Archers Campfire

Handschock und Standhöhe


Offline ED

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 476
Servus,
hängt ein Handschock auch mit der Standhöhe zusammen, ist damit verbesserbar?
Beste Grüße

Norbert

"Das beste Essen ist immer noch das Trinken"

© Heinz Erhardt

Derzeit:
Hybrid Langbogen Wave von Mindfactor,  Langbogen von Hohenreiter, Shrew und Redman von Bodnik sowie Spiderbows Condor C.V. Trinity ILF


Offline Grombard

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 2077
  • Ja, ich hatte mal Haare!!!
    • Bogenbau Joachin Seeliger
Kommt auf den Bogen an.
Aber ja, in der Regel kann man durch Erhöhen der selbigen den Handschock verringern.
irgendwas is ja immer


Offline Cayuga

  • Meister Feuerholznachleger
  • *****
    • Beiträge: 3257
Gute Frage und auch schon von Grombard beantwortet.
Bögen:
Langbogen Verus von DerBow 42# @ 31“
Langbogen Bodnik Super-Cayuga 44# @ 32“
Pfeile:
Fichte 11/32 mit Nocktaper auf 5/16 (selbstgebaut)


Offline ED

  • Erfahrener
  • ****
    • Beiträge: 476
Danke schön.
Ich dachte es mir. Habe nämlich meinen Langbogen auf Speed eingestellt. Nur jetzt hat er Handschock extrem.

Von Sh ca. 7,8 auf 6,8" bzw von 155 auf 170km/h mit Holzpfeilen.

Dann lieber weniger Speed, aber vielleicht gleichen meine 5/16 Pfeile dies wieder aus. Zur Zeit habe ich 11/32.

Danke Grombard. 
Beste Grüße

Norbert

"Das beste Essen ist immer noch das Trinken"

© Heinz Erhardt

Derzeit:
Hybrid Langbogen Wave von Mindfactor,  Langbogen von Hohenreiter, Shrew und Redman von Bodnik sowie Spiderbows Condor C.V. Trinity ILF