D

Schiessen tu ich aber mit rechts. :unschuldig:
Titel: Re: Big Jim Thunderchild
Beitrag von: Chief Saturday am Oktober 04, 2022, 07:45:23 Vormittag
Wow, gratuliere zu diesem wunderschönen Bogen!   :sabber:

Bei mir war der Mountain Monarch in der engeren Auswahl.
Geworden ist es dann allerdings ein Caribow Tuktu EX von Abe Penner.
Aber ein Bogen von Big Jim steht definitiv noch auf der willhaben Liste  ;D
Titel: Re: Big Jim Thunderchild
Beitrag von: TaTo am Oktober 04, 2022, 07:56:06 Vormittag
Danke,
Jim hatte auch einen MM auf Lager, B&W Furnier, 2Pice......
Volle Hütte. Aber ich wollte was kurzes knackiges? Die Caribows hatte ich mir auch schon mal angeschaut und fast einen gekauft.....
Titel: Re: Big Jim Thunderchild
Beitrag von: Chief Saturday am Oktober 04, 2022, 08:16:08 Vormittag
Der Mountain Monarch in B/W wär schon was....... vor allem wenn man weiß welche Hammer Hölzer Big Jim verwendet.

Leider frisst die allgemeine Teuerung momentan mein ganzes Budget und meine Frau würd mich im schlaf erwürgen wenn ich mir jetzt noch einen neuen Bogen bestelle  ;)

Also die Caribows kann ich dir sehr empfehlen. Hatte die Möglichkeit einige zu testen und war schwer begeistert.

Ich werde eventuell in den nächsten Tagen mal eine Vorstellung meines Tuktu Ex reinstellen.

LG Hannes
Titel: Re: Big Jim Thunderchild
Beitrag von: TaTo am Oktober 04, 2022, 10:37:40 Vormittag
Du musst auf jeden Fall deine Vorstellungen Tuktu ex machen. Da bin ich mal gespannt  :bow:

Und Hölzer hat Jim echt eine Menge und er kann alles besorgen.