Archers Campfire
Do it yourself => Sehnenbau/ Mittelwicklung/Nockpunkt => Thema gestartet von: webs am Oktober 24, 2022, 06:47:36 Nachmittag
-
Hallo zusammen,
hätte ein Frage zum Thema Sehne um zwar speziell um Endlossehnen.
In einem Bogenshop den ich namentlich (um Spannungen flach zu halten :) ) nicht nenne, habe ich folgendes gefunden :
(https://s20.directupload.net/images/221024/ns6lw2nk.png) (https://www.directupload.net)
Wenn ich mir Videos vom Sehnenbau ansehe, oder von der Einstellung der Standhöhe usw dann wird die Sehne immer eingedreht da ich ja so die Standhöhe verstellen kann.
Auch bei mehrfarbigen Sehnen sieht man ja dass sie gedreht werden, warum schreibt denn hier ein Sehnenbauspezialist (selbst so genannt) dass man Endlossehnen nie eindrehen darf :help:
-
Das ist Quatsch.
-
Dacht ich mir auch schon und hätte ich vor 2 Monaten schon so viel gelesen hätte ich wohl bemerkt dass der Shop doch nicht das gelbe vom Ei ist und so habe ich eine Sehne bekommen wo nicht nur die MW schlecht war, sondern auch ein Strang der Sehne getrennt ist und unter der MW verpackt wurde...
Habe ich heute entdeckt nachdem ich die MW erneuern wollte ...ärgerlich aber ich hake dies als Lehrgeld ab :thankyou:
-
;D Das kann doch nur der Binder gewesen sein? :beer:
-
Wow nun bin ich überrascht, ist dieser Shop schon bekannt ?
-
Dacht ich mir auch schon und hätte ich vor 2 Monaten schon so viel gelesen hätte ich wohl bemerkt dass der Shop doch nicht das gelbe vom Ei ist und so habe ich eine Sehne bekommen wo nicht nur die MW schlecht war, sondern auch ein Strang der Sehne getrennt ist und unter der MW verpackt wurde...
Habe ich heute entdeckt nachdem ich die MW erneuern wollte ...ärgerlich aber ich hake dies als Lehrgeld ab :thankyou:
Das mit dem nicht eindrehen ist wirklich nicht war.
Da ist kein Strang getrennt, denn das Ende einer Endlossehne verschwindet immer unter einer der 3 Wicklungen, wie soll es denn sonst funktionieren? ;)
-
Wow nun bin ich überrascht, ist dieser Shop schon bekannt ?
Nein, ich kenne halt so einige :schuldig:
Daß kein falsches Bild entsteht. Dort kann man schon kaufen, nur bei Sehnen wäre ich vorsichtig.
-
Dachte immer das Ende wird unter den Öhrchen versteckt :bang:
Aber optisch gefällt sie für den Preis dennoch nicht und das ist nach dem Auspacken...
Als Antwort bekam ich da habe ich wohl gegen die Wicklung gedreht :-X
(https://i.ibb.co/3vvjbjv/PXL-20220912-110734899.jpg) (https://ibb.co/3vvjbjv)
(https://i.ibb.co/GCmx4QS/sehne2.png) (https://ibb.co/GCmx4QS)
(https://i.ibb.co/qY3FdsP/sehne1.png) (https://ibb.co/qY3FdsP)
-
Dachte immer das Ende wird unter den Öhrchen versteckt :bang:
Genauso ist es.
-
Mit unfachmännischen Antworten sind die dort sehr fix.........
-
Womöglich liegt es einfach nur an der Kalkulation bzw. nach dem Durchlauf von 10,88 Euro (Grundpreis) ist halt keiner mit so einer Sehne fertig und es bleibt halt noch einiges an selbiger zu tun.!? O:-)
Evt. rufe ich da morgen mal an.
-
PS:
Sehne genauer angesehen u das sieht nicht nach Entwicklung aus...
Oder gehört das so ?
Dieser Teil war unter der MW...
(https://i.ibb.co/9HS1Dxs/PXL-20221024-183424447.jpg) (https://ibb.co/jksQNCg)
-
Ich würde denen die Sehne per Einwurfeinschreiben zurückschicken, ein nettes Briefchen beilegen und Ersatz verlangen.
-
Das wär mir zu teuer. Als Lehrgeld verbuchen, den Shop wechseln und möglichst keinen Gedanken mehr daran verschwenden.
Eine Warnung an uns Andere ist ja schon raus gegangen.
-
Daran habe ich natürlich auch gedacht aber, damit nehme ich dem betreffenden Shop die Möglichkeit der Besserung und was wäre es doch schön, wenn jene dann eintritt.
