Archers Campfire

Doppeltes Pech


Offline Absinth

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3654
  • Einer trage des anderen Last...
Bezüglich der Beiterlehren noch etwas... Es empfiehlt sich im hiesigen Fall, zusätzlich, auch jene Lehren zu benutzen, welche in den Recurves montiert werden um, zu schauen, wie sich die Sehne auf den Recurves ablegt.

Ausser Frage steht immer, welche Schlüsse man aus den "sich ergebenden Ergebnissen" zieht bei der Verwendung der Beiterlehren und trotzdem möchten diese Dinger richtig angewendet werden denn sonst kann man(n und Frau) schnell den Eindruck gewinnen, dass man die schiefesten WA der Welt hat (oder MT oder gar beides).



Offline Three_under

  • Neuling
  • *
    • Beiträge: 33
Nachtrag:

Nochmal ne kleine Rückmeldung, auch wegen kungsörns Idee.
Ich habe die Black Wolf noch relativ gut ausgerichtet bekommen. Dabei habe ich auf kungsörns Tipp zurückgegriffen, die Wurfarmauflagen einseitig mit Papier zu unterlegen. Hat wunderbar funktioniert.
Die reklamierten Uukha-Wurfarme wurden mittlerweile ersetzt und diese neuen WAs habe ich jetzt eingebaut. Zuvor habe ich die Wurfarmaufnahmen mittig ausgerichtet und natürlich die Papierunterlage entfernt. Die WAs passten schon nach dem ersten Einsetzen fast exakt, ganz ohne Einstellerei. Nach ganz leichten Korrekturen, sind sie nun nahezu perfekt.

Damit steht für mich fest, dass die Black Wolf-Wurfarme ins Regal wandern. Verkaufen werde ich sie jedenfalls nicht, da sie offensichtlich nicht gerade sind.
Vielen Dank an Euch, ich habe wieder viel gelernt.