Stört euch das "Fingereinzwick" gar nicht?
Eigentlich mag ich so kurze Bögen sehr aber der enge Sehnenwinkel macht mir zu schaffen. Mittlerweile so sehr, dass ich keinen richtigen Spaß mehr an <60" Bögen habe....die hängen bloß noch rum...
Ne kein Problem.
Mit Wurschtfinger und 3 Unter, gar kein Problem.

Merci vielmals für das Auszugsdiagramm - nettes Teil. Hast du ein Bild auf dem er abgespannt zu sehen ist?
Zur Länge, ich hab hier nen 51" (131cm Sehnenlänge) Osage/sehnenbelegt mit ~56#@27" - das Problem ist nicht der Sehnenwinkel, das ist nur ne Frage der Kraft in den Fingern, sondern das er keinen Fehler verzeiht - aber so überhaupt keinen
.
Hab ich bestimmt.
Kommt gleich...

Ja da hast Recht. So kurze Bögen verzeihen nix.
Aber gerade das macht ja auch den Reiz aus.
Mit langen Dingern kann doch fast jeder schießen... 😂
Moin, hier ist Woody, der Fingereinzwick hat mich bei meinem Tuscany op 140 (50 #) etwas gestört. Ich hab einfach ein Dreifingertab so gekürzt, dass ich mit Zeige- und Mittelfinger auf dem Tab liege und der Ringfinger ungeschützt an der Sehne rumoxidiert (rein für´s Feeling), bzw ich mit meinem selbstgebauten Zweifingertab schieße. Black Kiowa ( 52 #) und Sparrow ( 54 #) schieße ich ganz "normal" mit dem Drei Fingertab. Da zwackt nix, alsdann munter bleiben uuund Guido- weiter viel Spass mit deinem tollen Spatzen. ich bin mit meinem Lüntken (Sparrow auf Plattdeutsch) auch noch bomfortionös zufrieden, is schon ein Guter, unser Chris (und kradfaaahn kann er auch noch) 
Euer Woody 
Ist mit einem 3 Finger Unter Tab ähnlich Woody.
Und so spritzig so ein Zwergchen ist, so eine Giftspritze kann er auch sein. Manchmal nervt er mich schon mal, dann muß ich kurz meinen Stil wieder mal mit etwas leichter schießbarem einloten.
