Archers Campfire

Neueste Beiträge

51
Bogenkauf, Beratung und Testberichte / Re: Und noch eine Bogen-Beratung :-)
« Letzter Beitrag von Grizzly am April 16, 2025, 02:27:49 Nachmittag »
Willkommen im Club  :schuldig:

Da sind von uns die Meisten wohl durch
52
Bogenkauf, Beratung und Testberichte / Re: Beratung/Suche: Recurvebogen mit schmalem Griff
« Letzter Beitrag von perkolat am April 16, 2025, 01:43:39 Nachmittag »
Als Bearenfan würde ich den Kodiak 49er ins Spiel bringen. Den habe ich schnell wieder weggegeben, wegen des zu schmalen Griffs für Handschuhgröße 12+.
53
Bogenkauf, Beratung und Testberichte / Re: Vorschläge Bogenbauer Linkliste Deutschland
« Letzter Beitrag von aged younger am April 16, 2025, 01:25:49 Nachmittag »
vielleicht habe ich nicht richtig nachgeschaut, aber ich konnte
 https://www.3d-targets.de/
 nicht auf der Liste entdecken ....
54
Bogenkauf, Beratung und Testberichte / Re: Beratung/Suche: Recurvebogen mit schmalem Griff
« Letzter Beitrag von aged younger am April 16, 2025, 01:05:14 Nachmittag »


Was suche ich:
- Recurvebogen (TD oder OP, kein ILF)
- 62 Zoll Bogenlänge oder mehr
- schmaler Griff, zwischen Low und Medium, wie beim Black Hunter
- Stangenbogen oder Custom (evtl. dann gebraucht)



Fehlt noch:
- Zuggewicht und
- Auszugslänge

falls noch jemand was zu Hause unnütz herumhängen hat  ;)
55
Bogenkauf, Beratung und Testberichte / Re: Und noch eine Bogen-Beratung :-)
« Letzter Beitrag von Kelpin am April 16, 2025, 12:34:05 Nachmittag »
Es gibt teilweise auch Mietprogramme. Ich hatte einen Mietvertrag für die Wurfarme und konnte gegen kleine Gebühr tauschen. Sofern man nicht schon im Verein die Möglichkeit hat ist das eine Option.
PS: an anderer Stelle wurde schon diskutiert dass die Muskulatur die Arbeit nicht alleine macht. Sehnen müssen der Anforderung ebenfalls folgen und brauchen länger dafür. Ich fürchte ich kann das schmerzhaft bestätigen :-[
56
3D-Parcours / Re: 96148 DJK Priegendorf
« Letzter Beitrag von caballero am April 16, 2025, 09:57:14 Vormittag »

Der Waldarbeiter hat auch gesagt, daß sie heute fertig werden. ;)

Ein Verreinskamerad war um 16:00 vor Ort und hat schon keinen Harvester mehr ausmachen können.

Danke nochmal
57
Bogenkauf, Beratung und Testberichte / Re: Und noch eine Bogen-Beratung :-)
« Letzter Beitrag von Bambus am April 16, 2025, 09:26:19 Vormittag »
Du machst denselben Fehler wie 90% aller Anfänger - du willst zu schnell einen neuen, schöneren, evtl. stärkeren, ...en Bogen.
Laß das, wenn du mit den aktuellen klar kommst lerne damit zu schießen. Wenn er dir zu schwach erscheint, wechsele die Wurfarme (+5# Schritt max!).
Und paralell dazu nimm den Ratschlag von @Stringwhistler auf und such dir nen Verein in der Nähe, in dem du verschiedene Bogentypen ausprobieren kannst. Und mit ausprobieren meine ich, mehrmals im Wechsel, auch mit verschiedenen Pfeilen, schießen.

Du merkst dann schnell, welcher Bogen zu dir sagt: "Du willst so was wie mich  8) "

Und, laß dich von Flugbahn, Trefferlage etc erst mal nicht beeinflussen, es kommt auf auf "deine Beziehung" zum Bogen an, der Rest ist für später
58
Ausrüstung / Re: Fragen zu Reiterbögen
« Letzter Beitrag von danieru am April 16, 2025, 09:05:45 Vormittag »
Danke lieber Flügelfinger 😀
59
Bogenkauf, Beratung und Testberichte / Re: Und noch eine Bogen-Beratung :-)
« Letzter Beitrag von Stringwistler am April 16, 2025, 08:32:04 Vormittag »
Die Fülle im Internet ist für einen Leihen und Anfänger erschlagend.
Mein Tip... such dir in deiner Nähe einen Traditionellen Verein oder einen Händler aus und versuch da was Dir liegt.
Alles andere ist wie Kaffeesatzleserei...und der richtige Bogen findet Dich... nicht andersrum... 😉👍

Aus welcher Region bist du denn?
60
Bogenkauf, Beratung und Testberichte / Re: Und noch eine Bogen-Beratung :-)
« Letzter Beitrag von Grizzly am April 16, 2025, 08:24:06 Vormittag »
Langbogen wird erst bei höherer Zugstärke und abgestimmten Pfeilen UND anständigem Bogen interessant.
35 lb reichen völlig, aber der Sprung von 20 auf 35 lb ist schon gross. Hol die besser für deinen Anfänger TD stärkere Wurfarme. Die sollt es in 2lb Schritten bis so 40 lb geben.