Klar, einfach woanders kaufen ist natürlich der Weg des geringsten Widerstandes bzw. man lässt somit stillschweigend weiter gewähren und trägt gar dazu bei (könnte man meinen).
-
Also wegen dem Eindrehen: ich nach da immer 10 Schläge alsAusgangspunkt, die aber Gegengleich. D. h. Die sich noch in der Spannvorrichtung befindliche, aber bereits nicht mehr unter Zug Stehende Sehne wird abwechselnd auf der oberen und unteren Seite jeweils um einen Schlag eingedreht, bis 10 mal auf jeder Seite zu Buche stehen. Sieht schön aus in die Profis haben dafür extra eine Maschine. Die losen Enden befinden sich meist unter dem oberen Öhrchen. In der Mitte erscheint es eher seltsam aber möglich ist es.
Eine uneingedrehte Endlossehne wird sich übrigens immer unvorhersehbar verhalten.
Hier noch ein Video von den Profis:
https://youtu.be/HQD4vajV0yQ
Lg
-
10x oben, 10x unten... Da kannst auch 20x oben oder unten eindrehen.... Ist das Gleiche.
Oder versteh ich was falsch?
-
Kannst du so machen, nur schaut es dann nicht so gleichmässig aus (20x oben oder unten).
Speziell bei der frischen Sehne.
-
PS:
Sehne genauer angesehen u das sieht nicht nach Entwicklung aus...
Oder gehört das so ?
Dieser Teil war unter der MW...
(https://i.ibb.co/9HS1Dxs/PXL-20221024-183424447.jpg) (https://ibb.co/jksQNCg)
Bist Dir ganz sicher daß Du das beim abschneiden der Miwi nicht selbst verletzt hast, denn das ist devinitiv nicht das Ende der Endlossehne.
Und freilich lässt man den Faden im Öhrchen enden, sonst hat man ja unter der Miwi eine 14 Strang und darüber womöglich ne 13 Strang. 😄
Dachte halt nur der Sehne Bauer sieht das vielleicht anders und lässt es unter der Mittenwicklung enden... 😉
Übrigens kann es echt sein, daß die Stelle 1,5cm vom Ende der Mittenwicklung, die du mit dem Finger auf dem Foto knickst, wirklich in die falsche Richtung anstatt eingedreht-... ausgedreht wurde. Denn dann schaut es echt so aus daß ein Spalt entsteht, kann ich bestätigen. Hatte auch schon solche Spezialisten, die haben die Sehne gedreht und gedreht und gedreht und sie wurde nicht kürzer... rate mal warum....? 😂
-
Diese Fotos der MW sind unmittelbar nach dem Auspacken entstanden.
Packung geöffnet, Sehne entnommen, begutachtet, Fehler gesehen u Fotos gemacht.
Die Sehne wurde weder gedreht noch aufgespannt etc.
Ich bin ein sehr genauer Mensch, teilweise wohl schon zu genau, auch beim Aufschneiden der MW bin ich strikt nach Anleitung vorgegangen, habe die Schneide des Messers sogar leicht nach oben gedreht , den Faden der MW nicht mal ganz zur Sehne aufgeschnitten u den Rest mit den Nägeln gemacht.
Zusätzlich kam diese Stelle ca 1 cm nach Beginn der MW zum Vorschein.
Aber wie gesagt, schreibe es als Lehrgeld ab.
Und nach der Antwort die ich auf meine Reklamation bekam, wusste ich in etwa mit wem ich es zu tun habe >:(
-
Diese Fotos der MW sind unmittelbar nach dem Auspacken entstanden.
Packung geöffnet, Sehne entnommen, begutachtet, Fehler gesehen u Fotos gemacht.
Die Sehne wurde weder gedreht noch aufgespannt etc.
Ich bin ein sehr genauer Mensch, teilweise wohl schon zu genau, auch beim Aufschneiden der MW bin ich strikt nach Anleitung vorgegangen, habe die Schneide des Messers sogar leicht nach oben gedreht , den Faden der MW nicht mal ganz zur Sehne aufgeschnitten u den Rest mit den Nägeln gemacht.
Zusätzlich kam diese Stelle ca 1 cm nach Beginn der MW zum Vorschein.
Aber wie gesagt, schreibe es als Lehrgeld ab.
Und nach der Antwort die ich auf meine Reklamation bekam, wusste ich in etwa mit wem ich es zu tun habe >:(
Na dann hast auf jeden Fall alles richtig gemacht und das ist dann dem Sehnenmacher geschuldet.
Dann mal beim nä. Kauf viel Glück und du weißt.... wer billig oder günstig kauft, kauft oft 2 mal.... ::)