Archers Campfire

Neueste Beiträge

91
Allgemein / Re: Handshock minimieren
« Letzter Beitrag von roscho am April 01, 2025, 07:01:08 Nachmittag »
Der Exe Scream Riser ist ja ein relativ schwerer Metallriser, mit den genannten 20# auf den Fingern sollte da gar kein Handschock sein .

Wurde das denn schon probiert ?
Und wenn die Kombi Probleme bereitet: dann bin ich bei Absinth … Finger weg vom Bogenschießen bis „ausgeheilt“

Ein noch schwererer Riser und/oder Pfeile mit 12 gpp+ machen sicher auch entweder Schäden oder keinen Spaß
92
Allgemein / Re: Handshock minimieren
« Letzter Beitrag von Absinth am April 01, 2025, 06:24:26 Nachmittag »
...
nun hat derjenige Angst, es erneut zu versuchen, weil Erschütterungen sofort Stunden an Schmerzen verursacht...
...

Mal ehrlich, wenn dem so ist, dass Erschütterungen sofort Stunden an Schmerzen verursachen so ist dieser Person nur zu raten, vom (momentanen) Bogenschießen Abstand zu nehmen und egal wie wenig Handschock der Bogen austeilt.


Ach so, die Frage war ja jene hier...

...
Gibt es Möglichkeiten, den Handshock zu minimieren ?
...

Eine weitere wäre, das Zuggewicht zu reduzieren, dies könnte zusätzlich auch noch etwas bringen ist aber auch Käse im geschilderten Zusammenhang.

93
Allgemein / Re: Respekt für verschiede Schießstile fehlt anscheinend teilweise
« Letzter Beitrag von Bambus am April 01, 2025, 06:16:13 Nachmittag »
Da muß ich mal nen Stein für die Trainerausbildung beim TBVD in den Ring werfen.
Da wird nicht eine "allein seeligmachende" Form gepredigt sondern es werden die grundlegenden Abläufe des intuitiven Schießens vermittelt und gezeigt, wie man sie als Trainer vermitteln kann. Und die umfassen von Selfbow bis zum Recurvebogen (ohne Wesir) eben alle Bogenformen, Reiterbogen mit Dauenring mal außen vor. Aber dafür im 2. Schritt incl. dem Parcourschießen mit seinen Spezialitäten.
94
Allgemein / Re: Respekt für verschiede Schießstile fehlt anscheinend teilweise
« Letzter Beitrag von Kreta am April 01, 2025, 05:29:53 Nachmittag »
Weil es für mich ebenso zum Thema gehört:

Ein guter Trainer ist für mich nicht einer der am Besten von allen strikt ein Phasenmodell lehrt, sondern einer der einfühlsam auf den Schützen und seine Bedürfnisse eingeht. Es ist besser jemandem den Unterschied zwischen einer suboptimalwn und einer optimaleren Technik erspüren zu lassen. Somit kann dann der Schütze es auch verstehen und es sich aneignen( also es sein eigen machen)

Stur nach Schema F vorzugehen ist für mich ein Zeichen für einen schlechten Trainer.

Es geht um die Methodik.
95
Allgemein / Re: Handshock minimieren
« Letzter Beitrag von oldfletcher am April 01, 2025, 04:22:56 Nachmittag »
Wie oben schon richtig geschehen gibt es viele Möglichkeiten zur Reduzierung.
Ob das alles bei der Beeinträchtigung des Bogenarms zum Erfolg führt ist meiner
Meinung nach eher unwarscheinlich.
Besser wäre es andere Bogenmodelle auf Tauglichkeit zu testen. Es dreht sich ja auch
um die eigene Wahrnehmung beim Schiessen.
96
Allgemein / Re: Respekt für verschiede Schießstile fehlt anscheinend teilweise
« Letzter Beitrag von roscho am April 01, 2025, 03:57:06 Nachmittag »
 :pop:

ich bin da im Team "Puschel", dass erinnert mich alles irgendwie an meine Frühzeit ;)

Ich hab immer noch nicht verstanden warum es suboptimal ist den Bogen schräg zu halten und bis heute auch noch nicht verinnerlicht warum ich in den Landeskader sollte oder Leistungsport machen mach muss ..
97
Allgemein / Re: Handshock minimieren
« Letzter Beitrag von Pati82 am April 01, 2025, 03:36:20 Nachmittag »
Standhöhe erhöhen in Kombination mit sehr schweren Pfeilen (12+ gpp).
98
Allgemein / Re: Handshock minimieren
« Letzter Beitrag von Landbub am April 01, 2025, 03:25:01 Nachmittag »
Kannst über Bogen-Masse reduzieren. Dämpfer helfen da wenig, die sind eher gegen Vibration.
Viel Masse, mein Blankbogen hat so um die 2,5 - 3kg, keinen fühlbaren Handshock aber da kommen halt evtl andere Probleme an den Gelenken und den Muskeln.

Kompett 100% Handshockfrei bekommst m.E. nur einen Compound mit parallel limbs.
99
Allgemein / Re: Handshock minimieren
« Letzter Beitrag von ONeill am April 01, 2025, 03:24:33 Nachmittag »
Hi,

_) Schwere Pfeile
_)zusätzliches Gewicht an den Bogen ( wenn das der Arm zulässt)
_) Sehnenmaterial spielt auch sicher eine gewisse Rolle
100
Allgemein / Handshock minimieren
« Letzter Beitrag von Erik am April 01, 2025, 03:15:49 Nachmittag »
Hallo, ich hab hier jemanden, der seit 3 oder 4 Jahren nen eigenen Bogen hat, ein Exe Scream MT mit WA von... weiß ich nimmer... Zuggewicht nicht viel, vielleicht 20-25#... dieser jemand hat anfangs nicht viel geschossen und dann Pause gemacht, wurde dann wegen einer Zyste am rechten Ellenbogen operiert und weil das Ding größer war als gedacht musste auch an den Nerv ran, was demjenigen über Monate einiges an Schmerzen etc beschert hat... Weil Links-Hand Schütze wäre das quasi der Arm, der den Bogen hält... nun hat derjenige Angst, es erneut zu versuchen, weil Erschütterungen sofort Stunden an Schmerzen verursacht...

Gibt es Möglichkeiten, den Handshock zu minimieren ?

Danke schonmal :-)